PeterHadTrapp
18.06.2007, 19:41
Hi Leute
ich habe die Tage dieses Bild bei einer Freundin im Trödelladen gesehen.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/16/Armeebild_um_1900_verkl.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=604)
Das Bild ist ganz offensichtlich aus etlichen Einzelbildern zusammengesetzt. Es stammt wenn ich mich richtig erinnere von 1904.
Kann mir jemand erklären wie man vor über 100 Jahren eine solche Montage gemacht hat ?
Vermutlich die Einzelteile ausgeschnitten, aufeinandergeklebt. Und dann ? Wie wurde das fertige Puzzle dann reproduziert ?
Gab es damals überhaupt schon so dünnes Fotopapier, dass man das so genau ausschneiden und ansetzen konnte ?
Oder wurden dazu die Negative verwendet ? Und wenn ja, was für negative waren das zu der Zeit überhaupt ?
Und zu guter Letzt, was könnte dieses Bild ungefähr wert sein ?
Wäre toll wenn jemand Antworten für mich hätte.
Gruß
PETER
ich habe die Tage dieses Bild bei einer Freundin im Trödelladen gesehen.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/16/Armeebild_um_1900_verkl.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=604)
Das Bild ist ganz offensichtlich aus etlichen Einzelbildern zusammengesetzt. Es stammt wenn ich mich richtig erinnere von 1904.
Kann mir jemand erklären wie man vor über 100 Jahren eine solche Montage gemacht hat ?
Vermutlich die Einzelteile ausgeschnitten, aufeinandergeklebt. Und dann ? Wie wurde das fertige Puzzle dann reproduziert ?
Gab es damals überhaupt schon so dünnes Fotopapier, dass man das so genau ausschneiden und ansetzen konnte ?
Oder wurden dazu die Negative verwendet ? Und wenn ja, was für negative waren das zu der Zeit überhaupt ?
Und zu guter Letzt, was könnte dieses Bild ungefähr wert sein ?
Wäre toll wenn jemand Antworten für mich hätte.
Gruß
PETER