Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivempfehlung Canon
Blackmike
19.06.2007, 19:26
Da ja bei uns in den nächsten Wochen ein neuer Cam-Body sein neues Zuhause finden wird, steht jetzt auch eine Überlegung mit den Optiken an.
*Knatsch, Folgekosten halt.
wäre es eine 1.6er Crop geworden, wäre alles klar, das 17-40 als immerdrauf auf die Crop, das 24-105 auf die 5er, die weißen je nach Bedarf, bei SWW Situationen dann das 17-40 an die 5er.
Die MKIII macht mir dabei aber einen Strich durch die Rechnung, bei Crop 1.25 wird das 17-40als Immerdrauf zu kurz, wenn wir zu zweit unterwegs sind.
Also (vorhandene Optiken stehen in meinem Profil)
Überlegt hab ich mir folgendes:
als immerdrauf bleibt das 24-105er an der 5d, nach unten wegen FF ist das 17-40 auch gut an der 5er aufgehoben.
Die beiden Weißen sind dann natürlich die gnadenlose Stärke der MKIII (Ich war am Samstag erschrocken, welchen Speed die MKIII dem 100-400L entlocken konnte, dagegen kam mir das an der 5d vor, als schliefe es den Schlaf der gerechten.
(Und die optik ist weißgott nicht lahm..)
Problemstellung ist also, was ziehe ich mir im Normalen Bereich dann auf die MKIII,
ein zweites 24-105er wil ich nicht, fällt also aus.
bliebe über: 24-70/2.8L oder
Primes, was ich bevorzuge:
mir schwebte da ein 50/1.4 vor, eventuell ein 85/1.8 (aber das erstmal weniger wegen dem vorhandenen 90mm makro)
und dann noch eine Prime aus dem Weitwinkelbereich, aber welches?
24, 28; 35??? ratlos bin
(bitte nicht die beiden 1.2er vorschlagen, die sind mir etwas zu teuer)
Black
ich würde das 50 1.4 nehmen wenn das 85 1.2 verboten ist.... (ich durfte mal mit dem 85/1.2 spielen.... das ist die Porträtlinse schlechthin... Aber kommt eh drauf an, was Du machen willst.
Nachdem ich beim Flugtag die canons probieren durfte (wenn auch an einer 30iger) stehe ich auch vor der Entscheidung. Ich denke, ich werde anfangs wenig für den Body ausgeben und mir lieber das 70-200/4.0 IS USM holen (das 2.8 ist mir einfach vieelll zu schwer). Das 50/1.4 dann noch dazu (ist ziemlich perfekt an der 1.6er crop). und da es ja die 30D wird dazu das 17-55/2.8 USM...
Wenn dann die 1MIII kommt (träum) kann ich mir ein neues Immerdrauf suchen.
Hilft Dir nicht wirklich - oder? (guck doch mal im Dforum und frage da nach).
Gruß,
Steffen.
ich würde das 50 1.4 nehmen wenn das 85 1.2 verboten ist.... (ich durfte mal mit dem 85/1.2 spielen.... das ist die Porträtlinse schlechthin... Aber kommt eh drauf an, was Du machen willst.
Nachdem ich beim Flugtag die canons probieren durfte (wenn auch an einer 30iger) stehe ich auch vor der Entscheidung. Ich denke, ich werde anfangs wenig für den Body ausgeben und mir lieber das 70-200/4.0 IS USM holen (das 2.8 ist mir einfach vieelll zu schwer). Das 50/1.4 dann noch dazu (ist ziemlich perfekt an der 1.6er crop). und da es ja die 30D wird dazu das 17-55/2.8 USM...
Hi!
Gute Wahl! Nur - das 17-55 passt nicht an die 1er, oder? Die mag doch nur EF, keine EF-S - oder täusche ich mich da jetzt...?
Meine nächste Investion wird definitiv das 50/1,4.... Macht an der 30D schon Spaß, an der 1er dürfte das richtig geil werden.
richtig. das 17-55 ist ein EF-S und damit nicht für die 1er. Aber da ich die 30D dann als Zweitbody behalte ist das kein Thema. 50/1.4 an die 1er und dann isses das..
Gruß,
Steffen.
@Black,
da du bei den Primes noch Nachholbedarf hast würde ich folgende vorschlagen:
24/1,4L USM und das 35/1,4L USM. Das 50/1,4 würde die Sache dann noch schön abrunden. Die Wechselei dürfte aber irgendwann lästig werden.
Möglich wäre natürlich auch folgende Kombi:
24-70/2,8L und das 50/1,4.
Blackmike
20.06.2007, 20:16
@Black,
da du bei den Primes noch Nachholbedarf hast würde ich folgende vorschlagen:
24/1,4L USM und das 35/1,4L USM. Das 50/1,4 würde die Sache dann noch schön abrunden. Die Wechselei dürfte aber irgendwann lästig werden.
Möglich wäre natürlich auch folgende Kombi:
24-70/2,8L und das 50/1,4.
@Dynax
die beiden 1.4er lesen sich sehr gut, und die hatte ich am Samstag auch zum Ausprobieren ausgeliehen gehabt... Freiwillig wollt ich die nicht zurückgeben, die können schon was...
Blöderweise liegen die beiden L´s auch in der 1000€ Klasse, und das ist mir immo zuviel.
Das 50/1.4er wird kommen, das werd ich mir die nächsten Tage schon bestellen.
Dann werd ich mal gucken, wo so meine bevorzugten Brennweiten liegen, wenn wir beide mit den Body ´s rumziehen. Werd ich halt mal öfters zwischen dem 17-40, dem 50er und dem 70-200 Wechseln müssen. Eine Suchabfrage über die Bilddatenbank gibt dann ja schnell Auskunft drüber, wo die häufigen Brennweiten und Blenden liegen.
Dann steht halt nochmal eine entscheidung an,- ich tendiere ja auch dazu, die unteren primes was auszubauen.
Black
@Black,
wenn du untenrum noch was suchst, lichtstark und mit guter Abbildungsleistung dann schau dir, so du keine große Abneigung gegen Sigma hast, das EX 20/1,8DG an. Eine wirklich gute Linse. Die kommt bei mir sowohl an der D200 als auch an der D7D zum Einsatz. Vor allem in dunklen Innenräumen läuft die mit dem AS der D7D zur Höchstform auf. Und an deiner 5D dürften die 20mm richtig schön weitwinklig sein.
Einen kleinen Test gibts hier (http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_20_18/index.htm).:top:
Rainer Duesmann
23.06.2007, 20:20
... an der 1er dürfte das richtig geil werden.
Bis 27 Grad Umgebungstemperatur bestimmt. :mrgreen:
Rainer
Blackmike
24.06.2007, 09:51
Womit du auch Grund zwei für meine Wartezeit genannt hast.
Aber du hast das nicht ganz korrekt zitiert:
>27Grad UND Lichtverhältnisse, die 1/2000 oder schneller ergeben UND hochlichtstarke Teleobjektive UND 10 fps UND AI-Servo UND schnell bewegte Objekte....
An dem GLEICHZEITIGEN Auftreten dieser Kombination müssen die Nachbessern.
(Wobei die M3 sich da aber auch nicht komplett verballert, sondern nur nicht die sonst extreme Trefferquote erreicht)
Allerdings kann ich mich da auch zurücklehnen und abwarten, aussitzen können werden die das nicht, sonst geben die sich bei den pros der Lächerlichkeit preis.
Black
Rainer Duesmann
24.06.2007, 11:18
Schon klar das es eine Marginalie ist. Trotzdem macht es einen angeblich so perfekten Riesen doch auch wieder sympathisch wenn Ihm auch offensichtliche Fehler unterlaufen. Bei all dem Hohn und Spott den wir in den letzten Jahren abbekamen, ist ein wenig "Schadenfreude" doch auch nur allzu menschlich. :D
Rainer
Blackmike
24.06.2007, 12:53
Hallo Rainer, da hast du auch vollkommen recht mit. Rob Gailbrath ist ja nicht grade ein Unbekannter und Rob gehört auch zu dem erlauchten Kreis an Photographen, an die Canon normalerweise ihre Pre-Produktion Samples zum Testen ausgibt.
Wenn jetzt ein Heinz Otto Müller etwas derartiges verfasst hätte, würde ich das schon anders bewerten als von einem anerkannten Prof, bei dem ich nicht den Fehler hinter der Cam vermute.
Obwohl diese Marginalie nur unter ganz bestimmten, teils recht speziellen Vorraussetungen auftritt und all diese Bedingungen gleichzeitig vorhanden sein müssen,
ist es ganz klar ein Fall für die Nachbesserung, keine Frage. Ob dies mit einem Firmwareupdate getan ist oder eine Hardwarerev kommt, die Sache ist zu Publik, als das Canon das aussitzen kann, zumal bei einer 1er dies mit einem beträchtlichen Imageverlust verbunden wäre.
Drum werd ich auch die nächsten Wochen recht kritisch beobachten, was sich da in der Richtung tut. Aber immerhin, das Dingen ist grad mal 3, 4 Wochen verfügbar (und das auch nur in homöopatischen Stückzahlen) und diese doch recht speziellen Vorraussetzungen sind wohl der einzige "Bug", von daher rechne ich da doch in den nächsten 1-2 Wochen mit einem Fix.
Black
Rainer Duesmann
24.06.2007, 14:21
Obwohl diese Marginalie nur unter ganz bestimmten, teils recht speziellen Vorraussetungen auftritt und all diese Bedingungen gleichzeitig vorhanden sein müssen,
ist es ganz klar ein Fall für die Nachbesserung, keine Frage.
Black
Na ja, es ist halt genau der Anwendungsbereich für den die Kamera ja spezialisiert ist. Sportreporter klagen ja recht heftig.
Ist halt so als wenn ein Porsche bei 240 km/h einen Fahrwerksfehler aufweist. Natürlich kann man jetzt sagen: "Wann fährt der Normalanwender denn so schnell"?
Peinlich ists schon. Auch das Canon wohl massiv mauert stößt vielen Profis sehr sauer auf.
Schaun wir mal,
Rainer