Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adapter für Sony Alpha (M42, T2,..)
Hallo,
ich habe festgestellt, dass es verschiedene Adapter für die Sony Alpha gibt, die nicht richtig passen. Bei einigen Objektiven habe ich daher Probleme mit der unendlich Einstellung. Ein T2 Adapter was in der Bucht angeboten wird für Minolta Sony ist fast einen halben Gewindegang zu kurz und der unendlich Focus liegt auf halber Strecke ...
Hat jemand Erfahrungen mit Adaptern und der Sony Alpha gemacht? Mein M42 Adapter ist für unendlich Einstellung auch Müll und dreht auch nicht weit genug hinein(viertel Drehung fehlt) Welche Hersteller könnt ihr empfehlen ?
Ciao und schon mal Danke für Euer Interesse!
Uwe,
ich habe ein m42 Adapter von Hama, der sehr gut auf meine Analogbodies passte.. nur nicht auf der D7D:shock: Es drehte ebenso nicht komplett hinein und ich konnte nicht auf unendlich fokussieren.
Also habe ich mir mal das Ding näher angeguckt und gemerkt, dass sich bei der Auflagefläche des Adapters rundherum ein Ring befindet, der bei Analogbodies, das aus dem Gehäuse ragende Bayonet umschliesst und somit genau zentriert.
Das Bayonet der D7D ragt allerdings nicht heraus- daher kann der Adapter nicht komplett hineingedreht werden. Da mein Vater zum Glück Schlosser ist- habe ich ihm den Adapter gegeben und er hat dann mit einer feinen Feile den "Ring" auf der Auflagefläche des Adapter entfernt.
Seitdem passt der Adapter perfekt.
Vielleicht trifft dies ja bei deiner Alpha auch zu. Guck dir mal den Bereich um das Bayonet an- ist dort ein durchgängiger Kratzer- dann ragt das Bayonet nicht genügend aus dem Body heraus.
MfG,
Dan
Vielen Dank für den Tipp - Dieses "Problem" habe ich bei einem T2 Adapter
(?Walimex?), der nicht richtig schließt - Ist aber komisch, dass ausgerechnet dieser Adapter bereits unendlich fokusiert - Ein anderer T2 Adapter scheint woh etwas dicker zu sein - er rastet komplet ein, aber das Objektib scheint ein wenig weiter entfernt vom Chip zu sein ... Da kann evtl. die Drehbank helfen - Problematisch ist der M42 Adapter, der voll einrastet und anliegt, jedoch so ca. ein viertel Umdrehung fehlt.
Ich habe mal vorsichtig ein T2 Adapter, das nicht richtig fokusiert hatte in ein M42 geschraubt, bis der Vergang spürbar war - Die Unendlich Einstellung lag hier weiter vorn und funktioniert super - Soll heißen: Am Objektiv liegt es wohl nicht -
Werde mir den Harma Adapter mal zulegen und schauen ob es klappt ..
Vielen Dank noch einmal:top:
Cioa
Für M42 hab ich so ein chinesisches No-Name-Adapterteil.
Hat ein Auflagemaß von exakt 1mm und funzt an der Alpha mit meinen Objektiven eigentlich ohne Probs. Die Beroflex-Wundertüte 500/8 focussiert im unendlichen genau so sicher wie das 300/4 Pentacon oder auch das gute alte 135/3,5 Travenar-Triplet von Schacht/Ulm.
Welches Auflagemaß an den Dynaxen nötig ist, weis ich nicht, bei der Sony sollte es exakt 1mm sein, damit unendlich klappt. Da das 500/8 ebenfalls einen T2-Anschluss hat und auf M42 adaptiert wird, würde ich im Moment mal den "schwarzen Peter" auf den Walimex-Adapter schieben.
Welches Auflagemaß an den Dynaxen nötig ist, weis ich nicht, bei der Sony sollte es exakt 1mm sein, damit unendlich klappt.
Bei den Dynaxen dann zwangsläufig genauso - sonst wären die Objektive nicht kompatibel...
helmut-online
20.06.2007, 00:29
Das Auflagemaß, d. h. der Abstand Bajonett/Gewindeauflage zu Film ist bei M42 45,5 mm, bei den Minolta AFs 44,5 mm; daher der Millimeter.
Gruß Helmut
Vielen Dank für die Tipps und Infos!:top:
Werde mal schauen, ob ich noch eine Schieblehre irgendwo liegen habe, um die Dicke abzumessen.
Ciao
Für M42 hab ich so ein chinesisches No-Name-Adapterteil.
Hast du dazu vielleicht noch die Bezugsquelle?
Danke.
badenbiker
20.06.2007, 09:02
Hallo,
Habe den noname M42 Adapter von Enjoyyourcamera im Internet gekauft!
Funktioniert sowohl mit meinen Objektiven wie auch mit dem Balgen und dem Vergrößerungsobjektiv einwandfrei!
:top:
Hallo, den von "Enjoy" habe ich auch - konnte ihn aber noch nicht testen, weil verliehen...
Habe mein Billigadapter mal an verschiedenen Objektiven ausprobiert. Generell gibt es bei jedem M42/T2 Objektiv nur Unterschiede im Unendlich Bereich - Macro, Blagen, Ringe, etc. funktioniert mit alles Objektiven ganz gut.
3x150 kByte Bilder (http://www.wierstorf.de/df-unendlich.html)
Hier mal einige zufriedenstellende Testfotos. Werde demnächst aber mal berichten, was mit dem Enjoy und Hama Adapter möglich ist ...
Ciao
helmut-online
20.06.2007, 13:45
Ich habe letzthin wieder mal einen Adapter bestellt. Der hat gegenüber meinem bisherigen folgende Vorteile: Messing verchromt statt Alu, Kragentiefe am äußeren Ring sehr gering. Dadurch bleibt ein minimaler Abstand zum Kameragehäuse erhalten - also keine Schleifspuren. Wer's mal versuchen will: Anbieter goshotcamera bei ebay.
Gruß Helmut
Ach so, der Preis: 12,95 Dollar + 4,50 Dollar Fracht
Hallo,
mein NoName Chinese M42 habe ich bearbeitet: Die Anschlagfläche zum M42 Objektiv habe ich plangeschliffen. Somit drehen die Objektive ca. 1/2 Drehung weiter in die Kamera hinein. Zudem habe ich festgestellt, dass sich unter der silbernen Beschichtung Messing befindet. Ein US Import lohnt also nicht. Die haben wohl nur einen Arbeitsgang weniger in Ihrem Prozeß :D
Ich bereite gerade die Bildergebnisse "vorher-nachher" auf und werde diese per Link wieder hier ausstellen ... Ist doch ein großer Unterschied!:top:
Ciao
So siehts aus:
Test mit unendlich Einstellung
Adapter M42 (http://www.wierstorf.de/fotografie/unendlich/adapterm42-1.jpg)
Adapter M42 2 (http://www.wierstorf.de/fotografie/unendlich/adapterm42-2.jpg)
Fotoausschnitt mit Original Adapter (http://www.wierstorf.de/fotografie/unendlich/unendlich1.jpg)
mit geschliffenen Adapter (http://www.wierstorf.de/fotografie/unendlich/unendlich2.jpg)
mit noch mehr weggeschliffen (http://www.wierstorf.de/fotografie/unendlich/unendlich2.jpg)
Ciao
helmut-online
20.06.2007, 19:59
Die Dicke des von mir genannten Adapters liegt bei 0,9 mm. Damit erspare ich mir jegliche Fummelei.
Gruß Helmut
Die Dicke des von mir genannten Adapters liegt bei 0,9 mm. Damit erspare ich mir jegliche Fummelei.
Gruß Helmut
Sicherlich! Aber nicht jedes Objektiv ist gleich. Ich liege bei 0,75mm bei 4 Objektiven. 3funktionieren optimal bei 1,0mm im unendlich Bereich ... Wollte mir aber auch die Adapter bestellen, gab sie aber nicht mehr für Sona Alpha ...
Ciao
helmut-online
20.06.2007, 23:06
Hallo Ölauge,
habe aber heute über ebay zwei bestellt???? Bestellung bestätigt: I appreciate your business!
Regards,
goshotcamera
gsaleonline@yahoo.com
Gruß Helmut
Haste mir dann wohl alles weggekauft! Vielleicht gibt es ja wieder welche ...:lol:
Generell stellt sich für mich die Frage: Wie erkenne ich überhaupt, ob der unendlich Fokus perfekt sitzt? Bei den AF Objektiven ist das kein Problem, da diese Objektive manuell über die Unendlich-Einstellung laufen und man zurück stellen kann. Dann sieht man die Unterschiede.
Habe daher zu Testzwecken mein Adapter soweit heruntergeschliffen, das die M42 Objektive ganz leicht über Unendlich laufen. Nun wird der Adapter nummeriert und die dazu passende Objektive.
Ciao
helmut-online
21.06.2007, 14:14
Na ja, eigentlich ist das so: Zum Ausgleich der unterchiedlichen Auflagemaße M42 und Minolta AF muß der Adapter genau 1,0 mm dick sein. Etwas weniger ist besser, da sich dann Toleranzen am Objektivsitz noch ausgleichen lassen; sprich, bei Fertigungstoleranz +-0 wäre unendlich dann knapp vorm Anschlag des Objektivs.
Gruß Helmut
Vielleicht mal als Hinweis: Wer viel mit manuellen Objektiven arbeitet oder mit Balgen (makro), der sollte vielleicht über einen Schnittbildentfernungsmesser nachdenken.
Die Einstellscheiben gibt es für knapp 30€ in der Bucht (virtualvillage), und die helfen wirklich gut beim Fokussieren. Schnittbildindikator mit Mikroprismenring drumrum war ja früher bei den analogen SLR's ohne AF Pflicht. Und wenn man heute mit den teilweise hervorragenden Primes arbeitet, dann sollte man sich so ein Teil auch gönnen. Macht einfach Sinn. Und Spaß beim Fotografieren.
Liebe Grüße
Roland
helmut-online
21.06.2007, 23:09
Das verwirrt mich aber immer so. Weil nämlich der Autofocus meistens minimal daneben liegt - und dann kann ich mich nicht entscheiden. Hat der Autofocus recht oder meine Einstellscheibe???!!!
Aber im Ernst, ist schon sinnvoll - wenn nur bei den billigen Scheiben von virtualvillage die Fummelei wäre, um sie mittig zu bekommen. Da fehlen nämlich die Zentriernasen.
Natürlich bin ich zu geizig, mir für teures Geld eine mit Zentrierung zu kaufen.
Gruß Helmut
P.S: Fürs gleiche (teure) Geld könnte man natürlich auch einen Adapter mit Fokusbestätigung anschaffen!
Nachtrag:
Heute habe ich mein M42 Adapter von "Enjoyyourcamera" wieder bekommen. Der ist wesentlich dünner als der Silberling aus China und sitzt perfekt. Preisunterschied allerdings 11euro.
Ciao
4Norbert
27.06.2007, 21:44
Dieser Verkäufer bietet einen Adapter für Objektive, die keinen Umschalter für manuelle und automatische Blendenbetätigung besitzen:
Adapter Ring M42 (http://cgi.ebay.de/Adapter-ring-M-42-M42-lenses-Minolta-AF-Sony_W0QQitemZ200123118241QQihZ010QQcategoryZ30059 QQcmdZViewItem)
tollkopf
18.04.2010, 09:24
hallo leute =)
ich greif das alte thema mal auf, weil ich auch auf der suche nach einen m42 adapter für meine alten gläser bin. hier haben ja schon viele geschrieben das sie ihren adapter bei enjoy your camera bestellt haben, nun stehe ich da aber ein wenig auf dem schlauch..
es gibt dort drei stück fürs alpha-bajonett und mich würde interessieren ob der billigste, der chromring etwas taugt und ob die 60 euro für den adapter mit chip gerechtfertigt sind..
hier die drei adapter:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Zubehoer/Objektivadapter/M42-Adapter/Adapter-Af-Confirm-M42-Minolta-Sony-Alpha-A::1782.html?XTCsid=9cfdad1598441228eadc00730e170b 80
http://www.enjoyyourcamera.com/Minolta-Zubehoer/M42-Objektiv-Sony-Alpha-Minolta-Adapter::45.html?XTCsid=9cfdad1598441228eadc00730e 170b80
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Zubehoer/Objektivadapter/M42-Adapter/M42-Objektiv-Sony-Alpha-Adapter-Quenox-ohne-Innenrand::2251.html?XTCsid=9cfdad1598441228eadc00 730e170b80
ich wünsche einen schönen sonnigen sonntag =)
nico
Welche Kamera benutzt du denn?
Bei den neueren Alphas kannst du bei Objektiven ohne Chip nur noch im M-Modus ausloesen. Bei den aelteren Alphas (100/700) und den Minoltas kannst du die Ausloesesperre im Menue deaktivieren und zusaetzlich im A Modus fotografieren.
Bei den neueren Alphas waere mir persoenlich ein gechipter Adapter den Aufpreis wert.
tollkopf
19.04.2010, 17:41
ahh, so ist das.. danke erstmal!
ich benutze die 500er, eine 700er ist auch vorhanden aber die gehört meiner freundin.
es wäre mir eigentlich nicht so wichtig den A-modus zu benutzen und fokusieren stell ich mir mittels MF-lupe über liveview sehr bequem vor, oder?
achsoo ich würde dann gerne ein 20mm 2,8 adaptieren und ein 55mm 1,7
grüße
nico
tollkopf
27.04.2010, 17:47
*push*
Welche aktuellen M42 Adapter ohne Chip für A-Mount sind zu empfehlen?
Ich empfehle diese M42-Adapter (http://www.ebay.de/itm/like/M42-Lens-To-SONY-Minolta-MA-FOR-SONY-Adapter-Ring-A900-A550-A850-new/390565580832?hlpht=true&ops=true&viphx=1&_trksid=p5197.c100068.m2280&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140205155511%26meid%3Dbee0ee15771d4cc893b 85df1fc7795d1%26pid%3D100068%26prg%3D2014020515551 1%26rkt%3D6%26clkid%3D3217910607266471282&_qi=RTM1793693). Rund und schwarz, wie sie sein sollen. Ich habe selbst einige davon.
Ich empfehle diese M42-Adapter (http://www.ebay.de/itm/like/M42-Lens-To-SONY-Minolta-MA-FOR-SONY-Adapter-Ring-A900-A550-A850-new/390565580832?hlpht=true&ops=true&viphx=1&_trksid=p5197.c100068.m2280&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140205155511%26meid%3Dbee0ee15771d4cc893b 85df1fc7795d1%26pid%3D100068%26prg%3D2014020515551 1%26rkt%3D6%26clkid%3D3217910607266471282&_qi=RTM1793693).
Genau so einen habe ich zurückgeschickt, weil er zu dick war und ich mit dem Trioplan nicht auf Unendlich fokussieren konnte. Das Problem bei No-Name-Ware ist halt, daß man nie weiß, was man bekommt.
D.h., welche Markenware ist zu empfehlen?
Eventuell dieses hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/M42-Adapter/M42-Objektiv-Sony-Alpha-Minolta-Adapter-Aluminium::45.html
Das haben wir alles schon durchgekaut.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1622950#post1622950
Danke für den Link. Habe einige Threads gefunden gehabt, aber den leider nicht.