Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Cashback für alte Objektive
4Norbert
03.07.2007, 15:59
Sony Belgien bietet eine Cashback Aktion an: Zwei beliebige alte Objektive einschicken und 150 € Cashback beim Kauf einer Alpha einstreichen :
Cashback Sony Belgien (http://www.sony.be/view/ShowArticle.action?articlesection=1&article=1179907722446&site=odw_nl_BE)
Coupon Download (http://www.sony.be/res/attachment/file/51/1179907721651.pdf)
Phillmint
03.07.2007, 16:30
Nette Idee,
aber ausgerechnet welche meiner "alten" Objektive/Schätzchen abgeben.
Da opfere ich doch lieber was neues:)
Grüsse
Phill
Och, musst ja keine alten Schätzchen abgeben, kannst Dir ja auch bei ebay für nen Appel und ein Ei ein 35-80 oder 28-100 besorgen und das einreichen...
Weiß jemand, ob für Deutschland eine ähnliche Aktion geplant ist?
baerlichkeit
03.07.2007, 17:28
Na,
mal sehen ob Sony dann einen SecondHand-Store aufmacht :D
Sowas wäre natürlich auch in Deutschland schön, vor allem wenn die neuen Alphas kommen :crazy:
4Norbert
03.07.2007, 17:41
Na,
mal sehen ob Sony dann einen SecondHand-Store aufmacht :D
Zumindest entziehen sie dem Markt alte Minolta Linsen :)
rmaa-ismng
03.07.2007, 17:42
Und der Preis geht wieder hoch..! Auch nicht schlecht die Idee..:flop:
Weiß jemand, ob für Deutschland eine ähnliche Aktion geplant ist?
Deze actie is uitsluitend geldig in België en Luxemburg.
Erstmal wohl nur Belgien und Luxemburg :roll:. Vielleicht ein Testlauf in kleineren Laendern vor der Einfuehrung der neuen Alpha ;).
Ich haette da auch noch in irgendeinem Karton ein 35-80 oder 35-70/3.5-4.5 liegen, die kann Sony gerne fuer 150 Euro haben :D.
----
edit.
Gerade noch mal genauer durchgelesen,
1 of 2 oude lenzen van een reflexcamera, eender welk model of merk
Marke oder Modell sind egal. Hauptsache Objektive von einer Spiegelreflexkamera. Wer also schon immer seine Nikon oder Canon Scherben loswerden wollte...:lol:
Zumindest entziehen sie dem Markt alte Minolta Linsen :)
Wenns nur um irgendwelche Objektive geht, kann man doch auch beim Fotohändler aus der Altglasschublade ein paar M42-Scherben für je 5€ kaufen und dann direkt in Zahlung geben...
:-)
Tobi
4Norbert
03.07.2007, 18:53
Wenns nur um irgendwelche Objektive geht, kann man doch auch beim Fotohändler aus der Altglasschublade ein paar M42-Scherben für je 5€ kaufen und dann direkt in Zahlung geben...
:-)
Tobi
Oder Fungus-Patienten fachgerecht entsorgen lassen...
Blackmike
03.07.2007, 19:04
Yep, und dann kommt da ein Sony Aufkleber drauf und dann werden die als neu verkauft... :lol::lol:
Yep, und dann kommt da ein Sony Aufkleber drauf und dann werden die als neu verkauft... :lol::lol:
Nee. Das würde Sony nie machen!
Die nehmen nur die Teile des AF's raus um diese in neue Linsen einzubauen. Das ist dann viel Wirtschaftlicher als SSM. :twisted:
;)
harumpel
03.07.2007, 19:25
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass Sony zukünftige Bodies "künstlich" inkompatibel zu alten Objektiven macht? Etwa so wie Nikon die Ais-Linsen für die <1000€ Klasse oder AF-Linsen für die D40er ?!
Schmiddi
03.07.2007, 19:29
Klare Frage für die große Glaskugel:
- gibt es überhaupt irgendwann einmal neue Gehäuse? :twisted::twisted:
- was passt vorne dran?? NUR SSM???:twisted::twisted::twisted::twisted:
Wäre doch schick, so ein Gehäuse, wo genau 2 Linsen dran passen...
OK, habe heute meinen negativen Tag und verschwinde hier besser :D
Schmiddigrüße
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass Sony zukünftige Bodies "künstlich" inkompatibel zu alten Objektiven macht? Etwa so wie Nikon die Ais-Linsen für die <1000€ Klasse oder AF-Linsen für die D40er ?!
Ich denke (hoffe) die stehen eher schlecht, einfach weil der Markt ihnen das ziemlich übel nehmen dürfte. Ich habe doch die Hoffnung, daß "wir" (also die freaks und alten KoMi-Kunden) für Sony eine Rolle spielen.
Außerdem: wurden überhaupt die lens-IDs ihrer "neuen" Objektive geändert? Wenn nein, dann geht das gefragte schon rein technisch nicht.
Außerdem: wurden überhaupt die lens-IDs ihrer "neuen" Objektive geändert? Wenn nein, dann geht das gefragte schon rein technisch nicht.
Das Sony und das Minolta 18-70 haben beide die gleiche Lens-ID 00040.
Gruß
Michi
kassandro
04.07.2007, 12:38
Ich denke (hoffe) die stehen eher schlecht, einfach weil der Markt ihnen das ziemlich übel nehmen dürfte. Ich habe doch die Hoffnung, daß "wir" (also die freaks und alten KoMi-Kunden) für Sony eine Rolle spielen.
Außerdem: wurden überhaupt die lens-IDs ihrer "neuen" Objektive geändert? Wenn nein, dann geht das gefragte schon rein technisch nicht.
Es kann allerdings trotzdem wie bei der D40 passieren, daß neuere Kamera-Bodies keinen Stangen-AF mehr haben. Nach dem Fall des Canon-Patents dürften bald alle neu vorgestellten Objektive USM-Objektive sein. Es wird allerdings sicherlich noch etliche Jahre dauern bis sich Sony so etwas erlauben kann.
Es kann allerdings trotzdem wie bei der D40 passieren, daß neuere Kamera-Bodies keinen Stangen-AF mehr haben. Nach dem Fall des Canon-Patents dürften bald alle neu vorgestellten Objektive USM-Objektive sein. Es wird allerdings sicherlich noch etliche Jahre dauern bis sich Sony so etwas erlauben kann.
Möglich ist alles. Wie du schon sagst, das dürfte schon einige Jahre dauern. Und wenn Sony -so wie Nikon- dann entsprechende Alternativen bereithält (man muß ja z.B. keine D40 kaufen, es gibt ja noch andere nette Nikons, die noch immer Stangen-AF haben und das wohl auch noch einige Zeit) und die Objektivpalette der kompatiblen Ultraschallobjektive ähnlich breit gefächert ist, dann bin ich der letzte, der was dagegen hat ;) Momentan ist die Idee allerdings ziemlich absurd.
Blackmike
04.07.2007, 21:07
Den Stangen-AF werden die noch ne Weile unterstützen müssen, selbst die Zeisse hatten ja keinen SSM.
Problematischer wäre das andere Szenario, das Sony die Funktionalität des AS daran koppelt, obs ein aktuelles Minolta/Sony Glas ist, oder ein nicht mehr gebautes Altglas oder gar ein Fremdhersteller. Das ginge nämlich recht leicht zu machen.
Und so abwägig wäre dieser gedanke eines wegen des schleppenden Objektivneuverkaufs schlechtgelauntem Marketingmenschen wohl nicht.
Oder anstatt des AS die AF Geschwindigkeit / Genauigkeit.
So in der Art: "Wenn Sie das volle Leistungspotential ausschöpfen wollen, brauchen Sie halt aktuelle Sony-Linsen".
Black
/*
Achtung, das war ein fiktives Szenario !!!
Bis auf den schleppenden Objektivneuverkauf, das pfeift der Großhandel nämlich von den Dächern
/*
Problematischer wäre das andere Szenario, das Sony die Funktionalität des AS daran koppelt, obs ein aktuelles Minolta/Sony Glas ist, oder ein nicht mehr gebautes Altglas oder gar ein Fremdhersteller. Das ginge nämlich recht leicht zu machen.
Die einzige Möglichkeit die ich da sehe, wäre über die lens-IDs, siehe weiter oben. Ich denke die haben die IDs ihrer Objektive gar nicht geändert (und zumindest für das Kitobjektiv scheint diese Vermutung auch zu stimmen), also können sie das so nicht machen, weil sie sich dann selber aussperren würden.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso es überhaupt solche Spekulationen gibt: zumindest die Alpha 100 ist doch zumindest in punkto Abwärtskompatibilität für alle Minoltaner ein echter Glücksfall: ausser die Akkus kann man doch praktisch noch alles weiter nutzen. Warum also sollte Sony das System plötzlich künstlich verkrüppeln?
OK, Nikon hat es mit der D40 vorgemacht, aber meiner Meinung nach kann man das nicht vergleichen.
Und so abwägig wäre dieser gedanke eines wegen des schleppenden Objektivneuverkaufs schlechtgelauntem Marketingmenschen wohl nicht.
Ist der wirklich so schleppend oder ist das eine Vermutung? Wenn ersteres, würden mich Quellen interessieren. Ich kann mich eigentlich nur an (allerdings schon wieder etwas ältere) Berichte erinneren, nach denen das Alpha System die Erwartungen übertroffen hat und Sony mit dem Absatz recht zufrieden ist.
rmaa-ismng
04.07.2007, 21:23
Ist der wirklich so schleppend oder ist das eine Vermutung? Wenn ersteres, würden mich Quellen interessieren. Ich kann mich eigentlich nur an (allerdings schon wieder etwas ältere) Berichte erinneren, nach denen das Alpha System alle Erwartungen übertroffen hat. Sony soll mit dem Absatz wohl recht zufrieden sein.
Was den Absatz bzw. Einführung der Alpha anbelangt, ja war so. Hab ich auch in mehreren Zeitungen und Meldungen gelesen. Aber was die Linsen angeht, glaube nicht das da das Geschäft genauso gut läuft.
Blackmike
04.07.2007, 21:27
Die Alpha an sich verkaufte sich auch nicht soooo schlecht.
Aber mit den Kits und dem Body verdient man nicht sooo die Kohle als Hersteller.
Aber Objektivneuverkauf ist eher wirklich mehr als schleppend
Black
Quelle ist ein Studienkollege von mir, der bei einem der großen Großhändler im mittleren Managment arbeitet und mit dem ich recht häufig Kontakt habe, gerade wegen immo meiner laufenden Neuanschaffung meiner MK III. Und bei nem Bierchen erzählt man sich halt ein bischen.
(Nein, keine absoluten Zahlen, die bekam ich auch nicht aus ihm raus)
Black
Aber Objektivneuverkauf ist eher wirklich mehr als schleppend
Wie gesagt, mich würde interessieren, woher diese Aussage stammt. Klar, es wird immer noch viel gebraucht gekauft, man sieht's ja auch am Angebot bei Ebay, aber selbst hier im Forum sind doch viele Sony Objektiv-Neukäufe zu verzeichnen gewesen (allein vom 70-200 SSM dürfte Minolta in der ganzen Zeit nicht so viele verkauft haben und das 16-80 läuft sicher auch ganz gut). Und ob man das Forum so auf den Massenmarkt (-> Otto Normalverbraucher geht in den Elektromarkt oder zum Fotohändler und lässt sich 'ne Kamera plus Objektive verschreiben) übertragen kann, weiß ich nicht - ich denke da sieht es allgemein besser für Sony aus, als man vielleicht annehmen mag.
EDIT: hat sich zeitlich überschnitten. Hat dein Kollege noch Vergleiche zu Minolta damals? Das man den Objektivabsatz von Sony nicht mit Canon oder Nikon vergleichen kann, sollte klar sein, ist hier aber möglicherweise geschehen (?).
EDIT2, um mal wieder zum Thema des threads zurück zu kommen: interessant ist ja auch, daß das belgische cash back für das gut laufende Alpha Gehäuse, nicht jedoch für die sich angeblich schleppend verkaufenden Sony Objektive gilt. Die Kamera bildet zwar die Basis, um die Leute erstmal ans System zu binden, aber wenn diese sich doch gut verkauft und die Objektive nicht, dann ergibt diese Rabattaktion für mich keinen Sinn.
Blackmike
04.07.2007, 21:59
Doch, die Verkaufszahlen der Alpha sind wohl rückläufig. (Als alter Minoltianer bin ich da ja auch immer so ein bischen neugierig)
Mit dem Vorhandensein von Nikons kleinen, der Verfügbarkeit der Pentaxen und der kleinen Oly´s sank auch der absolte Absatz. Seit Canons Cashbackaktion wohl noch deutlicher, und in den letzten zwei Wochen, seit die 30d nochmals im Preis gesunken ist, wohl nochmals spürbar.
Meine Vermutung ist Reaktion auf die sinkenden absoluten Verkauszahlen.
Und ich bin auch nicht der erste der es schreibt, im Großhandel ist die 40d schon gelistet und vorbestellbar. (Nein, ich hab noch keine bestätigten Ausstattungsdetails)
Die Relationen zu Minolta hatte ich nicht gefragt.
Black