PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abetterbouncecard


Kerstin
08.07.2007, 08:24
Kennt oder nutzt das jemand von euch???? Ich habe das eben entdeckt und denke darüber nach mir sowas zu bestellen. Zuerst werde ich mir aber selbst sowas basteln um den Effekt zu sehen.

http://abetterbouncecard.com/

Morphium
08.07.2007, 10:38
Da brauchst du nichts zu bestellen. Ab in den nächsten Bastelladen und eine Platte Moosgummi in weiß 2mm kaufen und zurecht schneiden. Dann am blitz mit einem Gummi fixieren. Kosten 1,00-2,00 Euro+Zeitaufwand

Ich habe mir die Platten besorgt, habe aber dann durch den Kauf des Flipit (http://www.dembflashproducts.com/diffuser/) das Thema liegen lassen

Kerstin
08.07.2007, 10:43
Hi, danke für die Info, ich hatte das im D-Forum mittlerweile auch gelesen, werde es aber ausprobieren. Nur welches Material nimmt man für den schwarzen Streifen????

Hansevogel
08.07.2007, 10:46
Nur welches Material nimmt man für den schwarzen Streifen????
Edding o.ä. :D

Gruß: Joachim

Kerstin
08.07.2007, 10:51
Edding? Hm. Ich dachte eher an sowas wie schwarzes Isolierband ... in seinem Video beschreibt er ja auch dass sich gewisse "Materialien" eher nicht so wirklich eignen...

Morphium
08.07.2007, 11:50
Er beschreibt, das es mit Farbsprays Probleme gab. Anscheinend wirken sich die Inhaltsstoffe mancher Farbssprays ätzend auf das Moosgummi aus. Seine Methode, die er anwendet ist der Siebdruck. Vielleicht mit einem Isolierband abkleben und schwarze wasserlösliche Farbe oder ein "passendes" Farbspray verwenden.

Hansevogel
08.07.2007, 15:03
Wer Probleme mit Filzschreibern hat, kauft sich ein kleines Töpfchen Acrylfarbe und pinselt los. Das klappt auf allen Materialien.

Gruß: Joachim

Schlaudenker.de
08.07.2007, 16:42
Hmmm, besonders reflektionsarm ist ja Samtpapier aus dem Bastelgeschäft oder dem Papierwarenladen. Aber ob sich das Moosgummi damit noch so schön hoch- und runter klappen läßt. :|

Schwarze, matte Dekorfolie vielleicht?

Edit:

Da ich eh noch auf der Suche nach 'nem Bouncer war und mich das Konzept überzeugt, möchte ich mir nun auch welche basteln.

Ab in den nächsten Bastelladen und eine Platte Moosgummi in weiß 2mm kaufen und zurecht schneiden.

Ist das hier OK?
http://www.aura-shop.de/cgi-bin/his-webshop.pl?Nr901001
Wenn ich in die Stadt zum Bastelladen fahre, ist das mit Parkgebühren teurer als das Porto. :roll:

Morphium
09.07.2007, 13:09
Sieht gut aus. Für 0,55 kann man nichts fasch machen.

Ich habe die hier geholt:
KnorrPrandel (http://www.knorrprandell.com/Content/KnorrPrandell/de/Produktkatalog/Produktkatalog__Portal__Einstieg,templateId=main.h tml?template=categories&hierarchy=99&org=E3-008000&gesorg=;E1-50;E2-008;E3-008000)

Hat einer eine Idee für die Gummis , die er verwendet? Wo kriegt man diese breite Gummisorte her?

Ich glaube ich bastel mir auch ein feather light. :D

Kerstin
09.07.2007, 13:18
Hm, ich hab gelesen dass jemand (abschnittene und selbstverständlich unbenutze) Kondome verwendet *gg*.... die gibts jedenfalls auch in schwarz, weil mit so einem roten Einmachgummi sieht mein teurer SB800 ja nicht mehr wirklich stylisch aus...

Hab gerade mal getestet - normale Haargummis haben auch die richtige Länge und die gibts ja auch in allen Farben...

Schlaudenker.de
09.07.2007, 14:00
Hm, ich hab gelesen dass jemand (abschnittene und selbstverständlich unbenutze) Kondome verwendet *gg*....

:lol: Naja, da ist dann auch gleich die Roll-Kante zum hoch- und runter-rollen dran. :lol:

Im Ernst: Ich denke, die sind etwas zu dünn und meistens mit irgendwelchen glitschigen oder wasweißichwas-Mitteln beschichtet.

Wie wär's mit einem Schlauch aus einem Fahrrad-Reifen? Da kann man aus einem Schlauch 'ne Menge schwarze Haltegummis machen.

Kerstin
09.07.2007, 14:37
Ach, kein Problem - Noppen nach innen!!!! :mrgreen:

Schlaudenker.de
09.07.2007, 18:38
Ich hatte Glück, der Papierwarenladen mit Schul- und Baselbedarf im Nachbardorf hatte die Moosgummiplatten. Hier mein erster Versuch:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/feather_light.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41157)

Edding glänzt und reflektiert recht stark. Ich werd's nochmal mit Samtpapier probieren.

Kerstin
09.07.2007, 18:41
Bei uns gibts so dünne nicht, die hat doch echt zu mir gesagt: Vielleicht auf der Fachmesse im August ...... :itchy: .. ist halt Mist wenn man im Dorf wohnt.
Aber die Stadt ist nicht weit, da versuche ich morgen mein Glück.
Nichtreflektierendes Isoband schwebt mir als schwarze Farbe vor....

Sag mal, der ist aber noch sehr groß, der Featherbouncer :) ... da sollte man doch noch ein ziemliches Stück abschneiden oder? Und welches Gummi hast du jetzt verwendet?

Morphium
09.07.2007, 20:08
Vor allem ein schwarzer Keil, statt durchgängig nach oben :shock: Ok. Das nennt man wohl Individualismus :cool:

Zeig bitte erste Tests mit Brillenträgern ;)

@Kerstin
Das mit Iso Band nicht reflektiv ging mir auch durch den Kopf. Glaube aber, dass die alle glänzen. Die Elektroniker unter uns können bestimmt etwas dazu sagen.

Fahrradschlauch klingt gut. Ich denke, Gregg bedient sich auch an solchen Ressourcen.

Kerstin
09.07.2007, 20:19
Wie wäre es mit schwarzem, aufgeklebtem Moosgummi?

PeterHadTrapp
09.07.2007, 20:55
Hi kerstin

kuck ruhig auch mal hier bei mir:
Eigenbau-Bouncer (http://www.peters-pixworx.de/galerie/categories.php?cat_id=44)

Material:
ich habe einen schwarzen Kunststoffschnellhefter (der hat so eine nette genarbte Oberfläche) einach von einer Seite mit weißer Folie beklebt..

Gruß
PETER

Hansevogel
09.07.2007, 20:57
Wie wäre es mit schwarzem, aufgeklebtem Moosgummi?
Könnte vielleicht etwas zu dick sein fürs Umkrempeln, da dann 4mm. Oder auch nicht. Testen. :D

Gruß: Joachim (Fan der schwarzen Acrylfarbe)

Edit: Peters Machwerk sieht spitzenmäßig aus! :top:

Schlaudenker.de
09.07.2007, 21:02
... oder mit Schrumpflack? :?

BTW: Mit Brille ist natürlich immer schlecht, wenn de Blitz auf dem Blitzschuh sitzt. Oder gibt's da auch Möglichkeiten, wo man nicht den Reflektor duper scharf abgebildet im Brillenglas sieht?

Wireless geht natürlich, dann kann man den Blitz etwas mehr beiseite halten. Aber dann kommt wieder der Schlafzimmerblick vom Meß-Vorblitz. :roll:

heldgop
09.07.2007, 21:24
ich hab meinen 5400hs einfach mit klettband beklebt. natürlich die weiche seite;)
so kann man den moosgummi reflektor einfach ankletten.
zusätzlich kann man auchnoch einstellen wieviel licht nach vorne reflektiert wird.

mfg

Kerstin
11.07.2007, 21:16
So, endlich dieses Moosgummi bekommen, meine "betterbouncecard" ist schon fertig, das "Feather Light" ist eben mit schwarzem Acryllack bemalt worden und muss trocknen.

ManniC
11.07.2007, 22:17
Ähm Kerstin,

habbich das Foddo Deines Werks übersehen ??? ;):cool:

Kerstin
11.07.2007, 22:20
Was willst du sehen, die Bouncecard? Die ist zu perfekt, die kann ich hier nicht zeigen :)
Naja, wäre kein Problem, aber heute nicht mehr.
Mir gehts aber mehr um den praktischen Einsatz aber ich hab gerade kein Opfer zur Hand!!! :(

ManniC
11.07.2007, 22:25
OK Kerstin: Ich bin gespannt auf beides -- hat aber auch bis morgen oder so Zeit ;)

-TM-
05.01.2008, 14:31
Falls das sonst noch jemand nachbauen möchte:
Zur Befestigung am Blitz bieten sich die Gummis an, mit denen man die Halterungen von Fahrradtachos um den Lenker schnallt.

Schlaudenker.de
05.01.2008, 14:52
Danke für den Tipp.

Ich wollte auch noch mal Klettverschlüsse ausprobieren, weil man die Bouncecard dann auch schräge ankletten kann. Habe ich aber noch nicht gemacht.

klaeuser
05.01.2008, 15:36
Dichtungsring für 50-HT-Rohr (graues Abwasserrohr) aus dem Baumarkt geht auch sehr gut (Copyright by ManniC ;))

meshua
05.01.2008, 15:40
Hi,

ich habe mir die Feathered-Variante selbst zurechtgestutzt. Auf die schnelle ein paar Vergleichsbilder (http://www.d7d-impressions.de/stuff/BouncingCard/index.html). Die Bounce Card moechte ich nicht mehr missen ;)

Viele Gruesse, Torsten.

jubor
05.01.2008, 22:59
Hallo,
passend zum Thema habe ich die Seite von Carl Rytterfalk gefunden:

http://www.rytterfalk.com/2008/01/02/learn-flash-photography-club/

VG
Jürgen

Kapone
20.05.2012, 13:55
Servus zusammen!

Zur Feier des spontanen Blitzworkshops am Frankfurter Jahrestreffen (nochmal ein fettes Dankeschön an WB-Joe für die tolle Session), belebe ich diesen Thread mal wieder. WB-Joe hatte diesen (http://www.ebay.de/itm/280879092932?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649#ht_9044wt_1037) Bouncecard-Tipp für kleines Geld aus der China-Fraktion für uns. Hochflexibel und dank der innenliegenden Metall(?)-Streben in vielen Positionen anwendbar.

Beste Grüße,

Kapone