Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Skriptfrage - Bild in echtem Vollbild öffnen - erledigt - Beispiel im Thread


baerlichkeit
09.07.2007, 17:50
Hallo,
eine kurze Frage an die Skriptexperten unter euch, bevor ich mir noch einen Wolf google... :D

Ich möchte gerne meine Fotos auf der eigenen Homepage per klick vergrößert darstellen. Ich finde Lightbox 2 (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/) und Konsorten schon richtig nett, aber noch nicht nett genug.

Nimmt man etwa Youtube her kann man die Filmchen ja vergößern. Das Flash-Video legt sich ja dann über den kompletten Bildschirm. Lightbox hingegen zieht das Foto nur innerhalb des Browserfensters auf, mitunter ist das Bild dann kleiner als vorher...

Nun zu meiner Frage: geht das auch ohne Flash? Also kann man auch ein Script-Popup wie lightbox so basteln, dass es über die Browsergrenzen hinweg auf dem ganzen Bildschirm angezeigt wird?

Ich hoffe ich rede nicht zu unverständlich. Zusammengefasst würde ich gerne mit Javascript/Dhtml/Ajax und wie das alles heißt eine Foto auf klick abhängig von der Bildschirmgröße in Vollbild darstellen, also auch über dem Browser und etwa der Taskleiste von Windows.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar

Andreas

austriaka
09.07.2007, 19:06
über den Browser bzw. über die Taskleiste von Windows hinweg ist mit Boardmitteln praktisch nicht möglich.
Weil: du öffnest das Bildchen ja auch in einem Browserfenster...
Aber: du kannst natürlich per PHP die Bildmaße auslesen und mit JavaScript ein Fenster / Popup-Window öffnen, das diese Größe hat (body Abstand einkalkulieren). Beim JS-Fenster kannst du alle Browserleisten bis auf die Hauptleiste (in der das Kreuzchen und die Icons zum Maximieren/Minimieren sind) ausblenden, dann hast du da schon recht viel Platz, uU auch mehr als der Bildschirm hergibt.

HTH
KArin

Schlaudenker.de
09.07.2007, 19:22
Vielleicht gibt's ja noch einen Script-Trick, damit man ohne F11 in den Vollbild-Modus kommt. In VBS gibt's eine Eigenschaft "FullScreen" des WebbrowserObjekts, die man auf True setzen kann. Das müßte mit Javascript doch auch gehen, oder?

austriaka
09.07.2007, 19:51
Das müßte mit Javascript doch auch gehen, oder?
Eingeschränkt: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#vollbildmodus

KArin

baerlichkeit
09.07.2007, 20:30
Hallo,
danke schon mal für die Antworten...

über den Browser bzw. über die Taskleiste von Windows hinweg ist mit Boardmitteln praktisch nicht möglich.
Weil: du öffnest das Bildchen ja auch in einem Browserfenster...
Aber: du kannst natürlich per PHP die Bildmaße auslesen und mit JavaScript ein Fenster / Popup-Window öffnen, das diese Größe hat (body Abstand einkalkulieren). Beim JS-Fenster kannst du alle Browserleisten bis auf die Hauptleiste (in der das Kreuzchen und die Icons zum Maximieren/Minimieren sind) ausblenden, dann hast du da schon recht viel Platz, uU auch mehr als der Bildschirm hergibt.

HTH
KArin

Hi Karin. Ich habe es fast befürchtet, dass es nicht möglich ist. Erst Youtube hat mich überhaupt auf die Idee gebracht. Das mit dem Extra Fenster welches die Bildmaße hat bring Coppermine, welches ich im Moment einrichte, ja schon mit. Ich finde das ziemlich "hässlich". Ich möchte mehr "style". :) Ich hätte halt gerne das Bild in der Größe in der es vorliegt, etwa 1600x1200 entweder im Vollbild, oder eben kleiner mit schwarz oder einer anderen Farbe als Hintergrund. Aber ich will halt nix vom Desktop sehen, höchstens etwas transparent durchscheinen...

Vielleicht gibt's ja noch einen Script-Trick, damit man ohne F11 in den Vollbild-Modus kommt. In VBS gibt's eine Eigenschaft "FullScreen" des WebbrowserObjekts, die man auf True setzen kann. Das müßte mit Javascript doch auch gehen, oder?
Das was ich ja eben nicht :D
Eingeschränkt: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#vollbildmodus

KArin

Tja, ich will ja eben nicht diesen Fensterrahmen drum herum. Das habe ich ja jetzt praktisch schon. Es soll halt ähnlich Lightbox aussehen (siehe link oben), nur über das ganze Fenster.

Vielen Dank derweil, noch jemand eine Idee? Doch dafür Flash hernehmen?
Andreas

austriaka
09.07.2007, 20:42
Ich hätte halt gerne das Bild in der Größe in der es vorliegt, etwa 1600x1200 entweder im Vollbild, oder eben kleiner mit schwarz oder einer anderen Farbe als Hintergrund. Aber ich will halt nix vom Desktop sehen, höchstens etwas transparent durchscheinen...

Andreas, machbar ist alles, nur weiß ich nicht, ob Coppermine das so hergibt.
Denk mal ein bisserl in Richtung CSS: ein übergroßes DIV mit deinem Vollbild unsichtbar definieren (gerne auch mit schwarzem Hintergrund), mit Klick auf Vollbild sichtbar schalten und in den Vordergrund schieben.
Bevor du es probierst: schwarz transparentes DIV ist verlockend, aber auch dein Bild wird dann transparent.
Nachteil der Geschichte: das Vollbild wird mit der Seite geladen (langsamer Seitenaufbau) und durch das übergroß definierte DIV wirst du auch wenn es unsichtbar ist wahrscheinlich Scrollbalken haben.
Allerdings steht dir natürlich frei, die DIV-Größe mit Javascript nach der Bildschirmgröße zu definieren. Das erfordert aber die Übergabe von JS-Werten nach PHP... was geht aber mühsam ist.

mehr fällt mir momentan net ein ;-)
KArin

Schlaudenker.de
09.07.2007, 20:49
Tja, ich will ja eben nicht diesen Fensterrahmen drum herum. Das habe ich ja jetzt praktisch schon. Es soll halt ähnlich Lightbox aussehen (siehe link oben), nur über das ganze Fenster.

Also was jetzt? Über das ganze Fenster oder über den gabzen Bildschirm?

Bevor du es probierst: schwarz transparentes DIV ist verlockend, aber auch dein Bild wird dann transparent.

Also vielleicht noch ein intransparentes DIV mit dem Bild davor?

austriaka
09.07.2007, 21:03
Also vielleicht noch ein intransparentes DIV mit dem Bild davor? soweit ich weiss vererbt sich die Transparenz der Eltern auf die Kindelemente
KArin

Schlaudenker.de
09.07.2007, 21:05
soweit ich weiss vererbt sich die Transparenz der Eltern auf die Kindelemente
KArin
Mag sein, aber die können doch auch übereinander liegen, wenn sie keine Eltern-Kind-Beziehung haben, oder?

baerlichkeit
09.07.2007, 21:09
Hi,
kann ein div über den browser hinaus wachsen? Kann ich irgendwie nicht glauben...

Lightbox löst ja das ganze mit javascript. Das Foto wird also erst dann geladen, wenn ich es anklicke... auch ist das Foto natürlich nicht transparent ;) Guck dir mal die Beispiele an...

Und schlaudenker, Fenster war wohl missverständlich ausgedrückt, ich will es komplettemente auf dem Bildschirm. Komplettemente im Browserfenster habe ich ja praktisch schon mit lightbox :)

Viele Grüße
Andreas

austriaka
10.07.2007, 11:04
Hi,
kann ein div über den browser hinaus wachsen? Kann ich irgendwie nicht glauben...
Nein, natürlich kann es das nicht. Aber du kannst mit dem DIV den Browser so groß aufziehen, dass du Scrollbalken bekommst, so wie wenn du ein Bild im Browser öffnest, das größer ist als der Bildschirm

KArin

baerlichkeit
10.07.2007, 14:36
Hi Karin,
jo, so habe ich das auch verstanden, und das gefällt mir ja grade nicht so gut... Da die einzige Alternative der Vollbildmodus ist, der nur im IE funktioniert, hat sich dieser Ansatz für mich erledigt.

Ich bastel jetzt mit einer Mini-Flash Anwendung die nur auf klick angeht und Flashs Vollbildmodus nutzt.
Ergebnisse werden natürlich hier präsentiert. Danke

Grüße Andreas

baerlichkeit
30.07.2007, 18:32
So,
der Vollständigkeit halber antworte ich mir mal selbst :mrgreen:

Ich habe es geschafft, na ja, nicht mit Skripten im herkömmlichen Sinn, hier habe ich wirklich keinen Weg gefunden, aber mit Flex 2 und Actionscript (boah ist das mächtig :shock:)

Falls jemand Interesse an meiner Vollbild-Version hat, kann ich gerne hier was reinbasteln...

Viele Grüße
Andreas

Funster
30.07.2007, 18:39
Falls jemand Interesse an meiner Vollbild-Version hat, kann ich gerne hier was reinbasteln...

*Fingerheb!*
Hast Du die Lösung schon irgendwo am Laufen, so dass man mal gucken kann, wie das aussieht?

Cheers,
Sven

baerlichkeit
30.07.2007, 19:27
Kommt später, aber ich habe AS3 jetzt soweit gelernt, dass es funktioniert :)

Ich bau mal noch eine SUF-Version, die gibbet dann hier ;)

Viele Grüße
Andreas

baerlichkeit
31.07.2007, 15:33
So,
hier ein update:

unter
http://makrograf.com/suf/vollbild.html
auf den Link gehen, und in einem neuen Fenster öffnet sich ein (Fliegen-Bild) in Flash...

Arbeitsweise:

Flash lädt ein Vorschaubild
dann wird das Original geladen (hier von Flickr 3779.12 KB, also nix für Modemuser)
Ist das Bild fertig geladen, muss man nur noch auf Vollbild klicken
Mit Klick auf das Bild wird eine unangepasste 100%-Ansicht des Bildes gezeigt
Mit Escape oder Vollbild verlassen wird die Ansicht geschlossen


Vielleicht findet das ja der ein oder andere interessant, ich habe das/bin gerade dabei, diese Funktion in Coppermine und meine (unfertige) Galerie einzuflechten.

Viele Grüße
Andreas

baerlichkeit
03.08.2007, 16:18
schadé...

interessiert wohl doch keinen. Hat die Allgemeinheit Angst die Bilder in groß zu zeigen, oder warum wird so viel wert auf die kleinen Bildchen gelegt.
Ich finde es ausgesprochen herrlich das Bild auf dem ganzen Monitor ohne drumherum zu sehen... :?

Grüße Andreas

austriaka
03.08.2007, 17:12
doch, Andreas, sieht cool aus und funzt wie geschmiert.
Einziger Schönheitsfehler: es wäre schön, wenn das Vorschaubild die gleiche Größe wie das Flash-Fenster hätte, das sieht irgendwie reingefrickelt aus.

Ich sehe aber keinen Sinn darin, 3.8MB große Bilder ins Netz zu stellen.
Ich gehöre zu den Glücklichen, die kein Downloadlimit vom Provider haben und ein Webhosting von 10GB mit freiem Traffic. Trotzdem käme ich nicht auf die Idee, mir meinen Server so vollzuknallen oder das meinen Besuchern zuzumuten...

Aber großes Lob für die Umsetzung!
KArin

baerlichkeit
03.08.2007, 17:26
Hi,
danke Karin... und es ist ja nur eine erste Version... Das Aussehen kann ja nahezu beliebig geändert werden.

Das Bild hier ist ja schon ein extrem-Beispiel. Aber auch ein Bild in 1600*x lässt sich super in Vollbild betrachten! Dafür ist das eigentlich gedacht... ich habe ja auch andere Sorgen als Tagelang Bilder hochzuladen :) In Coppermine eingebunden ist das Ergebnis für mich perfekt. Die Dateien sind meist so 500kb - 1MB groß und herrlich damit anzuschauen :D

Danke für das Lob jedenfalls, tut ja immer gut :)

Grüße Andreas

emundem164
03.08.2007, 19:23
hi Andreas

dochdoch, hab das ganze angeschaut und sieht gut aus, aber ich hab auf weitere Versionen gewartet :)
stellst du das nachher als freies plugin ins netz, oder behältst du das für dich? Und wie gross ist wohl der Aufwand das für 4images anzupassen?

gruss
michel

baerlichkeit
03.08.2007, 19:32
Hi Michel,
die Sache ist ja: wenn es auf wenig Interesse stößt, wie bisher, mache ich mir natürlich wenig Mühe um es einem breiten Publikum zu geben... :)

Die Einbindung sollte überall sehr einfach gehen, letztenendes ist es nur ein weiterer Link.
<a href="embedded.html?title=TESTBILD für das SUF - Die Fliege&imgUrl=http://farm1.static.flickr.com/182/417683779_894de1a3fc_o.jpg&thumbUrl=http://farm1.static.flickr.com/182/417683779_596c97acae.jpg&exifData=" onClick="window.open(this.href,'Vollbild','width=800,height =600,resizable=no,location=no,menubar=no,scrollbar s=no,status=no,toolbar=no');return false" target="_blank"> Vollbild/Fullscreen (Flash 9 erforderlich)</a>
Das Programm selbst besteht aus der swf-Datei, einer html die diese einbettet, und Javascript...

Vorschläge, Wünsche? Mal schauen was ich noch einbauen kann... (andere Farben etc. etwa)

Viele Grüße
Andreas

baerlichkeit
06.08.2007, 12:48
Hiho,
ich habe mal ein wenig an dem Progrämmchen geschraubt!
Ausprobieren lässt sich das jetzt auch unter jedem Bild in meiner Coppermine-Galerie...

Etwa hier (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?album=lastup&cat=7&pos=0)

Falls das jemand auf seiner Seite verwenden möchte, oder auch Vorschläge hat, wie es besser/schöner wäre, her damit! Bis dahin gibt es die aktuelle Version hier!

Link zum Programm (http://makrograf.com/blog/wp-trackback.php?p=11)

Viele Grüße
Andreas, freut sich über Feedback!

emundem164
10.08.2007, 14:13
hi Andreas

das ist jetzt aber nicht mehr das gleiche wie die erste version. da klappts nicht mehr mit vollbild, und ich hab das gefühl, dass ich diese Art des Vollbildes von anderen Seiten her kenne...

die Funktionen vom ersten Versuch, also zuerst Vorschau und dann dann Vollbild sind auch nicht mehr gegeben...

Nicht falsch verstehen, diese Variante wollte ich eigentlich auch schon mal im Netz suchen und in meine Galerie einbauen.

gruss
michel

Jerichos
10.08.2007, 14:30
Auf "Diese Bild im Vollbild/Fullscreen-Modus betrachten! (Flash 9 erforderlich)" klicken, dann funktionierts. ;)

baerlichkeit
10.08.2007, 14:54
Hallo Michel,
habe mal unter dem Link vom Anfang ein anderes (kleineres) Bild verlinkt...

Müsste mit dem neusten Flash-Player funktionieren. Der Vollbild-Knopf ist nach oben gewandert (nimmt weniger Platz weg)

http://makrograf.com/suf/vollbild.html

Grüße Andreas

emundem164
10.08.2007, 15:21
:roll: ich depp :D

ich hatte AUFS Bild geklickt statt auf den Link UNTER dem Bild in der Galerie ;)

werds am Wochendene nochmal genau anschauen und mal testen, das selbst einzubinden.

Danke und gruss
michel

baerlichkeit
10.08.2007, 15:26
Jo,
das hatte ich erst auch überlegt, aber ich finde man sollte es doch eher die 2. Wahl sein lassen, ein Bild mit Flash zu öffnen... allerdings scheint der Link darunter doch etwas "unsichtbar" zu sein. Mal was überlegen :?

Und probier gerne aus. Ich versuche grade einen Weg aufzutun Flash automatisch im Vollbild zu starten, weil eigentlich sind es mir ein paar Klicks zu viel. Nur geht das irgendwie nicht.

Egal, bei einer neun Version werde ich davon hier schreiben :top:

baerlichkeit
11.08.2007, 17:56
So,
ich habe es jetzt komplett umgemodelt... :)

Es wird direkt ein Flash-Button eingebunden. Zum Test bitte in meine Galerie schaun.

Etwa hier. (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?album=6&pos=2)

Dieses doofe "drücken sie Escape um den ..." Text vom Player bekomm ich wohl nicht weg :(

Anleitung zur Einbindung folgt später :top:

Grüße Andreas

baerlichkeit
12.08.2007, 02:49
So,
für alle, die es mal selber ausprobieren wollen :top: (morgen, ähhh heute ist ja Sonntag).

KLICKOPICKO (http://blog.makrograf.com/?p=15) :mrgreen:

Ungeduldige können es weiter unter dem link eins höher testen. Man kann jetzt die Hintergrundfarbe wechseln... so langsam gefällt mir das :cool:

@mods: gibt es ein Zeitfenster in dem ich noch ändern statt antworten sollte, dann gebt mir einen Hinweis. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es jemanden interessiert :oops:

Viele Grüße
Andreas

Hansevogel
12.08.2007, 08:49
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es jemanden interessiert
Guten Morgen!
Hast Du den Eindruck, daß das nicht so ist?

Gruß: Joachim

baerlichkeit
12.08.2007, 11:22
Hi Hans,
der Kommentar war darauf bezogen, dass ich mir hier immer selber am Antworten bin ;)
Und es gibt ja einige, die sich gemeldet hatten :)
Grüße Andreas