Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolf und Welpe Wolf! :-)


Hilli
10.07.2007, 12:57
Sodele...ich habe mal 2 Wolf Fotos für euch.

Bild 1:
Diesen Wolf habe ich am Sonntag in der Abenddämmerung im Tierpark Berlin abgelichtet. Es ist ein jüngerer Wolf. Bestimmt einer der Welpen des letzten Jahres. Denn dieses Jahr gibt es wieder 4 Welpen, wovon ich euch gleich einen zeigen werde.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/Wolf0354bkFR.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41213)

Bild 2:
Und hier ist der Kleine! 4 Stück düsen davon durchs Gehege und Mama Wolf hat alle Pfoten voll zu tun, wenn die kleinen Racker rumtoben. Der Kleine verliert sich ein bisschen im Bild, aber er wurde von Mama Wolf in sein Bettchen gewiesen und schaut deshalb so drein!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/WolfsJunges0361bkFR.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41214)

rmaa-ismng
11.07.2007, 00:35
Mein Gott ist der süss. Ich finde jeder sollte so einen süßen Racker haben.
Wo waren denn die anderen drei. Ist wahrscheinlich glatt unmöflich alle 4 Racker auf ein Bild zu bringen, Hilli, oder?

Hilli
11.07.2007, 06:17
Danke Ron, aber wenn die Tierchen so klein sind, sind sie alle süß! Lass sie aber mal größer werden, dann sind sie gefährlich! :D Freut mich, das dir die beiden Fotos gefallen. ;)

digitalCat
11.07.2007, 22:57
Danke Ron, aber wenn die Tierchen so klein sind, sind sie alle süß! Lass sie aber mal größer werden, dann sind sie gefährlich!
...für wen?! Rotkäppchen etwa?

klaeuser
12.07.2007, 07:44
Wölfe sind nicht gefählich und schon gar nicht für Menschen.

Jeder normale Wolf geht dem Menschen aus dem Weg und würde nur angreifen wenn er sich bedroht fühlt oder man zwischen Mutter und Welpen gerät --> Deshalb im Wolfsgebiet immer eine kleine Glocke bei sich tragen oder singen ;)

Hilli
12.07.2007, 08:45
OK klaeuser, dann versuche ich es einmal mit singen! :D

Hilli
17.07.2007, 07:38
Ich habe mal eine Frage an euch. Was ist an den oberen Bild vom Bildaufbau her falsch? Also dieser große ausgewachsene Wolf, nicht dieser Welpe! Das würde mich einmal interessieren!! Danke euch schon mal im Voraus ;)

Echidna
17.07.2007, 11:08
Falsch oder richtig gibt es beim Bildaufbau wohl nicht. Höchstens mehr oder weniger wirkungsvoll. ;)

Du hast hier das Hochformat gewählt, also die vertikale Ausrichtung betont. Das Objekt, der Wolf, präsentiert sich aber in einem waagerechten Format, wenn ich das mal so umschreiben darf. Der sichtbare Teil des Köpers betont mehr die horizontale Linie. Hättest Du den Schnitt vielleicht enger gewählt, würde die Betonung mehr auf der Schnauze und den Läufen liegen, was dann wieder zur Betonung der vertikalen Ausrichtung führen würde.

Und alles ist natürlich auch Geschmackssache. ;)

Aber gerade bei Zoofotos kann man sich m.E. gut in der Wirkung verschiedener Sichtweisen üben. In der Wildbahn hast häufig nicht viel Chancen. Im Zoo läuft das Tier nicht weg und Brennweite ist auch meistens ausreichend vorhanden.

Gruß

Echidna

Hilli
17.07.2007, 11:19
Falsch oder richtig gibt es beim Bildaufbau wohl nicht. Höchstens mehr oder weniger wirkungsvoll. ;)

Du hast hier das Hochformat gewählt, also die vertikale Ausrichtung betont. Das Objekt, der Wolf, präsentiert sich aber in einem waagerechten Format, wenn ich das mal so umschreiben darf. Der sichtbare Teil des Köpers betont mehr die horizontale Linie. Hättest Du den Schnitt vielleicht enger gewählt, würde die Betonung mehr auf der Schnauze und den Läufen liegen, was dann wieder zur Betonung der vertikalen Ausrichtung führen würde.

Und alles ist natürlich auch Geschmackssache. ;)

Aber gerade bei Zoofotos kann man sich m.E. gut in der Wirkung verschiedener Sichtweisen üben. In der Wildbahn hast häufig nicht viel Chancen. Im Zoo läuft das Tier nicht weg und Brennweite ist auch meistens ausreichend vorhanden.

Gruß

Echidna
Hallo Echidna!
Na das nenne ich doch mal eine anständige Erklärung. DANKE :top: Das mit dem wirkungsvoller habe ich verstanden - stimmt. Mein Problem war aber, das dieses Wolfsgehege in einer sehr dunklen Ecke liegt. Vor dem Gehege sind tief liegende Gitter, die mit Sträuchern übersäht sind. Dahinter folgt noch ein (sozusagen) Wassergraben! Wenn ich jetzt (wie ich es am liebsten mache) das horizontale Format genommen hätte, hätte ich diese Sche*ß Blätter von den Sträuchern aber störend vor dem Wolf gehabt. In die Hocke gehen, geht da gar nicht. Eine andere Stellung zum Motiv ging auch nicht. Daher wählte ich das vertikale Format, das mir auch ehrlich gesagt, nicht so liegt.

Und natürlich ist auch alles eine Geschmackssache. Wäre ja auch schlimm, wenn wir alle die gleichen Fotos machen würden. ;) Hapert es denn auch an der Schärfe? Mal noch eine Frage stelle....grins!

Was die Zoofotografie angeht: Na dann übe ich einfach noch ein bisschen weiter. Habe ja ne Jahreskarte und der Tierpark Berlin ist eh mein 2. Zuhause! :D

come_paglia
17.07.2007, 11:33
Hapert es denn auch an der Schärfe? Mal noch eine Frage stelle....grins!
Hilli, was um Himmels Willen willst Du denn hören? :shock: Du merkst es doch selber. ;)

Ja, es hapert an der Schärfe, sieht für mich halt verwackelt aus. Wenn ich mir die Exif-Daten so ansehe (1/80 s bei 400 mm und wahrscheinlich ohne Stativ da ISO 500, korrigiere mich bitte falls ich falsch liege), wundert mich das aber nicht.

Nix für ungut,
Hella

wosi
17.07.2007, 11:34
Hallo,
...und die gibt es in Deutschland auch in freier Wildbahn. Aber Wölfe dort zu fotografieren ist auch Fachleuten selten gelungen.

zitiert aus: http://www.wolfsregion-lausitz.de/cms/index.php?mid=00120011

Letzte Aktualisierung: 16.07.2007

Aktueller Bestand in der Lausitz

Nach aktuellen Monitoringergebnissen des Wildbiologischen Büros LUPUS gibt es dieses Jahr im Gebiet der Muskauer Heide zwei Würfe Wolfswelpen. Das Stammrudel (das sogenannte Muskauer Heide Rudel) bestehend aus Eltern und Jährlingen, zieht im Ostteil des Truppenübungsplatzes Oberlausitz Welpen auf. Westlich der B 115 wurde ein weiteres Wolfspaar mit Welpen gefährtet. Zwischen dem Neustädter Rudel und dem Muskauer Heide Rudel hat sich somit offensichtlich eine dritte Wolfsfamilie in der Oberlausitz etabliert.
Noch ist unklar wer "die Neuen" sind. Die Vermutung liegt nahe, dass die neue Wolfsfamilie, die sich quasi zwischen die beiden etablierten Familien gedrängt hat, von nahe verwandten Tieren gegründet wurde.
Genetische Untersuchungen sollen nun zeigen, ob sich der Verdacht der Biologinnen bestätigt, dass eine Tochter aus der Muskauer Heide sich mit dem Daubaner Wolf verpaart hat, der Anfang 2006 aus Polen zuwanderte. Von diesem gab es in den letzten Monaten nur sehr wenige Hinweise. Mit den Ergebnissen der Genanalysen kann aber erst zum Jahresende gerechnet.

Aus dem Bereich des Neustädter Rudels gibt es bisher noch keine Welpennachweise. Auch ob die beiden Wölfe im Bereich der Zschornoer Heide, Südbrandenburg, Nachwuchs haben ist noch unklar.


Bald sind sie auch in Berlin, ich freue mich :D

Wolfgang

rmaa-ismng
17.07.2007, 11:41
Bald sind sie auch in Berlin, ich freue mich :D
Wolfgang

Das wird wohl dann ihr Ende sein. Siehe dazu Bruno in Bayern.
Und tiefergehende Kommentare erspare ich Euch.

Conny1
17.07.2007, 11:47
Das wird wohl dann ihr Ende sein. Siehe dazu Bruno in Bayern.
Und tiefergehende Kommentare erspare ich Euch.

So schnell schießen wir Preussen nicht.;)

Echidna
17.07.2007, 13:28
Hapert es denn auch an der Schärfe?

Für meinen Geschmack: ja!

Leih Dir mal irgendwo das Nikkor 1,8/50mm (oder kauf es Dir gleich ;), kostet neu unter 150,00 €). Seit ich den Schärfeeindruck dieses Objektivs kenne, geh ich kaum noch mit Zoom-Objektiv in den Zoo. Allenfalls bei günstigen Lichtverhältnissen wird das 70-300 eingesetzt. Aber dann ist immer das Einbein unter der Kamera. Ansonsten reicht mir das 105er aus. Denn gerade aus "meinem" Zoo muss ich nicht immer mit 2 GB an Bildern zurückkommen. Da reicht mir auch inzwischen ein gutes pro Besuch. Nicht dass ich das immer schaffen würde. :cry:

Für mich ist es immer wieder interessant zu beobachten, wie Leute mit Riesenobjektiven durch die Gegend laufen und anscheinend physikalische Gegebenheiten digital außer Kraft zu setzen versuchen. Auch im Zeitalter vom Stabi gilt zunächst immer noch die Faustregel: Belichtung aus der Hand bestenfalls 1/x, wobei x für die verwendete Brennweite steht. Und da bist Du mit Deinen 600 mm (umgerechnet auf KB) ein Stück entfernt. Wenn Du weiter Dein 400er konsequent nutzen willst, wäre die Anschaffung (bzw Nutzung!!) eines Einbeins dringend anzuraten.

Gruß

Echidna

wosi
17.07.2007, 13:59
Das wird wohl dann ihr Ende sein. Siehe dazu Bruno in Bayern.
Und tiefergehende Kommentare erspare ich Euch.

Hallo Ron,
da Wölfe den Menschen aus dem Wege gehen, jedenfalls die europäischen Wölfe, werden sie hoffentlich nicht Brunos Schicksal teilen.

Wolfgang :D

Ölauge
17.07.2007, 14:39
Hallo, hier bei uns wurden auch schon Wölfe gesichtet und wohl auch fotografiert. Für mich stellt natürlich die Frage, was das für Tiere sind. Es gab ja mal einige Spinner, die sich echte Wölfe als Haushunde halten wollten - Das kann ja nicht gelingen ... Vielleicht wurde hier auch mal einige ausgesetzt. Zudem gibt es die Zuchtrasse "Tschechoslowakische Wolfshunde", die auch immer wieder mit echten Wölfen verwechselt werden, aber nur zu 70% Wolf drin steckt -(siehe google: Hundezucht vom Böhmerwald beispielsweise) Nun aber zu den Bildern Ich finde beide Klasse. Das einzige was mich beim ersten Bild irritiert sind die Augen - besonders das rechte Auge -Wurde hier nachbearbeitet? Ist aber auch nicht soooo wichtig ...

Ansonsten weiter so:top:

Ciao

wosi
17.07.2007, 15:24
Hallo,
ein großteil der Tiere ist auf ihre Abstammung überprüft worden:

Folgendes kam dabei heraus:

* Die deutschen Wölfe gehen nicht auf Aussetzungen von Tieren unklarer oder dubioser Herkunft zurück, sondern sie lassen sich genetisch der polnischen Wolfspopulation zuordnen.
* Es gibt keine Hinweise auf Wolf-Hund-Hybriden in der Population.

Quelle: http://www.lausitzer-woelfe.de/

Eine Wölfin hatte sich mit einem Hund verpaart. Diese Hybriden wurden eingefangen.

Weiß gemand woher die Wölfe aus dem Tierpark Friederichsfelde stammen?

Wolfgang :D

Hilli
18.07.2007, 07:57
Möchte nur mal ein Biespiel zeigen, das es auch ohne Stativ geht. (manchmal) ;)

Hier ist der Wolf, ein anderer aber aus dem gleichen Gehege, fast genau so gefotet wie der Wolf unter dem Thread Titel "Wolf und Welpe Wolf" ! Natürlich der obere Wolf...der große! Mein letzter Wolf fanf ich nur von der Farbgebung schöner.

Hier ist der Wolf scharf! Und eigentlich hasse ich auch das Hochformat! :D

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40353