Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Nachtbildern....
DanielWagner
04.02.2004, 16:10
Hi...
bin auf paar geile bilder hier im netz gestroßen und hab mir gedacht mir könnte fotografiern spaß machn und hab mir deswegen auch ma ne a1 zugelegt...Bin auch gleich mal eifrig losgezogen und hab meine allererstens gehversuche gemacht...Und zwar hab ichs gleich mal mit Nachtbildern versucht...
So mein "Problem" is jetzt dass die Bilder irgendwie immer so nen Grünstich haben...
http://www.tc-struempfelbach.de/daniel/bilder/nacht5.jpg
http://www.tc-struempfelbach.de/daniel/bilder/nacht6.jpg
Die Bilder sin bei 25" Belichtungszeit entstanden...
Was kann ich dagegen tun ? Außer halt digital nachbearbeiten...
Grüße , Daniel
Hallo Daniel,
ein herzliches Willkommen an Board. Das Problem dürfte der Weißabgleich sein. Hier mischen sich Glühbirnen und Neonröhren, die eine sehr unterschiedliche Farbtemperatur besitzen.
Dat Ei
DanielWagner
04.02.2004, 16:32
und wie genau würdest dein Weißabgleich einstellen dass der Himmel nicht so grünlich wird ?
thx...
Hey Daniel,
die Farbtemperatur hängt wirklich von Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Lichtquellen ab. Da kann ich Dir keine pauschale Antwort geben, welchen WB Du nehmen sollst. Aber ich kann Dir zwei, drei Vorgehensweisen empfehlen:
1.) Per Augenschein die WBs ausprobieren und Probeschüsse am Display kontrollieren.
2.) Einen manuellen Weißabgleich machen.
3.) RAW photographieren und erst zu Hause am Bildschirm den WB einstellen.
Dat Ei
Ich würde es auch in RAW machen, dann mit dem DiVi den Weissabgleich einstellen, diese Einstellung auf die A1 übertragen für's nächste Mal!
Gruss
minomax
Hi Daniel,
die Nachtaufnahmen finde ich generell (vom Farbstich abgesehen) sehr gut.
Ein manueller WB kann hier schwierig sein, mit einer weißen Fläche in der Nähe ist nicht geholfen und in der Ferne gibt es keine weißen Areale. Bei solchen dunklen Aufnahmen ist eine manuelle Justierung auch schwierig, da im Sucher nicht gut erkennbar oder SW durch Verstärkung.
Ich würde daher auch in RAW fotographieren und nachbearbeiten, eine Tonwertkorrektur wäre vielleicht zusätzlich hilfreich, damit schwarz zu tiefschwarz wird.
Hallo Daniel,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A1,
zu Deinem Problem hast Du ja bereits die Antwort erhalten
mrieglhofer
04.02.2004, 18:29
Gute Idee wäre auch, Nachtaufnahmen etwas früher zu machen (dann sind es halt eher Abendaufnahmen). Dann empfindet man es eher als natürlich. Mehr Effekt gibt es natürlich auch, wenn der Himmel noch mehr Zeichnung hat. Dann ist der Weißabgleich auch einfacher und der Himmel kann logischerweise nicht mehr grün werden ;-))
Zusätzlich ist die Frage, welche Farbe die Nachtaufnahmen überhaupt haben sollen. Leuchtstoffröhren haben eine ganz andere Farbe als Glühlampen. Wenn die Leuchtstoffröhren korrekt sind, sind die Glühlampen rot, wenn die Glühlampen passen, sind die Leuchtstoffrühren grün (und auch das Schwarz!). Wenn ich einen korrekten Weißabgleich mache, dann sind die Lampen, auf die ich messe, weiß. Und die anderen halt jeweils völlig daneben.
Somit die Einstellungen halt durchprobieren und sonst mit RAW und so einstellen, daß es deiner Empfindung paßt.
Schau dir mal das Bild an, rein von den unterschiedlichen Lichtfarben. Hat zumindest bei mir keinen Grünstich. Ist außer zusammengeklebt nicht nachbearbeitet. Blick vom Balkon gestern ;-))
Markus
http://members.aon.at/rieglhofer/Stitched_Result.jpg
Hallo Daniel,
die Bilder sind doch ganz Ok. Wenn ich an meine Nachtaufnahmen auf Analogfilm denke, war der Himmel auch meistens eher grünlich.
Folgende Tipps noch:
1.) gleich nach Sonnenuntergang fotografieren, solange der Himmel noch etwas zwischen Rot und Blau ist.
2.) Warum nicht später nachbearbeiten? Ein bisschen die Farben nach Dunkelblau drehen, und schon ist das Bild so wie es Dir gefällt. (Farbwiedergabe bei Nacht und Kunstlicht ist sowieso eher Geschmackssache.)
3.) Wenn Du nicht nachbearbeiten willst, probier doch mal den Farbfilter der Kamera auf Blau zu stellen. (linke Taste Effect/Fil/-3...-5)
Ansonsten einfach ausprobieren.
schönen Gruß
Rana
DigiAchim
05.02.2004, 02:16
Hallo Daniel
solltest du nicht in RAW foten wollen
in PS per Farbbalance den regler grün leicht nach links ziehen
und der Grünstich ist weg
mache ich auch immer so da RAW bei mir nicht Frage kommt