Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook bei Speicherwechsel geschrottet?
Hallo wollte gerade bei meinem Compaq Evo 620c einen zusätzlichen Speicherriegel einbauen. Leider habe ich dabei den Akku nicht rausgenommen :evil: und jetzt rührt sich gar nix mehr. Sprich weder mit noch ohne angeschloßenen Netzteil leuchtet auch nur ein kleines Lämpchen das Netzteil wird auch nicht mal warm. Kann das durch den Speicherwechsel passiert sein? Das dumme ist ich hab das Laptop erst letzte Woche gebraucht gekauft und kann nicht ausschließen das schon ein Vorschaden vorhanden war.
rmaa-ismng
02.07.2007, 08:46
Theoretisch ist das möglich. Nehm ihm mal alle Stromquellen weg und lass ihn 24 Stunden stehen. Wenn sich dann nichts mehr tut...:roll:
Antikeloides
02.07.2007, 09:04
Hast du schon versucht den zusätzlichen Speicherriegel wieder zu entfehrnen um zu schauen ob es so läuft?
Compaq ist da ziemlich wählerisch mit passendem Ram.
Wenn du nicht die entsprechenden, von Compaq "freigegebenen" Speicher verwendest,
kann es durchaus sein das nichts mehr "geht".
Daydreamer
02.07.2007, 09:08
Wenn das Netzteil irgendwie entfernt an ATX-Standards angelehnt ist, ist die Tatsache dass es nicht warm wird ein starkes Indiz für Ursachen bei Mainboard. Ob das jetzt aber eine gewollte inkompatibilität (s.o.) oder ein elektronischer Defekt ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Wie ist das mit BIOS resetten? Ich hatte mal bei einem "normalen" Mainboard ein ähnliches Problem und hab es zum (damals sehr genialen) epox service geschickt (leider gibts die in europa nicht mehr). Wie auch immer, war wohl kein Defekt festzustellen, der Techniker hat aber Bios prophylaktisch geflashed und Lüfter getauscht, ich bekam mein Board 5 Werktage (Post mit eingerechnet) später wieder und es lief...
Hallo danke für eure Antworten, der Riegel ist entfernt das hab ich gleich als erstes probiert. Aber es rührt sich absolut nix nicht mal die Akkuanzeige blinkt. Reseten geht auch nicht da ich ja keinen Saft auf dem Notebook hab :?: Kann es sein das sich der AKKU ganz verabschiedet hat? Würde es ohne AKKU nur mit Netzteil auch gehen oder ist zwingend ein eingesetzter Akku zum betrieb nötig?
Grüße
Basti
d7sprinter
02.07.2007, 12:44
Hallo,
auch ohne den Akku (mit Netzteil dran) funktioniert es.
Gruß Markus
kassandro
02.07.2007, 14:18
Das hört sich an, als finde das Netzteil keinen Kontakt mehr, um den Strom an das Notebook abzugeben. Wenn das Notebook heruntergefahren war, dann sollte der Einbau des Speichers keinen Schaden anrichten. Ich hab auch ein älteres Compaq Notebook, einen Presario 2700, und sobald das Netzteil dran ist, leuchtet eine Leuchtdiode auf. Ist das bei dir nocht so, so bekommt das Notebook einfach keinen Strom.
By the way - man sollte den Akku nie eingelegt haben, wenn das Netzteil angeschlossen ist - es sei denn man lädt den Akku.
Das wurde mal in der CT getestet - der Akku hält dann viel länger bevor er ersetzt werden muß. Bei meinem vorvorletzten NB hab ich den Akku noch drinne gelassen und durfte nach zwei Jahren den Akku ersetzen - beim vorletzten hab ich es laut CT gemacht und habe nach zwei Jahren einen Wear Level von nur 1% - der Akku ist also noch wie neu
Das hört sich an, als finde das Netzteil keinen Kontakt mehr, um den Strom an das Notebook abzugeben.
Darauf hoffe ich eigentlich bloß wie find ich das am besten raus und ein neues Netzteil nur zum testen und feststellen das doch was anderes kaputt ist ist auch ned das wahre. Habt ihr ne günstige Idee?
Grüße
Basti
Hademar2
02.07.2007, 22:17
Hast du auch wirklich alle Steckverbindungen richtig geprüft? Irgendwie scheint da ein Kontaktproblem vorzuliegen.
Guten morgen, ich hab heute noch mal ein bischen gespielt und heute ging es wieder, aber sobald ich den Speicher einlege ist es wieder vorbei :?: Jetzt habe ich die beiden Spiecherriegel mal verglichen und der neue ist ca 1-2mm länger und die Kerbe ist auch etwas versetzt und geht deswegen schwer in den Slot. Gibt´s da so große Fertigunstoleranzen oder habe ich schlicht den falschen Speicher erwischt? (Samsung 512MB 2Rx16 PC2 4200s steht drauf)
Grüße
Basti
Das hört sich an, als wenn du den falschen Speicher erwischt hast. Google hat auf die schnelle PC2100 oder PC 2700 Speicher für dein Notebook ausgespuckt, die auch eigentlich immer als SO-DIMM DDR Speicher ausgeführt sind.
Das Samsung Modul, das du hast dürfte aber ein SO-DIMM DDR2 Modul sein. Ob es länger sein darf weis ich jetzt grade nicht, aber das mit der leicht versetzten Kerbe würde auch zum DDR2 passen.