Wallo
21.06.2007, 15:13
Verschiedene Bläulingsarten gab es am Neusiedler See reichlich. Bei diesen habe ich mich auf den 'Himmelblauen Bläuling' [Lysandra bellargus] festgelegt. Allerdings ist die Bestimmung dieser Schmetterlingsgruppe eher etwas für absolute Spezialisten. Aber im Forum sollen ja auch die Fotos als solche im Vordergrund stehen:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/38/Himmelblauer_Bluling_W.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=283) Weibchen
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/38/Himmelblauer_Bluling_M.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=282) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/38/Himmelblauer_Bluling_M2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=281) Mänchen
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/38/Himmelblauer_Bluling_W.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=283) Weibchen
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/38/Himmelblauer_Bluling_M.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=282) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/38/Himmelblauer_Bluling_M2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=281) Mänchen