Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteiger DSLR welche?
Hallo, heute hat mich mein Cousin gefragt welche SLR Kamera er sich zulegen soll.
Er ist bis jetzt "nur" mit Kompakt-Digitalkamera unterwegs gewesen und hat null Ahnug von SLR.
?????Canon400,Nikon40,Petax10,Olympus400???
Die Alpha?? glaub ist zu teuer und nicht unbedingt rauscharm gegenüber canon, oder?
Hat nun Nikon40 auch noch immer Sonys chip?
Danke!
EDIT: Ich habe den Titel von SLR auf DSLR geändert
Danke @ magro
Hi,
die einzelnen Kameras unterscheiden sich sehr stark im jeweiligen Bedienkonzept, Handhabung (Griff !) usw. Von daher würde ich empfehlen, beim nächsten Fotogeschäft mal die unterschiedlichen Modelle in die Hand zu nehmen. Das ist dann u.U. viel wichtiger als technische Daten.
Ich hab das Spielchen gerade hinter mir, und habe mir wegen der Haptik und des Bildstabis die Alpha gekauft - das etwas schlechtere Rauschverhalten gegenüber der 400d nehme ich in Kauf (ok, ich komme von der A1, da wird im Vergleich zur Alpha Rauschen noch gross geschrieben :))) ).
Preislich tun sich die einzelnen Kameramodelle ehrlich gesagt nicht soo viel (D40x vs. Alpha vs. 400d vs. E-500/410 liegen mit kleinem Kitobjektiv alle so im Bereich 650EUR) - wobei das nur mein Eindruck war, die Preislage ändert sich ja zeitweilig recht schnell.
Soweit, viel Spass beim Suchen :),
-Axel-
SteffenGottschlich
10.07.2007, 08:25
Für einen nicht zu sehr ambitionierten Neueinsteiger halte ich die Pentax K 100 und die Oly E 500 für sehr interessant. Die Pentax hat zwar nur 6 Mio Pixel, was aber eigentlich völlig ausreichend ist, wurde aber mit einem effektiven Verwacklungsschutz ausgestattet. Die Oly verfügt dafür über den einzig einigermaßen funktionierenden Staubschutz. Die Oly habe ich mit Kit Objektiv schon für € 425,00 gesehen. Eine wirklich gute Kamera für wirklich wenig Geld. Die Pentax lag übrigens verdammt gut in meiner Hand...
Ich persönlich habe mich für die Alpha 100 entschieden, aber ob das die richtige Kamera für jemanden ist, der vorher nur mit einer Kompaktknipse umhergelaufen ist, weiß ich nicht.
LG
Steffen
pumapaul
10.07.2007, 08:41
Im fertigen Bild unterscheiden sich die Einsteiger-Kameras wohl nur wenig. Ich würde erst einmal versuchen, Kameras auszuschliessen, die nicht in Frage kommen. Für mich wäre das die D40, da sie nicht alle Nikon-Objektive verträgt. Im nächsten Schritt würde ich gucken, ob es im direkten Umfeld oder Freundeskreis eine bevorzugte Marke gibt, so dass man auf vorhandene Objektive zum Testen oder Ausleihen zugreifen kann. Dann natürlich die Haptik, ab in einen großen Laden und alle möglichen Kandidaten mal befingern.
Huckleberry Hound
10.07.2007, 09:25
Hallo
die Nikon D40/D40x würde bei mir wegen des fehlenden AF-Motors und der damit arg eingeschränkten Objektivauswahl ausscheiden.
Bei der Olympus mißfällt mir grundsätzlich das 4/3 System mit den kleinen Suchern und dem angeblich höheren Bildrauschen.
Ich würde für den Einstieg die Nikon D50 oder besser noch die Nikon D70/D70s wählen. Vielleicht findet man sie da und dort noch neu.
Die Pentax K100 wäre auch eine Überlegung wert.
Auch eine Canon 350D/400D würde ich zunächst nicht ausschließen.
Jede der Genannten hat ihre Vorzüge/Nachteile, die Bildresultate dürften nicht allzu sehr unterschiedlich sein.
Naja, oder die Alpha...
Gruß Dieter
Blackmike
10.07.2007, 10:08
Für einen reinen Einsteiger, der recht Neuling ist und keine größeren Ambitionen hat, tuts JEDE Dslr mit ihren Kits. Vernünftige Bilder in dem typischen Einsteigerbereich machen die Ausnahmslos alle.
Hat er aber gewissen Ambitionen oder möchte in bestimmte bereiche, dann muß ein bischen ausgewählt werden.
Black
Hier mal ein Fundstück mit ISO 800 http://images.digicamfotos.de/media/574/dsc02254-800-4.jpg
Es gibt auf der HP Test-Fotos mit Zuordnung nach Kameramodell. Da sind dann auch die Exifs zu lesen.
http://www.digicamfotos.de/
"Testfotos"
Momentan würde ich für absolute DSLR Neueinsteiger durchaus die Nikon D40 empfehlen. Gerade im Moment gibts von Nikon eine Cashback Aktion und da liegt das D40 Kit je nach Anbieter schon unter 400€ (nach Abzug der 90€ Rückzahlung). Das Doppelzoomkit liegt nach Abzug der 90€ Cashback bei unter 600€.
Die 6Megapixel reichen völlig aus und über die Objektivauswahl würde ich mir auch erstmal keine großen Gedanken machen. Für den Anfang reichen die beiden Kit-Objektive erstmal aus und in Zukunft werden neue Objektive sicher nur noch als AF-S Version auf den Markt kommen.
Die Canon ist wesentlich teurer. Woher das Gerücht kommt, daß die Alpha teuer sei, kann ich allerdings nicht erklären. In der 10 Megapixel-Klasse liegt das Alpha Doppelzoom-Kit mit unter 800€ am unteren Ende der Preisspanne. Die Nikon D40x und die Canon EOS 400D sind beide teurer, die Pentax K10D ist deutlich teurer.
Die zur Zeit auslaufenden Olympus Modelle 400 und 500 wären vielleicht auch was (liegen beide preislich im Bereich der D40), allerdings sagt mir das 4/3-System auch nicht so zu.
welche Einsteiger-DSLR? - die ist doch gemeint und nicht eine SLR!
Nach meinen Erfahrungen mit dem Kamerakauf ist es doch so, dass man eher nach der größtmöglichen Objektivauswahl des angedachten Systems Ausschau halten sollte (neu und gebraucht).
Erst dann ist die Frage "welche Cam" zu stellen.
Die Entscheidung für ein System ohne diese Überlegung bedeutet später evt. einen völligen Neuanfang.
Ich rate zu einer D70s (neu ca. 650,00 €) von Nikon. Mit der sind allen Möglichkeiten zu einer späteren Neuorientierung gegeben.
Aber auch die A100 sollte nicht unerwähnt bleiben. Ich hatte sie und war sehr zufrieden.
baerlichkeit
11.07.2007, 08:32
Ich war in einer ähnlichen Situation wir der Kamera-suchende Freund...
Ich hatte keine bewussten Ansprüche (hatte ja keine Ahnung worauf ich mich da einlasse) und hatte so aus den Foren rausgelesen, dass mit allen gute Bilder entstehen können. Und, sie hatten Recht.
Ich habe mich letzten Endes wegen des Anfassgefühls für die Alpha entschieden, lag mir einfach am besten.
Also, rausgehen und begrabbeln... :top:
Grüße Andreas
Um noch eine D70s zu bekommen, muß man aber schon Glück haben. Im Onlinehandel ist sie nur noch bei einem einzigen Händler als lieferbar gelistet (Vienna Camera).
Und so klein wie immer behauptet wird, ist die Objektivauswahl für die D40 gar nicht. Es gibt rund 25 Objektive von Nikon und etwa genauso viele HSM Objektive von Sigma für Nikon. Die einzigen Objektive, die momentan fehlen, sind bezahlbare Festbrennweiten im Weitwinkel- bis zum leichten Telebereich.
PS: Wieso verteidige ich eigentlich die D40? Kauf die Alpha, aber kauf mir ja nicht die Objektive weg!!;)
Thomas602
11.07.2007, 11:13
Wegen dem fehlenden AF-Motor in der Nikon D40(x) würde ich mir jetzt als Einsteiger weniger Sorgen machen. Ich gehe davon aus, dass Sigma nach den Einsteiger-Objektiven 18-50/F3,5-5,6 DC Asp. und 55-200/4-5,6 DC (gerade vorgestellt) bald mehr Objektive mit HSM-Motor für Nikon ausstatten wird. Somit wird das Angebot an günstigen Objektiven für die D40(x) immer größer.
Bei der Pentax K100 weiss ich nicht, ob die mit den kommenden Ultraschall-Objektiven von Pentax umgehen kann. Die K10 kann das.
Bei der Pentax K100 weiss ich nicht, ob die mit den kommenden Ultraschall-Objektiven von Pentax umgehen kann. Die K10 kann das.
Kannse leider nicht; nur die neuere Version, die K100D Super (http://www.fotofenster.de/news/2007/06/pentax_k100d_super.html) ;)
MfG,
Dan
es ist immer das gleiche....man kauf sich ein "Teil" und sagt wozu brauche ich dies und das, bin ja nur anfänger und brauche diese Funktion nicht.
Wenn man aber nach und nach immer besser wird und die Interesse an DSLR gestiegen ist , dann heißt es "Hey warum hast du mir ein D40/400D/K10 empfolen und nicht den D200/30D/K100"
Vielleicht kann ich Ihm mein D7D als Gesamtpaket einreden :top: und ich wechsle zu 30D :twisted: bin gerade beim überlegen zu wechseln.
Hm... meine Überlegungen zu den Kameras und den Systemen:
Canon EOS 400D: Technische Daten der Kamera OK (AF soll gut sein), sonst aber keine besonderen Funktione; Liegt schlecht in der Hand (Hochformatgriff ist eigentlich Pflicht); Body nicht besonders günstig
EOS 350D: wie 400D, allerdings schlechterer AF, dafür aber günstiger
Canon-System: Große Objektivauswahl (neu und gebraucht); Objektive verhältnismäßig günstig (besonders bei den Gebrauchten - zumindest war das mein Eindruck, als ich die Preise von für mich interessanten Objektiven von Canon, Nikon, Pentax, etc. verglichen habe)
Fazit: Einsteiger-DSLRs nicht gerade überragend, dafür super System mit günstigen Objektiven.
Pentax K100D: dazu kann ich nicht besonders viel sagen... sie liegt auf jeden Fall deutlich besser in der Hand als eine EOS 350/400D, sehr günstiger Preis, Bidstabilisator
Pentax-System: relativ kleine Objektivauswahl, bis jetzt keine lichtstarken Zoomobjektive (ändert sich aber bald), sehr überschaubarer Gebrauchtmarkt
Fazit: für mich zu kleine Objektivauswahl (besonders weil mir neue Objektive zu teuer sind)
Nikon D40(x): Fällt für mich schon wegen dem fehlenden AF-Motor aus (damit kann ich fast keine gebrauchten Objektive kaufen und auch viele Festbrennweiten fallen aus)
D50: Technisch nichts besonderes, liegt aber ordentlich in der Hand
D70s: ähnlich wie bei D50 (aber etwas besser)
Nikon-System: große Objektivauswahl, aber Objektive meistens etwas teurer als die vergleichbaren Teile für Canon, ordentlicher Gebrauchtmarkt
Fazit: Ordentliche Kameras und gute Objektivauswahl, aber Objektive etwas teuer
Olympus: damit habe ich mich nicht wirklich befasst...
Sony Alpha 100: fällt für mich aus, weil ich schlechte Erfahrungen mit dem Sony-Service gemacht habe.
Meine Empfehlung wäre auch erstmal das ANfassgefühl zu testen.
Zu den Marken:
400D ordentliches Modell, besonderes Plus, viel Ausbau und Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechendem Budget
D40, wenn man den AF Motor nicht braucht ist sie gut, ich würde eher D50 oder gleich D80 im Falle Nikon nehmen
K100D, das Freizeitnutzer sorglospaket, günstig und solide, netter Sucher, ausgereifter Sensor
Olympus 510, ist zwar preislich am oberen Ende, im Doppelzoomkit eine Leistungsgranate
A100, sehr ordentliche Kamera deren Konzept an die Dimage Serie angelehnt ist. Ansonsten ist bei der Zukunft des Systems viel Potential aber auch manche Fragezeichen
Nur zwei Anmerkungen:
In meine Hand past die 400D prima.
Die K100D unterstützt die angekündigten SSM-Objektive nicht, da git es demnächst die K100D super.
Jan
Daydreamer
13.07.2007, 16:25
Falls es interessiert: Hier in Jena liegt noch eine D70s mit 18-70 Kit für 799,- Im Schaufenster. Das tut sie aber schon ne ganze Weile, vll. kann man da noch ein bisschen verhandeln ;)
Da wird sie bei dem Preis wohl auch noch ne Weile liegen. 799 War der Preis, den ich im Herbst 2006 beim Mediamarkt für das Kit bezahlt habe. Trotz Märchensteuererhöhung sollte sie mittlerweile deutlich günstiger zu haben sein.
DANKR, DANKE, DANKE für so viele Antworten.
Ich werde mit meinem cousin am Montag zum Blödelmarkt gehen und dort soll er die einteiger Modelle anfasse und seine Meinung bilden.
Ich biete ihm auch meine D7D zum Kuauf an, vielleich will er dann doch ein KoMi :D
ALSO ICH FASSE MAL ZUSAMMEN:
Nikon D40(x): kein AF Motor=> nicht kompatiebel mit vielen Linsen,
besser D70
Canon 400D: liegt nicht so gut in der Hand (weil compackt-habe selber probiert) aber gute Objektive im Gebrauchtmarkt.
Pentax K100: Gutes Teil, kleine Objektiveauswahl im Gebrauchtmarkt
Canon 400D: liegt nicht so gut in der Hand
Stimmt; habe selbst die 350d. Das Finish eines Joghurtbechers :flop:
aber gute Objektive im Gebrauchtmarkt.
Stimmt meines Erachtens nicht. Bzw. Nichts gescheites unter 200 bis 300 Euro, d.h. nichts Gleichwertiges zu gebracuhten Minolta-AF (Stichwort: "Ofenrohr").
Warum ich selber von der KoMi zu Canon gewechselt bin? Nur EIN Grund: einziges System mit Adaptierbarkeit von Zeiss (c/y), Leica und Rollei.
Bin aber schon wehmütig. Im Prinzip hätte ich gerne meine KoMi 5d zurück.
Bin aber schon wehmütig. Im Prinzip hätte ich gerne meine KoMi 5d zurück.
@ tobyasd
Wills du vielleicht mein 7D haben ? *g*
AndreasF.
13.07.2007, 23:02
Das mit dem Empfehlen ist immer so eine Sache.
Erst bei Gebrauch stellt man fest welche (neuen) Interessen man
(gewonnen) hat.
Ich wollte alles immer recht klein und kompackt, jetzt kann ich ohne Batteriegriff nicht mehr leben :-).Die Canon 350D ist mit viiel zu klein.
Schnapp dir 'nen Kumpel und probier seine Kamera aus.
Für den Einstieg tut's eine gebrauchte 6 MP.
Zubehör geht nochmal richtig ins Geld.
Objektive vom Freund Leihen ist ne gute Sache.
cephalotus
18.07.2007, 14:50
Wenn man weiß, welche Objektive man selber eigentlich haben möchte hat man einen immensen Vorteil, denn dann kann man nachsehen, ob es diese Optiken für ein bestimmtes System gibt.
Meiner Meinung nach ist es umso vorteilhafter, wenn sich allen Anforderungen, die man an sein System stellt auf möglichst wenige Optiken verteilen lässt, es sei denn, man hat eben Spaß am Objektive sammeln, wechseln und schleppen.
Ob es jetzt 35 Objketive oder 5437 Objektive für ein System gibt ist so dermaßen unwichtig wie grad irgendwas, genauso, ob nun 3 Optiken auf ebay gelistet sind oder 3 Millionen, entscheidend ist meiner Meinung nach einzig und alleine, dass man das bekommt, was man haben möchte. Je besser die Qualität und je niedriger der Preis, desto besser.
Wer natürlich nicht weiß, was er eigentlich haben möchte (durchaus üblich) hat eben Pech gehabt und wird einfach irgendwas auf gut Glück (oder nach anderen Kriterien) auswählen müssen und dann im Nachheinein eben erkennen, ob es nun gepasst hat oder nicht...
mfg
@ cephalotus
Also ca 3-4 Objektive brauche ich auf jedenfall.
Weitwinkel z.B. 17-70
Normalobjektiv z.B. 28-200 (für Urlaub)
Zoomobjektiv z.B. 200-400
Makro 100
und alle natürlich maximal f2,8 :top:
Damit deckt man jede Situation ab.
Hallo Zusammen,
ich bin seit einiger Zeit am überlegen,ob ich mir eine Digitale Spiegelreflex zulegen soll....mich hält der hohe Preis etwas zurück und mit der Cam an sich,ist es ja nicht getan (objektive,Stativ...kommen nohc hinzu). Ich habe einige Erfahrungen mit der Sony Alpha 100 machen dürfen, letzens hatte ich die Alpha 200 in der Hand. Da ich die Sony halt kenne, habe ich mich in diesem Bereich mal umgesehen. Die sony 200,300 oder 350 ein bischen angesehen....aber so richtig weiss ich immer noch net, was geeigent ist. Vielleicht kann mir ja hier einer nen guten Tipp geben ;)
Schöne Grüsse..... :)