Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2,8/70-210 SSM Sony


reflekta
04.07.2007, 19:46
Obige Linse, neben anderen Zeisslinsen, steht bei uns im Saturn rum für 2299,00 Euro, falls es jemand interessiert.

Gruß Frank

WB-Joe
04.07.2007, 20:24
Ich geh mal davon aus, daß du das Sony 70-200/2,8 G SSM meinst.;)
Das gibts hier (http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=393476) deutlich billiger(2150€).

reflekta
04.07.2007, 20:31
Ich geh mal davon aus, daß du das Sony 70-200/2,8 G SSM meinst.;)
Das gibts hier (http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=393476) deutlich billiger(2150€).

Ja klar meine ich. HAbe aber die Linse noch nie gesehen so live. Ist beeindruckend.

Franky

WB-Joe
05.07.2007, 09:14
Ja, das Teil ist ein ziemlicher Brocken. Das Nikon 70-200VR ist dagegen filigran.:mrgreen:
Das SSM macht auch richtig "Spaß" beim rumschleppen, Fitnesscenter kannst du dir dann ruhig sparen.

ChrisA
05.07.2007, 09:53
Hmpf, nun liegt es bei mir zu Hause im Saturn auf mich wartend, und ich bin nicht da. ;D

Einmal habe ich es bisher für wenige Minuten an der 7D gehabt. Mein Fazit war damals, dass es weder besser noch schlechter als das 2,8/200 HS-APO G ist. Genaueres werde ich aber wissen, nachdem ich demnächst japros SSM ausführlich unter die Lupe genommen haben werde. =)

Viele Grüße,
Chris

baerlichkeit
05.07.2007, 09:58
MediaMarkt Berlin Steglitz im Schloss. 300er 2.8 :shock: Ich habe keine Ahnung was die damit wollen, aber mir haben sie es nicht zum testen gegeben :twisted: Der hat sich wohl gewundert, warum ich Laufschuhe anhatte :lol:

Im Ernst: BOAH :)

Ach ja, Preis stand nicht dran ;)

Grüße Andreas

Somnium
05.07.2007, 10:01
Das SSM macht auch richtig "Spaß" beim rumschleppen, Fitnesscenter kannst du dir dann ruhig sparen.

Stimmt. Vor ein paar Wochen SSM gekauft, diese Woche Fitnessstudio gekündigt. Allerdings war das nun eher Zufall. :cool:

Wobei ichs vom "Schleppfaktor" garnicht so schlimm finde. Klar, Massiver als eiN Ofenrohr isses allemal, aber weder mein Tamron 200-400 noch ein Canon 70-20 2.8 L sind da subjektiv angenehmer gewesen. Das SSM ist durchaus noch ne Liga, die kann man den ganzen Tag schleppen ohne wirklich Probleme zu bekommen. Mehr dürfte es aber nicht sein. ;)

Mumfried
05.07.2007, 10:49
Ach ja, Preis stand nicht dran ;)

doch, steht dran: 6.999,- ocken!

AlexDragon
05.07.2007, 12:10
Mal eine bescheidene Frage: Wo kann ich denn Ocken in € tauschen und zu welchem Kurs ??? :roll:;)

LG

Alex:lol:

Mumfried
05.07.2007, 13:45
Wo kann ich denn Ocken in € tauschen und zu welchem Kurs ???
ocken lassen sich höchstens in tacken eintauschen :lol:

baerlichkeit
05.07.2007, 15:45
doch, steht dran: 6.999,- ocken!

echt? Als ich da war, stand da nix... ist mir aber eh egal :mrgreen:

Aber sieht geil aus, oder?

Grüße

Somnium
05.07.2007, 17:11
echt? Als ich da war, stand da nix... ist mir aber eh egal :mrgreen:

Aber sieht geil aus, oder?

Grüße

Mal Douglas Adams gelesen? Falls ja, dann erinnerst du dich vielleicht noch an PAL. "Problem Anderer Leute". Dinge, die nicht sein dürfen und nicht sein sollen sieht man nicht. Das kann ein Raumschiff, das ausschaut wie ein ital. Restaurant sein oder eben ein Objektivpreis von fast 7000€. Das ist egal. Beides PAL. ;)

baerlichkeit
05.07.2007, 17:15
Mal Douglas Adams gelesen? Falls ja, dann erinnerst du dich vielleicht noch an PAL. "Problem Anderer Leute". Dinge, die nicht sein dürfen und nicht sein sollen sieht man nicht. Das kann ein Raumschiff, das ausschaut wie ein ital. Restaurant sein oder eben ein Objektivpreis von fast 7000€. Das ist egal. Beides PAL. ;)

Japp,
eindeutig PAL... :top:

Wer hat denn bitte nicht den großartigen Douglas Adams gelesen ;)

Grüße

WB-Joe
05.07.2007, 21:47
Stimmt. Vor ein paar Wochen SSM gekauft, diese Woche Fitnessstudio gekündigt. Allerdings war das nun eher Zufall. :cool:

Wobei ichs vom "Schleppfaktor" garnicht so schlimm finde. Klar, Massiver als eiN Ofenrohr isses allemal, aber weder mein Tamron 200-400 noch ein Canon 70-20 2.8 L sind da subjektiv angenehmer gewesen. Das SSM ist durchaus noch ne Liga, die kann man den ganzen Tag schleppen ohne wirklich Probleme zu bekommen. Mehr dürfte es aber nicht sein. ;)
Ich sag mal so, wer es nicht schleppen will braucht sichs auch nicht kaufen.:mrgreen:
Etwas handlicher als das Forumstele ist es aber auf alle Fälle noch.;)
Und optisch ist das 70-200SSM immer noch ein Sahneteil. Da kommt selbst mein Nikkor 70-200/2,8VR nicht mit, da durch den eingebauten Stabi wohl das letzte Quäntchen an Schärfe vor allem bei 200mm verloren geht.

Somnium
05.07.2007, 22:31
Ich sag mal so, wer es nicht schleppen will braucht sichs auch nicht kaufen.:mrgreen:
Ich sag mal eher so, wer so ein Objektiv nunmal braucht, der macht sich auch keine Gedanken ums schleppen.

Das Nikkor kenn ich nicht, kenn nur die Canons und Sigma. Übers Sigma braucht man da nicht zu reden und beim Canon schien mir das Non IS auch besser zu sein als das IS. Man hört ja auch gern mal, das IS Objektive ab und an Nachjustiert werden müssen, eben aufgrund des IS. Keine Ahnung obs Stimmt oder obs ne Forenlegende ist, aber das der IS ein wenig Qualität nimmt scheint unbestritten - dafür ist aber der Sucher stabilisiert, etwas, wofür ich bei meinem Tamron 200-400 am langen Ende fast morden würde. :roll:;)

Btw, das schöne ist, wenn man übers Gewicht des Sony oder die Schärfe des Nikkore mault, dann ist das mal meckern auf richtig hohem Niveau. :D:lol:
(Das nur bevor wieder jemand meint das Sigma verteidigen zu müssen, da zählt auch dazu ;) )

WB-Joe
05.07.2007, 23:02
Ich sag mal eher so, wer so ein Objektiv nunmal braucht, der macht sich auch keine Gedanken ums schleppen.
Wohl nur ganz wenige werden es wohl brauchen. Es ist einfach ein geiles Teil mit einzigartiger Abbildungsleistung. Hier hat Minolta nochmal gezeigt wozu sie im Objektivbau fähig sind.

aber das der IS ein wenig Qualität nimmt scheint unbestritten
Das ist wohl bei den Nikkoren auch so, die Vorgänger AF 80-200 und AFS 80-200 sind optisch wohl etwas besser als das 70-200VR.

dafür ist aber der Sucher stabilisiert, etwas, wofür ich bei meinem Tamron 200-400 am langen Ende fast morden würde.
Ein großer Vorteil des Linsen-Stabis! Vor allem die AF-Genauigkeit steigert sich durch das stabilisierte Sucherbild.

Btw, das schöne ist, wenn man übers Gewicht des Sony oder die Schärfe des Nikkore mault, dann ist das mal meckern auf richtig hohem Niveau.
Ja, wann hat man schon mal die Gelegenheit an einem Top-Produkt rum zu maulen.:mrgreen:

mittsommar
06.07.2007, 08:19
Hi,
Sahneteil ist der wohl eindeutig treffende Ausdruck für dieses Meisterstück der Minolta-Technik und seltsamerweise werde ich bei aller Freude über die grandiose Qualität immer ein wenig wütend, wenn ich an das verpasste Potential unserer ehemaligen Hausmarke denke, na ja, ich hoffe einfach mal, daß Sony es mit einigen der alten Leuten auch so gut kann.

Zum Thema Schleppen muß ich sagen, es relativiert sich enorm, wenn man bedenkt
welch ungeheure Flexibilität man mit dem 70-200 plus Telekonverter gewinnt, sowohl
im Tele- als auch Close-Up Bereich.
Ich persönlich habe meine Dauerausrüstung um drei, zum Teil schwere Objektive, verringern können und bin so mit max 2-3 Objektiven unterwegs, mein Rücken dankt es mir:)
Gruß
mittsommar;)

Somnium
06.07.2007, 09:06
Wohl nur ganz wenige werden es wohl brauchen. Es ist einfach ein geiles Teil mit einzigartiger Abbildungsleistung. Hier hat Minolta nochmal gezeigt wozu sie im Objektivbau fähig sind.

Naja, sagen wir so. Ich brauche 2.8 bei 200mm. Da führt für mich oft kein Weg dran vorbei. Von daher mach ich mir da keinen Kopf ums schleppen, entweder ich nehms mit oder ich Fotografiere nicht, was oft heissen würde, das ich dort wo ich hinfahre garnicht hinfahren würde, da ich dort dann nichts zu suchen hätte. ;)

Hi,
Zum Thema Schleppen muß ich sagen, es relativiert sich enorm, wenn man bedenkt
welch ungeheure Flexibilität man mit dem 70-200 plus Telekonverter gewinnt, sowohl
im Tele- als auch Close-Up Bereich.
Ich persönlich habe meine Dauerausrüstung um drei, zum Teil schwere Objektive, verringern können und bin so mit max 2-3 Objektiven unterwegs, [...]

Absolut. Der Konverter fehlt mir noch, aber mein Makro wird warscheinlcih die Tage verkauft, bin eh nicht so der Makrofreak und was das 17-70 und das 70-200 da können reicht mir absolut*. Konverter hab ich nich keinen, aber Oftmals nutz ich das 70-200 auch anstelle des Tamron 200-400, einfach weil ich, zumindest mit den 10MP der Alpha, genug Croppen kann (und die Bildqualität mit dem SSM dabei immernoch gut bleibt) das ich das 200-400 nicht mehr so oft brauche. Wenn ich mal nen Konverter testen kann und der gut ist, dann geht das Tamron auch weg.
Das das Sigma 70-300 auch zum verkauf stehen wird dürfte wohl klar sein. Mein Ofenrohr ist ja nur noch ein Bausatz, der wird hier aber auch bald angeboten. ;)
Das einzige was ich im Telebereich def. behalten werden ist mein 100-200 4.5. Manchmal isses doch schön, klein und leicht unterwegs zu sein. :roll::)

*Makro mit SSM:

http://foto.gvardian.org/data/thumbnails/32/DSC06515PS_marked.jpg (http://foto.gvardian.org/details.php?image_id=359)

Mir reichts, näher ran will ich selten.

mittsommar
06.07.2007, 10:08
Hi,
den 1,4 er Minolta TC (D) solltest Du Dir irgendwann gönnen, du wirst das Tamron nie wieder anfassen, selbst das 200/2,8 mit 1,4 TC ist nicht besser als das SSM und im Close-Up Bereich werden dann so Sachen möglich wie z.B. die Libelle bei Dyxum Foto Samples für das SSM.
Hätte ich vorher gewußt, daß dieses Objektiv wirklich so ein Traum ist und zwar nicht nur optisch, sondern auch im täglichen Gebrauch, hätte ich von Anfang an intensiv gespart und mir die vielen Zwischendurchkompromisse erspart:)
Gruß
mittsommar;)

Somnium
06.07.2007, 10:28
Ja, das Teil wird sich früher oder später auch bei mir einfinden - aber erstmal muss wieder Geld her. Dafür werden dann mal die Tage Fotos von diversen Taschen, Filtern und Objektiven gemacht und hier mal die Pinwand gefüttert. Schaun wir mal. ;)

Aber generell hab ichs damit aktuell nicht so eilig, mit dem Tamron bin ich auch recht glücklich wenns so um die 350mm benötigt werden. Wenn ich mal wieder was übrig hab wär aber der TC wohl das einzige was mich noch reizt.

Das SSM zeigt mir auch wieder, das ein Objektiv mehr ist als die Summer der technischen Daten. Es macht einfach richtig Spass mit dem Teil zu arbeiten, die ganzen Probleme die mir meine Teleobjektive vorher gemacht haben sind zu einem Großteil wie weggeblasen. Hätt ich das vorher geahnt wäre bei mir auch einiges anders gekauft worden. ;)

mittsommar
06.07.2007, 10:40
@Somnium:top:

Pfalzmanni
06.07.2007, 10:53
Ich habe festgestellt, dass bis auf w e n i g e Schnäppchen, bei den zwei, vieles teurer ist, vor allem in der Kategorie Fotografie. Sogar von Filiale zu Filiale. Von unsrer Fotogruppe kauft bei denen niemand etwas. Die werden erst den Preis nachlassen, wenn man erzählt, dass Müller oder Maier nebenan billiger ist. Und die fachliche Kompetenz, oje, oje.

baerlichkeit
06.07.2007, 11:10
Na ja,
ist halt meist Listenpreis bei denen. Geh mal gucken was da Speicher kostet, da freust du dich über die billigen Objektive :D

Aber eigentlich kann man hin und wieder gut mit denen handeln und auch richtige Schnäppchen machen...

Was ich gut finde ist die Möglichkeit der Garantieverlängerung. Mein Metz hat jetzt 5 Jahre Garantie, ich finde das sehr beruhigend und war mir gerne 40,- wert :top: Das kannste halt in einem Onlineshop vergessen.

Grüße Andreas

Unke
06.07.2007, 11:36
Ein SSM wäre natürlich der absolute Hit. Ich habe auch schon über die Anschaffung nach gedacht. Zunächst werde ich aber mal die neuen Bodys abwarten und sehen wohin der Zug fährt. Eine Sorge von mir wäre auch, daß Sony nach dem Kauf irgendwann die Preise anpassen könnte und dann wäre das Objektiv gebraucht nur noch die Hälfte wert.

Somnium
06.07.2007, 12:00
Eine Sorge von mir wäre auch, daß Sony nach dem Kauf irgendwann die Preise anpassen könnte und dann wäre das Objektiv gebraucht nur noch die Hälfte wert.

GLaub ich nicht dran. Aber selbst wenn es so wäre. Kaufst du Objektive als Geldanlage? Alles was ich nutze wird jeden Tag weniger wert, wenn ich mir deswegen nen Kopf machen würde, dann hätt ich glaub ich wenig Spass am Leben.. ;)

CB450
06.07.2007, 12:04
Das SSM bleibt auch mein Traum.
Ein gebrauchter weißer Riese für 1200 - 1500 € kommt für mich nicht in Frage.
Deshalb heißt es auch für mich abwarten was sich in den nächsten Monaten bei Sony so tut.
Entscheidend für mich ist die Preisgestaltung bei den Objektiven und die weitere Verbreitung des SSM.
Sollte das wirklich der Objektivklasse über 2000 € vorbehalten bleiben, wäre es sehr schade...

Rainer Duesmann
06.07.2007, 13:11
GLaub ich nicht dran. Aber selbst wenn es so wäre. Kaufst du Objektive als Geldanlage? Alles was ich nutze wird jeden Tag weniger wert, wenn ich mir deswegen nen Kopf machen würde, dann hätt ich glaub ich wenig Spass am Leben.. ;)


Unterschreib. :top:

Rainer

wwjdo?
06.07.2007, 13:47
Leute, tut mir einen Gefallen und hört mit der SSM Schwärmerei auf.

Ich war ja Anfang dieser Woche drauf und dran, eines privat zu erwerben und habe dafür u.a. meinen schwarzen Riesen verkauft.

Letztlich ist der deal in letzter Minute geplatzt. :twisted:

Aus einem weißen Riesen, den ich am nächsten Tag plötzlich in Aussicht hatte, wird es wohl auch nichts werden...:cry:

Jetzt werde ich mich wohl nach einem Tamron umtun müssen und hoffen, dass das bald erscheint!

mittsommar
06.07.2007, 14:49
Matthias, das tut mir ehrlich leid und ärgerlich ist es dazu:(
Es hört sich jetzt vielleicht bescheuert an, aber irgendwo ist eines, das wird Dir völlig unvermutet (wie mir, ich hatte mich begonnen zu arangieren und das thema abzuhaken) in den Schoß plumsen, halt durch;);)
Gruß
mittsommar

Somnium
06.07.2007, 16:48
Oh, das ist natürlich ärgerlich. :(
Ich hab leider auch die Erfahung gemacht, das ich lieber nichts verkaufe, bevor der "Ersatz" nicht schon zuhause liegt.

Aber immerhin haste ja dein 200 2.8 noch. :)

Das Tamron könnte, zumindest von der Abbilungsleistung, wirklich spannend werden. Ich bin da auch wirklich neugierig. :top:

wwjdo?
06.07.2007, 16:57
Oh, das ist natürlich ärgerlich. :(
Ich hab leider auch die Erfahung gemacht, das ich lieber nichts verkaufe, bevor der "Ersatz" nicht schon zuhause liegt.

Aber immerhin haste ja dein 200 2.8 noch. :)

Das Tamron könnte, zumindest von der Abbilungsleistung, wirklich spannend werden. Ich bin da auch wirklich neugierig. :top:

Irgendwie muss so eine sündhaft teure Linse ja finanziert werden! :roll:

Ich warte jetzt mal ab. Entweder wird es das Tamron oder mir läuft doch noch ein SSM über den Weg. :D

Allerdings wird auch spannend werden, wie die jeweiligen Objektive sich mit dem AF-Modul der neuen alpha vertragen werden.

Somnium
06.07.2007, 17:01
Irgendwie muss so eine sündhaft teure Linse ja finanziert werden! :roll:

Leider wahr. Nur lass ich inzwischen dann lieber mein Konto für 2 Tage ins Minus rutschen, als dann dumm da zu stehen. :?

Spannend könnte es werden. Das SSM dürfte da recht problemlos sein - schlimmer als an der D7D kann eh kein AF werden und an der Alpha tuts es ja auch sehr gut. Das Tamron könnte natürlich von einem - hoffentlich - schnelleren AF der A200 profitieren, aber das wird man dann sehen. :)

wwjdo?
06.07.2007, 17:40
Das Tamron könnte natürlich von einem - hoffentlich - schnelleren AF der A200 profitieren, aber das wird man dann sehen.

Davon gehe ich im Moment aus! :cool:

Der schwarze riese hat zwar super Bilder gemacht und war auch technisch einwandfrei aber bindet für ein ca. 20 Jahre altes Glas auch wieder eine Menge Geld...;)

Somnium
06.07.2007, 17:47
Der schwarze riese hat zwar super Bilder gemacht und war auch technisch einwandfrei aber bindet für ein ca. 20 Jahre altes Glas auch wieder eine Menge Geld...;)

Absolut. Deswegen sind diese Teile für mich auch absolut nicht in Frage gekommen. Ich muss ganz klar sagen, verglichen mit den Preisen für diese "ollen Kamellen" find ich den SSM Preis schon fast realistisch. Zumindest hab ich da ein Neugerät ohne Abnutzung und mit Garantie.

Spätestens wenn du dir das Tamron zulegst muss es aber mal ein UT geben. ;):top:

Ackbar
06.07.2007, 18:02
Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob ihr lieber ein gebrauchtes Minolta oder ein neues Sony kaufen würdet, wenn es kaum einen Preisunterschied gibt? Das ist für mich eine echte Frage, da ich bei möglichst vielen Sachen Minolta (oder auch Zeiss:cool:) draufstehen haben will auch wenn ich dabei im Verhältnis etwas mehr bezahlen müsste. Ist halt doch was anderes :oops:

Ich warte erstmal ab, da ich ja noch nicht weiß, was die neuen Linsen sein werden und wie die neue Kamera aussieht... Wenn alles klappt sollte ich im Oktober genug Geld beisammen haben um mir entweder das SSM oder vielleicht ne schöne Kamera-Objektive-Kombi zu kaufen. Wenn das 24-70/2,8 ein SSM von Zeiss (und auch in Zeissqualität) wird läge der Vorteil aber vermutlich bei der Kombi.

wwjdo?
06.07.2007, 18:05
Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob ihr lieber ein gebrauchtes Minolta oder ein neues Sony kaufen würdet, wenn es kaum einen Preisunterschied gibt? Das ist für mich eine echte Frage, da ich bei möglichst vielen Sachen Minolta (oder auch Zeiss) draufstehen haben will auch wenn ich dabei im Verhältnis etwas mehr bezahlen müsste. Ist halt doch was anderes

:lol:

Das Sony wäre für mich auch nahe an einen Stilbruch herangekommen!

In wirklichkeit ist es ja aber nur ein umgelabeletes Minolta und somit hätte ich es gerade noch vekraften können...;)

mittsommar
06.07.2007, 20:17
Ackbar,
ich kann dich gut verstehen, so sehr ich auch den schlichten Understatementstil von Sony mag, das Minolta 70-200 SSM wirkt irgendwie wertiger und liebevoller gemacht, ich finde es einfach schöner.
Falls jetzt jemand zweifelt, jaaa, ich spreche von einem Objektiv :oops::oops:
Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp
06.07.2007, 21:07
ich weiß net Andreas ... ich bin da zwiespältig. Ich finde die ganzen goldenen Schildchen und Ringchen am Minolta SSM APO schon arg protzig. Das Sony SSM kommt da deutlich sachlicher.

PETER

binbald
06.07.2007, 21:11
Jepp, das Sony ist schlichter, das Minolta eher aufdringlich.
Aber ich hatte den Eindruck - kann auch täuschen, da ich das Minolta nur mal kurz in der Hand hatte - dass mein Sony nicht nur ein Aufguss des alten Minoltas war, sondern die Vergütung etwas anders schimmerte. Beschwören kann ich's aber nicht mehr. (intern ist es natürlich das gleiche...)

Justus
06.07.2007, 23:47
Ich mag die protzige Glitziblitzi-Minolta Aufmache. Ich würde mein Sony wahrscheinlich sogar gegen ein gleichgut erhaltenes Minolta tauschen (jedenfalls sobald meine Garantie abgelaufen ist ;)).

Unke
07.07.2007, 00:04
Kaufst du Objektive als Geldanlage?

Nein, nicht als Geldanlage. Aber es wäre doch ein Menge Geld die da über die Ladentheke geht. Wenn ich nun sicher wäre, daß das Objektiv nicht viel an Wert verliert könnte ich besser schlafen und den Kauf vor meinem Gewissen besser rechtfertigen. Auch bei meiner Holden kann ich so leichter argumentieren. ;)

Somnium
07.07.2007, 00:24
Mein Auto hat wesentlich mehr gekostet, wenn ich das in 1-2 Jahren abstoße isses auch nur noch nen Bruchteil wert. Wäre für mich also kein Argument, aber das kann man sehen wie man will. ;)

Ich mag das Design von Sony und ich stört die Sony aufschrift sicher nicht. Minolta ist tot, Sony die Zukunft. :cool:
Das das Minolta SSM anders ausschaut war mir aber garnicht bekannt, auf den kleinen Inet Bildern siehts recht gleich aus.
Ich finds nur schön, das Sony den roten .. äh orangen Ring an die dezente Seite gepappt hat. :top:

Justus
07.07.2007, 00:28
Mein Auto hat wesentlich mehr gekostet...

Meins weniger. ;)
Der Wertverlust wird trotzdem größer sein (und die Lebensdauer deutlich kürzer).

mittsommar
07.07.2007, 08:33
Jau,
meines hat vor 5 Jahren auch weniger gekostet und läuft erstaunlicherweise immer noch:roll:
Gruß
mittsommar;) (der, der auch auf Minolta-Barock steht:P)

WB-Joe
07.07.2007, 14:24
ich weiß net Andreas ... ich bin da zwiespältig. Ich finde die ganzen goldenen Schildchen und Ringchen am Minolta SSM APO schon arg protzig. Das Sony SSM kommt da deutlich sachlicher.

PETER
Protzig? Man darf doch den anderen Fotern rundrum zeigen daß man die beste Linse in dem Brennweitenbereich hat, oder?:twisted:
Minolta ist tod, es lebe Minolta!:sonne:
Wer will denn ein Sony?:flop::mrgreen:

das Minolta 70-200 SSM wirkt irgendwie wertiger und liebevoller gemacht, ich finde es einfach schöner.
:top::top::top:

japro
07.07.2007, 15:45
ich weiß net Andreas ... ich bin da zwiespältig. Ich finde die ganzen goldenen Schildchen und Ringchen am Minolta SSM APO schon arg protzig. Das Sony SSM kommt da deutlich sachlicher.

Aber Minolta ist halt viel elitärer ;)
Das ist eine nun definitiv limitierte Auflage und nicht so eine Massenware wie das Sony SSM :P

EdwinDrix
07.07.2007, 16:08
Ja das 70-200 SSM... da kommt bei mir jedes mal wenn ich eines sehe dieser "muß-ich-haben-Drang" durch.

Allerdings wäre es mir egal ob da goldene Schildchen drauf sind oder nicht. Ich möchte doch nur fotografieren. Oder bekommt man durch die Schildchen bessere Bilder???? :P

Wenn ich mir die Gebrauchtpreise des Minolta so ansehe, tendiere ich eindeutig zum Sony. Für ein paar Euronen mehr bekomme ich da ein nagelneues Objektiv mit Garantie.

Edwin

SirSalomon
08.07.2007, 00:03
Wenn ich mir die Gebrauchtpreise des Minolta so ansehe, tendiere ich eindeutig zum Sony. Für ein paar Euronen mehr bekomme ich da ein nagelneues Objektiv mit Garantie.

Edwin, das ist das leidige Thema derzeit bei KoMi und Sony :(

Naja, was mich in der nächsten Zeit erwarten wird, weiß ich noch nicht genau. Ein weißer Riese soll's aber schon werden :D

EdwinDrix
08.07.2007, 03:13
Du brauchst ja auch was passendes für den Sack :lol:

Wenn das Geld da ist, würde ich auf jeden Fall zum 70-200 SSM von Sony greifen, da gibt es gar keine Frage.

Edwin

Fritzchen
08.07.2007, 07:09
Ich habe meins gekauft noch, da hatte ich noch gar keine D7:D:D

Es lag etwa 3 Monate im Schrank:D:D:D

Habe es dann ab und zu mal gestreichelt:D:D

SirSalomon
08.07.2007, 11:27
Du brauchst ja auch was passendes für den Sack :lol:

Ich glaube, der Sack könnte sich auch sehr gtu mit dem Maksutov anfreunden, oder nicht? :D

Aber mal ehrlich, den Neupreis vom Sony würde ich nicht wirklich bezahlen (dürfen), da würde meine Finanzministerin mit Sicherheit auf die Hütten gehen :roll:

Gibt's von Sony eigentlich das 80-200 nicht mehr? :shock: