Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop mit Windows Vista: USB-stick erhöht geschwindigkeit?
Hello und Hallo,
ich plane den kauf eines neuen laptops mit Windows Vista (wahrscheinlich Premium)
Nun habe ich gehört, dass ich ein modell mit 1GB RAM kaufen kann, da ich ein USB-stick mit 2GB einfach in laptop einstecken kann, und dann habe ich ein 3GB-laptop!
Stimmt das? Arbeitet mein system dann mit vollen 3GB RAM?
thanks!
Hallo,
selbst wenn das so wäre... Ich würde es nicht tun: Nagel mich jetzt hier nicht auf genaue Zahlen fest, aber der schnellste Speicher in einem PC ist der Cache des Prozessors (Früher first und second level cache, ist das noch so?).Dann irgendwann viel langsamer der Ram und dann viel, viel langsamer die HD.
Wenn man sich jetzt die Geschwindigkeit von USB 2 ansieht und mit SATA vergleicht, ist das ähnlich. Der Faktor zwischen RAM und HD ist ziemlich groß. Schlussendlich behaupte ich, du kannst genausogut bei 1GB RAM bleiben und stattdessen auf die HD auslagern lassen.
Ich hab die Zahlen derzeit nicht mehr so genau im Kopf, kann man bei Wiki nachschauen. Aber auf jeden Fall ist USB niemals annähernd so schnell wie RAM.
Und ob Vista das kann weiß ich nicht. Ich du verstehst, was ich meine :)
Viele Grüße
Arne
baerlichkeit
05.07.2007, 19:24
Hi,
1. ein USB-Stick ist natürlich nicht ansatzweise so schnell wie dein RAM!
2. Vista kann USB-Speicher nutzen, um Programme schneller zu starten glaube ich, als Zwischenspeicher. Hier weiß bestimmt jemand wie das heißt.
Wenn ich mich allerdings recht entsinne, ist der Effekt minimal (Artikel in der Ct)
Also: nix mit USB-Stick verdoppelt RAM. Humbug. Wenn nicht hätte ich aber fix nen 8GB Stick :D
Grüße Andreas
Äh, korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege; aber kann nicht Windows nach wie vor "nur" max 2Gb RAM nutzen? (abgesehen von den Windows Server Editions dingsbums)
MfG,
Dan
baerlichkeit
05.07.2007, 19:30
Nö, Windows kann 4 nutzen, aber irgendwie nur 3 effektiv (oder so :lol:)
Aber fast alle neuen CPUs sind ja 64Bit-fähig. Damit hat sich das dann eh erledigt :)
Grüße Andreas
Äh, korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege; aber kann nicht Windows nach wie vor "nur" max 2Gb RAM nutzen?
Nein XP Prof läuft ganz gut mit 2,5Gb bei uns.
kassandro
06.07.2007, 06:52
Hello und Hallo,
ich plane den kauf eines neuen laptops mit Windows Vista (wahrscheinlich Premium)
Nun habe ich gehört, dass ich ein modell mit 1GB RAM kaufen kann, da ich ein USB-stick mit 2GB einfach in laptop einstecken kann, und dann habe ich ein 3GB-laptop!
Stimmt das? Arbeitet mein system dann mit vollen 3GB RAM?
thanks!
So ein USB-Stick bringt überhaupt nichts. Er ist sogar noch deutlich langsamer als die interne Festplatte und kann nicht als Arbeitsspeicher benutzt werden.
Backbone
06.07.2007, 07:57
1. Ram ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Ram
2. Die Technik nennt sich ReadyBoost, erste Details siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Readyboost
3. Der Test in der c't bezog sich auf Hybridfestplatten, da war das Ergebnis in der Tat eher ernüchternd.
4. 2GB würde ich heutzutage immer nehmen. Mehr macht noch nicht wirklich viel Sinn. 1GB nehmen und mit USB-Stick aufrüsten wird eher enttäuschen.
Backbone
webwolfs
06.07.2007, 08:01
Stimmt das? Arbeitet mein system dann mit vollen 3GB RAM?
thanks!
Kurz und schlicht: Nein. Der Stick kann höchstens die Bootgeschwindigkeit verkürzen. Auch das bringt laut C't aber noch nichts.
Backbone
06.07.2007, 10:00
Kurz und schlicht: Nein. Der Stick kann höchstens die Bootgeschwindigkeit verkürzen. Auch das bringt laut C't aber noch nichts.
Ich wiederhol mich mal, bei dem Test der c't gings um Hybridfestplatten. (c't 14/07, Seite 114)
Ein paar erste Tests zum Thema ReadyBoost gibts allerdings von anderer Seite:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_7_usb-sticks_windows_readyboost
Die Technologie macht also vor allem auf älteren Systemen mit wenig Ram Sinn. Warum allerdings jemand auf die Schnapsidee kommen sollte auf einem Rechner mit 1GB Ram (oder gar nur 512MB) Windows Vista zu installieren, erschließt sich mir nicht wirklich.
Backbone
klaeuser
06.07.2007, 10:19
Davon halte ich auch nix. Ich stimm Backbone da voll zu. Grade wenn man auch noch Bildbearbeitung machen möchte, sollten es 2 GB sein
Warum allerdings jemand auf die Schnapsidee kommen sollte auf einem Rechner mit 1GB Ram (oder gar nur 512MB) Windows Vista zu installieren, erschließt sich mir nicht wirklich.
Backbone
Ich würde es noch anders ausdrücken:
... wie jemand auf die Idee kommt Vista zu installieren ..... ;););)
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :oops:
baerlichkeit
06.07.2007, 10:56
Ich wiederhol mich mal, bei dem Test der c't gings um Hybridfestplatten. (c't 14/07, Seite 114)
Ein paar erste Tests zum Thema ReadyBoost gibts allerdings von anderer Seite:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_7_usb-sticks_windows_readyboost
Die Technologie macht also vor allem auf älteren Systemen mit wenig Ram Sinn. Warum allerdings jemand auf die Schnapsidee kommen sollte auf einem Rechner mit 1GB Ram (oder gar nur 512MB) Windows Vista zu installieren, erschließt sich mir nicht wirklich.
Backbone
Hi Backbone.
Ich meinte auch eher einen älteren, langen Artikel zu Vista aus de Ct. Ich kann mich allerdings auch täuschen, und habe das nur aus dem aktuellen Hybridfestplatten-Artikel zusammengereimt :D
Na, aber es wurde ja alles gesagt, man kann wohl auch ein Glas Milch neben den Rechner stellen, oder Zaubersprüche aufsagen :mrgreen:
Grüße Andreas
Backbone
06.07.2007, 11:10
Hi Backbone.
Ich meinte auch eher einen älteren, langen Artikel zu Vista aus de Ct. Ich kann mich allerdings auch täuschen, und habe das nur aus dem aktuellen Hybridfestplatten-Artikel zusammengereimt :D
Das müsste der große Vista Einführungsartikel gewesen sein, darin wird ReadyBoost ja auch en detail beschrieben, schließlich wurde und wird dieses feature ja massiv beworben. An einen echten Test dieser Funktion in der c't kann ich mich aber im Moment nicht erinnern und die Artikelrecherche gibt zu dem Thema auch keine Treffer aus.
Na, aber es wurde ja alles gesagt, man kann wohl auch ein Glas Milch neben den Rechner stellen, oder Zaubersprüche aufsagen :mrgreen:
Wenn man die Milch durch ein schönes Bier (je nach Trainingsstand auch mehrere) ersetzt, wird der Rechner gefühlt sogar tatsächlich schneller.
Backbone
baerlichkeit
06.07.2007, 11:12
Na das mit dem Bier ist doch mal eine logische Maßnahme :mrgreen: (danke für den Lacher backbone ;))
Ich habe nie verstanden wie ein lahmer USB-Stick meinen Rechner beschleunigen soll :roll:
Grüße Andreas, der noch immer keinen Drang verspürt Vista zu testen
Nach längeren abmühen habe ich bei mir nun auch Vista zum laufen gebracht ohne irgendwelche Fehlermeldungen. War nicht einfach. Meine Empfehlung ist, erst mal das erste Service Pack abzuwarten bevor man auf Vista umsteigt.
Ich habe in meinem Rechner 2 GB Hauptspeicher verbaut und mir zusätzlich noch eine sehr schnellen 2 GB USB Stick (Mit Ready Boost Auszeichnung) dazu gekauft.
Mit diesem Stick wird ein Teil des Auslagerungsvorganges, der normalerweise auf der Festplatte stattfindet, auf dem Stick ausgelagert. Empfohlen wird eigentlich dafür die doppelte Größe des Hauptspeichers, das wären dann bei mir 4GB, war mir aber zum testen zu teuer.
Mit einer Ram - Erweiterung hat dieses wohl nichts zu tun. Allerdings merke ist einen spürbar schnelleren Zugriff auf die Auslagerungsdatei. Hier liegt auch der Vorteil von Ready Boost! Die Zugriffsgeschwindigkeit ist minimal und ein vielfaches schneller als von Festplatte. Das erneuerte Prefetching System von Vista verschiebt wohl die am häufig benutzten Anwendungen so auf dem Stick, dass der Zugriff darauf spürbar beschleunigt wird.
Jedoch funktioniert nicht jeder beliebige Stick damit, im Netz schwirren irgendwo Listen herum wo Hersteller und Kompatibilität angegeben wird. Mein Stick hat eine sehr schnelle Übertragungsrate von ca. 27MB beim Lesen, hier wird die USB2 Schnittstelle dann schon optimal genutzt.
Wie die Wirkung mit langsameren Sticks ist, weiß ich leider nicht.
Für mich empfinde ich den Vorteil auf jeden Fall als spürbar. Bei nur 1GB Speicher sollte es sich dann auf jeden Fall noch mehr bemerkbar machen.
Vista ist leider sehr Speicherhungrig und spätestens, wenn Firefox und der Mediaplayer gestartet sind, sind schon 1 GB Hauptspeicher verbraten und es muss ausgelagert werden, so meine Erfahrung.
Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
Gruß
Ed
Backbone
06.07.2007, 11:35
Vista ist leider sehr Speicherhungrig und spätestens, wenn Firefox und der Mediaplayer gestartet sind, sind schon 1 GB Hauptspeicher verbraten und es muss ausgelagert werden, so meine Erfahrung.
Schon an der Stelle sollte man sich ernsthaft fragen, ob das der Stein der Weisen sein kann. Klar, wenn mans beruflich aufgedrückt bekommt hat man keine Wahl. Aber ich würde mir auch bei einem neuen Rechner jetzt auf gar keinen Fall Vista drauf machen. Vorteile kann ich keine Erkennen, der Speicherbedarf ist dagegen astronomisch.
Backbone
kassandro
06.07.2007, 13:43
Obwohl ich meiner neuen Hauptplatine auch 2 GB DDR2 RAM gegönnt habe und mir mittlerweile auch das Vista besorgt hatte, habe ich mich im letzten Moment dann doch nicht getraut dem runderneuerten PC das Vista-Monster zuzumuten. Man sollte da solange warten wie nur möglich. Irgendwann werden wir zu Vista einfach gezwungen, weil einige Sachen auf XP einfach dann nicht mehr laufen. Dieses zum Upgrade zwingen beherrscht Microsoft einfach perfekt.
Ich habe nie verstanden wie ein lahmer USB-Stick meinen Rechner beschleunigen soll :roll:
Der reine Datendurchsatz ist bei Festplatten zwar größer/ähnlich, aber dafür sind die Zugriffszeiten länger als bei statischem Speicher. Es geht ja um folgendes: wenn nicht genug Speicherplatz vorhanden ist, muß Windows auf die Platte auslagern. Wenn man das mit Flashspeicher verhindern kann, kann das wegen der schnelleren Zugriffszeit tatsächlich Vorteile bringen. Wie gesagt, der Datendurchsatz (MB/s) ist zwar geringer, oder -bei schnellen Sticks- mit (langsamen) Festplatten vergleichbar, aber dafür sind die Zugriffszeiten deutlich besser und darauf kommt es, speziell bei kleineren Datenblöcken, die immer wieder abgerufen werden, auch an.
baerlichkeit
06.07.2007, 14:04
Aha,
wieder was gelernt.. aber da XP so schneller ist als ein Vista mit 10 USB-Sticks interessiert mich das im Moment eher weniger...
Aber die Sache mit Hybridfestplatten/Großem Flashspeicher zur Unterstützung ist sicher noch ausbaufähig :top:
Grüße Andreas
Da ich Vista sein rumgezicke mittlerweile abgewöhnen konnte, bin ich damit recht zufrieden.
Allerdings kann man umsteigern von XP nicht unbedingt dazu raten, da die neue Benutzersteuerung immer wieder ein paar Probleme aufwirft.
Mit einigermaßen Netzwerkkenntnissen kriegt man das hin, aber das sollte wohl auch nicht so sein.
Da der Support für XP verlängert wurde, kann man ruhig länger dabei bleiben, es sei denn man muss Anwendungen in Gebrauch nehmen, die explizit unter Vista laufen, darunter fallen meines Wissens aber hauptsächlich Spiele.
Für mich war es mehr oder weniger eine ABM Vista ordentlich zum laufen zu bringen. Da ich auch des öfteren Support für andere leiste, muss man da leider auf dem neuesten Stand bleiben um helfen zu können.
Vielen dank für all eure antworten,
wenn ich das also recht verstehe. Es hilft sehr wohl...zum beispiel mit dem besten aller getesteten usb-sticks, dem:
Lexar JumpDrive Lightning
Ich kaufe also nur ein 1GB-RAM Laptop und zusätzlich ein Lexar Stick über mindestens 2 GB, dann spare ich unter dem strich mehr, als wenn ich direkt ein 2GB-laptop gekauft hätte, habe aber dank ready-boost technologie trotzdem eine gute geschwindigkeit?
Und: Könnte ich meinen uralt-laptop mit windos xp vielleicht auch mit einem usb-stick beschleunigen? Mein alter laptop ist inzwischen SEHR langsam...(ist ja auch im 2000 gekauft worden...)
Thanks!
baerlichkeit
07.07.2007, 08:40
Straft mich wenn ich lüge, aber nix kann den echten RAM ersetzen, auch kein supertoller USB-Stick. Ich finde schon XP zu langsam mit 1GB wenn ich Photoshoppe oder so, ich mag mir gar nicht ausmalen, was bei Vista dann los ist.
Ram ist ja nun nicht mehr so teuer, kauf halt selber welchen nach :top:
Grüße Andreas
Hallo,
ready-boost ist einfach nur ein Marketing-Gag. Es gibt keinerlei Performance-Steigerung dadurch.
Gruß
Andreas
Aha, hast du also auch schon getestet?
Ich bemerke durchaus einen Geschwindigkeitsvorteil dadurch. Aber wie schon bereits erwähnt, es ist nur eine Ergänzung und kein Ersatz für richtigen Arbeitsspeicher.
Kann niemanden raten mit Vista unter 2 GB Hauptspeicher zu arbeiten, vor allem wenn er dann noch mit Photoshop etc. arbeiten möchte.
Die Ready Boost Technologie beruht, imho auf die erneuerte Prefetching Technologie in Vista und ist damit für XP nicht zu gebrauchen. Da wird es sich eher negativ auswirken, wenn man die Auslagerungsdatei auf einen USB Stick verschiebt..
Unterhalb von 2GB würd ich nichtmal dran denken ein Vista zu betreiben.
Das Neue von MS langt beim Speicherbedarf nochmals ordentlich hin. Mir ist XP deutlich lieber.
Ich mein, der 1GB Sodimm Ram-Riegel kostet 40€ neu....
Was interessiert mich da, ein USB Stick?
http://geizhals.at/deutschland/a169027.html
http://geizhals.at/deutschland/a203524.html
http://geizhals.at/deutschland/a191785.html
Oder lieber ein 2GB set für 65€?
http://geizhals.at/deutschland/a240895.html
Ich würd dem Notebook eher gleich noch Feuer unterm Arsch machen:
http://geizhals.at/deutschland/a256669.html
LG