Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal Distel
Nachdem ich mein erstes selbstgeknipstes Blumenmakro mit meinem neuen Objektiv in der Fotokiste gezeigt habe und vergeblich auf Kommentare gewartet habe, versuche ich es nun nochmal in der richtigen Rubrik. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :shock: :oops:
Also sagt mir bitte, was ich besser machen kann, wenn ich weiter Blumenmakros machen will :), bin für Kritik und Anregungen dankbar!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Distel98551024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40197)
Ich persönlich würds nicht so ganz Mittig anordnen - lieber etwas mehr platz zu einer Seite und nach oben. Auch wenn ich mich damit selber mal gern schwertue.. :oops:
PeterHadTrapp
19.06.2007, 15:40
hm ...
Die Form der Distel gibt natürlich schon ein wenig vor, sie mittig anzuordnen wenn sie schon ganz aufs Bild soll.
ich finde diesen Ansatz aber etwas unspannend. ich könnte mir vorstellen, dass ein knapperer Ausschnitt, der nur einen Teil des Blütenstandes zeigt interessanter wirken würde. Dann wäre es vielleicht noch eine Idee einen etwas tieferen Standort zu wählen und die Schärfe so zu legen, dass ein Paar der Spitzen richtig scharf wären. Durch den vorgeschlagenen tieferen Standort, könntest Du die Spitzen auch besser herausarbeiten.
Bei einer Distel assoziiere ich erstmal spitz und stachelig. Durch den von Dir gewählten Bildaufbau erscheinen die Spitzen aber alle irgendwie unscharf (assoziiere stumpf).
Nur als Gedanken dazu.
Gruß
PETER
Jetzt habe ich etwas mehr gedistelt und gestachelt, leider sind mir dabei die zarten Gespinste zum grossen Teil abhanden gekonnen. Ist eine andere Bildaussage, aber mir gefällt es fast besser, was meint Ihr? Und Danke für die Kommentare!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/sonyMontag_0011024b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40318)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/sonyMontag_0011024a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40274)
Find ich ganz klar besser. Aber ne Idee hätt ich noch, die sich vielleicht lohnt mal umzusetzen.
Ich pesönlich würde gern die ganze Distel scharf sehen. Auch die vordersten Spitzen.
Was meinst du, würde es vielleicht aussehen, wenn du 2 Bilder machst, einmal die Blende soweit geschlossen, das die Distel scharf ist und einmal soweit offen, das du nen schönen Hintergrund bekommst?
Dazu wären natürlich Stativ und Windstille nötig, aber vielleicht isses ja mal ne Idee.. Vielleicht liesse sich so auch der Dunkle Fleck, der direkt hinter der Blume das Bokeh ein wenig stört vermeiden.