Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo nach Objektiven und Zubehör stöbern, wenn...
Hi Gemeinde,
meine Frage heute an euch:
Wo nach Objektiven und Zubehör stöbern, wenn 'mal kein Fotoflohmarkt und keine Fotobörse stattfindet?
Was mir vorschwebt sind An- und Verkaufsläden, Pfandhäuser oder auch alteingesessene Fotofachgeschäfte (so es sie noch gibt).
Wer hat einen Tipp, wo in Hamburg, kann aber auch gerne in der näheren Umgebung sein, man solche Lädchen noch findet?
Schönen Tag euch Allen.
Gruß Wrörgi
billibanni
28.06.2007, 16:28
Hi,
Photo Dose hat eine Liste zum downloaden für sämtliche Geschäfte in Norddeutschland. http://www.photodose.de/HTML/gelegenheiten_uebersicht.html
Auch 1000Töpfe hat so eine Liste http://fotofundgrube.de/palette.htm
Da spart man sich das Laufen. Diese gebrauchten Foto Artikel hat 1000Töpfe aber nur in einer Filiale - ich glaube in der Langen Reihe, bin aber nicht sicher.
Wiesenhavern hat nur ein paar Dinge in der Vitrine - aber wenn man anruft, sind die dort sehr hilfsbereit.
Gruß und viel Erfolg beim Suchen, billlibanni
Hi billibanni,
ersteinmal Willkommen hier in der Community und vielen Dank für die Links.
Bei Wiesenhavern war ich neulich, hab nach einem Batteriegriff BP 200 gefragt. Der nette Herr Verkäufer sagte "Hab' ich!" Ich freue mich, dann legte er mir einen hin, aber leider von und für Canon. Der heißt auch BP 200. Tja, zu früh gefreut.
Gruß Wrörgi
Backbone
28.06.2007, 17:42
Ich hab so manchesmal das Gefühl das solche spezifischen Flohmärkte und Stöberbuden ausgestorben sind. Praktisch das ganze Geschäft ist ins Netz abgewandert. Sehr selten findet man noch was auf allgemeinen Flohmärkten, aber das ist meistens eher minderwertiger Allerweltsschrott.
Backbone
Daydreamer
28.06.2007, 19:32
Tja, meiner Meinung nach ist das auch ein Effekt des Preiskampfes der mehr und mehr in den Massenmedien ausgetragen wird.
Bei uns in Jena zum Beispiel ist der bestsortierte "Fotoladen" der MediaMarkt - es gibt in der Innenstadt drei Läden, alle mit einem sehr bescheidenen Angebot.
Laden 1:
Eine Handvoll Objektive (vA Suppenzoms) sowie eine An- und Verkauf-Vitrine wo nur uralte, voll manuelle Cams stehen. Zum Stöbern auch nett aber oft nicht das was man sucht. DSLRs verkaufen sie hier garnicht, weil die zu schnell an Wert verlieren und man noch dazu im Preiskampf kaum mitkommt: ergo: wenn mal ein Kunde eine kauft, dann macht der Laden evtl. schon Minus daran.
Laden 2:
Hin und wieder ne DSLR im Schaufenster (zuletzt A100-Kit), ein paar Superzooms und Voigtländer-Blitze. Hier habe ich schon eingekauft. 2 Bilderrahmen.
Laden 3:
Eine analoge Nikon im Schaufenster, ein paar Dritthersteller-Objektive im Regal (z.B. Tamron 28-75mm für 379,-). Seit mindestens einem Jahr steht hier eine D70s mit Kit im Schaufenster. Aktuell 799,- , davor 1049,-. Kann mir nicht vorstellen, dass das noch verkauft wird.
Dieser traurige Überblick in der nicht ganz so kleinen Stadt Jena (100.000 Einwohner) belegt recht deutlich, dass es für Fotoläden ohne genug Mengenabsatz schwer bis unmöglich ist, bei der Technik Konkurrenzfähig zu bleiben. Ich denke, in Zukunft werden sich Tendentiell nur noch die großen Fotofachgeschäfte halten können, bei denen man eine sehr große Auswahl hat. Hier wird das Internet, insbesondere ebay, als Vertriebsweg eine tragende Rolle spielen, wie man an vielen an sich kleinen Läden sieht, die bei ebay sehr viel Ware absetzen. Lokale Konkurrenz gegen die Riesen ist am Ehesten in Großstädten wie Hamburg oder Frankfurt möglich, die von sich aus schon einen sehr großen Absatzmarkt mitbringen.
Ist schon traurig...
EdwinDrix
28.06.2007, 20:13
Die besten Gebrauchtmärkte die ich kenne sind immer noch eBay und hier im Forum "Kaufe & Verkaufe" Thread.
In den meisten Fotoläden sind die Gebrauchtpreise jenseits von gut und böse. Auf verschiedenen Fotobörsen bin ich mittlerweile auch schon gewesen. Dort das gleiche Spiel: überteuerte Preise für Kernschrott und Minolta findet man so gut wie garnicht.
Mir graut ein wenig vor der Markteinführung der neuen Alphas, denn dann werden gebrauchte Objektive wohl absolut zur Mangelware werden und locker das Preisniveau von C und N erreichen.
Edwin
Gordonshumway71
29.06.2007, 08:30
Hallo zusammen,
ich lese mir diese Listen von Photodose ua. gar nicht mehr durch. Es sind zu 99% alles uralte Analoglinsen, die mich einfach nicht interessieren. Warum um alles in der Welt, wird das nicht mal bereinigt.
@ Edwin, Du solltest Dich darum kümmern, daß Dein Glashaus (Vitrine) bis zum Alphalaunch steht und Dich dann freuen, wie der Wert steigt. Denn die Preis werden anziehen, da bin ich mir sicher. Ich behaupte sogar, wenn die Cams gut sind werden wir C und N übertreffen, da einfach das Angebot nicht in so großen Stückzahlen vorhanden ist.
Ansonsten kann ich die Aussage, daß das Forum und die Bucht die besten Gebrauchtmärkte sind voll und ganz unterschreiben. Allerdings eher noch das Forum, als die Bucht.
Grüße
Frank
Mir graut ein wenig vor der Markteinführung der neuen Alphas, denn dann werden gebrauchte Objektive wohl absolut zur Mangelware werden und locker das Preisniveau von C und N erreichen.
Tja Edwin,
wie sagtest Du vor ein paar Tagen so schön am Telefon:"Dann geht der Punk ab!"
Eine Preissteigerung bemerkt man ja jetzt schon bei einigen Objektiven. Zumal die Alpha einfach eine "extrem" unterschätzte Kamera ist. Wenn sich das noch ein bisschen herumspricht, was das kleine Teil alles kann, dann werden die Preise irgendwann exponentiell ansteigen.
Ich hoffe, Ihr seid alle schon gut eingedeckt ;)
See ya, Maic.
fmerbitz
29.06.2007, 22:31
ich kann mir nicht vorstellen dass preislich noch mehr der Punk abgeht - die Zeit wo jeder das Ofenrohr wollte ist ja vorbei, viele versuchen aufzusteigen, viele haben ganz gewechselt. Viele schönes Sammlungen sind unter die Leute gekommen.
Die meisten der teureren Linsen sind an oder über ihren Neupreisen, was soll da noch kommen - wer noch mehr ausgeben will holt sich neue Objektive.
Da wird das Angebot über kurz oder lang deutlich grösser werden und dann gibt niemand mehr soviel Geld für gebrauchte kaum noch reparierbare Linsen aus.
EdwinDrix
30.06.2007, 00:02
Also wenn ich den Markt so betrachte muß ich Dir doch ein wenig widersprechen, fmerbitz.
Guck Dir mal den Preis folgender Objektive an:
Minolta 24-50
Minolta 24-105
Minolta 28-105
Minolta 28-135
Minolta 35-105
Minolta 70-210 f/3,5-4,5
Minolta 100-200
Minolta 100-400 APO
Minolta 135 f/2,8
Von den G's will ich erst gar nicht reden - siehe 35er und 85er und alles was 2,8 auf dem Objektiv stehen hat klettert auch. Nur die 50er 1,4 und 1,7 sind noch (NOCH) recht günstig zu bekommen.
Da mich diese Objektive interessieren gucke ich da ab und an mal in der Bucht nach. In den letzten 3 Monaten konnte ich eine leichte aber stetige Preissteigerung feststellen. Natürlich gibt es hier und da mal ein Schnäppchen, aber die werden immer seltener.
Vor ein paar Monaten habe ich noch eine 7000i mit 5 leckeren und supergepflegten Objektiven für einen Spottpreis gekauft. Solche Angebote sieht man fast nicht mehr.
Und wenn die neuen Alphas da sind, dann wirds richtig eng am Markt. Am schlimmsten werden wohl die hochpreisigen Objektive wie das 80-200, das 70-200 usw. abgehen.
Aber vielleicht liege ich ja total daneben und die Preise brechen ein :crazy:
Edwin
Aber vielleicht liege ich ja total daneben und die Preise brechen ein :crazy:
Bei manchen Objektiven ist das momentan glaube ich tatsächlich so. Ich meine z.B. das AF 50mm /1,7 und das Ofenrohr. Die werden derzeit einfach sehr häufig angeboten und gehen entsprechend günstig(er) weg. Das 24-105 ist preislich meiner Meinung nach ganz stark auf dem absteigenden Ast (was sich mit Erscheinen einer digitalen VF Kamera aber wieder ändern dürfte).
Oft kann man auch periodische Schwankungen beobachten: so ist das 28-135 z.B. mal eine Zeit lang offenbar extrem gefragt und entsprechend teuer, dann geht es teilweise wieder rel. günstig weg. Das gleiche gilt für die 50er Makros, die 50mm /1,4 und "Kleinkram" wie das 35-70mm /4 (bei dem man immer schön steigende Preise beobachten kann, wenn hier im Forum mal wieder positiv drüber gesprochen wird ;) Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung).
Manche (vor allem sehr seltene und gute) Sachen kann man praktisch gar nicht einschätzen, wie z.B. kürzlich das 200mm /2,8 HS, das drei mal mit sinkenden Startpreisen bei Ebay angeboten werden musste, um dann unter 500 € verkauft zu werden. Das würde ich sonst deutlich höher einschätzen (aber da hat der VK auch ein paar Fehler gemacht).
Analoge Bodies sind zur Zeit auch günstig wie nie meine ich.
EdwinDrix
30.06.2007, 04:16
So einen Fall habe ich letztens im englischen eBay gesehen. Da ist ein Minolta 200 f/4 APO G Tele Macro für 950,00 Euro rausgegangen. Problem war das der Verkäufer keine einzige Bewertung hatte und noch ziemlich neu angemeldet war. An seiner Stelle hätte ich erst mal ein paar "normale" Sachen verkauft um wenigstens eine Hand voll Bewertungen aufweisen zu können. Dann wäre die Linse auch deutlich über 1.200 Euro rausgegangen.
Edwin
fmerbitz
30.06.2007, 09:12
Also wenn ich den Markt so betrachte muß ich Dir doch ein wenig widersprechen, fmerbitz.
Guck Dir mal den Preis folgender Objektive an:
Minolta 24-50
Minolta 24-105
Minolta 28-105
Minolta 28-135
Minolta 35-105
Minolta 70-210 f/3,5-4,5
Minolta 100-200
Minolta 100-400 APO
Minolta 135 f/2,8
Von den G's will ich erst gar nicht reden - siehe 35er und 85er und alles was 2,8 auf dem Objektiv stehen hat klettert auch. Nur die 50er 1,4 und 1,7 sind noch (NOCH) recht günstig zu bekommen.
Da mich diese Objektive interessieren gucke ich da ab und an mal in der Bucht nach. In den letzten 3 Monaten konnte ich eine leichte aber stetige Preissteigerung feststellen. Natürlich gibt es hier und da mal ein Schnäppchen, aber die werden immer seltener.
Vor ein paar Monaten habe ich noch eine 7000i mit 5 leckeren und supergepflegten Objektiven für einen Spottpreis gekauft. Solche Angebote sieht man fast nicht mehr.
Und wenn die neuen Alphas da sind, dann wirds richtig eng am Markt. Am schlimmsten werden wohl die hochpreisigen Objektive wie das 80-200, das 70-200 usw. abgehen.
Wieviele Leute wird es noch geben die für Objektive mehr bezahlen als den ursprünglichen Neupreis? Glaubst du die Ahnungslosen stolpern mal kurz in's Sony-Center, sehen die Pro-Alpha, blättern 2500€ auf den Tisch und wundern sich dann bei ebay über die hohen Gebrauchtpreise der Objektive?
Wer die kaufen wird, zumindest am Anfang wenn sie Höchstpreise kostet, kennt den Markt sehr genau und ist entweder versorgt oder kauft was attraktives Neues dazu.
Die Gs sind imho am Ende angelangt oder billiger geworden - die sind am früheren Neupreis bzw. kollidieren mit den Nachfolgern, da ist kaum noch Luft nach oben ausser für Spinner die's halt unbedingt _jetzt_ wollen, sowas gibt's ja immer.
Das 85er (ohne G) gab's vor einem Jahr bei Öhling im Ausverkauf für etwas über 500€ und da war kein Run zu verspüren wie das heute ist.
Beim 24-50 habe ich ja bei meiner Spendenaktion gesehen wie beliebt es ist - glaubst du wenn du jetzt eines in der Bucht für 100€ kaufst wird es besser sein?
In den unteren Brennweitenbereichen sprechen meiner Meinung nach nur finanzielle Gründe gegen das 24-105 - es ist schnell, kompakt, und in der Abbildungsleistung mindestens so gut wie das 28-105 und das 35-105.
Einzig das 28-135 hat eine Sonderstellung weil es länger, lichtstark und sehr schnell ist - aber über die mechanischen Risiken dieses Objektivs wurde ja schon öfter geschrieben. Und ich finde es recht unpraktisch weil es so schwer und kopflastig ist.
Das 100-200 wurde immer mal wieder gehypt hier, hat's aber nie geschafft dauerhaft über 50-80€ zu erlösen - willst du eines? Ich habe zwei :oops:
Das 100-400 APO ist meiner Meinung nach konstant geblieben, hier danke ich dem netten User von dem ich das 200HS habe - das mit 2fach TK macht erheblich mehr Spass als ein Telezoom der Mittelklasse wie es das 100-400 ja doch ist.
Das 135er ist wirklich stetig gestiegen, das war vor 2 Jahren noch bei etwas über 100€. Keine Ahnung wie das kommt.
Das Tamron 200-400, das Tokina 80-400 und das Minolta 100-300APO sind merklich gesunken gegenüber ihren Höchstpreisen.
4Norbert
30.06.2007, 15:15
Das 100-200 wurde immer mal wieder gehypt hier, hat's aber nie geschafft dauerhaft über 50-80€ zu erlösen
Dauerhaft nicht, aber auch hier ziehen die Preise etwas an:
Minolta 100-200 mm AF Zoom (http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140132540224&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.com%3A80%2Fsearch%2Fse arch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D 140132540224%2509%26category0%3D%26fvi%3D1)
Also, ich weiß nich, habe das Gefühl, dass das Thema immer weiter affglitscht, oder?
Wrörgi