Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Forum ?
Hallo!
Langsam denke ich auch auf Wechsel der Marke. :oops:
Vielleicht ein Canon 30D. :?
Kann mir jemad eine Canon Form empfehlen, der halbwegs so nett ist wie user Sonyforum?
Kann mir jemad eine Canon Form empfehlen, der halbwegs so nett ist wie user Sonyforum?
Das gibt es leider nicht, aber prinzipiell kannst du mal im dforum.de schauen. Das DSLR-Forum ist auch recht Canon-lastig, wie praktisch jedes nicht markengebundene Forum. Interessant (wenn auch etwas umstritten) ist auch -nicht nur für Canonisten- traumflieger.de
Wer sich auf die Ebay Preise vorbereiten will, schaut mal hier: http://ebay.t17r.de/sold/
Reviews gibt's z.B. hier:
http://www.bobatkins.com/photography/reviews/index.html
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/
http://www.fredmiranda.com/reviews/index.php?cat=45
und bei Photozone.de natürlich
Das Canon-Forum http://digitale-slr.net/ finde ich sehr freundlich und sachlich, ganz im Gegensatz zu einige anderen Foren, in denen ich auch unterwegs bin.
In diesem Canon-Forum, in dem ich seit 2004 als Full-Member angemeldet bin, habe ich noch nie böse Töne vernommen, kein HickHack, keine Verunglimpfungen, etc. Von dort beziehe ich wertvolle Infos rund um die Fotografie samt Zubehör und steure selber bei, wenn ich glaube, dass es nützlich für Andere sei.
Vielen dank für die Seiten!
Werde mal durchlesen, bevor ich mich von meiner d7d schwerstens trenne, aber die verfügbarkeit der Linse und vor allem die Preise der gebrauchten Linsen ist der Anlass zur wechseln zur Canon.
Vielen dank für die Seiten!
Werde mal durchlesen, bevor ich mich von meiner d7d schwerstens trenne, aber die verfügbarkeit der Linse und vor allem die Preise der gebrauchten Linsen ist der Anlass zur wechseln zur Canon.
Welcher Linse? Nun auch für gute Canon Linsen musst du in die Tasche greifen. Aber ok ich bin in der selben Situation wie du und der meinung jeder sollte sein Arbeitsgerät (was anderes ist ja eine Kamera nicht) nach besten wissen und gewissen selber wählen.
Ich halte die 30D für eine wirklich gute Kamera.
Das DForum finde ich recht gut immer sachlich und nett, was ich oft vom Markengebashe im DSLR Forum nicht behaupten kann.
Daydreamer
03.07.2007, 21:00
Das Canon-Forum http://digitale-slr.net/ finde ich sehr freundlich und sachlich, ganz im Gegensatz zu einige anderen Foren, in denen ich auch unterwegs bin.
In diesem Canon-Forum, in dem ich seit 2004 als Full-Member angemeldet bin, habe ich noch nie böse Töne vernommen, kein HickHack, keine Verunglimpfungen, etc. Von dort beziehe ich wertvolle Infos rund um die Fotografie samt Zubehör und steure selber bei, wenn ich glaube, dass es nützlich für Andere sei.
Stimmt, dort sind sehr nette und kompetente Leute unterwegs (wenn es auch in letzter Zeit etwas MarkIII-lastig ist ;) ). AM Besten benutzt du aber die domain dforum.de bzw forum.dforum.de, da demnächst ein Serverwechsel ansteht und in dem Zuge die Domain digitale-slr.net fallen gelassen wird.
Ich hatte übrigens das Gefühl, dass mit lichtschwächeren Objektiven der Kreuzsensor schlechter ist als der der 7D, aber nie wirklich getestet...
da ich in letzter Zeit viel Bünenfotografie gemacht habe hatte ich mein 17-35 Komi drauf.
Leider ist die Zoomweite nicht so interssant.
Ich habe mich ein wenig herumgeschaut und wollte zb. den Tokina 16-50 2f zulegen, doch fündig wurde ich nur für Canon und Nikon verschluß.
Ich habe auch mehrere Händler durchgeklappert in Hoffnung gebrauchte Lichtstarke AF Minolta zu finden, gefunden habe ich meißtens nur für Canon, zB WR(weiße Riese) 70-200 2,8f für 800 Euro oder 35-70 2,8f Canon für 600 Euro.
Ich glaube auch wenn ich irgend wann eimal einen WR für Minolta finde dann sicher viel teurer als 800 Euro, da habe ich mir gedacht ich steige um auf Canon.
Was meit Ihr?
da ich in letzter Zeit viel Bünenfotografie gemacht habe hatte ich mein 17-35 Komi drauf.
Leider ist die Zoomweite nicht so interssant.
Ich habe mich ein wenig herumgeschaut und wollte zb. den Tokina 16-50 2f zulegen, doch fündig wurde ich nur für Canon und Nikon verschluß.
Ich habe auch mehrere Händler durchgeklappert in Hoffnung gebrauchte Lichtstarke AF Minolta zu finden, gefunden habe ich meißtens nur für Canon, zB WR(weiße Riese) 70-200 2,8f für 800 Euro oder 35-70 2,8f Canon für 600 Euro.
Ich glaube auch wenn ich irgend wann eimal einen WR für Minolta finde dann sicher viel teurer als 800 Euro, da habe ich mir gedacht ich steige um auf Canon.
Was meit Ihr?
Nun das ist deine Entscheidung. Such dir das Werkzeug mit dem du arbeiten kannst und mach schöne Fotos. :top::top:
PS.: Was ist mit dem Minolta 28-75 F2.8 (oder Baugleiche Tamron) das sollte doch gehen.
Rainer Duesmann
03.07.2007, 22:20
....da habe ich mir gedacht ich steige um auf Canon.
Was meint Ihr?
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. :)
- Es gibt das knackscharfe, sehr preiswerte Sigma 17-70 was zumindest bei 2.8 anfängt.
- Es gibt das lichtschwache Zeiss 16-80 das (selektiert) sehr häufig mit Festbrennweiten verglichen wird.
- Es ist angekündigt das Zeiss 24-70 in 2.8.
Selektieren mußt Du bei C und N genauso. Auch da wimmelt es in den Foren von Leuten die selbst Ihre Ls zum justieren einschicken.
Beste Grüße,
Rainer
Blackmike
04.07.2007, 08:04
das dforum ist für canon schon eine recht fundierte und fachliche Informationsquelle. Das dslr-forum ist markenunabhänging, aber hier gibts halt auch sehr viel Markengebashe, so das es dort schwieriger wird, Informationen zu sammeln.
Black
Jerichos
04.07.2007, 21:15
Ohne dass Ihr mich jetzt falsch versteht, aber der einzig "richtige" Wechsel von Minolta weg, kann im Grunde nur zu Nikon führen. Außer, die Haptik, Ergonomie und Bedienung der Minoltas war einem schon immer egal. ;)
Blackmike
04.07.2007, 21:19
Wenn jemand eine gedichtete Crop mit gutem Leistungspotential haben möchte bei einem breiten Objektivangebot,- stimme ich dir da auch zu, die d200 ist ein klasse Teil.
auch eine d80 würde ich einer 400d vorziehen, keine Frage.
*/* Frötzelmodus ein */*
Wenn ich mir aber die Oberseite der Sony Holzklötzchen angeschaut habe, wie die dann bedient werden, kann man schon heute in deutsch nachlesen:
Alpha 10 Bedienungseinblick (http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_20D_IM_DE_toc.pdf)
*/* Frötzelmodus aus */*
Black
*** Mal schnel den Stahlhelm aufsetz und in Deckung springt ***
Daydreamer
05.07.2007, 20:22
Ohne dass Ihr mich jetzt falsch versteht, aber der einzig "richtige" Wechsel von Minolta weg, kann im Grunde nur zu Nikon führen. Außer, die Haptik, Ergonomie und Bedienung der Minoltas war einem schon immer egal. ;)
Also Haptik und Ergonomie finde ich an meiner 1D Klasse ;) Bei der Bedienung hast du schon recht, die D7D war unglaublich intuitiv zu bedienen und im Gegensatz zur 1D fast ausschließlich einhändig. Einen Geschwindigkeitsvorteil kann ich hier aber nicht wirklich ausmachen, was das etwas relativiert.
Was bekommt man zur Zeit für mein D7D?
ca 3000-4000 Auslöser (Kein ER 58)
Vertikalgriff mit 4 Akkus (1 Original 3 Nachbau)
Original Ladestation + Ladestation für Nachbau
Minolita Macro 100 (1. Genaration)
KoMI 17-35
Sigma 28-300
Tamron 200-400
Minolta 50 1,4 (1. Genaration)
Lensbaby
Fernauslöser (Nachbau)
1 Extra LCD-Display Schutz (Original KoMi)
rmaa-ismng
07.07.2007, 00:48
Zum Preis kann ich Dir leider nichts sagen!?
Aber ich würde sie schnell verkaufen. Wenn erstmal die HighAmateur auf dem Markt ist, dürfte der Preis für die Minolta Bodys nochmal deutlich fallen.
Daydreamer
07.07.2007, 01:13
Ganz grob angepeilt 1.800 Euro, ohne Garantie versteht sich. Wenn dir der Wechsle ernst ist, viel Glück. Wenn du nur ein "bessere" Kamera willst, könnte die neue Sony deinen Wünschen aber auch gerecht werden...Was bekommt man zur Zeit für mein D7D?
ca 3000-4000 Auslöser (Kein ER 58)
Vertikalgriff mit 4 Akkus (1 Original 3 Nachbau)
Original Ladestation + Ladestation für Nachbau
Minolita Macro 100 (1. Genaration)
KoMI 17-35
Sigma 28-300
Tamron 200-400
Minolta 50 1,4 (1. Genaration)
Lensbaby
Fernauslöser (Nachbau)
1 Extra LCD-Display Schutz (Original KoMi)
@ Daydreamer
Die D7D ist ja eine tolle Kamera!
Ich will wechseln, weil KoMi generell mit der Fokusierung bei wenig Licht probleme macht.
z.B Nr1: 50 f1,4 (Minolta 7D) und 50 f1,4 auf (Canon 20D) da war ich schon sehr überrascht wie schnell der Canon Punktgenau ohne nachpumpen traf.
Meiner wollte nicht einmal auslösen, einmal links, eimal rechts und dann irgendwo mitte mehrmals nachgepummt und nicht ausgelöst (im Sucher blinkte der grüne Fokusierpunkt...wenn die cam nicht richtig fokusierern kann dann macht sie das, nur zur Info).
Diesen vergleich konnte ich selber machen, weil ein bekannter seine 20D und ich mein 7D im Lokal (sehr wenig Licht) hatten und wir machten für kurze Zeit ein Kameratausch.(der Bekannte kam immer wierder zu mir und sagte..he der Löst nicht aus... ich dachte der ist nur zu blöd um mit Minolta umzugehen....)
z.B Nr.2
Beim letzten Bühnenfotografie waren 2 Typen dabei, der eine hatte Nikon (glaube 10) und der anderer Canon 5D (wir hatten also alle die gleichn Lichtbedingung).
Durch den ständigen bewegungen der Modell am catwalk hatte mein 17-35 seine Mühe SCHNELL zu fokusierern. (Unscharfe Bilder...ich arbeitete mit langen verschlußzeit ca. 0,3 sec mit Blitz damit die Bilder warm bleiben...und durch den Blitz konne ich die Modls in der Bewegung einflierern)
Und neulich habe ich mir die Bilder von den Nikon Typen angeschaut und ich kam von Staunen nicht heraus, obwoh der Nikon Typ eine falsche Blitzanlage die nicht 100% mit seiner Cam arbeitet (das hat er mir so geagt) fotografierte!
Natürlich hatte er 70-200 f2,8 und ich "nur" 17-36 KoMi .
Das war auch der Grund warum ich auf der suche auf 70-200 f2,8 für Minolta war und nicht fündig wurde! (Und die Preise von Sony...die Spinnen!!!!!)
DANN KAMEN ZWEIFEL.... Wenn ich mir nun eine teure 70-200 für Ko kaufe, habe ich da auch die gleichen Probleme wie im Beispiel 1? Soll ich gleich auf Canon wechseln....usw.
Kann mir das jemand bestätigen?
Ist Canon bei schwachem Licht treffgenauer und schneller beim Fokusierern als KOMI?
Danke!
Blackmike
07.07.2007, 11:04
Naja, zwischen der Treffgenauigkeit und Geschwindigkeit einer Canon und einer Alpha gibts da schon so ein paar Unterschiede, vor allem bei widrigen Lichtverhältnissen
rmaa-ismng
07.07.2007, 17:11
Ja, das würde ich so auch behaupten. Bei allen Canons die ich in der Hand hatte,
D60/20D/30D sass der AF wesentlich sicherer als mit meiner derzeitigen Alpha.
Meine Hoffnung beruht einzig auf den kommenden Modellen.
Jetzt muss man aber dazu sagen, daß die Alpha den überarbeiteten AF hat gegenüber den KoMi's..
Morphium
09.07.2007, 19:58
@ Daydreamer
z.B Nr.2
Beim letzten Bühnenfotografie waren 2 Typen dabei, der eine hatte Nikon (glaube 10) und der anderer Canon 5D (wir hatten also alle die gleichn Lichtbedingung).
Durch den ständigen bewegungen der Modell am catwalk hatte mein 17-35 seine Mühe SCHNELL zu fokusierern. (Unscharfe Bilder...ich arbeitete mit langen verschlußzeit ca. 0,3 sec mit Blitz damit die Bilder warm bleiben...und durch den Blitz konne ich die Modls in der Bewegung einflierern)
Und neulich habe ich mir die Bilder von den Nikon Typen angeschaut und ich kam von Staunen nicht heraus, obwoh der Nikon Typ eine falsche Blitzanlage die nicht 100% mit seiner Cam arbeitet (das hat er mir so geagt) fotografierte!
Natürlich hatte er 70-200 f2,8 und ich "nur" 17-36 KoMi .
Das war auch der Grund warum ich auf der suche auf 70-200 f2,8 für Minolta war und nicht fündig wurde! (Und die Preise von Sony...die Spinnen!!!!!)
Danke!
*räusper*
Da hast du dir aber ein Paradebeispiel eines schlechten Objektivs rausgesucht mein Guter. Das 17-35 ist bekannt für seine schwächen bei Kunstlicht!
Wie kommt man ausserdem dazu am Catwalk mit einem 17-35 zu photen?! :shock: Als Modell hätte ich dich gesteinigt, wenn du mich mit dieser Linse selbst bei 35mm eingefangen hättest. :itchy: :cool:
Dein Nikon Nachbar hatte zudem noch mit seinem motogetriebenen 70-200 Boliden einen weiteren Geschwindigkeitsvorteil. Wenn du jetzt mit einem SSM Probleme gehabt hättest, dann ok.
Die Alpha ist schon ein Tick besser in Sachen AF, das muss man schon sagen. Aber wie schon 1000x erwähnt> Wenn die von ihrem Preistripp wieder runter kommen, dann ist das ein feines System mit SSM und Zeiss&Co.
Ich hatte keine Lust mehr Indiana Jones und die Jagd nach den schwarz-weißen Diamanten zu spielen :D
@ Morphium
danke für dein Kopfnuß *ggg*
weitwinkel deswegen weil ich keine lichtstärkerer Linse habe, das einzige lichtstarke Linse ist mein 50 f1,4, aber damit bin ich nicht flexibel!
35*1,5= 50 ist doch nicht schlecht oder?
und mit 17*1,5=25,5 damit habe ich auch im engstem Raum die Möglichkeit (z.B. Umkleideraum wo meißtes wenig Platz ist) ein Gruppenfoto zu machen.
Zumindes waren dies meine Gründe warum ich mich für 17-35 entschieden habe.
Ist das falsch?????? bitte kein Kopfnuß *duck* (außerdem wie geschrieben keine lichtsärkeres Objektiv vorhanden).
UND genau deswegen war ich unterwegs um mir z.B. ein 17-70 f2,8-4 Sigma, 24-70 f2,8 oder 70-200 2,8 gebraucht zu kaufen, ABER die spinnen alle mit dem Preisen!!!
Das war auch der gedanke, ob ich vielleicht zu Canon wechseln soll (mehr user=mehr Linse am Markt zu gutem Preis.)
Wenn ich zur zeit für KoMi eine 70-200 plus 17-70 bzw 27-75 kaufen würde, dann müste ich ca 1000 € locker machen!
Jerichos
10.07.2007, 07:29
Und neulich habe ich mir die Bilder von den Nikon Typen angeschaut und ich kam von Staunen nicht heraus, obwoh der Nikon Typ eine falsche Blitzanlage die nicht 100% mit seiner Cam arbeitet (das hat er mir so geagt) fotografierte!
UND genau deswegen war ich unterwegs um mir z.B. ein 17-70 f2,8-4 Sigma, 24-70 f2,8 oder 70-200 2,8 gebraucht zu kaufen, ABER die spinnen alle mit dem Preisen!!!
Das war auch der gedanke, ob ich vielleicht zu Canon wechseln soll (mehr user=mehr Linse am Markt zu gutem Preis.)
Wenn ich zur zeit für KoMi eine 70-200 plus 17-70 bzw 27-75 kaufen würde, dann müste ich ca 1000 € locker machen!
Du weißt, dass alleine das Nikkor 70-200/f2.8 rund 1600,- Euro kostet?
Qualität hat seinen Preis, das hab ich letztens erst wieder selbst festgestellt. Hab aber die Entscheidung alles andere als bereut als ich die neusten Bilder angeguckt hab. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Du musst Dich also Fragen, lohnt sich die Investition in neue wirklich gute Linsen für mich? Verdiene ich damit meinen Lebensunterhalt? Oder bin ich nur neidisch auf andere Kollegen?
Edit:
In Deinem Profil hast Du das Minolta 100er Makro eingetragen. Ist das das 100/f2.8? Wenn ja, warum nimmst Du das nicht her? Fokuslimiter rein, dann ist die Fokussierung auch ausreichend schnell und die Linse ist voll offenblendtauglich.
Die 30D wird in den nächsten Monaten abgelöst. Bereits jetzt bekommst Du sie für gute 800.- , wenn der Nachfolger angekündigt / in den Läden ist, wird sie nochmals billiger.
Der AF ist traumhaft. Bei Blende 4 und Iso 1600 (sprich tiefe Dämmerung) auf einem Mittelaltermarkt mit pyrotechnischer Vorstellung keinerlei Probleme. Lautlose Fokussierung, insgesamt ein derber Fortschritt.
Aber: teurer ... :roll: Mit den KoMi-Linsen kommst Du extrem günstig hin. Allerdings würde ich niemals mehr auf den grottenlangsamen AF bzw. Stangenantrieb gehen. Der Geschwindigkeitsunterschied eines 70-200 Ultraschall zu einem 70-210 Ofenrohr ist extrem.
Überlege Dir genau, ob Du ein vollständiges System abgeben willst ...
Es ist nach meiner Erfahrung aber wirklich wie bei den Autos 80er zu heute ... :roll:
Blackmike
10.07.2007, 10:02
Die 30er hab ich die Tage in nem Angebot für 777€ gesehen. Das ist eine Preisregion für eine Semi,- wer sucht soll zuschlagen. Schlecht ist die 30er auf keinen Fall,
Rausch,- AF und Blitzsystemmäßig den Komi/Sony´s sehr weit überlegen.
Aber auch Edeloptiken kriegst da nicht nachgeworfen,- für das 70-200/2.8 L IS mußt du auch 1500€ neu oder um die 1100€ gebraucht kalkulieren. Dafür kriegst das in optisch stabilisiert. Aber auch dieser Preis ist so einige 100er preiswerter als das Sony SSM,- momentan kriegst du krass Ausgedrückt eine 30d mit dem 70-200L IS zum Preis des Sony SSM. Letzlich gesehen muß aber was drauflegen, schließlich tauschst du einen 5-22 Jahre alten Linsensatz gegen neuwertige mit Garantie aus.
So wie es immo den Anschein hat, läßt sich Sony den Bodystabilisator über die nicht stabilisierten Linsen bezahlen. Und wenn du mal wirklich die Tränen in die Augen bekommen möchtest, nimm die mal eine Alpha oder d7d mit einem xxx-400/5.6er Glas und eine 30er mit dem 100-400L IS freihand bei 400mm und dann drückst mal leicht auf den Auslöser. Danach weißt du, warum (fast) alle, die solch eine Kombi mal am Auge hatten, sich bei Teles immer wieder für einen optischen Stabilisator entscheiden würden. Dieser Effekt stellt sich auch schon so ab 100mm gut beobachtbar ein.
Black
Bei Nikon übrigens das gleiche, ich hatte nur Canon zitiert, weil ich selber Canon hab und die Body´s/Optiken da besser kenne als die Äquivalente bei Nikon. Jemand, der mit Nikon arbeitet, wird dir aber das gleiche schreiben können.
Danach weißt du, warum (fast) alle, die solch eine Kombi mal am Auge hatten, sich bei Teles immer wieder für einen optischen Stabilisator entscheiden würden. Dieser Effekt stellt sich auch schon so ab 100mm gut beobachtbar ein.
Stimmt, man kann den letzten Tattrigen haben, der Sucher ist stabil.
Allerdings ist mir auch nie so ganz wohl bei der Sache, dass in jedem Objektiv ein Motor und ein Stabi steckt.
20 Jahre wie die die KoMi-Linsen halten die Singer sicherlich nicht ... :roll:
Allerdings kommt man bei der massenhaften Auswahl mit äußerst wenig Überschneidung in den Brennweiten hin. Meine L-Linsen haben zwar ein Schweinegeld gekostet :cry: , aber mehr als das 24-105 und das 70-200 brauche ich nicht, alternativ wären diverse andere Kombis möglich gewesen. 750 Gramm für ein stabilisiertes, knackscharfes 70-200 4.0 soll mal wer nachmachen ... :D
@ Jerichos
In Deinem Profil hast Du das Minolta 100er Makro eingetragen. Ist das das 100/f2.8? Wenn ja, warum nimmst Du das nicht her? Fokuslimiter rein, dann ist die Fokussierung auch ausreichend schnell und die Linse ist voll offenblendtauglich.
ja 100 f2,8 doch dann bin ich nicht flexibel genug, denke ich...habe es aber nicht ausprobier.
frage @ all
1) Ich habe mich damals extra für ein Metz 54i entschieden falls ich mal fremd gehe.
Arbeit der Metz genauso gut wie canon Blizt oder gibt es da Abstriche?
2) Gib es einen Vertikalgriff für 30D? (Wenn ja kompatiebel zu 5D?)
@Blackmike
Rausch,- AF und Blitzsystemmäßig den Komi/Sony´s sehr weit überlegen.
führe mich nicht in Versuchung :?
@eggett
Überlege Dir genau, ob Du ein vollständiges System abgeben willst ...
Was soll ich den sonst mache?
Beide Systeme kann ich mir nicht leisten,
Angenommen wenn ich beide Systeme habe, würde ich sicher nur das System verwenden der schneller arbeitet und das andere System würde nur verstaubt herumliegen.
John Doe
12.07.2007, 00:16
Hallo zusammen,
zu 1: Mit dem entsprechenden SCA Adapter geht der wunderbar mit einer Canon. Die Unterschiede zum Canon Blitz liegen eher im Detail.
zu 2: Natürlich gibt es einen, den BG-E2. Wenn man die Fremdanbieter dazunimmt, gibt es sogar mehrere. Allerdings sind diese nicht kompatibel zur 5D, dafür aber zur 20D :lol:. Zur Ehrenrettung sei aber gesagt, dass die Haptik nicht an den VC-7D rankommt, der Preis aber auch nicht.
zu "führe mich nicht in Versuchung"- Das machen wir hier ganz bestimmt nicht, die Versuchung enstammt eher Deiner Unzufriedenheit über die derzeitige Situation. Das eine Canon/Nikon das alles besser kann, ist ja nichts neues. Aber tröste Dich, bei ISO 3.200 rauscht eine 30D fast genau so schlimm, wie eine Alpha 100 bei ISO 800 :roll:.
Gruß Uwe
Zur Ehrenrettung sei aber gesagt, dass die Haptik nicht an den VC-7D rankommt, der Preis aber auch nicht.
Und da finde ich den VC-7D schon nicht besonders gut verarbeitet. Der VC-7 der Dynax 7 ist deutlich besser und wertiger.
Viele Grüße,
Chris
Der Originalgriff für die 20D/30D hatte Probleme mit Kontakten, die manchmal einen leeren Akku anzeigten, die neue Version hat vergoldete Kontakte, aber so ganz sicher soll man noch nicht vor dem Problem sein. Die Nachbauten sind nicht empfehlenswert, das ist Wackelschrott, es entstehen sogar Spalte zwischen Kamera und Griff.
Was soll ich den sonst mache?
Beide Systeme kann ich mir nicht leisten,
Angenommen wenn ich beide Systeme habe, würde ich sicher nur das System verwenden der schneller arbeitet und das andere System würde nur verstaubt herumliegen.
Ich meinte damit, Du solltest Dir überlegen, ob Du Dein im Moment komplettes System abgibst, um ein Neues zusammenstellen zu können.
Du würdest in ein technisch wesentlich moderneres System investieren, das bedeutet aber auch mehr Kosten, weil hinter guten Sachen mehr Leute her sind. Objektive werden bei Canon zumeist nahe am Neupreis angeboten (500.- für 1 Jahr alt bei 590.- Neupreis), die sind da recht schmerzfrei. Allerdings bekommst Du nahezu alles.
Obwohl, der AF und die Ultraschallantriebe sind es wert :D
Blackmike
12.07.2007, 13:33
Die ersten Griffe an der 20d machten etwas probleme, dies ist im Laufe der Serie aber behoben worden. Der BG-E2 passt nicht an die 5d.
Wie gesagt, du tauscht ein zig jahre bis Jahrzehnte altes System gegen ein neues, was draufzahlen tust dabei immer. Naja, zu den gebrauchtpreisen bei Minolta sag ich besser gar nix, da werden für zig Jahre alte Gläser heute noch Preise gezahlt, die weit über den damaligen Neupreisen !! liegen, stellenweise liegen die Gebrauchtpreise sogar über den Neupreisen der Adäquate von C oder N.
Eggett muß ich aber rechtgeben, der AF, die Ultraschalloptiken und der optische Stabi sinds aber wert...
Black
Zum Thema Canon-Forum: Tja, die Geschmäcker sind verschieden. Viele mit Canon kenne ich aus dem DSLR ... mh, aber da ist auch leider viel "Teste hier und dort und wißt ihr und und und .....". Und das DForum ist leider auch nicht besser.
Aber egal: Hauptsache ich bin mit meiner 350 d noch immer zufrieden :D.
Kann mir jemad eine Canon Form empfehlen, der halbwegs so nett ist wie user Sonyforum?
Hi,
was spricht dagegen, weiterhin hier zu bleiben? Hier sind jetzt schon soviele mit Canon, Pentax, Nikon, etc unterwegs, da macht Deine Canon den Braten auch nicht mehr fett :D
Man sollte fast schon mal überlegen, ob wir unser Forum nicht in "Freunde-Forum" oder "Willkommen in der Familie" umbennen :mrgreen:.
Ausserdem solltest Du nie wieder so eine ketzerische Frage stellen, wenn Du die Antwort doch schon kennst. Nirgends ist es so schön wie hier :D
See ya, Maic.
Jau, ich hänge ja schließlich auch immer noch hier herum :mrgreen:
Hallo!
Langsam denke ich auch auf Wechsel der Marke. :oops:
Vielleicht ein Canon 30D. :?
Kann mir jemad eine Canon Form empfehlen, der halbwegs so nett ist wie user Sonyforum?
Wenn Du was Besseres brauchst, dann kann es nur eine einstellige Canon sein.
Die scharfen Bilder kommen in erster Linie vom genauen AF und erst dann von der
Objektivgüte.
Bei einer 1er kann man sich darauf verlassen, dass der Fokus auch bei F1,2 sitzt.
Canon User sind übrigens einigermaßen schmerzfrei beim Linsenkauf.:)
Was mir auffällt ist, dass die guten Optiken nur sehr wenig Wertverlust haben.
Als Pentaxliebhaber ist es mir etwas schwer gefallen, zusätzlich mit Canon zu beginnen.
Das ist einfach eine andere Welt.
Zu den Foren:
d-forum ist sicher eine gute Adresse.
DSLR Forum muss man kennen, dann ist es hervorragend.
Es gibt kein Forum, wo man mehr Antworten in kurzer Zeit bekommt.
Da aber die Diskussionen in dem Riesen DSLR Forum leicht mal ausufern, müssen die Moderatoren oft eingreifen.
Aber wie schon weiter oben gepostet, was spricht dagegen als Canon User
in diesem Forum zu bleiben.
Gruß
carum
Aber wie schon weiter oben gepostet, was spricht dagegen als Canon User
in diesem Forum zu bleiben.
Gruß
carum
Nix. Deshalb: Stammtisch heute Abend. "Trotz" Canon :top:
Ich habe noch nie ein Forum gesehen, das dermaßen vorurteilsfrei mit den Marken der Mitglieder umgeht.
Bis jetzt hat sich noch keiner auf den Schw*** getreten gefühlt, wenn man über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Marken spricht.
Morphium
20.07.2007, 10:36
Nix. Deshalb: Stammtisch heute Abend. "Trotz" Canon :top:
Ich habe noch nie ein Forum gesehen, das dermaßen vorurteilsfrei mit den Marken der Mitglieder umgeht.
Bis jetzt hat sich noch keiner auf den Schw*** getreten gefühlt, wenn man über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Marken spricht.
So ist es :D Daher bin ja auch noch hier.
Blackmike
20.07.2007, 12:44
Nix. Deshalb: Stammtisch heute Abend. "Trotz" Canon :top:
Ich habe noch nie ein Forum gesehen, das dermaßen vorurteilsfrei mit den Marken der Mitglieder umgeht.
Bis jetzt hat sich noch keiner auf den Schw*** getreten gefühlt, wenn man über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Marken spricht.
So ist es, vor allem deshalb, weil jetzt Fremdsystem-Mitglieder eigentlich alle vorher mehr oder weniger lange Komi / Sony Anwender gewesen waren und so auch zwei Systeme recht objektiv vergleichen können.
Die eine oder andere Frötzelei ist schon ok und gehört auch irgendwie ein bischen mit dazu.
Ich schätze hier die Rubrik der Bildergalerie mit den fast immer hilfreichen Tips, Ideen und Kritiken der User. Einen Buddykult wie in der FC kann ich zum Erbrechen nicht ab,
wehe, du hast da einmal einem einen kritischen Kommentar mit Anregungen geschrieben, anschließend konntest davon ausgehen, nett gebashed zu werden.
danke nein.
Zum so einer Umgangskultur einen netten Link zum Schmunzeln:
**Schönes Bild** oder die nackte Wahrheit der Bewertungen (http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt/kurt10.htm)
Leider gabs bei mir hier in der Bildergalerie auch mal einen unschönen Zwischenfall,
der letztendlich dazu führte, das meine Frau und ich uns endschlossen haben, die Bilder aus der Gallerie zu dem Thema Akt zu entfernen und auch in diesem Bereich keine mehr zur Kritik und Diskussion zu stellen, obwohl das feedback hier durch die Bank absolut positiv gewesen war.
Jeniger User ist im übrigen, nachdem ich seine Anschrift ermittelt hatte und ihm mal einen persönlichen Besuch samt "Meinungsaustausch" abgestattet habe, nicht mehr hier. Bei sowas, wenns um meine Family geht, sehe ich halt tiefrot. Zwar ein krasser-Ausnahme/Einzelfall.
Black
Finde es auch absolut ok das hier auch Fremdsysteme vertreten sind, solange es nicht auf ein Niveau herunterrutscht wie in gewissen anderen Foren.
derBlubb
20.07.2007, 13:09
Bis jetzt hat sich noch keiner auf den Schw*** getreten gefühlt, wenn man über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Marken spricht.
Solange es die Vorzüge von KoMiSo und die Nachteile der anderen sind :lol:
zur Zeit bin ich pleite (kein Geld) und für ein wechsel brauche ich mindestes 4000 € denke ich.
Für "My Precious" bekomme ich mit allen Objetiven vielleicht 1800 € , da fehlen mir noch 2200 € :roll:
Ihr könnt sicher sein dass ich sowieso hier bleibe, falls ich einmal zu canon wechseln sollte.
Nach einem Canon Forum habe ich nur gefragt damit ich mich durchlesen kann.
Solange es die Vorzüge von KoMiSo und die Nachteile der anderen sind :lol:
Die unbestreitbaren Vorteile anderer Marken wurden bisher genauso akzeptiert, wie mein :( über den Verlust des KoMi-Flairs nach meinem Wechsel.
:top:
derBlubb
21.07.2007, 11:34
Ja weiß ich doch. Deswegen der Lach:lol:kreis
Hi,
Wie ging das Lied?
"Gekommen um zu bleiben" von "Helden"
Also ich habe mich etschieden nicht zu Canon zu wechseln und habe auf euren Rat gehört und mir lichtstarke Objektive zugelegt ( Tokina 28-70 f2,6-2,8 und 80-200 f2,8).
Ich konnte nicht glauben wie schnell mein D7D fokusiert hat. :shock:
Ich bin sooooooooooo glücklich und kann mir gar nicht vorstellen dass Canon schneller fokusiert. Auch wenn Ca oder Ni schneller mit AF sein sollte, mit der Tokina und D7 Kombi bin ich hoch zufrieden. Die paar millisekunden wo Ca und Ni schneller fokusiert brauche ich (zur Zeit) nicht.
Ich bin gekommen um zu bleiben :D