Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauftip 0-50 mm guter/sehr guter Weitwinkel !?
miamipixx
30.06.2007, 11:29
Hallo !
Ich brauche von Euch mal nen Kauftip!
Möchte mein 28-75 nach unten erweitern und auch im Weitwinkel was bringen ;-)
Also welche Optik empfehlt Ihr ?
Heikles Thema - ich befürchte dass es im WW Bereich nicht DAS Objektiv gibt.
Ich habe selber das Sigma 12-24/4.5-5.6 DG EX. Sicherlich schon ein höherwertiges Teil - allerdings bin ich nicht restlos zufrieden ... Irgendwie fehlt mir die Schärfe ... Ansonsten nichts zu meckern ...
Grüße jms
PS: muss dazu sagen, das es mit der D5D genutzt wird ;)
PSS: ntze doch die SuFu - diese Diskussion gibt es alle paar Wochen ...
miamipixx
30.06.2007, 12:47
Sigmas 12-24... Wer hats schon getestet... an der Alpha ! :lol:
Die Suchfunktion & die Objektivdatenbank ist Dein Freund: ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21781
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=107&cat=2
miamipixx
30.06.2007, 13:15
mhh wundert mich nur das jetzt da kommt alles toll und keine Verzeichnung, woanders hab ich gehört es gäbe da Verzeichnungen...
... ahhh
woanders hab ich gehört
Aha, wo denn?
Maybe Erlebnisse aus möglicher Serienstreuung ????
miamipixx
30.06.2007, 13:31
das mag sein ....
rmaa-ismng
30.06.2007, 13:52
Ich kann es Dir nur empfehlen. Du wirst angenehm überrascht sein von der Leistung.
Vor allen Dingen, soviel Auswahl gibt es in diesem Bereich ja nun gerade nicht.
Natürlich zeigt es auch Bildfehler, aber eben sehr gering. Ich bin zumindest mit meinem Teil sehr zufrieden. Die Perspektive ist schon gigantisch. Ich verwende es nur für Landschaft.
PeterHadTrapp
30.06.2007, 14:33
Ich glaube nicht dass es ein anderes Super-WW-Zoom für unser Bajonett zu kaufen gibt, das so wenig Tonnenförmige Verzeichnung hat wie das Sigma 12-24 (Keine Verzeichnung ist bei dem Brennweitenbereich bei einem Zoom wohl nicht möglich).
Über die Schärfe kann ich nicht klagen. Ich habe lange geduldig gewartet um eins zu bekommen. Außerdem ist es sogar für Vollformat gerechnet, daher ist die Vignettierung an APS-C minimal.
Gruß´
PETER
4Norbert
30.06.2007, 15:05
Alternativ kann ich dir das Minolta AF 11-18 oder Tamron SP AF 11-18 empfehlen.
Letzteres kann man bereits ab 400 Euro neu erwerben. Ich habe für mein Tamron bei
Saturn nach einigem Handeln 375 Euro bezahlt.
"Die Objektive mit Minolta Anschluss stehen sich hier die Objektivdeckel platt, da kann
ich Ihnen dieses Angebot ausnahmsweise machen..."
Ich bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis und den Abbildungsleistungen sehr zufrieden.
Es ist schon schön, an der D7D wieder ein "richtiges" Weitwinkel nutzen zu können ;)
Heikles Thema - ich befürchte dass es im WW Bereich nicht DAS Objektiv gibt.
Meiner Meinung nach, bzw. für mich gibt es das: Sigma 15-30mm. Ich habe noch nie was negatives über die Abbildungsleistungen gelesen und kann die guten Meinungen teilen. OK, auch das verzeichnet etwas, aber so lange es ein Ptlens Profil dafür gibt, schrecken mich Verzeichnungen (bis zu einem gewissen Grad) nicht sonderlich. Die Schärfe muß im WW vor allem stimmen und CA finde ich eigentlich störender als Verzeichnungen. Leider gibt es das 15-30 nicht mehr neu und es ist ziemlich groß und schwer und hat von Haus aus kein bauchbares Filtergewinde (wie das 12-24).
Aus diesen Gründen habe ich mir jetzt ein 17-35 zugelegt, evtl. wird es das 15-30 ersetzen - optisch wird es etwas schwächer sein und es ist ja bekanntlich auch nicht ganz problemlos (Kunstlicht etc.), aber mal sehen. Es ist derzeit günstig wie lange nicht mehr und wäre darum hier vielleicht auch eine Alternative - wenn 17mm WW reichen.
Ansonsten gibt's halt auch noch das Sigma 10-20 und das Tamron/KoMi,Sony 11-18. Bei den Festbrennweiten gibt's die Sigma 14er (auch nicht übel) und das CZ 16-80 ist, wie das Sigma 17-70, als WW-Universalzoom auch nicht übel.
miamipixx
30.06.2007, 15:37
Hey danke erstmal für die Zuschriften.
Hab jetzt noch das Sigma 15-30 von nem Kollegen empfohlen bekommen ...
Wanke jetzt zwischen 10-20 und 15-30 ...
rmaa-ismng
30.06.2007, 15:40
5mm an Weitwinkel Crop...ist einge ganze Menge..
John Doe
30.06.2007, 17:36
Hallo zusammen,
bei der Auswahl würde ich das 15-30 nehmen, das Objektiv ist einfach klasse. Es ist dem 10-20 optisch weit überlegen und passt auch sehr schön vom Brennweitenbereich an das 28-75, mit einem 10-20 hat man doch ein recht heftiges Loch zwischen 20 und 28mm. Als reines Super WW ist natürlich das 10-20 besser, das würde ich aber auf jeden Fall vorher antesten, mich hat die Linse sehr enttäuscht.
Gruß Uwe
AlexDragon
30.06.2007, 21:14
Außerdem gibts da auch noch das Tamron/Minolta 11-18mm !
LG
Alex