Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A200 Frage zur Minolta Dimage A200
AndreasF.
07.07.2007, 20:17
Bei der FZ30 gab es bei Benutzung von ext. Blitz eine feste Blende,
eine Sudiofotografie ist somit nicht ganz so gut.
Wie siehts bei der Minolta Dimage A200 aus ?
Oder anders gefragt : Läßt die sich komplett IMMER manuell bedienen und einstellen ??
Also wenn ich mich richtig erinnere, ich hatte mal eine A200.
So sind beim Blitzen so gut wie alle Möglichkeiten die von der A200 angeboten wird möglich.
Also "Automatisch, Blenden- bzw. Zeit- Vorwahl oder Manuell".
Wenn ich mich jetzt getäuscht habe soll man mich bitte berichtigen.
Hademar2
08.07.2007, 00:10
Wie siehts bei der Minolta Dimage A200 aus ?
Oder anders gefragt : Läßt die sich komplett IMMER manuell bedienen und einstellen ??
Ja, alles ist möglich! Nur ein Anschluss für Synchronkabel ist nicht vorhanden.
Schtorsch
08.07.2007, 00:26
Ja, alles ist möglich! Nur ein Anschluss für Synchronkabel ist nicht vorhanden.
Wenn man dies auch nutzen mag, dann ist eine A1/A2 Pflicht! Wobei die A2 sowieso die beste Wahl ist. Die paar Vorteile einer A200 kann die A2 mit vielen anderen Dingen locker aufwiegen.
Café ???? :shock: Nöö, *schubbs* ;)
AndreasF.
08.07.2007, 17:26
Danke dir Manni :-)
Nach eueren Antworten gefällt mir die A200 immer besser :top:
der_isch
14.07.2007, 13:53
Also die A200 ist ein süsses kleines Baby, das trotz seiner doch recht kompakten Abmessungen (fast) keine Wünsche offen läßt.
Einziges Manko, da Du gerade das Blitzen ansprichst:
Ich habe des öfteren Kontaktprobleme beim Blitzen mit dem externen Original-Blitz 3600D. Zum einen sitzt der Blitz doch etwas wackelig auf der Kamera und zum anderen haben die kontakte an der Kamera schon sichtbare Druckstellen, welche wahrscheinlich für diese Probleme verantwortlich sind.
Hat da noch jemand anderes Erfahrung damit und eventuelle LÖsungsvorschläge parat?
Kramer321
15.07.2007, 19:26
... Einziges Manko, da Du gerade das Blitzen ansprichst:
Ich habe des öfteren Kontaktprobleme beim Blitzen mit dem externen Original-Blitz 3600D. Zum einen sitzt der Blitz doch etwas wackelig auf der Kamera und zum anderen haben die kontakte an der Kamera schon sichtbare Druckstellen, welche wahrscheinlich für diese Probleme verantwortlich sind.
Hat da noch jemand anderes Erfahrung damit und eventuelle LÖsungsvorschläge parat?
hallo,
geht mir genauso.
allerdings hab ich den hvl-f56am auf meiner a200 der auch ein wenig wackelig ist.
nach einiger zeit treten dann auch diese kontaktprobleme auf besonders dann wenn man die cam etwas nach vorn, hinten oder zur seite neigt.
bei mir hilft es,
wenn mit einem kleinen pinsel, mit etwas stärkeren borsten, über die kontakte der kamera fahre.
der_isch
16.07.2007, 13:07
ja danke - das hilft!
Benutze die A 200 mit dem Minolta 3600 HS und Sony 56 HVL, beide sitzen etwas wackelig. Hab deswegen bei Runtime angerufen und bekam die Antwort, dass dies bei der A 200 so sei.
Zur Abhilfe hab ich dann auf den Boden des Blitzschuhs in die linke und rechte Halteschiene jeweils einen passend ausgeschnittenes Tesafilmstreifchen geklebt. Die Blitze sitzen nunmehr fest.
Gruß