Frank R
24.06.2007, 18:21
Hallo zusammen,
jetzt habe ich sie mir doch gekauft, die Alpha 100.
Wer kennt die Situation nicht, behalte ich den ganzen Minoltafuhrpark und hole mir die Alpha, oder verkaufe ich alles und wechsle das System. Wer kann die Minoltaobjektive einmal reparieren wenn sie kaputt sind? Oder es kommt kein Nachfolger der Alpha 100, und wenn einer kommt, ist er dann besser oder schlechter? Viele Fragen, die einen zermürben.
Also, allen Frust und Skepsis beiseite geschoben und mir die Kamera bei meinem Fotohändler des Vertrauens geholt incl. 2 SanDisk mit je 2 GB (das komplette Set war
übrigens nicht viel teurer als bei einem günstigen Anbieter im WWW).
Jetzt hatte der nur die Kamera in Silber da. Ich wollte aber die schwarze. "Also nimm erstma mit und sei schön vorsichtig damit, und wenn die schwarze da ist, kannste die silberne vorbeibringen, bekommst dann die schwarze." so der Fotohändler. Uff - das Wochenende war gerettet!!
Also, den Akku geladen, Handbuch gelesen, Speicherkarte in der Kamera formatiert usw.
Heute dann erst mal ein Minoltaobjektiv angesetzt - das Gute HS 80-200 Apo G aus meiner Sammlung.
Leute, mich hat die RAW-Auflösung umgehauen, was will man mehr? Mit Crop habe ich jetzt ein 120-300er. Und dann noch den Verwacklungsschutz, mal eben die ISO raufsetzten auf 200, wegen schnelleren Auslösens, dann das Bild auf dem Monitor begutachten, evtl eine Belichtungskorrektur gemacht usw. ICH BIN HAPPY !!! Natürlich werde ich die Dynax 9 behalten und weiterhin Diafilm belichten - analog hat auch seine Berechtigung. Ich jedenfalls behalte die Minoltateile. Für den Anfang und das Kennenlernen mit Digital reicht die Alpha 100. Nach einem Tag mit der Alpha kann ich sie nur empfehlen - o.k. sie ist halt nicht so vom Handling (ich weiss, man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen) her wie die Dynax 9, aber vielleicht baut Sony schon an der D9D und wenn nicht, ist mir auch Wurscht. Hab ja jetzt die Alpha!
Allzeit gut Licht
Gruß
Frank
jetzt habe ich sie mir doch gekauft, die Alpha 100.
Wer kennt die Situation nicht, behalte ich den ganzen Minoltafuhrpark und hole mir die Alpha, oder verkaufe ich alles und wechsle das System. Wer kann die Minoltaobjektive einmal reparieren wenn sie kaputt sind? Oder es kommt kein Nachfolger der Alpha 100, und wenn einer kommt, ist er dann besser oder schlechter? Viele Fragen, die einen zermürben.
Also, allen Frust und Skepsis beiseite geschoben und mir die Kamera bei meinem Fotohändler des Vertrauens geholt incl. 2 SanDisk mit je 2 GB (das komplette Set war
übrigens nicht viel teurer als bei einem günstigen Anbieter im WWW).
Jetzt hatte der nur die Kamera in Silber da. Ich wollte aber die schwarze. "Also nimm erstma mit und sei schön vorsichtig damit, und wenn die schwarze da ist, kannste die silberne vorbeibringen, bekommst dann die schwarze." so der Fotohändler. Uff - das Wochenende war gerettet!!
Also, den Akku geladen, Handbuch gelesen, Speicherkarte in der Kamera formatiert usw.
Heute dann erst mal ein Minoltaobjektiv angesetzt - das Gute HS 80-200 Apo G aus meiner Sammlung.
Leute, mich hat die RAW-Auflösung umgehauen, was will man mehr? Mit Crop habe ich jetzt ein 120-300er. Und dann noch den Verwacklungsschutz, mal eben die ISO raufsetzten auf 200, wegen schnelleren Auslösens, dann das Bild auf dem Monitor begutachten, evtl eine Belichtungskorrektur gemacht usw. ICH BIN HAPPY !!! Natürlich werde ich die Dynax 9 behalten und weiterhin Diafilm belichten - analog hat auch seine Berechtigung. Ich jedenfalls behalte die Minoltateile. Für den Anfang und das Kennenlernen mit Digital reicht die Alpha 100. Nach einem Tag mit der Alpha kann ich sie nur empfehlen - o.k. sie ist halt nicht so vom Handling (ich weiss, man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen) her wie die Dynax 9, aber vielleicht baut Sony schon an der D9D und wenn nicht, ist mir auch Wurscht. Hab ja jetzt die Alpha!
Allzeit gut Licht
Gruß
Frank