Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuchtigkeit abbekommen
andy 1964
20.06.2007, 09:43
Stelle hier mal eine Frage im Auftrag eines Arbeitskollegen.
Er besitz eine Canon und hat nun in seinem Haus einen Wasserschaden gehabt, dabei haben die Objektive auch was abbekommen.
Kann man diese Objektive noch retten, wenn ja was sollte man machen?
Bitte um schnelle Antworten, damit wir sie noch retten können wenn es geht.
Moin,
Wasserschaden???
retten???....will er wechseln dann ist das doch eine gute Gelegenheit...für die Versicherung?
Spass beiseite...die Frage ist doch...ein paar Spritzer oder "unter Wasser"?
Mfg gpo
andy 1964
20.06.2007, 11:32
Die Objektive standen im Schrank und der hat eine Dusche abbekommen. Nun weiß er nicht wieviel aber zwei Objektive sind nass geworden. An versicherung hat er auch schon gedacht, aber er wollte seine Objektive retten. Mal sehen was er dazu sagt Umzusteigen auf eine Alpha :shock:.
Also, wenn ein Schrank ne Dusche abbekommt und Objektiv im geschlossenen (?) Schrank standen, dann dürfte das doch nicht viel Wasser gewesen sein.
Ich seh da grade das Problem nicht... durch ein wenig Nass Werden von Aussen stirbt ein Objektiv in der Regel nicht.
klaeuser
20.06.2007, 12:25
Ich würde auch sagen das da nicht viel passiert sein kann. Wenn man im Innenraum nichts sieht dann würde ich die Linsen vielleicht noch eine Woche an einen warmen Ort in Reis einlegen.
Politisch würde meine Antwort ggf. etwas anderes ausfallen ;)
Erstmal alles trocknen lassen und NICHT einschalten. Canon Objektive haben Motoren verbaut, die können evtl. durchbrennen. Wenn alles gut getrocknet ist, kann man weiter sehen. Wenn die Objektive noch funktionieren und man beim Durchsehen keine Flecken sieht, dann ist wohl nix passiert. Das kann man aber besser beurteilen, wenn man die Objektive in der Hand hat.
EdwinDrix
20.06.2007, 14:34
in der Bucht wird grade ein 28-135, ein 75-300 und eine AF 7000 als Paket mit Wasserschaden angeboten. Das 28-135 soll laut VK weissliche Belege in der Linse haben.
ich denke bei weisslichen "Ablagerungen" und drei Jahren Lagerung in einem Schrank sollte man die Finger davon lassen, klingt doch sehr nach Glaspilz.
Sollten die Objektive Deines Kollegen auch solche Spuren aufweisen, würde ich den Dingern keine guten Changen geben. Aber so schnell kann Glaspilz ja nicht auftreten.
Wie Jens schon schrieb, einfach mal trocknen lassen und testen.
Edwin
andy 1964
20.06.2007, 14:46
Das mit dem Wasserschaden ist ja erst am Wochenende passiert. Er wird sie erstmal trocknen lassen, und dann weiter sehen. Wenn nicht dann hat er sich schon mit der Alpha von mir angefreundet. :D