PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede Metz 54 MZ3 / MZ4 / MZ4i


Polo1400
11.07.2007, 20:05
Tach werte Gemeinde,

nach vielem Lesen in der Ergebnissen der Boardsuche bin ich noch nicht wirklich schlauer: Ich suche nach den Unterschieden zwischen dem 54 MZ3 und MZ4 und dem MZ4i, wobei -soweit denke ich- letzterer lediglich für das i-TTL von Nikon von Nutzen ist.

Vielleicht kann da mal jemand einem Interessierten aufs sprichwörtliche Pferd helfen, Danke!

Hademar2
11.07.2007, 20:26
Tach werte Gemeinde,

nach vielem Lesen in der Ergebnissen der Boardsuche bin ich noch nicht wirklich schlauer: Ich suche nach den Unterschieden zwischen dem 54 MZ3 und MZ4 und dem MZ4i, wobei -soweit denke ich- letzterer lediglich für das i-TTL von Nikon von Nutzen ist.

Vielleicht kann da mal jemand einem Interessierten aufs sprichwörtliche Pferd helfen, Danke!

So ist es!

Und er MZ-4 ist nur eine Weiterentwicklung des MZ-3 und hat für KoM/SoNy keine Änderungen gegenüber der Vorgängerversion.

Polo1400
11.07.2007, 20:41
mmmhhhhhhhhhhhh.............., Danke für Input.........

das hilft ja dann doch schon mal weiter.

Kann ich eigentlich bei der Generationsfolge bei Metz davon ausgehen, dass der MZ 4 den MZ 3 abgelöst hat, oder um es anders zu sagen, ein gebrauchter MZ 4 generell neuerer Natur, also nicht so alt wie ein MZ 3 ist?

Oder wieder anders ausgedrückt: Bis wann wurde der MZ 3 gebaut und abverkauft und ab wann der MZ 4?

Fragen über Fragen :?::?:

Jens N.
11.07.2007, 21:53
Kann ich eigentlich bei der Generationsfolge bei Metz davon ausgehen, dass der MZ 4 den MZ 3 abgelöst hat, oder um es anders zu sagen, ein gebrauchter MZ 4 generell neuerer Natur, also nicht so alt wie ein MZ 3 ist?

Ja, ich denke das kann man.

Oder wieder anders ausgedrückt: Bis wann wurde der MZ 3 gebaut und abverkauft und ab wann der MZ 4?

Das weiß ich leider nicht. Vielleicht einfach mal Metz fragen, die haben einen top support, der auch solche Fragen wahrscheinlich beantwortet.

Ich habe den MZ3 und bin voll zufrieden. Etwas Sorgen macht mir allerdings die Möglichkeit, daß Sony etwas am Blitzsystem ändert, um die Schlafaugen zu verhindern. Dafür wäre vermutlich ein schnelleres timing nötig, das der 3er glaube ich nicht mehr bringt (darum wohl auch der 4i für Nikon). Also ich hoffe, ich schaue bei den neuen Kameras mit dem Blitz nicht in die Röhre, so wie es den Nikonleuten bei der Einführung von i-TTL ging. Klar, die anderen Systemblitze würden dann wahrscheinlich auch nicht mehr funktionieren, aber bei Metz geht man ja immer davon aus, daß man die "mitnehmen" kann. Der 3er war halt etwas günstiger - das könnte sich in dem Fall dann als falsche Sparsamkeit herausstellen.

Phillmint
12.07.2007, 08:26
Servus,
ich stand grade vor der selben Fragestellung.
Und da der MZ3 neu gar nicht zu bekommen ist und gebraucht (eBay) auch nicht wirklich gut, habe ich mich gleich für den 4i entschieden. (Müsste heute oder morgen eintrudeln...)

Grüsse
Phill

Polo1400
12.07.2007, 16:03
so, nun denn,

habe mir jetzt einen gebrauchten MZ4 gegönnt und hoffe, dass das Teil in den nächsten Tagen ankommt; mein SCa-Adapter ist unterwegs nach Metz zum Update und dann sollte es eigentlich der Alpha heller werden.

Danke für den Input!, und das nicht nur für den, den ich diesem Thread hier erhalten habe.

EDIT:
So, heute ist er gekommen!, aber leider ist der Adpter noch nicht wieder da.

Aber was anderes, ist die Lichtreduzierscheibe lebensnotwendig, bzw. ohne grosses Studium der BDA: Wofür soll das Teil sein? Fehlt wohl augenscheinlich bei meinem Gebrauchtkauf, würd ich dann aber mit einem Standfuss bei Metz direkt ordern.

Gerhard-7D
14.07.2007, 09:11
Hm, wenn du schon was bei Metz bestellst würde ich´s mit dazu nehmen, wird ja wohl nur paar Euro kosten können.

Ich habs paarmal testweise für Portrait fotos verwendet. Wenn man mit dem schwenkreflektor über die Decke blitzt und mit dem Zweitfreflektor frontal und das dann noch im Hochformat, können nämlich (wenn vorhanden) auf der Wand im Hintergrund Schatten durch den kleinen frontalen Blitz entstehen.
Das kann man nochmals ein wenig dämpfen indem man diesen Lichtmindernden Aufsatz verwendet. So zumindest hab ichs gemacht.

Ob man das nun wirklich braucht ist Ansichtssache. Aber ich würde mir die Möglichkeit nicht verbauen.

Mfg. Gerhard

PS: Oder meinst du etwa die herausziehbare Scheibe direkt unterm Hauptreflektor ?

AlexDragon
14.07.2007, 09:26
Es kann sich dabei nur um die herausziehbare Scheibe handeln !

LG

Alex

Hademar2
14.07.2007, 09:55
Aber was anderes, ist die Lichtreduzierscheibe lebensnotwendig, bzw. ohne grosses Studium der BDA: Wofür soll das Teil sein? Fehlt wohl augenscheinlich bei meinem Gebrauchtkauf, würd ich dann aber mit einem Standfuss bei Metz direkt ordern.

Die Lichtreduzierscheibe ist normalerweise am Blitz montiert und nicht separat als Teil irgendwo rumliegend. Schau erst mal nach. Sie kann in 2 verschiedenen Stellungen aufhesetzt werden.

Jens N.
14.07.2007, 13:32
Es kann sich dabei nur um die herausziehbare Scheibe handeln !

Wie soll die fehlen können, ist doch fest montiert?

Aber auch die Lichtreduzierscheibe für den Zweitreflektor kann man leicht übersehen, in Normalstellung angesetzt sieht sie aus, als ob sie zum Gehäuse gehört. Sie sitzt aber u.U. etwas locker. Also wenn sie fehlen sollte: unbedingt wichtig ist sie nicht würde ich sagen.

Polo1400
14.07.2007, 23:54
Also die Weitwinkelscheibe ist vorhanden, aber die ominöse Lichtreduzierscheibe fehlt, man sieht links und rechts am Blitz auch die Fassung für die Scheibe, wird wohl nur aufgeklipst; na ja werde das Teil erstmal der Vollständigkeit halber bei Metz mitbestellen und mich dann dem Studium der BDA widmen.

@ Gerhard: Danke für den Hinweis, ist ja schonmal eine Möglichkeit, das Teil zu nutzen.
@ Hademar: Scheibe war nicht montiert, hab ich aber ehrlich gesagt im Vorfeld auch nicht drauf geachtet
@ Jens: Wird ich in naher Zukunft wahrscheinlich wirklich nicht benötigen, aber vollständig ist halt schöner.

Thanx für Input!

Polo1400
16.07.2007, 20:58
So, um das Thema abzuschliessen:

Standfuss 2,88 Euro zzgl. MwSt. und die Reduzierscheibe 2,39 Euro zzgl. MwSt. direkt von Metz und der Versand erfolgt mit meinem SCA-Adapter nach erfolgtem Update!

Ich bin begeistert von diesem Service; die Frage ist nur: Warum hab ich mir nicht schon eher einen Metz gegönnt?:?