Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A1 Reparaturerfahrung bei CCD-Fehler


KerstinR
30.06.2007, 21:42
Hallo liebe "Mitleidensgenossen",

habe mir vor 2 Monaten eine gebrauchte A1 gekauft. Mit original Rechnung und ausgefüllter Garantiekarte vom Erstbesitzer. Jetzt hat die Kamera auch diesen CCD-Sensorfehler. :evil:

Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Rep. bei Minolta bzw. Sony?
Hab ich als Zweitbesitzer eine Chance die Kamera repariert zu bekommen?
Ist dei Rep. bei diesem Fehler kostenlos, auch wenn die Garantiezeit abgelaufen ist?

Wäre super, wenn Ihr mir hierzu Eure Erfahrungen mitteilen könntet. So kann ich dann am Montag wenn ich mit Bremen telefoniere, vielleicht anders argumentieren.

Ich danke Euch im voraus.

Grüße
Jochen

sixtyeight
30.06.2007, 22:34
Hallo Jochen,

ich kann nur absolut positives über den Service von Runtime sagen. Hatte meine gebraucht gekaufte und stark geschundene 7Hi ohne Kaufbeleg o.ä. dorthin geschickt, 14 Tage später war nicht nur der CCD kostenlos getauscht nein auch die gebrochene Griffschale wurde getauscht und der Zoomring neu verklebt. Alles kostenlos!

Absoluter Top Service!

KerstinR
30.06.2007, 22:42
Hallo sixtyeight,
wie alt war eine Kamera?
Über 2 Jahre?
Wie bist Du bei der Beanstandung vorgegangen?
Das hat echt ohne Rechnung geklappt- irre, hoffentlich
bekomm ich meine dann auch kostenlos gerichtet.
Grüße
Jochen

ManniC
30.06.2007, 22:44
Der CCD-Fehler wird unabhängig vom Alter der Cam, Zahl der Vorbesitzer..... kostenlos beseitigt.

KerstinR
30.06.2007, 22:49
Hallo Manni,
na wenn das so ist, kann ich mich nur auf ein Telefonat mit Sony am Montag freuen.
Eine solch tolle Kamera wegwerfen zu müssen, weil eine Rep. zu teuer wäre, würde mir das Herz zerreisen.
Hast Du auch Erfahrung mit einer solchen Rep. und wie hast Du einen Antrag auf Rep.
gestellt?
Danke Euch für die bisherigen Antworten
Grüße
Jochen

ManniC
30.06.2007, 23:01
Hi Jochen,

nicht Sony, Runtime !!!!

:arrow: CLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29484)

Mich selbst hat's noch nicht erwischt.

Cam einschicken mit Hinweis "CCD-Fehler" und abwarten - mehr ist nicht zu tun.

KerstinR
30.06.2007, 23:08
Hey Manni,
ich glaub ich hab mit Dir nen richtigen Profi gefunden.
Danke für den Hinweis und den Link.
Früher hat im Fernsehn mal jemand dazu gesagt
"DAS IST SPITZE !"
Herzlichen Dank und schönen Sonntag
wünscht
Jochen

Hademar2
01.07.2007, 11:03
Hallo Jochen

Du kannst auch vorher per E-Mail oder auch telefonisch Kontakt mit Runtime aufnehmen. Das ist dann sehr beruhigend, wenn du dann auch die Details kennst und zugesichert bekommst, dass die Reparatur kostenlos durchgeführt wird.

Tom
01.07.2007, 12:01
Das Alter der Kamera ist egal, ebenso ob eine Rechnuing vorhanden ist oder nicht.

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber vor ca. 4 Wochen wurden Anfragen wg. CCD-Reparaturen (D7Hi) abgelehnt, weil es keine Ersatzteile mehr gab, und auch keine mehr nachkommen sollten.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal vorher bei Runtime anrufen...

Sonnenkind
01.07.2007, 17:54
Hallo Jochen

Du kannst auch vorher per E-Mail oder auch telefonisch Kontakt mit Runtime aufnehmen. Das ist dann sehr beruhigend, wenn du dann auch die Details kennst und zugesichert bekommst, dass die Reparatur kostenlos durchgeführt wird.
Hallo Hademar,
das wohl kaum. Auf eine Ferndiagnose würde ich mich auch nicht einlassen.
Meine A1 ist grade in Bremen, man hat mir gesagt: einschicken, Kostenvoranschlag 8,- €, wenn´s der CCD nicht ist. Wenn doch, kostenlose Reparatur.
Mittlerweile habe ich nochmal mit Runtime telefoniert, es IST der CCD!

@Tom
Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber vor ca. 4 Wochen wurden Anfragen wg. CCD-Reparaturen (D7Hi) abgelehnt, weil es keine Ersatzteile mehr gab, und auch keine mehr nachkommen sollten.
Sollte derselbe Chip wie der der A1 sein - Reparaturdauer z.Zt. ca. eine Woche,
Ersatzteile gibt´s scheint´s doch noch...

@KerstinR
Das hat echt ohne Rechnung geklappt- irre, hoffentlich
bekomm ich meine dann auch kostenlos gerichtet.

Bei meinem Onkel war´s jedenfalls wie bei Dir!

Hademar2
01.07.2007, 18:21
Hallo Hademar,
das wohl kaum. Auf eine Ferndiagnose würde ich mich auch nicht einlassen.
Meine A1 ist grade in Bremen, man hat mir gesagt: einschicken, Kostenvoranschlag 8,- €, wenn´s der CCD nicht ist. Wenn doch, kostenlose Reparatur.
Mittlerweile habe ich nochmal mit Runtime telefoniert, es IST der CCD!


Und wo ist da der Widerspruch zu meiner Aussage? :cool:

Wenn es der Sensor ist, dann werden sie bei Runtime sicherlich sagen, dass die Reparatur kostenlos durchgeführt wird.

Sonnenkind
01.07.2007, 19:08
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Hallo Hademar,
das wohl kaum. Auf eine Ferndiagnose würde ich mich auch nicht einlassen.
Meine A1 ist grade in Bremen, man hat mir gesagt: einschicken, Kostenvoranschlag 8,- €, wenn´s der CCD nicht ist. Wenn doch, kostenlose Reparatur.
Mittlerweile habe ich nochmal mit Runtime telefoniert, es IST der CCD!
Und wo ist da der Widerspruch zu meiner Aussage?

Wenn es der Sensor ist, dann werden sie bei Runtime sicherlich sagen, dass die Reparatur kostenlos durchgeführt wird.
__________________

Hier:

Du kannst auch vorher per E-Mail oder auch telefonisch Kontakt mit Runtime aufnehmen. Das ist dann sehr beruhigend, wenn du dann auch die Details kennst und zugesichert bekommst, dass die Reparatur kostenlos durchgeführt wird.

KerstinR
01.07.2007, 23:44
Hallo nochmals an alle,
ich möchte Euch bitten, wegen meiner Frage nicht zu streiten oder hier kleinlich zu werden. Werde morgen einfach mal bei Runtime anrufen.
Ärgerlich wäre wirklich, wenn´s keine CCD´s als Ersatzteile gäbe.
Wie´s ausgeht, mal sehen und ich meld´s dann.
Grüße
Jochen

ManniC
01.07.2007, 23:48
Alles wird gut !

;)

Modulor
02.07.2007, 13:09
...
Ärgerlich wäre wirklich, wenn´s keine CCD´s als Ersatzteile gäbe.


Ich habe meine A1 heute morgen losgeschickt.Der freundliche Herr am Telefon gab auf meine Anfrgae hin grünes Licht für eine schnelle Reparatur: CCDs seien derzeit genug vorhanden,letztes Jahr gab es vermehrt Engpässe...

Sonnenkind
02.07.2007, 16:53
Hallo nochmals an alle,
ich möchte Euch bitten, wegen meiner Frage nicht zu streiten oder hier kleinlich zu werden. Werde morgen einfach mal bei Runtime anrufen.
Ärgerlich wäre wirklich, wenn´s keine CCD´s als Ersatzteile gäbe.
Wie´s ausgeht, mal sehen und ich meld´s dann.
Grüße
Jochen

1. Wir streiten nicht, Hademar ist (zumindest mir) ein geschätzter Gesprächspartner und zwar weil er nicht immer einer Meinung mit mir ist.
2. Ich habe meine A1 gerade eben/ heute zurückbekommen. Es gibt definitiv CCDs!

Standman
03.07.2007, 20:30
Ich hoffe Du hattest inzwischen Glück in Bremen...

...falls Du noch nichts erreicht hast, ein direkter Besuch in Bremen ist nach meiner Erfahrung sehr hilfreich. Ich hatte es hier schon einmal berichtet... habe in Bremen angerufen, ob der CCD am Lager ist und bin dann direkt nach Bremen.... 20 Minuten nach der Reperaturannahme habe ich meine A1 zurück bekommen... repariert! Seitdem ist sie wieder voll einsatzfähig.

Gruß
Standman

sixtyeight
04.07.2007, 22:27
20 Minuten nach der Reperaturannahme habe ich meine A1 zurück bekommen... repariert! Seitdem ist sie wieder voll einsatzfähig.


20 min für einen CCD Wechsel, da müssen die aber die A1 deutlich servicefreundlicher konstruiert haben als die 7ner Modelle. Bei denen sind ne Menge Kabel auszufitzen ;)

Hansevogel
04.07.2007, 22:44
20 min für einen CCD Wechsel, da müssen die aber die A1 deutlich servicefreundlicher konstruiert haben als die 7ner Modelle. Bei denen sind ne Menge Kabel auszufitzen ;)
In der A1 ist ja auch kaum was drin. :lol:

Gruß: Joachim

Tom
05.07.2007, 08:16
20 min für einen CCD Wechsel, da müssen die aber die A1 deutlich servicefreundlicher konstruiert haben als die 7ner Modelle. Bei denen sind ne Menge Kabel auszufitzen ;)
Das kann ich bestätigen.
Einen CCD-Tausch bei der 7er unter 1- 1 1/2 Stunden dürfte im Normalfall kaum zu schaffen sein, schon gar nicht mit exakter Justage. Bei der A1/2 fällt ein Teil der Justagearbeit allerdings weg (x-y Koordinaten wg. Antischake), es sind auch nur ein oder 2 Flexkabel an der CCD-Leiterplatte auszustecken und das Gehäusevorderteil kann montiert bleiben, so daß der Wechsel tatsächlich deutlich schneller machbar sein dürfte.
Aber 20 Minuten sind recordverdächtig. :roll:

(Ob ich eine Herzoperation in 20 Minuten gut finden soll? Ich weiß nicht so recht...)

In der A1 ist ja auch kaum was drin. :lol:
Drin ist da in etwa gleich viel, nur ist es etwas aufgeräumter...

Alter Räuber
05.07.2007, 12:20
Hallo liebe Leidensgenossen, habe heute meine heiß geliebte A1 mit ganz merkwürdigen Kunstwerken erlebt...... :(:(:( Merkwürdige rosarote Wellen Berge leicht blau eingefasst. Ist sie jetzt kaputt?

Bitte helft mir, das Teil ist erst etwas über 2 Jahre alt.....:cry:

ManniC
05.07.2007, 12:23
Hallo Hubert,

ein Beispielbild macht uns die Diagnose "CCD-Fehler" etwas einfacher, Deine Beschreibung deutet aber darauf hin.

Ergo: ab zu Runtime.

Alter Räuber
05.07.2007, 12:29
Hallo Manni, herzlichen Dank für Deine Antwort...... Ich würde ja gerne ein Bild einstellen, aber, verzeih mir bitte, ich weis nicht wie :oops:

ManniC
05.07.2007, 13:00
Galerie - Kategorie : arrow: "Bilder zu Forumsbeiträgen" (http://http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6) - http://www.sonyuserforum.de/galerie/templates/4light_grey/images/upload.gif-Button, danach den angezeigten Linkcode über die Zwischenablage ins Posting kopieren.

Alter Räuber
05.07.2007, 13:03
Nochmals Danke für Deine Hilfe. Wenn tatsächlich kaputt, wohin schick ich die dann? Hab da immer was von Runtime gelesen, aber keine Adresse gefunden. Hilfst Du mich noch mal? Danke.
Mit dem Bild versuch ichs mal, bin schon was alt und nicht mehr so fit im Umgang mit den neuen Medien.:(

joki
05.07.2007, 13:05
runtime> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29484

Alter Räuber
05.07.2007, 13:35
Auch Dir Joki herzlichen Dank. Hab das jetzt mal versucht mit dem Bild, nein ist nicht abstrakte Kunst.....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bild_121.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40939)

ManniC
05.07.2007, 13:49
Danke Hubert,

das sieht für mich nach CCD-Tod aus.

Eine Zusammenfassung der :arrow: Serviceadressen (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen) findet sich übrigens seit gestern in der Menüzeile unter "Funktionen".

Alter Räuber
05.07.2007, 13:53
Oh Gott, das hatte ich fast befürchtet. Habe gerade ne absolute Pechsträhne, jeden Tag geht was anderes kaputt, Auto, PDA, Handy, Festplatte und jetzt auch noch die Kamera....... Wenn das so weitergeht, brauch ich noch einen Strick.:cry::cry::cry:

ManniC
05.07.2007, 13:56
Um Dich ein wenig vom Strick zu entfernen:

Der CCD-Tod wird kostenlos repariert.

.... also nicht so wirklich schlimm gegenüber Deinen anderen Vorkommnissen der kaputten Art ;)

joki
05.07.2007, 14:02
Oh Gott, das hatte ich fast befürchtet. Habe gerade ne absolute Pechsträhne, jeden Tag geht was anderes kaputt, Auto, PDA, Handy, Festplatte und jetzt auch noch die Kamera....... Wenn das so weitergeht, brauch ich noch einen Strick.:cry::cry::cry:

Wetten der reisst dann auch noch? ;)

Alter Räuber
05.07.2007, 14:13
Ja, ja, Ihr habt gut lachen......wer den Schaden hat und so.

Na hoffentlich trifft das "Kostenlos" auch noch bei mir (und meinem Pech) zu, denn das Teil ist immerhin schon 2,5 Jahren alt.:(

Peter100
18.07.2007, 12:14
Moin zusammen,

meine Erfahrung mit Runtime: POSITIV !

Defekte A1 am 5.7.2007 zu Runtime gesandt.

Am 18.7.2007 funtionsfähig zurück erhalten.

Lt. Runtime-Beleg:
CCD-Modul /Baugruppen Auistausch und Inspektion vorgenommen.

Kosten : 0,00 Euro.

Das nenne ich Service!!

Aber: Jetzt habe ich eine Alpha 100 !

Wer braucht eine A1 ?; werde sie mal im Bietebereich einstellen, soweit das für mich als "neuen" User möglich ist.

Gruß
Peter

[EDIT] by ManniC {18.07.2007 12:28}:
Folgeposting angehängt:




....., denn das Teil ist immerhin schon 2,5 Jahren alt.:(

Hallo Hubert,

die Meinige war auch schon über 2 Jahre alt; Kauf im April 2005

Gruß

Peter

Thanks ManniC

KerstinR
27.07.2007, 20:55
Juhu,
meine Kamera ist wieder da.

Die A1 wurde tatsächlich kostenlos auf Garantie und innerhalb von 20 Tagen instantgesetzt.

Das finde ich .... SPITZE !!!

Ein ganz großes Danke an alle die mir hier die Firma Runtime empfohen haben
und ein noch größeres DANKE an die "Runtim´ler"

Im übrigen lese ich inzwischen auch fast täglich hier im Forum - auch dazu
kann ich nur sagen ---- > SPITZE !!!

Immer weiter so, so macht Internet Spaß.

Grüße an alle

Jochen

optikus
30.07.2007, 16:01
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Firma Runtime. Meine Kamera hat ebenfalls gestreikt. Kamera vor meinem Urlaub noch schnell eingeschickt, während des Urlaubs war sie schon wieder zurück. Neuer CCD montiert und eine Okularabdeckung, welche verklebt ist, ich selber aber verloren habe, wurde ebenfalls KOSTENLOS erneuert. Einfach nur GEIL :top:. Ich habe die A1 und meine D7D jeweils schon zwei mal eingeschickt. Beide Kameras wurden bisher immer kostenlos ohne Mucken instandgesetzt, trotz abgelaufener Garantiezeit. Sowas hört man sehr selten.
Ich hoffe der Service bleibt auch bei meiner nächsten Kamera (Alpha 100) so.

LG
Thomas

Hansevogel
30.07.2007, 20:02
Ich hoffe der Service bleibt auch bei meiner nächsten Kamera (Alpha 100) so.
Das hoffe ich auch für Dich! Nur... es wird nicht mehr Runtime sein. :cry:

Gruß: Joachim

dk7zh
31.07.2007, 00:01
Heute ist meine Dimage A1 wieder aus Bremen zurück gekommen. Am 16.7. weg geschickt, am 30.7. wieder zurück bekommen.
Reparatur allerbestens, wie vorher schon mehrmals beschrieben.
Möchte hier nicht wieder alles wiederholen.
Allerdings möchte ich mich hiermit nochmals bei Runtime bedanken. So einen Service habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Danke ihr "Bremer".

Viele Grüße aus dem schönen Dietzhölztal

Manfred

http://www.dk7zh.de

bjoern
06.08.2007, 21:20
Meine Erfahrungen mit einer D7i - Sensorfehler

Eingeschickt, Reparaturdauer ca. 20 Tage.
Danach etwa 10 Aufnahmen gemacht, dann Totalausfall.

Wieder eingeschickt, Reparaturdauer wieder etwa 20 Tage.
Nun geht die Kamera wieder, "bockt" aber ständig, d.h. sie reagiert sporadisch nicht auf ihre Bedienelemente wie Auslöser usw. Ausserdem bekam ich sie mit einem mit Heisskleber reparierten Objektivdeckel zurück, meiner war das nicht.

Bin mir noch unschlüssig, ob ich sie nun wieder einschicken soll.
Toll ist das jedenfalls nicht, sieht so aus als hätten die dort keinen grossen Bock auf eine ordentliche Endprüfung.

Beste Grüsse,
Bjoern

PS: Beide Reparaturen waren für mich kostenfrei (Garantie). Das ist zwar lobenswert, nutzt aber nichts, wenn das Gerät anschliessend nicht fehlerfrei geht.

hentscr
14.08.2007, 16:53
Meine Erfahrung mir Runtime:

Meine A1 zeigte vom linken Bildrand aus einen leichten Rosa-Verlauf, besonders sichtbar bei hellen Motiven, kaum sichtbar bei detaillreichen dunkleren Motiven.
Nach Anruf bei Runtime habe ich die Kamera am Montag, dem 6. August nach Bremen geschickt. Heute, am 14. August bekam ich sie repariert zurück. Nach erstem Check funktioniert alles bestens, und der Rosa-Verlauf ist weg.
Ich meine, besser geht's nicht mehr, großes Lob an Runtime und Empfehlung an alle, die sich noch nicht durchringen konnten, bei Verdacht auf Sensorfehler die Kamera sofort wegzuschicken, tut es, es lohnt sich!

Rolf

Tom
14.08.2007, 22:19
Die einen machen gute Erfahrungen, die anderen schlechte.
Für meinen Geschmack sind da aber deutlich zu viele schlechte Ergebnisse dabei.

Ich habe den Eindruck, daß die Tagesform bei Runtime extrem schwankt und für eine ordentliche Endkontrolle keine Zeit mehr ist oder darauf keinen Wert mehr gelegt wird.

Wenn ich sehe, wie jedes Jahr in unserem Elektronik-Betrieb die Qualitätssicherung im Zuge der ISO-9000-Zertifizierung für viel Geld auseinander genommen wird, kann ich nur vermuten, daß Runtime noch nie was von den entsprechenden ISO-Normen oder auch nur von den Grundsätzen der Qualitätssicherung gehört hat...:?