PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica/Panasonic zum Sonderpreis


Rainer Duesmann
01.07.2007, 14:52
Hat jemand mal die Leica Digilux 3 / Panasonic L1 in den Händen gehabt?

Für die Leica Version die sonst 2.500 mit dem Leica Vario-Elmarit 14-50 kostet, soll es ab Herbst ein Cashback von ca. 650 Euro geben. Bei einem so reduziertem Preis könnte ich mir glatt vorstellen mir das Dingen mal näher anzuschauen. Irgendwie reizt mich dieses klassische Bedienungskonzept mit Blendenring am Objektiv. Sollte mich Sony nicht mit wirklich überzeugenden neuen Bodys und einem klaren Konzept auf Kurs halten, wäre das vielleicht eine Alternative.

Was haltet Ihr von den Kameras??

Grübel,
Rainer

wutzel
01.07.2007, 15:47
Hallo,
ich kenne die Kamera auch nur aus einem Testbericht der Fotohits, wo sie auch gar nicht schlecht abgeschnitten hat. Dennoch finde ich die Kamera irgenwie sehr interessant. Die Frage ist halt das Preis / Leistungsverhältniss.

helmut-online
01.07.2007, 15:57
Würde mich schon reizen; andererseits, wenn's die gleiche Kamera als Panasonic aktuell schon für 1650.- gibt? Und - vielleicht sinkt dann auch der Preis der Panasonic nochmal?
Gruß Helmut
P.S: Ein Leica-Logo ist natürlich schon schöner!

Rainer Duesmann
01.07.2007, 16:19
Also der Cash-Back für die Leica soll sogar 700 Euro betragen. Das heißt die geht für 1.800 über den Tisch. Dann wirds die Panasonic L1 (die es jetzt schon bei mehreren Kistenschiebern für 1.650 gibt) wohl für ca. 1.400 geben. Incl. des wohl wirklich nicht schlechten 14-50mm / F2,8-3,5 Leica D Vario-Elmarit wohlgemerkt.

Grundsätzlich ist die Frage wie diese andere Art des Einstellens über Blendenring praktikabel ist. Ich kenne das halt nicht aus der Vergangenheit...

Rainer

rmaa-ismng
01.07.2007, 16:25
Na über Blendenring einzustellen ist insofern einfacher als das Du nicht die ganze Zeit Deinen Finger auf der Abblendtaste haben musst. Vom Prinzip her ist es ja gleich.
Beide Funktionen schließen die Blende auf den Arbeitswert.

Ja, die Panasonic wird wohl nicht schlecht sein. Aber viel zu teuer. Ich hatte mir das Ding auch schon genauer angeschaut auf digitalkamera.de

Rainer Duesmann
01.07.2007, 16:32
Hallo Ron,
was meinst Du genau mit viel zu teuer, bzw. was fehlt Dir für den Preis?

Beste Grüße,
Rainer

RainerV
01.07.2007, 16:35
Na über Blendenring einzustellen ist insofern einfacher als das Du nicht die ganze Zeit Deinen Finger auf der Abblendtaste haben musst. Vom Prinzip her ist es ja gleich.
Beide Funktionen schließen die Blende auf den Arbeitswert.


Ich habe mir die beiden Kameras nicht angeschaut. Aber ich denke mal, daß Du da was verwechselt.

Der Blendenring am Objektiv macht normalerweise nichts anderes als die Blendenverstellung an der Kamera. Schließen der Blende am Blendenring führt nicht zum Schließen der Blende. Erst beim Auslösen schließt die Blende. Kein Unterschied zur Einstellung an der Kamera. Den Abblendknopf brauchst Du weiterhin.

Rainer

rmaa-ismng
01.07.2007, 16:36
Na ja wenn ich mir überlege was ich für 2000 Euro alles bekommen kann an anderen Kameras, dann wäre mir das zu teuer.
Ich meinte also die Ursprungspreise. Nicht das Angebot welches Du hier gezeigt hast.
Link L-1 bei Digitalkamer.de :!: (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-L1.aspx)

cabal
01.07.2007, 16:54
Was mich an der Kamera stört ist das sie unglaublich dick ist und somit das Leica Sucherkameradesign grotesk verzerrt wird. Auch das Rohr ist mir viel zu dick.
Dann lieber eine M8.
Für die Kamera spricht auf der anderen Seite auch wieder dennoch das Objektiv - das ist bestimmt spitze, immerhin ein Leica und stabilisiert.
Rechnet man es heraus bekommste mit dem Cashback den Body ca. für 1100 und die Optik für sagen wir dann mal 700. Find ich wiederum ok...günstiger kommt man nicht zu einer digitalen Leica die auch was taugt.
Kann sein das ich es mache...mal sehen. Aber nicht statt der KoMi 7D sondern dazu...
Ich sammle ja auch Leica...billiger wird die nicht mehr ;-)
cheers

rmaa-ismng
01.07.2007, 16:58
Ich habe mir die beiden Kameras nicht angeschaut. Aber ich denke mal, daß Du da was verwechselt.

Der Blendenring am Objektiv macht normalerweise nichts anderes als die Blendenverstellung an der Kamera. Schließen der Blende am Blendenring führt nicht zum Schließen der Blende. Erst beim Auslösen schließt die Blende. Kein Unterschied zur Einstellung an der Kamera. Den Abblendknopf brauchst Du weiterhin.

Rainer

Stimmt natürlich...:oops:

Jens N.
01.07.2007, 18:11
Der Blendenring an dem Objektiv ist soweit ich weiß nur ein Zusatz, man kann die Blende auch über die Kamera steuern (weil das bei 4/3 ursprünglich so vorgesehen war), bzw. muß das an den anderen 4/3 Kameras sogar.

Die Kamera ist ganz nett, aber meiner Meinung nach kränkelt das System einfach an dem zu kleinen Sensor - die werden noch Probleme bekommen, wenn "Vollformat" und zweistellige Megapixelzahlen Standard sind - auch jetzt schon ist 4/3 ja nicht unbedingt für gutes Rauschverhalten bekannt. Die genannten Kameramodelle finde ich zwar schick und gut verarbeitet, aber nicht sonderlich ergonomisch. Liveview ist zwar nett, IMO aber nur mit klapp-/schwenkbarem Display wirklich konsequent, der Sucher soll nicht so gut sein.

Der Preis des Sets erklärt sich zum großen Teil über das Objektiv und ob das wirklich so viel Geld wert ist? Optischer Stabi schön und gut, aber das gibt's bei Olympus schon im Gehäuse integriert für weniger Geld - und nette Objektive haben die auch. Und noch eine Eigenart des 4/3 Systems würde mich stören: focus by wire. D.h. man steuert mit der Drehung am Fokusring einen Schrittmotor, der die Schärfe einstellt, das geht nicht direkt. Evtl. stört das nicht in der Praxis (hab's noch nicht ausprobieren können), aber ich finde es irgendwie befremdlich.