Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : It's not a trick, it's a Sony ...
... Reader. :D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1233/readera.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41133)
... oder das Taschenbuch im Jahre 2007, obwohl, eigentlich ist es eine ganze Bibliothek für die Handtasche. Geknipst im CompUSA in Miami Lakes - wo man übrigens nicht gleich aus dem Laden fliegt wenn man Bilder macht, wie ja schon im französischen Supermarkt erlebt. :?
Liebe Sony-Leute, falls hier jemand mitliest: wann können wir bitte sowas hier in D kaufen? Eine Antwort darauf wäre toll. Danke schön. :)
LG
Elke
Liebe Sony-Leute, falls hier jemand mitliest: wann können wir bitte sowas hier in D kaufen? Eine Antwort darauf wäre toll. Danke schön. :)
Und wo man die Bücher herkriegt, die man darauf lesen kann, und welche, und wo man sie speichern kann, wenn man sie gelsen hat.. etc.
Gruß
Echidna
fmerbitz
10.07.2007, 09:04
Man kann jedes Text- oder Word-Dokument drauf lesen, ebenso PDFs, wobei ich denke für deren Darstellung hat der Screen zu wenig Auflösung.
Heise vom Januar dazu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68001
Heise vom Januar dazu:
2006
Rainer
Hey, es sind Antworten da, Danke Euch! :D
Und wo man die Bücher herkriegt, die man darauf lesen kann, und welche, und wo man sie speichern kann, wenn man sie gelsen hat.. etc.
Das sind eben genau die Punkte, Lösungen gibt es dafür wohl noch keine hier bei uns. Schade, dass wir den Amis mal wieder hinterherhinken.
Geknipst ist das Bild im Januar 2007, genau ein Jahr nach dem heise-Artikel, der Reader war damals für 349 Dollar zu haben. Der verkauft sich auch ganz gut, im Weihnachtsgeschäft 2006 war er kaum noch zu bekommen. Jetzt ist wieder ein halbes Jahr vergangen ... und Neues gibt es für uns in D auch an der Lesefront nicht. Schade! Also weiter warten...
LG
Elke
real-stubi
11.07.2007, 16:24
na nun mal im ernst,
was soll man denn damit machen? Damit kann man doch nicht vernünftig nen Buch lesen - ich stell mir das grade am Strand oder im Bette vor...
Ich meine, ich find ja so manches Gadget cool, aber das halte ich mal für völlig überflüssig - sollen sich doch die Amis alleine damit rumärgern... ;)
MfG
Stubi
HA! Klasse! Meine Worte! Damals ging es um das Thema Handy - Was soll man damit? Telefon steht doch zu Hause ... Und heute?
;)Deja vue;)
Die Frage ist eher:
Wer von euch liest eBooks o.ä. am Computer?
Ich hab' es zig mal versucht und fand es einfach nur unmöglich, weil unbequem.
Als ich dann mal 'n Palm bekam war es ein Vergnügen- bloß ziemlich umständlich erst konvertieren zu müssen... was ja mittlerweile mit diesen Hightec Dingern(hatte 'n Palm III :cool:) nicht mehr nötig ist.
Ich surf auch ab und zu mit meiner PSP... leider ist das Benutzerinterface natürlich für Spiele ausgelegt und dementsprechend eine qual zu navigieren.
Naja... dafür hat ja Sony den Mylo :evil::roll:
Also ich fänd so'n Dingens ganz nett. Vorrausgesetzt, das Display hat ein ansprechendes Seitenverhältnis sowie Auflösung.:!: und kann mit verschiedenen Formaten umgehen(was bei Sony ja immer so ein Ding ist... :evil:)
MfG,
Dan
real-stubi
11.07.2007, 22:46
HA! Klasse! Meine Worte! Damals ging es um das Thema Handy - Was soll man damit? Telefon steht doch zu Hause ... Und heute?
;)Deja vue;)
naja, ned ganz, mein Buch kann ich mir ja genauso wie das sonywunderleseding in die Tasche stecken ;)
Also ich glaub, gleich sagt jemand, wieviele Bücher ich da unterkriege und die könnte ich ja nie schleppen - aber mal im Ernst, die Bücher, die ich für 2 Woche Urlaub brauche hab ich schon noch immer untergekriegt - und konnte auch mit leeren Akkus noch lesen ;)
MfG
Stubi
spricht was dagegen diesen Fred aufgrund seines Verlaufs aus der Fotokiste ins Café zu schubbsen? Nein? OK ;)
Zum Thema:
Dieses Sony-Dingens kann mich nicht wirklich überzeugen - ich bin schon bei PDF's auf dem PDA verzweifelt.
Ich gestehe: Hab mich weitestgehend von Papier verabschiedet - zugunsten PDF's auf dem Notebook. Da passt das Format und geht auch im Raum mit dem Herz anne Tür ;)
Vom papierlosen Büro sind wir - nach meiner Meinung Gott sei Dank - noch so weit entfernt wie von der papierlosen Toilette.
Aber gerade für Urlaub oder so fände ich so ein Teil gar nicht mal verkehrt. Vorausgesetzt man kann vernünftig damit lesen und der Akku hält ein paar Stunden durch. Was nützt es mir, wenn der Strom weggeht, bevor ich weiß, wer der Mörder ist. :twisted:
Gruß
Echidna
Da hätte ich lieber normale E-Books für meinen PDA, da vermutlich der Akku länger hält, ich den sowieso immer dabei habe, ich CF-Karten nutzen kann, die ich auch schon habe und der deutlich universeller ist.
Aber auch das wäre nur war für längere Urlaube, da ich eigentlich lieber von Papier als vom Display lese!
baerlichkeit
12.07.2007, 10:27
Hi,
ich finde diese Bücher sehr innovativ, zumal das Display nicht mit einem PDA oder so vergleichbar ist. Strom braucht es nur, um die Anzeige zu ändern, dann nicht mehr... Elektronisches Papier halt. Der Akku hält glaube ich auch ne ganze Weile (wenn ich mich richtig an den Ct Test erinner)
Natürlich ist es tierisch teuer, und so lange Ebooks nicht merklich weniger kosten als die Papiervarianten sehe ich das sowieso nicht ein!
Grüße
dino the pizzaman
12.07.2007, 11:48
Aber auch das wäre nur war für längere Urlaube, da ich eigentlich lieber von Papier als vom Display lese!
Das höre ich immer wieder von Leuten. Gerade im Studium, wo wir doch extrem viele Papers lesen müssen und so unmengen von Papier verschwenden. Ich bin darum vor über einem Jahr komplett aufs papierlose Büro umgestiegen, will heissen ich hab seither keine einzige Unterlage mehr ausgedruckt sondern lese ausschliesslich am Laptop und markiere auch am Laptop in die pdfs rein und mache auch nur noch so Notizen. Zu Beginn war es eine krasse Umgewöhnung, aber unterdessen - einen anständigen Bildschirm und Arbeitsplatz vorausgesetzt - macht mir das Lesen am Bildschirm keine Probleme mehr. Ich finde es sogar angenehmer in einen Bildschirm gerade aus zu schauen als nach Unten auf ein Blatt Papier. Aber eben, das ist reine Gewöhnungssache und es bleibt eben die Frage, ob sich die Leute umgewöhnen wollen.