Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voigtlander MACRO APO-Lanthar 125mm F2,5


Justus
03.07.2007, 19:26
Hallo,
weiß jemand näheres über dieses Objektiv (http://cgi.ebay.de/Voigtlander-Macro-APO-Lanthar-125mm-F2-5-Minolta-SONY_W0QQitemZ330142909329QQihZ014QQcategoryZ80382 QQrdZ1QQcmdZViewItem)?

Ich dachte so langsam kenne ich alle Linsen für das MAF-Bajonett, aber von diesem hier habe ich noch nie etwas gehört. :shock:

Gruß,
Justus

EdwinDrix
03.07.2007, 20:03
Na das Teilchen sieht ja mal abgefahren aus, besonders die GeLi :shock:

Von der Linse habe ich auch noch nie was gehört. Die Daten sind schon sehr interessant.

Und nun bin ich so richtig neugierig geworden.
Vielleicht kennt einer der Sammler/Profis hier das Objektiv und kann was dazu schreiben.

Edwin

helmut-online
03.07.2007, 20:06
Ist offensichtlich im normalen Programm von Voigtländer: http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_asan6lwmhj.html
Und hier: http://www.photomalaysia.com/forums/showthread.php?t=7718
Und hier: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/voigtlander_lanthar_125_25/index.htm
Gruß Helmut

Michi
03.07.2007, 20:22
Hier noch ein Test von Photozone, allerdings an der Canon 350 D:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/voigtlander_lanthar_125_25/index.htm

Gruß
Michi

jan.winkel
03.07.2007, 20:26
Irre ich mich, oder ist das Objektiv nur für Minolta MD?

Erledigt: Ist auch für Sony AF erhältlich, gerade gelesen. Sorry.:oops:

Jens N.
03.07.2007, 20:27
Irre ich mich, oder ist das Objektiv nur für Minolta MD?

Du irrst. Bei der Auktion ist klar zu erkennen, daß es für Minolta AF ist und auch auf der HP (danke für den Link btw.) ist Minolta AF (unter den specs) aufgeführt.

EDIT: hat sich zeitlich überschnitten.

Etwas verunsichert bin ich aber auch: im Photozone Review heisst es, daß Objektiv sei für Sony ohne AF (wie z.B. das STF), auf dem einen Auktionsbild ist die AF-Kupplung aber deutlich zu erkennen. Irrtum seitens Photozone?

Nochmal EDIT: in der Auktionsbeschreibung steht auch "MF only" - sehr merkwürdig, wozu dann die Kupplung? Damit das Objektiv für die Kamera kompatibel/kompatibler scheint und man die Auslösesperre nicht deaktivieren muß? Der Chip sollte doch reichen.

Justus
03.07.2007, 20:28
Uiuiui... sieht ja nach einem Traum-Makro aus :shock:. Absolut überzeugende Testwerte, knackscharf bei Offenblende! Und bei einer Anfangsöffnung von 2,5 wohl auch ein prima Low-Light- / Portraitobjektiv! Haben wollen :D.

Danke an alle für die aufschlußreichen Links!

Gruß,
Justus

PeterHadTrapp
03.07.2007, 20:33
Ist für Minolta AF und überträgt Blende und sonstiges, hat aber keinen AF, kann also bei allen elektronischen Funktionen nur manuell fokussiert werden (so würde ich den Text bei ebay verstehen. Und in der Liste auf der Voigtländer-Seite ist ja Minolta-AF auch genannt.

PETER

jan.winkel
03.07.2007, 20:49
Also das Makro der Fliege auf Photozone ist ja wirklich der Hammer! :top:
Und wenn das Objektiv so verarbeitet ist, wie die Voigtländerobjektive für die Bessa, dann ist der Preis (600€/U$ lt. Photozone) auch nicht mehr ganz so schlimm:D.

Jan

EdwinDrix
03.07.2007, 21:12
Jepp, die Bilder auf der Voigtländer-Site sind echt klasse.
Das Objektiv würde ich gerne mal einen Tag lang testen.
Okay, es hat keinen AF, aber Makros macht man ja eh mit MF.

Edwin

wutzel
03.07.2007, 21:46
Ich meine aber das es erst kürzlich wieder mit Minolta A Bajonett aufgelegt wurde. Bei Dyxum steht es als "Discontinued" (Hatte vor längerer Zeit mal bei Voigtländer geschaut und da war es nicht aufgeführt). Aber die eine Bewertung die es hat ist TOP.

helmut-online
03.07.2007, 23:10
Noch ne Besprechung: http://slrlensreview.com/content/view/367/132/
Gruß Helmut

wutzel
04.07.2007, 00:15
Scheint mir eine sehr gute Linse zu sein. Sie hat auch einen gewissen altertümlichen Charme. Bleibt nur der Preis.:roll:

mts
04.07.2007, 00:57
Ist offensichtlich im normalen Programm von Voigtländer.Sagen wir mal: Es war. Und vielleicht sollte man auch eher vom „Programm von Cosina“ sprechen.
Meines Wissens baut Cosina derzeit keine Voigtländer-SL-Objektive mehr. Vielleicht ist die Fertigung der Zeiss-Objektive (ZF- und ZM-Objektive für Nikon-F und Leica-M, nicht ZA für Minolta-A) derzeit lukrativer.
Das 125er ist das einzige SL-Objektiv, das man offiziell für Minolta-A anbot. Gut möglich, dass man auf Kundennachfrage auch andere mit Minolta-A-Anschluss ausgestattet hatte.

mts
04.07.2007, 01:00
Bei Dyxum steht es als "Discontinued".Sowas in der Art steht wohl auch auf der Herstellerseite www.cosina.co.jp/seihin/voigt/v-lens/sl/125sl/ (http://www.cosina.co.jp/seihin/voigt/v-lens/sl/125sl/index.html) (unten rechts in rot).

Gotico
04.07.2007, 01:03
Na das Teilchen sieht ja mal abgefahren aus, besonders die GeLi :shock:

Schon einmal eine Hasselblad in Händen gehalten?

Die haben auch diese viereckigen GeLis (allerdings nicht alle, es gibt auch runde zum einschrauben).

See ya, Maic.

EdwinDrix
04.07.2007, 01:19
ja, hatte 1x eine Hasselblad in meinen Händen, kann mich aber ehrlich gesagt nicht mehr an das Objektiv erinnern da ich die totale Panik hatte das Teil fallen zu lassen.
Man war das eine lecker Kamera...

Edwin

AlexDragon
04.07.2007, 08:49
Habe nicht nur eine Hasselblad in den Händen gehalten, sondern sogar eine ganze Fotoserie damit gemacht und kenne diese GeLi's auch und finde sie irgend wie orginell !
Übrigens hatte ich auch mal das Cokin-P System und das sieht ja auch so ähnlich aus !

LG

Alex

baerlichkeit
04.07.2007, 10:08
Also,
dieses Objektiv sieht doch einfach mal total geil aus :D Im Ernst, hat was extrem nostalgisches. Das Silber, das Metall, herrlich.
Das mit dem manuellen Fokus hat auch was, würde mir bei meinem Sigma einiges Haareraufen ersparen, wenn ich den AF gar nicht erst anstellen könnte :twisted:

Grüße Andreas

Snooper
04.07.2007, 11:34
Diese Objektive gab es noch bei foto-Brenner. Ich hab hier ein Katalog von Januar/März 2006.


Die Lieferdauer betrug 8 Wochen, da die Stückzahl begrenzt war.

Die Preisliste:

Ultron 2/40 SL: 499,-€
Color Heliar 2,5/75 SL: 499,-€
Color Heliar 3,5/90 SL: 599,-€
Macro APO Lanthar 2,5/125 SL: 999,-€

Herrje und ich hatte noch irgendwelche Prospekte mit Tests von diesen Teilen(wo sie grandios abschnitten)... find ick nimmer :flop:

MfG,
Dan

kassandro
04.07.2007, 12:20
Schon einmal eine Hasselblad in Händen gehalten?

Die haben auch diese viereckigen GeLis (allerdings nicht alle, es gibt auch runde zum einschrauben).

See ya, Maic.
Selbst wenn Hasselblatt auch solche fabriziert, eine genau angepaßte Tulpen-Geli wie etwa bei der Minolta A-Serie bietet einen deutlich besseren Schutz gegen Seitenlicht. Leider sind bei DSLR-Objektiven die Gelis meistens überhaupt nicht optimal und den Crop-Faktor berücksichtigen sie schon gar nicht.

Jens N.
04.07.2007, 12:30
Selbst wenn Hasselblatt auch solche fabriziert, eine genau angepaßte Tulpen-Geli wie etwa bei der Minolta A-Serie bietet einen deutlich besseren Schutz gegen Seitenlicht.

Bei Festbrennweiten kommt es auf's gleiche raus: der nicht abgeschattete Bildbereich ist eckig, also optimal (wenn die Geli gut gerechnet ist). Tulpengelis werden aber vor allem auch für Zooms benutzt und da sind sie immer nur ein Kompromiss.

Leider sind bei DSLR-Objektiven die Gelis meistens überhaupt nicht optimal und den Crop-Faktor berücksichtigen sie schon gar nicht.

Wenn mit "DSLR-Objektiven" solche mit kleinerem Bildkreis gemeint sind, dann sind die Gelis natürlich auf den entsprechenden crop gerechnet.