Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eine Hommage an die analoge Spiegelreflex
urmeli-hd
29.06.2007, 17:02
schöner Artikel. Schon ein bisschen älter, aber gerade gefunden:
War das schön (http://www.zeit.de/2004/36/Foto_36?page=all)
reflekta
29.06.2007, 17:29
Prima Beitrag :top:
exprimere
29.06.2007, 17:45
Und ein Funke Wahrheit steckt überall drin ...
Ja ja bei mir liegen Speicherkarten und KB-Filme nebeneinander ... :roll:
Ich fand´s früher auch immer spannend auf die fertigen Bilder zu warten und meine Analoge hat einen sehr schönen Platz bekommen zuhause. Sie wird z.Zt. nicht mehr ausgeführt, tut aber ihren Dienst noch gut.
Ich finds aber jetzt auch spannend, denn durch den "Digiwahn" mit den kleinen Knipsen, bin ich erst wieder so richtig zum Fotografieren gekommen, und da bin ich sicher nicht allein.
Jetzt hab ich mit meiner D7d auch einen treuen Begleiter, ich sehe sie jeden Tag und habe viel Freude an ihr und meinen schönen Objektiven. Sicher gibt es bessere, aber ich hab halt die, die ich mir leisten kann.
Spannend finde ich es immer noch, wenn ich dann die Fotos auslese zuhause, sie dann aussuche, ein paar schöne Fotos für Standbilder in unseren Videofilmen heraussuche, oder meine Hompage füttere. Jetzt will ich gerade mal versuchen, ein paar Fotos ausbelichten zu lassen, die werden dann in unser großes Treppenhaus gehängt.
Spannend fänd ich auch einen Wechselbilderrahmen, aber im Moment sind sie mir noch zu klein und zu teuer.
Eine lustige Geschichte noch zum Schluß:D:
Auf einer Hochzeit in der Familie hatten wir zum Spaß ein paar Einwegkameras in der Partygesellschaft verteilt, dabei sind sehr lustige Bilder entstanden. Die kleine Isabell, 4 Jahre alt, sah fotografierende Leute, und war doch ganz enttäuscht, daß man hinten auf der Kamera das Bild nicht sofort sah:shock:, das hat sie nicht verstanden:roll:, warum das so ist.
4Norbert
29.06.2007, 18:42
Schön :)
"Ich aber will nicht mit ausgestreckten Armen fotografieren."
Ein sehr schöner und nachdenkenswerter Artikel. Meine erste Spiegelreflexkamera (Praktica MTL 50) nehme ich ab und an noch "in den Arm" und denke an die "gute alte analoge Zeit". :)
Dieses Jahr kommt neben meiner D5D auch noch meine analoge Minolta 800si mit in den Urlaub - bin schon am Grübeln mir welchen Film???? Der Fujicolor superia 100 soll ganz gut sein, was meint ihr??????
...Der Fujicolor superia 100 soll ganz gut sein...
Der ist nicht nur ganz gut, der ist sehr gut. :top:
Schöner Artikel.
Ich finde, er beschreibt wunderbar den Weg weg vom Fotografieren hin zum fertigen Bild als einzig wichtiges. Dieses wunderbare haptische und auch geistige Vergnügen "ein Bild zu machen" wird ersetzt durch unzählige Automatiken und gipfelt dann im "ey guck mal hier", dem unwichtigen, weil unbezahlten Schnappschuss, den man sofort nach dem Betrachten wieder löscht.
Für den Betrachter zählt nur das Bild, für mich ist es nur die eine Hälfte eines Ganzen, denn der Prozess des Bilderschaffes ist mir ebenso ein Vergnügen wie das Betrachten einer gelungenen Fotografie.
Lächel...man stelle sich vor, moderne Angler würden sich nur noch an einen See setzen und die Automatikangel in den Halter stecken, nach 10 gefangenen Fischen ertönt eine Hupe und der "Angler" packt seine bereits fertig filletierte Beute ein....DANN währe Angeln wirklich langweilig ;)
Liebe Grüße
Roland
Revolvermann
29.06.2007, 23:35
Toller Artikel, schön nostalgisch. So ähnlich stelle ich mir die Zeit vor als die Autos im Begriff waren die Pferdekutschen zu verdrängen... ;) :cool: