Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Airlinerspuren


hansauweiler
19.06.2007, 01:31
Hallo !
Mal ein anderer Versuch des Flugzeugspottens:
Ich wohne ca. 26kmNW von der Landebahn 14L des Flughafens Köln-Bonn.
Die Airliner überfliegen uns im Anflug auf diese Bahn in etwa 1200m Höhe.
Nachts herrscht reger Betrieb.
Heute bin ich mal in den Garten und habe versucht Lichtspuren der Flieger zu fangen.
Kamera auf Bulb, Focus auf unendlich. Ausgelöst wann ich dachte jetzt und offen gehalten nach Schätzung.

Die Resultate sollen Anregung geben, so etwas mal richtig zu probieren.

Gruß HANS

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/Liner_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40259)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/Linerspur_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40260)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/Linerkurve.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40261)

baerlichkeit
19.06.2007, 11:41
Hi,
ich habe die Bilde schon gestern Nacht begutachtet, da gab es aber leider noch keinen Fred dazu...

Ich finde die Idee lustig, und hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt. Vor allem das letzte erscheint mir nicht so scharf wie die anderen, aber es ist mal was anderes :top:

Grüße Andreas

Revolvermann
19.06.2007, 13:11
Ich finde die Idee ebenfalls interessant und die Bilder haben auch was.

Wieso blinkt eigentlich der erste Flieger rot und blau im Gleichtakt und der zweite abwechselnd ?

Bei dem letzten blicke ich bei den vielen Lichtern nicht durch. ;) :cool:

HolgerB
19.06.2007, 16:44
Wieso blinkt eigentlich der erste Flieger rot und blau im Gleichtakt und der zweite abwechselnd ?

Das ist vom Hersteller bzw. Modell abhängig. Bei Nummero zwei würde ich, wenn es nur jeweils zwei weiße Blitze wären (und nicht drei mit zwei sehr kurz aufeinanderfolgenden Blitzen), behaupten, es sei ein Airbus. Ich habe grad mal im Netz nach einer Strobe-Muster-Zuordnung gesucht (gibt's bestimmt irgendwo), aber leider auf die Schnelle nichts gefunden.

Schöne Grüße,
Holger

Schmiddi
19.06.2007, 19:12
Hallo!

Also der 3. dürfte ein Airbus A330 sein - Doppelstrobes an der Tragflächenspitze, dazu 2 Landescheinwerfer vorne und 2 an der Tragfläche.

Nummer 2 ist mir auch ein Rätsel, solche Strobes sind mir nie aufgefallen.

Bei Nummer 1 tippe ich auf MD80-Serie oder Fokker70/100 - die haben jeweils die Landescheinwerfer an der Tragflächenspitze.

Müsstest einen "kräftigen" Blitz auf den 2. Vorhang geben - dann würde man den Flieger am Ende der Leuchtspur sehen :D

Viele Grüße,
Schmiddi

-TM-
19.06.2007, 21:45
Hat noch jemand einen Flak-Scheinwerfer VARTA-Volkssturm oder so ähnlich übrig!?
Die Idee finde ich wirklich nicht schlecht. Die Umsetzung könnte m.M. allerdings noch besser werden. Sind mir so noch zu kribbelig.

klaeuser
20.06.2007, 12:00
Hat noch jemand einen Flak-Scheinwerfer VARTA-Volkssturm oder so ähnlich übrig!?
Die Idee finde ich wirklich nicht schlecht. Die Umsetzung könnte m.M. allerdings noch besser werden. Sind mir so noch zu kribbelig.

Ne kleinere Atombombenexplosion sollte auch reichen ;)

Aber btt.
Ich finde die Idee und Umsetzung gut. Ich galube das probier ich auch mal aus.

Die eignen sich bestimmt auch als Rätselbilder :cool:

topaxx
20.06.2007, 14:38
Hallo Hans,
die Idee finde ich sehr gut. Leider ist das hier bei uns etwas schwieriger, da die Flieger im Anflug auf Köln und Düsseldorf zwar sehr regelmäßig und oft hier aufkreuzen, allerdings dann auch noch relativ hoch fliegen.

Von den drei gezeigten Bildern finde (besser: fände) ich das 3. wegen der Flugbahn mit Abstand am interessantesten. Leider ist es gegenüber den beiden andere etwas unscharf.