PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fallende Erdbeeren (oder so)


stehar
27.06.2007, 17:42
Hallo Zusammen,

auf die Gefahr hin dass es schon mal jemand beschrieben hat oder ich in der falschen Rubrik gelandet bin:

kann mir jemand erklären, wie man diese wunderschönen Bilder von in Joghurt fallenden Erdbeeren (oder in Wasser fallende Zitronen, oder, oder, oder) macht? Ich denke jeder hat sowas schon mal gesehen.
Meine Frage zielt übrigens eher auf das Setup für das Bild ab und nicht wie man sowas als Composing in PS erstellt. (was sicherlich auch spannend wäre).

Gruß und Danke,
Steffen.

Thomas602
27.06.2007, 21:51
Ich habe so etwas mal mit Kaffee und Würfelzucker ausprobiert.

Wichtig ist ein abwischbarer Hintergrund. Es spritzt mehr als man denkt.
Darauf hatte ich die Tasse gestellt und die Position markiert.

Kamera mit Kabelauslöser auf ein Stativ und den externen Stabblitz (Metz 32CT3 auf G15 Batteriegriff) auf einem zweiten Stativ seitlich versetzt platziert und über Kabel am Synchronanschluss angeschlossen.

Die Kamera hatte ich auf M gestellt. Der Raum war abgedunkelt, so dass der Blitz für die Belichtung verantwortlich war und durch die kurze Leuchtdauer die Bewegung auch einfrieren konnte. Die notwendige Blende habe ich zunächst durch ein paar Probeschüsse festgelegt.

Objektiv war ein 90mm Sigma Makro, das ich manuell scharf gestellt hatte.

Bei den Aufnahmen war viel Ausschuss dabei. Es dauerte einige Zeit, bis ich ein Gefühl für den richtigen Auslösezeitpunkt entwickelt hatte. Es lief dann etwa so ab:

1. Würfelzucker in der rechten Hand auf die richtige Position und Höhe über der Tasse gebracht.
2. Würfelzucker loslassen
3. mit der linken Hand am Kabelauslöser auslösen.
4. Am Display feststellen ob der richtige Moment getroffen wurde.
5. Verschütteten Kaffe wegwischen
6. Tasse wieder auffüllen
7. wieder von vorne, dabei eventuell Höhe oder Position der rechten Hand verändern. Oder die Zeit zwischen 2 und 3 verändern

stehar
28.06.2007, 07:12
Herzlichen Dank.

Irgendwie habe ich befürchtet, dass es eine Sauerei wird. Und Milch und Erdbeere ist ja nicht wirklich besser als Kaffee. Ich werde das mal so auf diese Art probieren. Sollte ein Bild bei rauskommen, stelle ich es ins Forum. Aber ich bin da nicht so sicher, dass das was wird.

Ich muss mal gucken. Vielleicht geht es irgendwie so ähnlich wie bei einigen Leute die schnelle Tiere fotografieren. Ich habe da mal was von einer Lichtschrankenfalle gelesen. Das könnte evtl. die Ausschussquote senken.

Gruß,
Steffen.

AsJ17
28.06.2007, 09:59
1. Würfelzucker in der rechten Hand auf die richtige Position und Höhe über der Tasse gebracht.
2. Würfelzucker loslassen
3. mit der linken Hand am Kabelauslöser auslösen.
4. Am Display feststellen ob der richtige Moment getroffen wurde.
5. Verschütteten Kaffe wegwischen
6. Tasse wieder auffüllen
7. wieder von vorne, dabei eventuell Höhe oder Position der rechten Hand verändern. Oder die Zeit zwischen 2 und 3 verändern

Hallo,

euch ist schon klar, dass man nicht unendlich viel Zucker in Kaffe lösen kann? Wenn voll ist spritzt es nicht mehr! :lol:

Spass beiseite: Wäre es nicht ne Überlegung ne sehr lange Belichtungszeit zu wählen (mehrere Sekunden), Auszulösen, den Zucker fallen zu lassen und dann den Blitz manuell auszulösen? Ich hab immer das Gefühl das ich den Blitz zeitlich präziser abfeuern kann als die Kamera. Dabei müsste der Raum natürlich komplett dunkel sein.

Gibt es eigentlich Fernauslöser für Blitze? :?

Viele Grüße
Arne

Andriz
28.06.2007, 12:23
Meine Güte, wie viele Kinder in Afrika könnte man mit diesem Zucker und diesem Kaffe ernähren ;-)

Ganz dunkel ist immer schwierig, da sieht man ja das Milchglas nicht mehr und lässt die Erdbeere daneben fallen. Ich gehe jetzt mal in die Küche, schau nach was an Milch noch da ist und lasse mein Nimm2 reinfallen - Erdbeeren sind alle.
Es muss doch auch irgendwie bei Tageslichtverhältnissen und Reflektoren funktionieren...

Thomas602
28.06.2007, 12:28
Im ganz dunklen Raum braucht es einen mechanischen Anschlag für die immer gleiche Platzierung des Zuckers, weil man ja nicht zielen kann. Das war mir für die Spielerei dann doch zu aufwändig.

euch ist schon klar, dass man nicht unendlich viel Zucker in Kaffe lösen kann?
Zum Schluss war die Tasse zu 2/3 mit nicht gelöstem Zucker gefüllt, gespritzt hat es trotzdem ;)

AsJ17
28.06.2007, 12:30
Ganz dunkel ist immer schwierig, da sieht man ja das Milchglas nicht mehr...

Die Sauerei auch nicht :top:

Thomas602
28.06.2007, 12:34
Das mit den Erdbeeren könnte man auch in einer ausreichend großen Schüssel machen, damit die Milch nicht rausschwappt. Dann spart man sich das Putzen. ;)

stehar
28.06.2007, 16:46
deshalb esse ich seit Tagen Erdbeeren mit Milch. :D
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das man sowas mit irgendwelchen Lichtschrankenauslösern machen kann. Ich werd wohl mal bei Conrad Elektronik vorbeigehen und gucken ob es da sowas wie Lichtschrankenbausätze gibt. Das Ding wird sicherlich dann in der Lage sein, irgendeinen Kabelauslöser zu bedienen. Allerdings glaube ich ist die Erdbeersaison vorbei wenn ich endlich das Zeug zusammen haben.

Gruß,
Steffen.

Hansevogel
28.06.2007, 19:47
Allerdings glaube ich ist die Erdbeersaison vorbei wenn ich endlich das Zeug zusammen haben.
Bei entsprechendem Objektiv geht das auch mit der Kombination Mauerstein => Badewanne. :lol:

Viel Erfolg beim Basteln!

Gruß: Joachim

webcruiser
27.03.2008, 00:39
ich bin vorhin bei der Suche nach einem bestimmten Blitz über diesen Threat gestolpert.

Vor einiger Zeit habe ich im I-net den Fotoopa gefunden, der einfach unfassbar geile und technisch bisweilen verrückte Photos zustande bringt.

Seine Seite ist einfach sehenswert.

Dort findet sich auch sehr viel zum Thema Highspeed-Aufnahmen.

Manche seiner Photos sind sehr gut erklärt.

http://www.pbase.com/fotoopa/high_speed

the live
27.03.2008, 11:05
ich bin vorhin bei der Suche nach einem bestimmten Blitz über diesen Threat gestolpert.

Vor einiger Zeit habe ich im I-net den Fotoopa gefunden, der einfach unfassbar geile und technisch bisweilen verrückte Photos zustande bringt.

Seine Seite ist einfach sehenswert.

Dort findet sich auch sehr viel zum Thema Highspeed-Aufnahmen.

Manche seiner Photos sind sehr gut erklärt.

http://www.pbase.com/fotoopa/high_speed


Die Seite ist ja der Wahnsinn!!!

wenn man die Bilder sieht möcht man auch diesen Aufbau su Hause haben:crazy:

Gruß
Andreas

PS: Es lohnt sich auch das Equipment anzusehen:crazy::shock::crazy::shock::crazy::shock ::crazy::shock::crazy::shock::crazy::shock::crazy: :shock:

webcruiser
27.03.2008, 15:45
PS: Es lohnt sich auch das Equipment anzusehen:crazy::shock::crazy::shock::crazy::shock ::crazy::shock::crazy::shock::crazy::shock::crazy: :shock:

Ja... und das meiste davon dreht er mit einer CNC-Maschine selbst aus Aluminium.

Ich habe auch noch !!!nie!!! Makros im Maßstab 27:1 gesehen.

Klasse sind auch die Photos, wo er genau den Moment erwischt, wo ein Projektil einen !!!fallenden!!! Tropfen trifft. Auch die Makro-Photos der Pentium-Chips sind einfach absolut irre.