Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha Ausfall ...
Moin,
habe gerade meinen 2-wöchigen Urlaub beendet, indem ich viel fotografieren und ausprobieren wollte. Aber nach 3 Tagen war die Alpha ohne Vorwarnung oder äußere Einflüsse nur noch sehr eingeschränkt zu benutzen. Akku-/Speicherkarten-/Objektivwechsel brachten nichts ... lediglich 1x hat sie sich beim einschalten für einige Zeit wieder nornmal benommen. keine Ahnung was die Ursache ist. Am Montag geht sie in Richtung Sony.
Folgende Symptome traten auf:
Ausfall aller linksseitigen Bedienelemente (außer An-Aus-Schalter), also sowohl Drehrad als auch die 4 Tasten hinten. AF-funktionierte nach Einschalten 1x. Schalter für Belichtungskorrekturen ausgefallen, Schalter für Selbstauslöser etc. ausgefallen.
Belichtung wurde gemessen, aber gelegentlich blieb sie wie beim AEL "hängen".
Fotografieren ging also nur so: MF, scharfstellen, auslösen .... fast so wie früher, survival-mäßig ;-(.
Bilder angucken ging nur so: Bild nach Aufnahme wird angezeigt, Cursor nach links und so kam man auch an die älteren Bilder.
Da ich nun weniger fotografieren konnte, hatte ich mehr zeit zum Nachdenken.
Das Ergebnis lautet: Systemwechsel, mein Vertrauen nach 20 Jahren Minolta ist mit den Ausfällen meiner D7D und nun auch noch der Alpha schlicht dahin. Ich hatte mich ztwar auf die neue Alpha gefreut, aber genau das was mich so freute, macht mit jetzt "Angst" .... die Ähnlichkeit mit der D7D.
Ich pendele zwischen Nikon und Canon .... die Frage ist aus verschiedenen Gründen nicht einfach zu lösen, aber ich habe ja Zeit .... erstmal müssen meine MinAF-Sachen verkauft werden. Mal schauen ob sie in die Bucht gehen oder teils auch in den Foren angeboten werden. Wen was aus meinem Profil interessiert kann mich ja anmailen.
Danke für´s zuhören ;-)
bis denn
joergW
Schlaudenker.de
07.07.2007, 16:23
Das Ergebnis lautet: Systemwechsel,
1. Wer das System wechselt, wechselt nur die Fehler.
2. Das Werkzeug, das man am besten kennt, ist immer das beste.
Wenn Du trotzdem wechseln willst, laß Dich aber von diesen Lebensweißheiten nicht abhalten. ;)
Zum Vergleich: Es gibt Leute, die kaufen sich immer wieder Metz-Blitze. Die fallen zwar auch aus, der Service ist aber super.
BTW: Wenn Du wechselst: Kann ich Deine Zwischenringe haben? :mrgreen:
Blackmike
07.07.2007, 16:42
Vor solchen Gedanken- immer ruhig Blut. Einen technischen Ausfall kanns immer geben.
Ich hatte auch schon an meiner 5er natürlich genau zu Beginn eines Shootings einen Verschlußschaden. Steckt man halt nicht drinne.
Ansonsten, du bist ja Glastechnisch recht gut bestückt,
mußt die mal eine Kalkulation aufmachen, was erreichst du an Erlös, wenn du deine Sachen in die Bucht stellst,
welches System möchstest du mit welcher Glasbestückung und was kostet das (neu,- oder auch aus der Bucht, Foren gefischt)
Und wenn du diese Zahlen hast, mal ein paar Tage in ruhe drüber schlafen und dann entscheiden. Solche Entscheidungen sollte man nicht mit nem "dicken Hals" fällen, sondern in ruhigen Minuten und wohlkalkuliert.
Black
Morphium
08.07.2007, 10:27
Vor solchen Gedanken- immer ruhig Blut. Einen technischen Ausfall kanns immer geben.
Ich hatte auch schon an meiner 5er natürlich genau zu Beginn eines Shootings einen Verschlußschaden. Steckt man halt nicht drinne.
Ansonsten, du bist ja Glastechnisch recht gut bestückt,
mußt die mal eine Kalkulation aufmachen, was erreichst du an Erlös, wenn du deine Sachen in die Bucht stellst,
welches System möchstest du mit welcher Glasbestückung und was kostet das (neu,- oder auch aus der Bucht, Foren gefischt)
Und wenn du diese Zahlen hast, mal ein paar Tage in ruhe drüber schlafen und dann entscheiden. Solche Entscheidungen sollte man nicht mit nem "dicken Hals" fällen, sondern in ruhigen Minuten und wohlkalkuliert.
Black
Sehe ich auch so. Ich habe eine Woche rechenschieberei hinter mir gehabt und einige Nächte darüber geschlafen. Schau wo du jetzt stehst und wo du bei einem Wechsel hin willst.
Aber gerade dein Fall zeigt mir auch , dass das Thema Service bei der Auswahl des Systems kein unwesentlicher Faktor ist, und ich froh bin, dass Canon (Nikon) einige Servicepartner in D hat. In meinem Fall brauche ich nur 25km fahren und kann das Gerät direkt abgeben und u.U. sogar am gleichen Tag wieder mitnehmen.
Das Sony sein Netz nicht ausbaut und nur Köln als einziges Center existiert, finde ich ehrlich gesagt Banane. Sofern sie auch noch die (Semi) Pros zukünftig einfangen wollen, sollten die Herrschaften auch über ein Revival des Professional Services nachdenken.
Hallo,
ja die liebe Rechnerei .... bislang komme ich zu dem Schluss, dass ein Umstieg in den Grundkomponenten ( Body (+BG) 17-300 Zoombereich + leistungsstarker Blitz ) mindestens 1000 Euro an Mehrkosten ausmachen wird. Ich müßte also "Ausrüstung draulegen", um den Mehrpreis -mit Mehrwert ?- reinzuholen.
In der Auswahl sind derzeit
Canon 30D mit Set 17-85 / 70-300 USM + IS und 580er Blitz .... scheinbar können die Canons aber nicht als Slave vom internen Blitz ausgelöst werden, wenn ich das richtig gelesen habe.
Nikon 200 D mit 18-200 VR / USM und 800er Blitz
Antishake, intern oder halt im Objektiv, möchte ich nicht mehr missen.
Alles weitere wie Makro, 50er etc. käme eh erst später.
Das System ist für mich bei einem Umstieg eines der Hauptmerkmale, daher fallen Pentax, Olympus und Sigma aus den Überlegungen raus.
Ich weiß zwar,. dass Sony in Köln, also in meiner Nähe ist, aber ich meine die Kameras werden woanders repariert ... war da nicht Ungarn im Gespräch ?
Die Standoerte von Canon-Foto und Nikon-Foto habe ich noch nicht rausgefunden.
Ich denke es wird noch was dauern bis die Entscheidung fällt und mit dem ersten Kauf "unumkehrbar" wird, einfach so aus Frust wird´s jedenfalls nicht passieren.
bis denn
joergW
Anaxaboras
08.07.2007, 11:15
Und wenn du diese Zahlen hast, mal ein paar Tage in ruhe drüber schlafen und dann entscheiden. Solche Entscheidungen sollte man nicht mit nem "dicken Hals" fällen, sondern in ruhigen Minuten und wohlkalkuliert.
Black
Da kann ich Blackmike nur aus ganzem Herzen zustimmen. Meine 7D ist nun schon zum 4. Mal kaputt. Beim letzen Mal lag sie wochenlang in Bremen und wer weiß, ob ich sie ohne die Hilfe dieses Forums jemals wiedergesehen hätte.
Da wird sicher jeder verstehen, dass ich Ende letzten Jahres heftigst mit der Pentax K10D geflirtet habe. Aber in den 18 Monaten zuvor hatte ich eine hübsche Gläsersammlung hier und über eBay erstanden. Und dann war da noch das Zubehör aus A2-Zeiten (Blitz, Fernauslöser) etc.
Kurzum: Ich habe mich hingesetzt, eine Excel-Tabelle gemacht und festgestellt, dass ich mit vielen 100 Euro Verlust rechnen muss, wenn ich mein Geraffel losschlage. Dazu käme der Zeitaufwand für Verkauf und Neukauf.
Da hat bei mir die Vernunft gesiegt, und ich warte weiter auf die neue :alpha:.
Klar, wenn das Ganze im Urlaub passiert (war bei mir genauso) ist's besonders ärgerlich. Aber die :alpha: gelten ja eigentlich als recht zuverlässig - die lässt sich bestimmt wieder richten.
-Anaxaboras
Bei mir ist zwar nicht die Kamera kaputtgegangen, sondern nur ein Objektiv, aber gestern hab ich mir auch mal wieder Gedanken gemacht, ob Sony denn noch die richtige Wahl ist. In vielen Bereichen kann man nur alten Kram kaufen, von dem sich dann erst im Nachhinein rausstellt, ob es Schrott war oder was Brauchbares.
Das 50/1,4, bei dem die Blende verölt war, hätte sich zwar noch durch Neuware zum doppelten Preis ersetzen lassen, aber ich habe mich gestern gefragt, ob es denn so sinnvoll war, mein Minolta 50/1,7 zu verkaufen, das ich damals zusammen mit meiner D7D als Neuware gekauft habe (bei Technikdirekt übrigens - die haben Sony gar nicht mehr im Programm :shock:). Ein gleichwertiges nochmal bei eBay zu erwischen ist nahezu unmöglich. Bei Canon gehe ich einfach in den nächsten Fotoladen und kaufe mir ein nagelneues 50/1,8. Oder ich nehme gleich mehrere und behalte das Beste von denen (ich weiß nicht, ob es bei Canon auch Serienstreuung gibt).
Bei Canon kann ich mir übrigens auch einfach ein 35/2 kaufen oder ein 85/1,8 und muß nicht wie Rainer Duesmann monatelang einem gebrauchten 85/1,4 hinterherjagen, um dann letztlich eins zu bekommen, das sich als Schrott herausstellt.
Ich hab auch kurz vor der PMA mal meinen Objektivbestand geschätzt und durchgerechnet, was ein Wechsel auf Nikon mit qualitativ brauchbaren VR-Objektiven kosten würde. Ich bin auf etwa 1000€ Zuzahlung gekommen, allerdings wären darin dann auch ein 12-24 von Tokina und das 100mmm Macro von Tokina enthalten gewesen. Das ist dann nämlich der nächste Minuspunkt im Sony-System. Mangelnde Unterstützung durch Dritthersteller. Tamron ist der einzige, der sein Komplettprogramm auch für Sony anbietet.
Die Vernunft sagt: Trotzdem bei Sony bleiben! Ich nehme an, wir werden bald sehen, ob das wirklich die sinnvollere Entscheidung war. Ob die neuen Alphas noch die alte Minolta-Philosophie fortführen, wird man ja erst in einigen Wochen/Monaten wissen. Die technischen Daten allein helfen ja noch nicht viel weiter.
Blackmike
08.07.2007, 12:52
Naja, etwas draufzahlen mußt schon ein bischen einkalkulieren, schließlich hast du da ja als Mehrwert die Neuware,- mit Garantie und allem was dazugehört.
Ob du jetzt Canon oder Nikon in die engere Wahl nimmst, das tut sich eigentlich nix und sollte dann von persönlichen Vorlieben wie Haptik etc geprägt sein. Gutes Glas bauen können beide.
Recht hast du mit den Blitzen, die canons und Nikons könne mit dem internen Blitz keinen wireless Blitz steuern. In wieweit das von relevanz ist? das Blitzsystem von Canon und Nikon ist schon um einige generationen weiter als das Komi System, gerade was Aufhellblitzen und FEL angeht (FEL kann Komi gar nicht)
Nikons ist noch einen Touch besser als Canon im Blitzsystem.
Wireless nutzt dir auch nix, das die ergebnisse schwer bis gar nicht reproduzierbar werden bei Komi und Verhältnisblitzen wireless kannst zwar bei den Komis einstellen, tuts aber definitiv NICHT, während bei Nikon und Canon da nur Einstellen Auslösen und glücklichsein angesagt ist. Vernünftiges Aufhellblitzen fand ich bei Komi ultimativ Krampfig und frustrierend.
Black
John Doe
08.07.2007, 15:26
Hallo zusammen,
so ein Systemwechsel will wirklich wohlüberlegt sein, sowas kostet viel Geld und auch viel Zeit, weil man sich in das neue System ja auch einarbeiten muss. Ich habe schon ein paar Systemwechsel hinter mir und so einige, teilweise sehr leidvolle Erfahrung mit diversen Services gemacht. Fakt ist und bleibt, dass wir teilweise durch eine rosarote Vereinsbrille unsere Hausmarke sehen. Canon und Nikon haben unbestreitbare Vorteile, sehen wir uns nur das Bllitzsystem an, die Anzahl an verfügbaren Optiken, die nicht durch übermäßigen Pilzgenuss verursachten Preise, die Abdeckung des Systems durch Drittanbieter und noch so einiges mehr. Technisch ist die Alpha 100 halt noch auf dem Stand der KoMi 5D, mit ein paar kleinen Updates.
Trotzdem ist das System immer noch interessant. Die Anzahl der erhältlichen Objektiv aus der alten Minolta Serie ist recht groß und auch recht preiswert. Unterm Strich betrachtet, kann ein Fotograf bei SoKoMi für relativ kleines Geld eine gute Ausrüstung ergattern, wobei sich besonders der AS/SSS gegen Nikon/Canon vorteilhaft auswirkt. Pentax wäre da noch eine Alternative, aber da ist die Versorgung mit Linsen ja recht schwierig und wesentliche Vorteile in Geschwindigkeit und Blitzsystem sind da auch keine.
Letztlich wird die neue Alpha entscheiden, was aus dem System wird und wie viele letztendlich abspringen werden. Die Profischiene, die Sony anpeilt, sehe ich eher skeptisch. Ich kann mir keinen Profi vorstellen, der bei dem System Nikon oder Canon den Rücken kehren wird. Profis ist der Service sehr wichtig und besonders in diesem Punkt hat Sony sich noch nie mit Ruhm bekleckert. Sollte die neue Alpha aber nichts werden, sei es durch technische Mängel a'la D7D oder durch pilzverursachte Preise, dürfte es wohl sehr schwer werden. Vor einer entgültigen Entscheidung würde ich erstmal die Daten und Preise der neuen abwarten, momentan sind, durch die Urlaubszeit die "Gewinnmargen" im Forum und bei ebay ohnehin eingeschränkt.
Gruß Uwe
Hallo,
den Frust über die gelieferte Qualität kann ich nach drei Aufenthalten meiner D7D in Bremen nachvollziehen, zumal es die erste meiner Minoltas ist die in fast zwanzig Jahren bei Minolta je den Service gesehen hat.:flop:
Leider kostet jeder Systemwechsel viel Geld. Deswegen würde ich von Schnellschüssen abraten und erstmal warten was gehäusetechnisch von Sony kommt. Sollte sich herausstellen daß die irgendwann erscheinende A200 nicht zusagt ist ein Wechsel ja immer noch jederzeit möglich.
Sony hat für sein neues Gehäuse einige Baustellen, Fertigungsqualität, Blitzsystem, AF....
Hier wären sie gut beraten sich mal die Produkte der anderen Hersteller(z.B. D200/EOS 5D) anzuschauen.
die canons und Nikons könne mit dem internen Blitz keinen wireless Blitz steuern.
Die Canons mögen das nicht können, allerdings kann es die D200 sehr wohl. Hier steuere ich den SB800 mit CLS und dem internen Kamera-Blitz.
1. Wer das System wechselt, wechselt nur die Fehler.
Leider ist die Fehleranfälligkeit der D7D so hoch wie bei noch keiner meiner bisherigen Minoltas. Die D7D ist der eindeutige Negativ-Spitzenreiter in Sachen Qualität.:flop::flop:
Weder meine alte F501 noch meine Minox Bj 1973 sind so anfällig. Auch meine aktuelle D200 und die F80 nicht.
rmaa-ismng
08.07.2007, 16:00
Und Joerg, wenn dann bei Erscheinen der neuen Alphas wirklich nur ein Systemwechsel in Frage kommt hast Du möglicherweise auch mit einem besseren Verkauf Deiner Linsen zu rechnen. Ich denke das die Preise nämlich dann deutlich anziehen werden.
Wenn die Kameras auf dem Markt einschlagen und nicht floppen, vorausgesetzt.
Aber Du und einige andere auch haben natürlich Recht das nicht umsonst Canon und Nikon vorne stehen und die Marktführerschaft unter sich ausmachen. Da wird Sony ohne geeigneten Profisupport auch keine Möglichkeit haben etwas gegen zu unternehmen. Das war schon bei den alten Minoltas so. Und das wird auch in Zukunft so sein.
Blackmike
08.07.2007, 16:42
Die Canons mögen das nicht können, allerdings kann es die D200 sehr wohl. Hier steuere ich den SB800 mit CLS und dem internen Kamera-Blitz.
Danke Dynax79, hab ich über Nikon wieder ne Kleinigkeit hinzugelernt.
Thnx, Black
Dimagier_Horst
08.07.2007, 19:48
und Nikons können mit dem internen Blitz keinen wireless Blitz steuern.
Das ist falsch. Die D40, D40x, D50, D70, D70s, D80, D200 unterstützen alle wireless blitzen mit dem internen Blitz :evil: .
Blackmike
08.07.2007, 21:49
Das ist falsch. Die D40, D40x, D50, D70, D70s, D80, D200 unterstützen alle wireless blitzen mit dem internen Blitz :evil: .
Hatte doch schon einen Threat vorher geschrieben, das ich mich da geirrt und was dazugelernt habe... :evil:
:evil:
Wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden. :roll:
Dimagier_Horst
08.07.2007, 22:52
Hatte doch schon einen Threat vorher geschrieben... :evil:
Da ging es nur um eine "Kleinigkeit" und die D200 ;).
Wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden. :roll:
Nö, dass würde ich jetzt genauso wieder schreiben.
Na, da scheint aber jemand ein Problem damit zu haben, wenn jemand sich mit Nikon nicht auskennt. Nen ":evil:" Smilie empfinde ich als extrem unfreundlich. Wenn du so bist, dann bitte. Wenn nicht, dann solltest du dir vielleicht mal Gedanken
darüber machen, wie sowas rüberkommt. :flop:
Dimagier_Horst
09.07.2007, 10:13
OT Anfang
Na, da scheint aber jemand ein Problem damit zu haben, wenn jemand sich mit Nikon nicht auskennt.
Warum hast Du so eine eingeschränkte Sichtweise? Es ist vollkommen wurscht, ob sich jemand mit xyz auskennt oder nicht. Wurscht ist mir hingegen nicht, wenn jemand über etwas etwas ohne Einschränkung behauptet, obwohl er sich nicht auskennt. Edit: Wenn ich in der obigen Liste Schwachsinn geschrieben habe, muss ich mir auch gefallen lassen, dass es jemand als Schwachsinn bezeichnet. :ediT
Nen ":evil:" Smilie empfinde ich als extrem unfreundlich.
Wie gut, dass wir drüber reden. Ich meine den :evil: als unfreundlich, für extrem unfreundlich hätte ich diesen :twisted: genommen. Da Du aber nicht gemeint warst, ist es wiederum wurscht.
"Sach ma, geht das?"
"Nee, das geht da nicht. Nimm lieber das, da geht das zwar auch nicht, aber immer noch besser als das da."
"Gut, dann nehm ich das."
.
.
.
"Hör ma, das geht doch da, hätt ich das da doch genommen, dann ging das jetzt."
"Och, geht das doch da? Ach, das wusst ich nicht! Musst Dich halt vorher informieren...."
OT Ende, das Thema ist abgehakt.
Blackmike
09.07.2007, 12:08
Ohne Worte...
mann, mann, mann
Ja, ich habe mich gerirrt und habe dankbar den Hinweis der Berichtungung aufgenommen. Wenn ich alles wüßte, wüßte ich auch die Lottozahlen und hätte ne Insel in der Südsee und 10 nackte Mädels die um mich rumtanzen... (Achtung Ironie)
Du kannst dich jetzt natürlich daran hochziehen, das ich einen Fehler gemacht habe und den hier auch ohne das mir ein Zacken aus der krone fällt eingestanden habe, bitte. Ich hab da kein Prob mit.
Was macht man, wenn man merkt, jemand hat was falsches geschrieben.
Richtig, man weißt den anderen darauf hin. (Hat dynax und du auch gemacht)
Der andere hat dann die Aufgabe, sich die Aussage reinzuziehen und zu verifizieren.
Hab ich gemacht.
Und für gewöhnlich schreib ich dann noch kurz ein paar Zeilen, wo ich reinschreib, war mein Error und Thanks, ist meine Methode des ANSTANDS.
nur leider ist der einzige, der ein Prob damit hat, anscheinend du. Vielleicht verräts mir ja mal via PM, wieso.
Und nu besser wieder OnTopic
Black, der reichlich sauer ist
zurück zum Thema :D
ich habe das hinter mir: War mir total unsicher mit den KoMis. Dann bei Freunden mit der 30D und der 1D fotografiert.. dann dachte ich: ok, aufhören, nur noch filmen.. und nun habe ich dann doch alles wieder gekauft. Die Rechnung ist finanziell natürlich ziemlich mies.
habe für das neue Zeugs so um die 3000 Eu bezahlt. dann das "alte zeugs" für 1500 Eu verkauft. Dann gab es noch 290 Eu cashback.. da bleibt man natürlich schon noch was übrig was der Spaß gekostet hat.
Aber: es macht wieder Spaß: sehr schneller Autofocus. Super Gläser mit brillianter Schärfe. unendliches Objektivangebot. gut funktionierende Software. und es geht auch endlich die Speicherung der Bilder direkt auf dem Notebook und ich kann die Einstellungen der Cam direkt vom PC verändern und das auch bei meinem MacbookPro... Sehr schönes Arbeiten im Heimstudio direkt die Pics auf den Rechner zu fotografieren...
Alles in allem: ein halbes Jahr über Wechsel nachdenken, überzeugt hat mich die Kombination: ich durfte bei einem Freund probieren und Canon hatte die Cashback Aktion.
Gruß,
Steffen.
zurück zum Thema :D
ich habe das hinter mir: War mir total unsicher mit den KoMis. Dann bei Freunden mit der 30D und der 1D fotografiert.. dann dachte ich: ok, aufhören, nur noch filmen.. und nun habe ich dann doch alles wieder gekauft. Die Rechnung ist finanziell natürlich ziemlich mies.
habe für das neue Zeugs so um die 3000 Eu bezahlt. dann das "alte zeugs" für 1500 Eu verkauft. Dann gab es noch 290 Eu cashback.. da bleibt man natürlich schon noch was übrig was der Spaß gekostet hat.
Aber: es macht wieder Spaß: sehr schneller Autofocus. Super Gläser mit brillianter Schärfe. unendliches Objektivangebot. gut funktionierende Software. und es geht auch endlich die Speicherung der Bilder direkt auf dem Notebook und ich kann die Einstellungen der Cam direkt vom PC verändern und das auch bei meinem MacbookPro... Sehr schönes Arbeiten im Heimstudio direkt die Pics auf den Rechner zu fotografieren...
Alles in allem: ein halbes Jahr über Wechsel nachdenken, überzeugt hat mich die Kombination: ich durfte bei einem Freund probieren und Canon hatte die Cashback Aktion.
Gruß,
Steffen.
Ich will das alles nicht vor mir haben:cry:
Deshalb:
Los Sony, legt euch ins Zeug und präsentiert endlich eine vernünftige Systemlandschaft zu bezahlbaren Preisen:!::!::!:
John Doe
09.07.2007, 18:39
....... endlich eine vernünftige Systemlandschaft zu bezahlbaren Preisen:!::!::!:
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Gruß Uwe
Moin,
ich habe gerade meine reparierte Sony in Köln abgeholt.
Schneller geht´s wohl kaum noch. Montag abgegeben, heute repariert abgeholt.
Laut Beleg: Gerät demontiert und geprüft, Bedienfunktion instandgesetzt, reinigung, Probelauf und Endkontrolle durchgeführt.
Auf meine Frage wieso es incl. Versand zum Hersteller so schnell ging: " Glück gehabt"
bis denn
joergW