Dimagier_Horst
11.07.2007, 11:31
Nun hatten wir am gestrigen Stammtisch Gelegenheit, die unterschiedlichen Systeme zu begrabschen. Da kamen dann natürlich auch ein paar Fragen auf, die ich hier gerne beantworten will. Zumal sie ja auch für andere, insbesondere Anfänger, interessant sein könnten. Also.....
1) Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wackeln in der Kamera und im Objektiv?
Keiner, bis auf eins, das zeige ich Euch jetzt. Also, wenn der Gegenwackler in der Kamera sitzt, wackelt der Schibb. Das sieht jetzt komisch aus, aber das sieht keiner. Aber hören kann mans, etwa so pöttepött..pöttpöttött..naja, so ein Zweitakter im Gehäuse, so ähnlich halt. Im Objektiv etwa ähnlich, nur mehr so pittepittpitt...pittpittpitt. Dazu haben wir ein Beispiel gemacht. Antje (Person1) hat mal den Kamerawackler nachgemacht, und Pedi (Person 2) den Objektivwackler. Beide haben jetzt so getan, als ob sie im Spiegel kurz vor dem Auslösen wären:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/501/20071503_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41271)
Also, wie Ihr seht, ist der Unterschied im wesentlichen, dass das eine ein wackelfreies Sucherbild liefert und das andere nicht :top:
2) Wie weit kann so ein Wackler eigentlich wackeln?
Nun, dass war jetzt nicht so einfach zu lösen. Haben wir aber trotzdem geschafft. Einer hat ganz einfach eine andere Kamera immer so gehalten, dass sie die Bewegung des Wacklers (hier einer in der Kamera) mitmacht. An dem gleichmäßigen runden Fleck (roter Feil) sieht man, dass das ganz gut gelungen ist, genauso zu wackeln wie der Schibb. Und wie groß ist nun die Abweichung? Das seht Ihr am Wackelbereich der Sonnenblende (kleine grüne Feile). Das ist also eine ganze Menge! Wer jetzt noch nicht so ein Profi ist und sich unter einer Sonnenblende nix praktisches vorstellen kann, guckt einfach unser Modell an (langer grüner Feil). Der haben wir gesagt, weil es halt anschaulicher ist, wackel dochmal die Sonnenblende nach. Und weil unser Modell eine Profi is, kannse das auch recht gut und es ist halt anschaulicher, also auch schon ganz schön weit.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/501/20071501.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41272)
Ihr seht, die Wackler gehen ganz schön weit :top: . Und ist doch gar nicht so schwer, die Photograviererei. Am nächsten Stammtisch hören wir uns dann mal das Rauschen der unterschiedichen Kameras an ;)...
1) Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wackeln in der Kamera und im Objektiv?
Keiner, bis auf eins, das zeige ich Euch jetzt. Also, wenn der Gegenwackler in der Kamera sitzt, wackelt der Schibb. Das sieht jetzt komisch aus, aber das sieht keiner. Aber hören kann mans, etwa so pöttepött..pöttpöttött..naja, so ein Zweitakter im Gehäuse, so ähnlich halt. Im Objektiv etwa ähnlich, nur mehr so pittepittpitt...pittpittpitt. Dazu haben wir ein Beispiel gemacht. Antje (Person1) hat mal den Kamerawackler nachgemacht, und Pedi (Person 2) den Objektivwackler. Beide haben jetzt so getan, als ob sie im Spiegel kurz vor dem Auslösen wären:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/501/20071503_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41271)
Also, wie Ihr seht, ist der Unterschied im wesentlichen, dass das eine ein wackelfreies Sucherbild liefert und das andere nicht :top:
2) Wie weit kann so ein Wackler eigentlich wackeln?
Nun, dass war jetzt nicht so einfach zu lösen. Haben wir aber trotzdem geschafft. Einer hat ganz einfach eine andere Kamera immer so gehalten, dass sie die Bewegung des Wacklers (hier einer in der Kamera) mitmacht. An dem gleichmäßigen runden Fleck (roter Feil) sieht man, dass das ganz gut gelungen ist, genauso zu wackeln wie der Schibb. Und wie groß ist nun die Abweichung? Das seht Ihr am Wackelbereich der Sonnenblende (kleine grüne Feile). Das ist also eine ganze Menge! Wer jetzt noch nicht so ein Profi ist und sich unter einer Sonnenblende nix praktisches vorstellen kann, guckt einfach unser Modell an (langer grüner Feil). Der haben wir gesagt, weil es halt anschaulicher ist, wackel dochmal die Sonnenblende nach. Und weil unser Modell eine Profi is, kannse das auch recht gut und es ist halt anschaulicher, also auch schon ganz schön weit.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/501/20071501.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41272)
Ihr seht, die Wackler gehen ganz schön weit :top: . Und ist doch gar nicht so schwer, die Photograviererei. Am nächsten Stammtisch hören wir uns dann mal das Rauschen der unterschiedichen Kameras an ;)...