Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige Schätzchen unter den Objektiven
jean__pascal
23.06.2007, 16:26
Hallo Forumsuser,
bei dem Mistwetter komme ich immer auf dumme Gedanken und überlege mir gerade welche günstig zu bekommenden Objektiv ware Schätz in punkto Abbildungsleistung sind:?:
Was denk ihr:?:
Das 35-70 4,0 und das 24-85 3,5-4,5 werden als Geheimtipps gewertet, soweit ich weiß. Allerdings war ich vom 24-85 nicht ganz so begeistert, wohl auf Grund der Tatsache, dass ich ein 85 1,4 gesehen habe :shock:
Aber das 35-70 ist meist sehr günstig zu haben und soll wohl ziemlich scharf sein.
SirSalomon
23.06.2007, 16:58
Zu erwähnen wäre vielleicht auch noch das 35-105, ohne Zweifel kein schlechtes Objektiv, dass auch bei nicht günstigen Lichtverhältnissen eine gute Abbildung zeigt.
fmerbitz
23.06.2007, 17:12
Meine private Meinung was derzeit "günstig" ist im Verhältnis zur Leistung und den früheren Preisen?
Minolta 24-85
Minolta 24-50
Tokina 80-400
Tamron 200-400
Tokina 20-35/3.5-4.5
immer günstig und gut waren und sind:
Minolta 100-200
Minolta 35-70/4
Minolta 70-210/3.5-4.5
Minolta 35-105
viel teurer als früher (keine Ahnung ob das "angemessen" ist :)
Minolta 135/2.8
und alle anderen mit 2.8 :-)
Ich denke man sollte nicht das Minolta 28-135 vergessen welches mir leider selber fehlt. Ansonsten finde ich persönlich das Tokina 19-35 3.5-4.5 klasse.
Hallo Daniel,
das kann ich bestätigen, ist mein Immerdrauf:top:
Es ist halt schwer und ein bißchen gegenlichtempfindlich, aber bildet super ab.
Steht auf meiner Wunschliste.:top:
Ist nur leider etwas dünn gesät im Moment, ich werde meines nicht hergeben, auch wenn ich mir mal für´s leichte Gepäck eon Superzoom zulege.
PeterHadTrapp
23.06.2007, 21:21
ja ... die 28-135er ...
unter 160 Euro kriegt man es eh nicht mehr ...
ich suche übrigens auch eins. Meins mag leider im WW nicht mehr richtig scharfstellen und das ist ein untrügliches Zeichen, dass die Af-Führungen eingelaufen sind (die leider aus Kunststoff sind) und ich würde es gerne ersetzen, weil ich das Objektiv liebe.
Angesichts der mechanischen Empfindlichkeit bei Preisen von mehr als 150 € mag ich das 28-135 (schweren Herzens) nicht mehr als "billigen Schätzchentipp" geben.
Wobei die Abbildungsleistung absolut sahnig ist wenn man ein gutes hat.
Gruß
PETER
superburschi
23.06.2007, 21:44
Nur für Peter ;)
http://www.photo-creative.info/28.jpg
superburschi
23.06.2007, 22:00
Und schnell wieder zurück ins Schränkchen zu den nicht OVP's ;)
http://www.photo-creative.info/28a.jpg Nein Peter es gibt Sachen da trennt man sich nicht, Geld, Vielleicht die Frau aber niemals ein 1A 28-135 tut mir leid :cry:
fmerbitz
23.06.2007, 22:07
Und schnell wieder zurück ins Schränkchen zu den nicht OVP's;)
woops - jetzt habe ich gerade gelesen dass man die guten Stücke mit der Frontlinse nach unten aufbewahren soll um Verölung vorzubeugen und du hast sie andersrum - nur so aufgebaut für's Foto oder dauerhaft?
Ist zwar jetzt OT, wir sollten auch schnell wieder zu den günstigen Objektiven kommen,
aber in dieser heute schon erwähnten Auktion ist ein Bild von einem Objektivständer zu sehen, wo es auf dem Bajonett steht, wird dann wohl richtig sein :roll:.
KLICK (http://cgi.ebay.de/Konica-Minolta-Objektivstaender-Neu_W0QQitemZ300123992971QQihZ020QQcategoryZ80381Q QrdZ1QQcmdZViewItem)
@Peter, meins wurde zu analogen Zeiten sehr selten genutzt, von daher wird es wohl noch ein Weilchen halten. Hoffentlich.
jean__pascal
23.06.2007, 22:13
Hier:http://cgi.ebay.de/Zoom-Objektiv-Minolta-AF-28-135-wenig-benutzt_W0QQitemZ280125626331QQihZ018QQcategoryZ80 384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ist eins in der Bucht. Angeblich wenig benutzt. Der Verkäufer bietet noch mehr Minolta Objektive an
Hhm,
sieht ein bißchen sehr benutzt aus:roll:
PeterHadTrapp
23.06.2007, 22:15
Hi Frank
wer sagt das mit der Frontlinse ?
Mir wurde mal gesagt auf den Bajonettdeckel.
PETER
jean__pascal
23.06.2007, 22:15
[quote=jean__pascal;508871]Hier:http://cgi.ebay.de/Zoom-Objektiv-Minolta-AF-28-135-wenig-benutzt_W0QQitemZ280125626331QQihZ018QQcategoryZ80 384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wie bekomme ich eigentlich das Klick hin?
superburschi
23.06.2007, 22:16
[quote=jean__pascal;508871]Hier: KLICK (http://cgi.ebay.de/Zoom-Objektiv-Minolta-AF-28-135-wenig-benutzt_W0QQitemZ280125626331QQihZ018QQcategoryZ80 384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Wie bekomme ich eigentlich das Klick hin?
Schreiben, markieren Link einfügen ;)
jean__pascal
23.06.2007, 22:27
[quote=jean__pascal;508876]
Schreiben, markieren Link einfügen ;)
Thanx:D:top:
fmerbitz
23.06.2007, 22:44
wer sagt das mit der Frontlinse ?
Mir wurde mal gesagt auf den Bajonettdeckel.
ein alter Bekannter: Olaf
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=13168&view=findpost&p=205312
Ich bin auch verwirrt, die Köcher in denen die Objektive kommen sind mal so und mal so. Einen Objektivständer würde ich jetzt nicht als Referenz für schonende Daueraufbewahrung nehmen wollen, ich glaube bei sowas kommts vielleicht doch eher auf die Optik an.
Gibt's irgendwo eine Quelle die eine finale Auskunft zur Lagerung geben kann? Würde mich nerven wenn mein schönes 85er Ölflecken kriegt.
superburschi
23.06.2007, 22:47
ein alter Bekannter: Olaf
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=13168&view=findpost&p=205312
Ich bin auch verwirrt, die Köcher in denen die Objektive kommen sind mal so und mal so. Einen Objektivständer würde ich jetzt nicht als Referenz für schonende Daueraufbewahrung nehmen wollen, ich glaube bei sowas kommts vielleicht doch eher auf die Optik an.
Gibt's irgendwo eine Quelle die eine finale Auskunft zur Lagerung geben kann? Würde mich nerven wenn mein schönes 85er Ölflecken kriegt.
Wenn ich über das Innenleben der Objektive nachdenke ist es völlig Wurscht wie du sie stellst.
Auf dem Bajonett: Da kann das Öl von oben aus dem Schneckengang runterlaufen!
Auf der Frontlinse: Da kann das Öl vom AF Getriebe runterlaufen
Es ist einfach Pech wenn es einen erwischt :!:
fmerbitz
23.06.2007, 22:50
Wenn ich über das Innenleben der Objektive nachdenke ist es völlig Wurscht wie du sie stellst.
Auf dem Bajonett: Da kann das Öl von oben aus dem Schneckengang runterlaufen!
Auf der Frontlinse: Da kann das Öl vom AF Getriebe runterlaufen
Es ist einfach Pech wenn es einen erwischt :!:
und warum ist liegend dann völlig falsch?
superburschi
23.06.2007, 22:53
und warum ist liegend dann völlig falsch?
Keine Ahnung. Mir ist es egal wie ich die Objektive lagere. Was soll passieren wenn es liegt :roll: Schlafen die Lamellen ein so wie manchmal mein Fuß :?: Ich glaube wohl kaum das durch das Eigengewicht der Lamellen was verbiegt :lol:
m.bruehl
23.06.2007, 23:01
Vorschlag zur Güte: :idea: :idea: :idea:
Uhrensammler haben sog. Uhrenwender. Diese Geräte simulieren durch Rotation um mehrere Achsen bei nicht getragenen Armbanduhren die Bewegung, um das automatische Aufziehen zu gewährleisten.
Kaufen, Objektive einspannen - und schon ist das Problem gelöst. :twisted:
Bei Abnahme von genug Geräten ist vielleicht eine automatische Blendenbewegung integrierbar ... :lol:
Gruß
Michael
:sonne:
superburschi
23.06.2007, 23:03
Vorschlag zur Güte: :idea: :idea: :idea:
Uhrensammler haben sog. Uhrenwender. Diese Geräte simulieren durch Rotation um mehrere Achsen bei nicht getragenen Armbanduhren die Bewegung, um das automatische Aufziehen zu gewährleisten.
Kaufen, Objektive einspannen - und schon ist das Problem gelöst. :twisted:
Bei Abnahme von genug Geräten ist vielleicht eine automatische Blendenbewegung integrierbar ... :lol:
Gruß
Michael
:sonne:
Wobei wir ja zugeben müßen das ne Uhr was ganz anderes ist als so ein Objektiv.
Gegen die Uhrmacherkunst ist das Objektiv zerlegen ja ne Holzhammermethode. Ich beziehe das jetzt mal auf die Einzelteile im innern :!:
und warum ist liegend dann völlig falsch?
Das Öl des gesamten Innenlebens kann sich (theoretisch) an einem Punkt sammeln. Stehend kann das Öl zwar auch runterlaufen (wobei ich auch denke, daß es egal ist, ob es nun auf dem Front- oder Rückdeckel steht), aber wenn dann verteilt es sich etwas gleichmäßgier. Denke ich mir mal so ;)