Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD TZ vs. Röhre!?
Nachdem die Aldi-100Hz- Kiste den Geist aufgegeben hat, stehe ich vor der Frage, ob ich nochmals ein Röhrengerät anschaffen soll oder gleich einen LCD!?
Da wir zwar auf einen Fernsehgerät nicht verzichten wollen, andererseits aber auch nicht tausende von Euro in eine Flimmerkiste stecken wollen - dann schon lieber in andere Gläser :D - stellt sich die Frage, ob man für ca. 600 euro einen vernünftigen LCD TV bekommen kann.
Die Bildqualität sollte stimmen, Design, etc. ist mir ehrlich gesagt wurscht...;)
Habt ihr Tips oder Empfehlungen?
tgroesschen
22.06.2007, 16:57
Unter 600 EUR sind meist nur Auslaufmodelle mit alter Technik zu bekommen.
Anschauen und nach eigenem GEschmack entscheiden.
Kollege hat einen neuen Samsung für 750 EUR bekommen, da sollte man
anfangen zu schauen. 800-1000 EUR bekommt man feine Geräte.
Thorsten,
hast du einen konkreten Tip?
tgroesschen
22.06.2007, 18:24
Thorsten,
hast du einen konkreten Tip?
Samsung LE32 R88B
Ich hab den Vorgänger LE32 R76B und bin total begeistert!
Das Panel hat LED TEchnik für die Hintergrundbeleuchtung und
bietet ein sehr gutes Schwarz. Kontrast ist mit 8000:1 auch
mega!
Optik vom Fernseher ist mit Klavierlack superedel und ein
hingucker!
Welche Grösse?
Ein 32er wäre sicher eine gute Lösung...
Was haltet ihr von diesem hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/393352_-tx-32-lx-60-panasonic.html
tgroesschen
22.06.2007, 19:37
- Kontrastverhältnis: 1.200:1
finde ich etwas zu wenig. Ich würd sowas auf keinen Fall online bestellen.
Schau Dir auf alle Fälle das Bild vorher an, sonst ärgerst Du dich schwarz.
Schau dir dann mal den an das ist meiner...Schei...ist der günstig geworden :shock:
http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&product=18649&searchHandle=A%3DSamsung+LE32%7EB%3DSamsung+LE32%7 ED%3D15%7EK%3D4%7EL%3D1%7EM%3D2%7EN%3D3%7E
Schau dir dann mal den an das ist meiner...Schei...ist der günstig geworden :shock:
http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&product=18649&searchHandle=A%3DSamsung+LE32%7EB%3DSamsung+LE32%7 ED%3D15%7EK%3D4%7EL%3D1%7EM%3D2%7EN%3D3%7E
:D Hey, das wäre vom Preis genau richtig! :top:
Was hast du denn damals bezahlt? ;)
DonFredo
22.06.2007, 20:28
:D Hey, das wäre vom Preis genau richtig! :top:
Oh, Oh, ich würde mal ins Mediakaufhaus gehen und mir die LCD's im Betrieb ansehen, natürchlich nicht mit DVD-Betrieb....
Vor allem wegen der Auflösung 1366 X 768 (HD Ready) zu den LCD's mit 1920 X 1080 (Full HD).
Man(n) [Frau] wird über den Unterschied überrascht sein, wenn vergleichbares (schnelles) TV läuft und in 37 Zoll gibts diese Teile schon um 1000 Euros...
Am Besten auf http://geizhals.at/deutschland/ nachsehen..
tgroesschen
22.06.2007, 20:42
Naja, einen UNterschied zu FULL HD habe ich erst bei den 42" Modellen gesehen.
Bei 32" ist das nicht kaufentscheiden, da man meist eh keine HD Sat Ausstattung
hat und auch normales DVD nicht in FULL HD läuft.
Ich habe im Januar 1099 EUR für den Fernseher bezahlt :cry:
Den LCD kann ich nur empfehlen, tolles Bild viele Anschlüsse, super Optik
(klavierlack).
Gut, Thorsten und danke für den TIP! :top:
Bei dem Gerät würde es ohnehin mal zunächst darum gehen, normales PAl Signal in sehr guter Qualität zu empfangen und ab und an mal eine DVD. In wieweit dann der Kabelempfang umgerüstet wird, muss man abwarten.
Wichtig ist mir eben, dass die Bildqualität im Vergleich zu einem 100Hz Röhrengerät bei normalem Empfang mindestens gleichwertig ist...:roll:
baerlichkeit
22.06.2007, 22:44
Gut, Thorsten und danke für den TIP! :top:
Bei dem Gerät würde es ohnehin mal zunächst darum gehen, normales PAl Signal in sehr guter Qualität zu empfangen und ab und an mal eine DVD. In wieweit dann der Kabelempfang umgerüstet wird, muss man abwarten.
Wichtig ist mir eben, dass die Bildqualität im Vergleich zu einem 100Hz Röhrengerät bei normalem Empfang mindestens gleichwertig ist...:roll:
Ich hatte es ja auch schon in dem anderen fred geschrieben... ;)
Ich für meinen Teil habe bisher wenige wirklich überzeugende LCDs gesehen. Ich freue mich natürlich, wenn es bezahlbare Flache gibt, die mich beim Pal-TV glücklich machen, aber so ganz glauben kann ich es nicht :oops: Natürlich haut es mich auch um, wenn ich in (Full)HD einen Film vorgeführt bekomme, aber das ist ja leider noch die Ausnahme. :roll:
Ich würde auf jeden Fall irgendwie versuchen probezusehen, vielleicht ja DVB-T oder so, und dann entscheiden, ob das deinen Ansprüchen genügt.
@tgroesschen
Der Preisverfall ist natürlich heftigst, wenn du den im Januar gekauft hast :shock:
Grüße Andreas
vielleicht ja DVB-T oder so, und dann entscheiden, ob das deinen Ansprüchen genügt.
Was um alles in der Welt ist DVB-T, Andreas?
Mit DFB könnte ich schon eher was anfangen...:lol:;)
baerlichkeit
22.06.2007, 22:52
Ohne jetzt genau zu wissen, ob du das ernst meinst :D
DVB-T - digitales Fernsehsignal über Antenne...
http://www.ueberallfernsehen.de/
Ob man allerdings in einem MM oder so Empfang hat, weiß ich nicht.
Grüße
Ich muß mich baerlichkeit anschliessen.
Ich habe auch einen Samsung - auch tolles Design-auch Klavierlack - von gutem Bild aber keine Spur. Es ist viel eher wie man es in Testberichten für diese Baureihe von Samsung liest: Bild verrauscht (oh Gott hier auch schon :roll:) trotz eingeschaltener Rauschunterdrückung (ohje Deja vue)
Besonde witzig finde ich Gesichter auf dem Teil - der Kopf bewegt sich aber die Backe bleibt auf der Stelle wo sie war...echt schräger Effekt das.
Die einzigsten in der Preislage die das Bild im Griff haben sind Philips und Panasonic - der Rest ist im normalen Fernsehbetrieb ein Witz.
cheers
tgroesschen
22.06.2007, 23:01
DVB-T oder DigitalSat ist zwar digital, aber eben noch nicht HD Fernsehen.
Dafür brauch man einen 300 EUR teuren HD SAT Receiver, HD über Kabel geht
noch gar nicht.
Oder einen HD DVD oder Blueray Player-....hat auch kaum jemand.
Deshalb alles kein Argument für FULL HD für mich.
Und nicht den Fernseher vorführen lassen, wie er es am besten darstellenkann,
sonder wie DU darauf zu Hause schaust!
tgroesschen
22.06.2007, 23:03
Ich muß mich baerlichkeit anschliessen.
Ich habe auch einen Samsung - auch tolles Design-auch Klavierlack - von gutem Bild aber keine Spur. Es ist viel eher wie man es in Testberichten für diese Baureihe von Samsung liest: Bild verrauscht (oh Gott hier auch schon :roll:) trotz eingeschaltener Rauschunterdrückung (ohje Deja vue)
Besonde witzig finde ich Gesichter auf dem Teil - der Kopf bewegt sich aber die Backe bleibt auf der Stelle wo sie war...echt schräger Effekt das.
Die einzigsten in der Preislage die das Bild im Griff haben sind Philips und Panasonic - der Rest ist im normalen Fernsehbetrieb ein Witz.
cheers
Kommt halt auch aufs Modell an und die Signalführung. Kabel sieht z.B. immer schlechter
aus, als DigitalSAT.
Z.B. das alte Samsung Modell LE32 R32B hatte ein grottiges Bild. Kein Vergleich mehr
zu den neuen.
baerlichkeit
22.06.2007, 23:05
Ich dachte bei DVB-T an eine DVB-T Box, die man mit zum Probesehen nimmt :top:
So können die einen wenigstens nicht mit DVDs abwimmeln, möglichst noch hochskaliert, wenn da kein TV-Signal im Laden ist. :)
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir einen Flachen kaufe um die volle Auflösungskeule übern Kopp zu bekommen ;) Aber darum besteht ja auch für mich noch kein Bedarf. (Meine Röhre hält aber auch noch, und hoffentlich lange genug)
Grüße Andreas
tgroesschen
22.06.2007, 23:10
Aber auch mit nem FULL HD haste nur PAL Auflösung, weils kaum HDTV Fernsehen
gibt. Das dauert noch.
Hab auch nur nen LCD, weil die Röhre putt...:cry:
baerlichkeit
22.06.2007, 23:15
Ich glaube wir reden aneinander vorbei :D
Dieser Satz:
Bei dem Gerät würde es ohnehin mal zunächst darum gehen, normales PAl Signal in sehr guter Qualität zu empfangen und ab und an mal eine DVD. In wieweit dann der Kabelempfang umgerüstet wird, muss man abwarten.
ist für mich ausschlaggebend:
Er will einen gutes PAL TV-Bild und mal eine DVD gucken... darum meine Idee mit Fernsehempfang (PAL/DVB-T) die TVs anzutesten...
Für mich macht ein FullHD persönlich erst dann Sinn, wenn ich genügend Material in der Qualität bekomme. Seien es HD/BD-DVDs oder SAT (was in der Stadt in Mietwohnungen oft schwierig ist). Bis dahin sehe ich halt meist Fern/PAL und da rockt meine Röhre weiterhin. Ich brauche dann aber auch keinen nicht FullHD, wofür auch?
Wenn, dann richtig, und wenn es ordentlich funktioniert.
Hoffnungen für alle SAT-Losen mache ich mir noch bei neumodischem IP-TV, wenn es denn ausgereift ist :)
==> Solange meine Röhre hält, warte ich weiter ab und bete dass sie schön weiter funktioniert :top:
Grüße
Hallo,
danke für die rege Diskussion aber jetzt peil ich es bald noch weniger als zuvor...:lol:;)
Da ich über einen Kabelanschluss verfüge, weiß ich nicht, wie sinnvoll DVB-T ist!?
Ich versuche es mal auf den Punkt zu bekommen:
- hätte der von Thorsten vorgeschlagenen Samsung bei einem analogen Empfang, der ja bis jetzt noch vorhanden ost, eine bessere, schlecheter oder gelcihwertige Bildqualität als ein Röhrengerät?
Wäre der Samsung, falls irgendwann mal ein digitales Signal kommen sollte, gut genug, dieses auch darzstellen bzw. von welchen Faktoren ist dies abhängig?
baerlichkeit
23.06.2007, 08:37
Hallo,
danke für die rege Diskussion aber jetzt peil ich es bald noch weniger als zuvor...:lol:;)
Da ich über einen Kabelanschluss verfüge, weiß ich nicht, wie sinnvoll DVB-T ist!?
Ich versuche es mal auf den Punkt zu bekommen:
- hätte der von Thorsten vorgeschlagenen Samsung bei einem analogen Empfang, der ja bis jetzt noch vorhanden ost, eine bessere, schlecheter oder gelcihwertige Bildqualität als ein Röhrengerät?
Wäre der Samsung, falls irgendwann mal ein digitales Signal kommen sollte, gut genug, dieses auch darzstellen bzw. von welchen Faktoren ist dies abhängig?
Hi und guten morgen :D
Du brauchst sowas natürlich nicht, aus meiner Erfahrung ist das Bild nicht wirklich besser, eher manchmal schlechter, wenn der Empfang nicht so dolle ist.
Es ging mir ja nur ums Testen vor Ort mit einem Fernsehsignal, falls im Laden deiner Wahl nur DVD-Player stehen (die wenig Aufschluss über die Qualität bei TV geben). Du brauchst dafür nur Strom, eine Box (vielleicht borgen) und ne Antenne :top:
Und wie gesagt, ich glaube nicht, dass ein günstiger FlachTV mit einer ordentlichen Röhre beim PAL-TV mithalten kann.
Andere Frage: wie ist das eigentlich mit Beamern? Die habe ich mir noch nicht näher angesehen, ist das da mit dem Fernsehbild das gleiche?
Grüße Andreas
Backbone
23.06.2007, 08:37
Aus eigener Erfahrung:
DVB-T, also digitaler Fernsehempfang über Antenne ist nicht überall verfügbar, nicht überall gibts alle Sender, je nach Standort kann es oft zu Bildstörungen kommen. Mein Bruder wohnt in Berlin Lichtenberg im Altbau und hat in der engen Häuserschlucht öfter mal Probleme.
Zum zweiten heißt digital nicht automatisch besser, sondern beschreibt im obigen Fall nur den Übertragungsweg. Bei den Sendern wird das Signal immer gleich erzeugt und dann auf die Reise geschickt. Es spielt keine Rolle ob es dann per analogem oder digitalem Signal bei dir ankommt.
Drittens, je preiswerter die Fernseher, desto schlechter kommen sie mit der Darstellung von Pal klar. Dabei muss ja nicht nur die Auflösung skaliert werden, es müssen auch Rauschen, Bewegungskompensation usw. ausgeführt werden. Das Panel ist für die Bildqualität sicher wichtig, aber die Technik dahinter spielt mindestens eine ebenso große Rolle.
Um ein Bild, das einer guten Röhre nahe kommt mit Pal zu genießen, muss man bei LCDs deutlich mehr als 600€ investieren.
Aus dem Grund würde ich auch versuchen irgendwo eine Röhre, vielleicht ein Auslaufmodell zu ergattern. Kleinere Privathändler haben manchmal so was noch im Lager und sind froh das los zu werden.
Backbone
tgroesschen
23.06.2007, 09:37
Hi!
Ja, das war ja auch meine Aussage oben, das man für 600 EUR nix gescheites bekommt.
Bis ich gesehen habe, das meiner aus der 1100 EUR Klasse schon so weit im Preis gesunken
ist.
Deshalb immer schauen fahren und dann erst, oder erst gar nicht, online bestellen.
@wwjdo? Bei Kabel hat fast jeder LCD ein schlechteres Bild als eine Röhre. Das liegt
in der Nartur der Dinge. Sei also nicht zu entäuscht, wenn Du dir nen LCD kaufts.
Ein Freund von mir ist mit seinem Samsung LCD am Kabel total zufrieden, bei einem
anderen sieht ein älteres Modell am Kabel net so dolle aus.
Einzig die Loewe-Modelle haben so eine super Signalverarbeitung, das auch Kabel
"annehmbar" aussieht. Aber für "annehmbar" zahle ich keine tausende von EUR.
@baerlichkeit: Stimmt, haben aneinander vorbei geredet, sind aber unter Strich
einer Meinung :D
Ich bleibe als Resumee bei meiner Samsung Empfehlung: Tolles Gerät. Oder 300
EUR mehr investieren für das neue Modell LE32 S88B. Da ist mein Kollesch auch
am Kabel begeistert.
EDIT: Iss auch net mer so teuer: http://www.amazon.de/Samsung-32-81-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000PC1JDK
Da ich über einen Kabelanschluss verfüge, weiß ich nicht, wie sinnvoll DVB-T ist!?
Augsburg liegt am äußersten Rand des Münchner DVB-T-Gebietes. Da müßtest Du Dich - je nachdem wo die "Nähe Augsburg" liegt - schon etwas genauer informieren, ob du überhaupt, und wenn ja mit welcher Ausstattung (Zimmer-, Außen-, Dachantenne) Du Empfang hast.
Rainer
baerlichkeit
23.06.2007, 10:14
Dabei wollte ich DVB-T nur zum Fernseher Test vorschlagen... :shock: :D
Ist ein bissel wie stille Post hier :top:
Grüße Andreas
Augsburg liegt am äußersten Rand des Münchner DVB-T-Gebietes. Da müßtest Du Dich - je nachdem wo die "Nähe Augsburg" liegt - schon etwas genauer informieren, ob du überhaupt, und wenn ja mit welcher Ausstattung (Zimmer-, Außen-, Dachantenne) Du Empfang hast.
Rainer
Ich würde ohnehin abwarten, bis etwas ins Kabel eingespeist wird, da es mir ja wie gesagt nur um die bestmögliche Qualität mit dem jetzt verfügbaren Signal geht...
DVB-T kann Dir schon was bringen, weil wie oben beschrieben vor allem der analoge Kabelanschluß für schlechte Bilder sorgt.- auch bei mir. Ich hab auch Premiere - da wirds deutlich besser weil digital-aber immer noch nicht so gut wie Röhre - aber keine Klage mehr von mir wenn digitale Quelle vorliegt.
Ich hab diesen Samsung (http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=393835)
also - billig war er nicht - liegt auch in der 500-600 Euro Klasse bei nur 58 cm Bildschirmdiagonale.
Alt ist er auch nicht - es gibt ihn seit spätem Herbst 2006.
Gekauft hab ich im Januar - ohne vorher Tests gefunden zu haben - es gab nur die zwei drei sehr positiven Meinungen.
Tatsächlich ist er aber eher so wie der Kollege mit der Ein Sterne Wertung geschrieben hat.
Mag einer über Audio Video Foto Bild sagen was er will...sie sprechen aber dennoch auch unbequeme Wahrheiten aus - und mein LCD wie auch alle anderen Samsung die danach dort getestet wurden waren alle nur oberes Mittelmaß - wegen Rauschen, Geisterbildern und ausgefranten Konturen + noch einem wirklich miesem Ton ala Kecksdose.
Was diese Tests zeigten davon hab ich mich hinterher auch vor Ort überzeugt.
Ich sah Philips, Panasonic und Loewe - klasse!!!! vor allem Loewe aber das ist eine ganz andere Preisregion.
Darauf sollte man sich einstellen beim Kauf
cheers
baerlichkeit
23.06.2007, 11:17
Hi,
ein Problem sollte man übrigens noch ansprechen:
Das Seitenverhältnis... auch wenn die öffentlich rechtlichen das langsam ändern, vieles kommt immer noch in 4:3 oder so über das Kabel. Da ist natürlich ein 58cm Breitbild-FlachTV entweder sehr klein, oder man muss auf breitgezogene Gesichter stehen. Ich kann jedenfalls so gestreckt nicht fernsehen. :flop:
Darum ist für mich auch ein 38" das mindeste, um mit meiner 80cm (ca) Röhre mitzuhalten.
Grüße Andreas
Hi,
ein Problem sollte man übrigens noch ansprechen:
Das Seitenverhältnis... auch wenn die öffentlich rechtlichen das langsam ändern, vieles kommt immer noch in 4:3 oder so über das Kabel. Da ist natürlich ein 58cm Breitbild-FlachTV entweder sehr klein, oder man muss auf breitgezogene Gesichter stehen. Ich kann jedenfalls so gestreckt nicht fernsehen. :flop:
Darum ist für mich auch ein 38" das mindeste, um mit meiner 80cm (ca) Röhre mitzuhalten.
Grüße Andreas
Du hast Recht ich guck gestreckt auch nicht - mit dem LCD fast nur Spielfilme-und die kommen selten in 4:3 - und Frühstücksfernsehen - das kommt in 16:9.
Ist nur der "Gemütlichkeitsfernseher" im Schlafzimmer.
Im Wohnzimmer steht eine Philips Röhre mit unfassbar gutem Bild, und wenn ich ernst mache - wie bei der WM 2006, schmeiß ich den Beamer an :lol:
Unter 100er Diagonale würde ich die Röhre nicht ersetzen!
Deshalb würde ich mich aktuell immer für einen Plasma entscheiden!
cheers
baerlichkeit
23.06.2007, 11:49
Uh ja,
ich habe mal so einen sündhaft teuren Pioneer Plasma gesehen... :shock: das war geil :)
Wie ist Fernsehen mit dem Beamer? Vergleichbar "schlecht" wie ein flacher? Oder anders...
Grüße Andreas
Uh ja,
i
Wie ist Fernsehen mit dem Beamer? Vergleichbar "schlecht" wie ein flacher? Oder anders...
Grüße Andreas
Gute Frage aber die Birne ist dann vermutlich relatv schnell ruiniert und Ersatz ist teuer...:flop:
tgroesschen
23.06.2007, 12:33
Ich finde ans Breitbild hat man sich nach 2 Tagen gewöhnt....
Außer bei ARD oder ZDF sieht das Bild IMHO unnatürlich aus...aber wen interessiert
dieser Sender schon :lol:
32" (81 cm) sind fürs Wohnzimmer ein Minimumm..der o.g.23" ist fürs
Schlafzimmer bestimmt ideal. Ist aus dr gleichen Serie wie mein 32".
Tolles Gerät (sagte ich das bereits?) :cool::D
Gute Frage aber die Birne ist dann vermutlich relatv schnell ruiniert und Ersatz ist teuer...:flop:
naja - kommt auch auf den Beamer an - es gibt ja schon LED Beamer, da ist die haltbarkeit kein Thema mehr.
Fernsehen mit meinem Beamer ist solala aber schön groß :lol: und immer noch besser als der lcd - DVDs sind einfach geil!
Ich würde ihn mir dennoch nicht mehr kaufen obwohl zufrieden denn es ist ein BenQ :flop:
baerlichkeit
23.06.2007, 13:41
Gibt es denn schon größere LED-Beamer? Bisher sind das doch nur so Mini-Teile, oder irre ich da... mit klassischen Birnen wird das natürlich für einen regelmäßigen "Fern-Seher" eine teure Angelegenheit :)
So, Jungs, ihr könnt zwar gerne noch weiter diskutieren aber ich werde mich mal nach einem ordentlichen Röhrengerät umschauen, denn 1.500 Euro sind mir im Moment für eine Glotze zu viel! ;)
Danke nochmal für eure konstruktiven Beiträge! :top:
tgroesschen
23.06.2007, 15:08
Röhren gibts nur fast keine mehr :(
Und wieso 1500 EUR? 599 EUR kostet ja meiner nur noch :cry::cry::cry:
Röhren gibts nur fast keine mehr :(
Und wieso 1500 EUR? 599 EUR kostet ja meiner nur noch :cry::cry::cry:
Röhren gibt es schon noch genügend. Schau mal z.B.
Das Problem ist ja wohl, dass man schon eine 1.500 Euro Kiste braucht, um normales PAL Signal in sehr gutes Qualität dargestellt zu bekommen und das ist mir im Moment definitiv zu viel!
Wenn es anders wäre, hätte ich absolut nichts dagegen!;)
Aber vielleicht gehe ich mal am Montag in den nächsten Saturn zum probegucken...;)
tgroesschen
23.06.2007, 15:38
Das ist das, was ich von Anfang an gesagt habe: Anschauen gehen.
Und ich finde mein Bild bei PAL sehr gut :top:
Röhren gibts viele in 50er und 70er 4:3. 81er 16:9 habe ich nur von
SEG und anderem Billigkram noch gesehen, oder richtig teure.
Viel Spaß bei der Auswahl ;)
Das ist das, was ich von Anfang an gesagt habe: Anschauen gehen.
Und ich finde mein Bild bei PAL sehr gut :top:
Viel Spaß bei der Auswahl ;)
Du bist also bei PAL zufrieden?
In irgendeinem Beitrag wurde doch über die Samsung Qualität bei PAL gemosert. Solche Dinge verunsichern eben auch...;)
Hallo
also ich will auch mal meinen Senf dazu geben
Ich hab seit einem 3/4 Jahr auch einen Samsung 37" Lcd und bin mit dem Pal Bild ( Kabel ) im großen und ganzen zufrieden. Es kommt wirklich auf das gesehende Programm an. Es gibt Sendungen die sind wirklich auf einem LCD ungenießbar ( zb. VOX Auto-Motor ) oder einige der die dritten Programme . Wichtig finde ich auch den Betrachtungsabstand , stell ich mich 50 cm vor das Gerät sieht das gezeigte Bild schon ein wenig "matschig" aus , gehe ich auf den mormalen Betrachtungsabstand so 2-2,5 Meter sehe ich durchaus ein scharfes und klares Pal Bild .
Thema 16:9 daran gewöhnt man sich wirklich sehr schnell. Bei den neueren Samsung ist es meines Wissens nach auch so das bei 16:9 nur die Bildränder gestreckt werden.
Im großen und ganzen bin ich mit meinem Samsung sehr zufrieden und ich würde Ihn wieder kaufen .
Gruß Thomas
Geh ruhig probeschauen
Lass Dir aber nicht erzählen, bei Dir zuhause würde das Bild dank besseren Empfangs besser aussehen als im Geschäft-es stimmt nicht !
Die Philips und Panasonic LCD sind bezahlbar!!! Gute Plasmas gibts auch schon unter 1000 Euro.
Und Röhrengibts auch noch genug.
Es gibt sogar schon HD Röhren-Geräte und die sind auch nicht so teuer. Wer Platz hat fährt damit sicher gut! zb der Samsung WS32Z419 (http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?suche=WS32Z419&x=27&y=6)
cheers
tgroesschen
23.06.2007, 21:03
Du bist also bei PAL zufrieden?
In irgendeinem Beitrag wurde doch über die Samsung Qualität bei PAL gemosert. Solche Dinge verunsichern eben auch...;)
Es kommt halt auf die Signalquelle an. Ich hab DigitalSat, und bin superzufrieden mit
dem Bild. Mein Kumpel hat das neuere Modell und ist auch bei kabel sehr zufrieden.
Ich würd mir keinen LCD ohne Full HD kaufen.
So ein Gerät muss 5 Jahre halten und bis dahin hat jeder die ganze HD Ausstattung drum herum und derjenige mit dem HD Ready Gerät kann sich nochmals einen Fernseher kaufen, wenn er in den Genuss der vollen Auflösung kommen will und das ist echt ein Genuss!
Drum wurds bei mir nochmal ne Panasonic Röhre!
Riesiges und tolles 100Hz PAL- und DVD-Bild, gute Bedienung und läppische 240€.
LG
tgroesschen
24.06.2007, 17:05
Wenn du danach gehst, darfst du auch keinen FULL HD kaufen...denn die Japaner sind
schon wieder weiter und haben 4fach FULL HD am laufen.
Wie beim PC, irgendwann muss man mal einsteigen. Und ich habe bei einem 40"
kaum nen Unterschied gesehen, bei einem 32" schon grad gar nicht.
Und hoffentlich hält er länger, als 5 Jahre ;)
Rainer Duesmann
25.06.2007, 10:41
So ein Mist! Jetzt ist mir am Wochenende mein zehn Jahre alter Thomson verreckt. Mal sehen was ein befreundeter Techniker da Heute Abend noch reißen kann. Das Ding hat mal 1.000 Euro gekostet, nach zehn Jahren stecke ich da aber nicht mehr als 100 Euro rein.
Nun, was tun wenns ein Totalschaen wird? Drei Kollegen von mir hatten sich zur WM letztes Jahr einen Plasma für 1800 geholt. War aufgrund Mengenrabatt von 2200 runter reduziert. Das Ding soll ganz gut sein. Ich hab die Kiste für gut 1100 Euro in der Bucht gesichtet:
http://cgi.ebay.de/Panasonic-TH-42-PV-60-EH-Plasma-107cm-HD-Ready-mit-Fuss_W0QQitemZ160131309524QQihZ006QQcategoryZ61402 QQrdZ1QQcmdZViewItem
Was haltet Ihr von dem?
Die Ausgabe stinkt mir gewaltig, aber ich fürchte da komme ich nicht drumrum.
Rainer
So, ich war gerade beim Staurn Probegucken!
Eine super nette und kompetente Beratung aber:
LCD´s, die bei Kabelampfang und PAl Signal an eine gute Philips Röhre rankommen (nicht genau gleichwertig oder besser sind!) sind erst ab 1.200 Euro aufwärts zu haben!
Die einsteiger LCD´s sehen aus der Ferne alle gut aus, wehe, man geht aber zu nah an die Teile ran...;)
Jetzt heißt es entweder fett Geld ausgeben oder sich noch eine Röhre abgreifen! ;):roll:
Backbone
25.06.2007, 14:32
Jetzt heißt es entweder fett Geld ausgeben oder sich noch eine Röhre abgreifen! ;):roll:
Eine Frage die jeder für sich beantworten muss, aber für mich wäre es klar. :top:
Backbone
Eine Frage die jeder für sich beantworten muss, aber für mich wäre es klar. :top:
Backbone
Rück schon raus! :lol:;)
Polo1400
25.06.2007, 16:57
@RainerD : Den etwas neueren PV 70 gibts für weniger z.B. bei redcoon, das Teil hat dann das neue Panasonic G10 Panel und somit auch keine sog. lila Pest der Vorgängermodelle und auch keine Lüfter mehr, was sich auch sehr angenehm auswirkt.
Rainer Duesmann
25.06.2007, 19:37
Super Tipp!
Danke Markus!
(Und das aus Dortmund. :oops::D)
Beste Grüße,
Rainer
P.S.: Was ist die lila Pest und was hat es mit dem Lüfter auf sich??
Und was ist ein G10 Panel??
Polo1400
25.06.2007, 21:37
Hi Rainer,
G 10 Panel bezeichnet einfach die neue Generation der Plasma-Displays, wobei es bei den Vorläufern häufig zu einer falsche Farbdarstellung, i.d.R. bei dunklen Szenen kam, so dass dunkel Farben lila dargestellt wurden. Es erschienen dann entweder violett gezackte Konturen/Abstufungen oder großflächige Farbflecke, wobei das ganze dann ähnlich dem ERROR 58 an der D7 auch irgendwann von Panasonic als Fabrikationsfehler anerkannt wurde und nun ohne Murren instandgesetzt wird.
Mit dem Lüftern verhält es sich wie beim Laptop, irgendwann fangen die Dinger an zu Laufen und das ist meistens in den leisen Filmpassagen, einfach gesagt: Es kann störend wirken.
Und noch `nen Tipp: Ich hab meinen seinerzeit hier! (http://www.tondose-dortmund.de/catalog/) gekauft, ist für mich vor der Haustür und die Preise, na ja, am besten mal anrufen! :top:, wobei, die Beratung ist etwas...........sagen wir mal gewöhnungsbedürftig.
Ich hab das auch schon mal in dem anderen Thread hier geschrieben, nicht beim Grossisten auf die Multimedia-Wand mit Promo-DVD-Einspeisung schauen, sondern in `nem kleinem Laden mit Wohnzimmeratmosphäre und wählbarer Einspeisung und ruhig mal an den Einstellungen rumspielen.
AXO, die oben verlinkten Jungs verkaufen u.a. sog. Fachhandelsmodelle mit erweiterter Ausstattung.
Und wem das jetzt nach ein bisschen zuviel Werbung klingt: Nein, ich bin nicht beteiligt und bekomme keine Provision, ich war einfach nur begeistert von dem Laden!
Backbone
25.06.2007, 22:28
Wenn ich mir so durchlese auf was man bei diesen flachen Kisten alles achten muss und wieviel Geld der Spaß kostet um dann bestenfalls genau so gut auszusehen, wie normales Fernsehen auf einer guten Röhre... Mann O Mann. :flop:
Wer nicht wirklich oft HDTV-Inhalte sieht, müsste doch fast schon bekloppt sein um sich das anzutun.
Backbone
Muß der arme Rainer mit seiner rot-weißen Bayern-Kappe schon wieder nach Dortmund einreisen? Der hat doch ne Dortmund-Allergie. :P
Rainer
Rainer Duesmann
25.06.2007, 22:47
Der hat doch ne Dortmund-Allergie. :P
Rainer
Hatte, mein Lieber, hatte. Durch die vielen netten Borussen und durch Ron bin ich kuriert. :D
Rainer
Wenn ich mir so durchlese auf was man bei diesen flachen Kisten alles achten muss und wieviel Geld der Spaß kostet um dann bestenfalls genau so gut auszusehen, wie normales Fernsehen auf einer guten Röhre... Mann O Mann. :flop: ...
Eigentlich nicht. Nur eben den Hinweisen folgen nicht auf eine "optimiere Demo" reinzufallen (wenn man denn schon Flach will), sondern sich die Zeit zu nehmen, verschiedene Quellen anzusehen. Das Auge ist präzise genug um als Messinstrument herzuhalten.
... Wer nicht wirklich oft HDTV-Inhalte sieht, müsste doch fast schon bekloppt sein um sich das anzutun.
Backbone
Mein Reden! Eine Umstellung von CRT auf LCD (oder gar LED, oder noch Plasma) steht nur ins Haus, wenn der alte CRT in seiner Leistung nachlässt und irreparabel ist. Ansonsten erst, wenn die ganze HD-Welle ausgegoren ist aufgrund von "will haben!". Auch bei der Panel-Technik ist noch viel Luft für Optimierungen ... Fakt ist: es drängt nix zu einem Sofortkauf.
EDIT 15:10 :
DVB-T oder DigitalSat ist zwar digital, aber eben noch nicht HD Fernsehen. (...)
HDTV über DVB-T wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Es hat schon seinen Grund, warum man für das HD-Erlebnis mit einer 4.7GB oder 9GB Normalo-DVD nicht auskommt. Das Datenvolumen wächst trotz neuem Komprimierungsverfahren enorm an. Beim Senden über Antenne fehlt einfach die Bandbreite für HD, denn eine Motivation für DVB-T war ja das Feature "4 Programme über eine Sendefrequenz". So viele freie Sendefrequenzen sind nicht verfügbar, auch nicht für den frequenzsparenden Gleichwellenbetrieb. ENDE EDIT 15:10
Gruß
Eigentlich nicht. Nur eben den Hinweisen folgen nicht auf eine "optimiere Demo" reinzufallen (wenn man denn schon Flach will), sondern sich die Zeit zu nehmen, verschiedene Quellen anzusehen. Das Auge ist präzise genug um als Messinstrument herzuhalten.
Mein Reden! Eine Umstellung von CRT auf LCD (oder gar LED, oder noch Plasma) steht nur ins Haus, wenn der alte CRT in seiner Leistung nachlässt und irreparabel ist. Ansonsten erst, wenn die ganze HD-Welle ausgegoren ist. Auch bei der Panel-Technik ist noch viel Luft für Optimierungen ... Fakt ist: es drängt nix zu einem Sofortkauf.
Gruß
Ihr habt leicht reden, so lange eure Kisten noch laufen! ;)
Im Moment ist die Sitiation wirklich desatrös! :flop:
Das ZDF hat inzwischen auf 16:9 umgestellt, wann folgen die anderen?
Röhrenbildschirme werde nur noch abverkauft!
Die LCD Technik entwickelt sich dauernd weiter, was auch bedeutet, dass die Produkte wesentlich günstiger und qualitativ hochwertiger werden.
Das alles bräuchte einen ja nicht jucken, wenn man nicht eine kaputte Glotze hätte...;):roll:
Im Moment habe ich wirklich das Gefühl, dass man egal, was man macht, auf jeden Fall falsch entscheidet...:(
tgroesschen
26.06.2007, 15:56
Auch wenn ich mich nun dauernd wiederhole:
Ich habe den LCD von Samsung, ich bin 100% zufrieden, ich bereue nix
und ich würde das Teil jederzeit wieder kaufen.
Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen ;)
Rainer Duesmann
26.06.2007, 20:40
So ein Mist! Jetzt ist mir am Wochenende mein zehn Jahre alter Thomson verreckt. Mal sehen was ein befreundeter Techniker da Heute Abend noch reißen kann.
Rainer
Japadapadu!! :crazy::mrgreen::kiss:
Der Techniker rief gerade an. 60 Öken und mein Fernseher läuft wieder. Ein IC und ein paaralterungsbedingte kalte Lötstellen.
Puh, Glück gehabt.
Jetzt kann ich in zwei Wochen in Ruhe in den Urlaub fahren. :top:
Obwohl, in Ruhe? :?:
Meine Frau und ich fahren nach Schweden. :shock:
Kein Problem sagt Ihr.
Na ja, sag ich, im Bulli sitzen auch noch meine Schwägerin und eine weitere Freundin von uns. Schluck, drei Frauen und ich. :shock:
Eine Frau ist Sonderpädagogin, eine Erzieherin, eine Altenpflegerin. Ich schätze in der Reihenfolge komme ich in Behandlung....
Seufz,
Rainer
Immerhin habe ich ja noch meine Fotoausrüstung und zwei Flaschen Single Malt dabei...
Polo1400
26.06.2007, 21:45
Glückwunsch zur geretteten Röhre und Beileid zu der Urlaubstour ;),...............
also ich würd das im Geiste bereits ausgegebene Geld in Hochgeistiges umsetzen, wobei....bei den schwedischen Preisen...............:(
Japadapadu!! :crazy::mrgreen::kiss:
Der Techniker rief gerade an. 60 Öken und mein Fernseher läuft wieder. Ein IC und ein paaralterungsbedingte kalte Lötstellen. (...)
Das hört sich doch gut an. Bei LOEWE gibt es auch ein paar konstruktionsbedingte und bekannte Schwachstellen bei denen eine Reparatur die erste Wahl ist: schaltet man das Gerät ein und es pufft nur kurz, oder das Bild fällt mit einem leisen "pffft" aus, es richt ein wenig verbrannt im hinteren Teil des Xelos/Arconda/Planus... dann können Betroffene hoffen das es nur den Zeilentrafo traf.
Viel Spaß noch mit deinem Alten.
Gruß