PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelbilder mit Sony-Video-Kamera?


Tom
03.07.2007, 00:33
Hallo,
kann mir bitte einer der Videofilmer unter Euch sagen, ob man mit einer Sony TRV-30E-Videokamera (DV) Einzelbilder im DV-Modus machen kann (z.B. für Trickfilme)?
In der (saumäßigen) Anleitung kann ich nichts derartiges finden, und in den Menüs auch nicht.

In meinem Hirn geistert so eine Idee herum, wie man Super-8-Filme beim Abfilmen synchronisieren könnte...;)

Tom

Gotico
03.07.2007, 00:52
Hallo Tom,

schau Dir einmal diesen Link an -> Pete Ganzel - Camera and Projector (http://www.pbase.com/pganzel/basic_stamp_projector_camera_controller)

Weiss ja nicht genau, was Du gerade ausbrütest ;)

See ya, Maic.

Tom
03.07.2007, 01:48
Danke Maic,
was Pete da gemacht hat, ist aber abfotografieren von Dias.
Da ist die Synchonisation weniger das Problem.

Was ich machen will, ist mit einer DV-Kamera (Video) einen Super-8-Film abfilmen.

Mit der Synchonisation ist das bedeutend schwieriger, da der Projektorantrieb frei läuft und nicht besonders gut stabilisiert ist. Durch die Überlagerung der beiden Abtastfrequenzen ergibt sich ein Schwebungseffekt, der sich in mehr oder weniger langsamen Helligkeitsschwankungen störend bemerkbar macht. Man kann zwar die Geschwindigkeit des Projektors manuell nachregeln, das geht aber nur, nachdem bereits die Helligkeitsschwankungen aufgetreten und bemerkt worden sind. Ich schaffe es so nur für eine kurze Zeit den Film synchron zur Videokamera zu bekommen, dann geht das Spiel wieder von vorne los...

Es gibt eine Website, auf der eine Elektronik beschrieben ist, die anhand der Videosych-Impuls aus der Kamera ein Regelsignal für den Projektormotor erzeugt, aber das funktioniert nur mit bestimmten Projektoren (elektronisch geregelt, schnelle Reaktionszeit des Antriebs...).

Meine Idee ist die Videokamera auf die Flügelblende und damit die Bildfequenz des S8-Projektors zu synchronisieren (also der umgekehrte Weg, wie oben beschrieben). Die Umsetzung dürfte mit einer Gabelllichtschranke als Sensor an der Flügelblende kein Problem sein, wenn die Videokamera einen Eingang hätte, an dem man 16-24 Einzelbilder pro Sekunde auslösen könnte.

Jetzt müßte das die o.g. Kamera nur noch unterstützen... :roll: :?:

Gotico
03.07.2007, 11:39
Hallo Tom,

das die "Bastelei" bei Pete Ganzel sich auf das abfotografieren von Dias bezog, wusste ich. Ich dachte mir, vielleicht kannst Du mit der Art des Aufbaus oder ähnlichem etwas anfangen ;)

Hört sich auf jeden Fall sehr spannend an. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden :top:

See ya, Maic.

Ölauge
03.07.2007, 18:48
Hallo,
Du willst doch sowieso die Filme am Rechner bearbeiten. Mit Magix kannst Du dann Videosequenzen als Einzelbilder speichern, nachbearbeiten und wieder zu einem Video zusammenfügen.



Ciao

Tom
04.07.2007, 20:31
Das Zerlegen im Videoschnittprogramm hilft mir leider nicht, weil ich bei 20 min Film fast 20.000 Bilder laden und bearbeiten müßte.