Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kit-Objektiv der Alpha verkaufen?
Hallo,
nachdem mir die Schlepperei der Kamera mit Objektiven insbesondere bei den hohen Temperaturen der letzten Tage auf den Senkel ging (hab' gelegentlich auch noch 2 große Hunde dabei), habe ich mir beim Fotohändler das Tamron DI II AF18-200 F/3.5-6.3 XR LD AS (IF) Macro (meine Güte, langer Begriff) gekauft.
Ich hatte zwar gelesen, daß "Suppenzooms" qualitätiv nicht so berauschend sein sollen, aber da ich mich noch in die Materie einarbeite, sind meine Ansprüche noch nicht so hoch. Auch habe ich die Absicht, mir noch ein- oder zwei lichtstarke Objektive zuzulegen.
Mir ist natürlich vollkommen klar, daß die meisten Zoomobjektive Schönwetter-Objektive sind. Wie schon gesagt, Hunde dabei, bei schlechtem Wetter, Matsch, etc., da würde ich die Kamera sowieso nicht mitnehmen.
Nachdem ich mir die ersten Fotos auf dem Rechner angesehen habe, fielen mir im sprichwörtlichen Sinne fast die Augen aus dem Kopf. Dieses Suppenzoom scheint im Brennweitenbereich vom Kit, nämlich 18-70 mm, diesem eindeutig überlegen zu sein.
Während ich beim Kit-Objektiv öfter mal Photoshop bemühen mußte, bekam ich gestern "fertige Bilder" aus der Kamera, und zwar im gesamten Brennweitenbereich von 18-200 mm. Die Bilder sind knackscharf und sehr kontrastreich und gefallen mir auch farblich besser als die Fotos, die ich mit dem Kit-Objektiv gemacht hatte. Ich habe im RAW+jpg Modus aufgenommen, brauchte aber in Hinsicht auf Qualität keine RAW-Umwandlung vorzunehmen, weil die jpg-Fotos nichts zu wünschen übrig ließen.
Auch Aktionfotos von Fahrradkünstlern sind mit der Sony und dem Tamron auf Anhieb geglückt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das Kit-Objektiv überhaupt behalten soll, oder ob ich es irgendwann bereuen werden, das weggegeben zu haben.
Gruß
Andreas
Behalten, du wirst es bereuen. Man kriegt dafür eh kaum was und da es dir auch um leichtes Gepäck geht, wirst du vielleicht nochmal froh über das kleine, leichte, billige Kitobjektiv sein. Wenn das mal in den Matsch fällt, ist es nicht ganz so schlimm. Und vielleicht steigen die Ansprüche irgendwann, du kaufst dir mal ein richtiges Tele ab 70mm und dann bist du froh über die Ergänzung nach unten.
Verkaufen. Man bekommt zwar nicht viel dafür, aber wenn du ein 18-200 hast, wirst du das Kitobjektiv ohnehin nicht mehr nutzen (und wenn du es eh nicht mitnimmst, kann es auch nicht in den Matsch fallen). Und vielleicht steigen die Ansprüche irgendwann, du kaufst dir ein Sigma 17-70 oder das Zeiss 16-80 und dann ärgerst du dich, daß du das Kitt damals nicht gleich verkauft hast.
EdwinDrix
18.06.2007, 13:51
:shock:
also das wären mir die 40-50 Euro mehr im Geldsäckchen nicht wert.
Das kleine stört doch nicht und ist immer ein guter Ersatz für Notsituationen wie z.B. das 16-80 muss eingeschickt werden, oder das Siechma 17-70 hat mal wieder mit Front- oder Backfokus oder CAs zu kämpfen.
So eine kleine Kitlinse passt auch locker noch in die Jackentasche.
Ich würde es behalten.
Edwin
Ich habe meins behalten, obwohl ich es nicht nutze. Die letzten bei eBay gingen für 35 bis 50 Euro über den Tisch. Da behalte ich meines lieber als Backup!
Merveillix
18.06.2007, 16:11
Du wirst es zwangsläufig behalten, es ist nämlich so gut wie unverkäuflich. Wer soll es denn kaufen? Diejenigen, die eines brauchen haben es für wenig Geld zusammen mit ihrer Kamera gekauft.
Grüße
Anton
Stimmt, es kann ja tatsächlich mal ein Malheur passieren, dann hätte ich keinen Ersatz. Ich bin mir beim CZ nicht sicher, ob das nicht total überbewertet wird. Für den Brennweitenbereich 16-80 oder ähnlich würde es sicher auch ein Tamron, KoMi oder Sigma tun, oder nicht? Danke Euch!
PeterHadTrapp
18.06.2007, 21:36
hm ... also ... nachdem ich das Eingangsposting jetzt zweimal gelesen habe, sage ich auch "behalten".
Aber aus einem völlig anderen Grund als die Vorredner. Wenn Dein Kit grade auch im Bereich 18-50 DEUTLICH schlechter ist als das 18-200 dann hast Du meiner Meinung nach ein derart gurkiges Exemplar des 18-70 erwischt, dass man das niemandem guten Gewissens verkaufen kann. Das 18-70 war zu KoMi-Zeiten sehr verrufen ob seiner Serienstreuung. Ich hatte bisher aber den Eindruck, das sei unter Sony-Ägide besser geworden.
Gruß
PETER
Hallo Peter,
dem kann ich mich nur anschliessen. Das "gurkige" Exemplar jemand anderem andrehen ist bestimmt nicht empfehlenswert.
Das die Serienstreuung unter KoMi beim 18-70 sehr verbreitet war, kann ich auch bestätigen. Aber nur mal so als Beispiel: Ich habe auf einem Gelsenkirchener Stammtisch mal nur so zum Spass das KoMi 18-70 vom Kollegen Kläuser ausprobiert. Die damit gemachten Bilder haben mich so etwas von überzeugt, das ich noch in der gleichen Woche ein Sony 18-70 gekauft habe. Dieses steht dem KoMi des Kollegen in nichts nach. Also gab es auch sehr gute 18-70 unter denen von KoMi.
Leider ist das Kit so preisgünstig, das man über eine Reparatur oder Justierung gar nichts erst nachzudenken braucht...
Falls Dir mal günstig ein Sony 18-70 über den Weg läuft, würde ich dieses auf jeden Fall nehmen.
Ansonsten das Sigma 17-70. Da ist die Serienstreuung aber nicht minder. Da gilt auch auspacken, einpacken, einschicken, Justage bei Sigma. Aber danach sind die kleinen Dinger klasse.
See ya, Maic.
andy 1964
19.06.2007, 08:08
Wollte mein 18-70 von sonny auch erst verkaufen - bis ich meine ersten Bilder damit gemacht habe. Nun nehme ich es öfters als ich gedacht habe, auch wegen der 18 Brennweite. Also ich würde sagen behalten man kann nicht viel verkehrt machen damit.
rmaa-ismng
19.06.2007, 08:14
Ja, ich sags Dir auch ganz klar. Behalte es, solange Du nicht adäquaten Ersatz hast.
Ich hatte es ebenfalls. Und habe es jetzt aus einem einfachen Grund verkauft. Ich habe genug Ersatzlinsen. Nach unten das Sigma 12-24mm und nach oben das 28-75 Tamron. Hätte ich diesen Satz an Linsen nicht gehabt, hätte ich mein Kit-Objektiv auch nicht hergegeben. Denn wie schon angesprochen, ist es besser als sein Ruf.
Man darf schließlich den Gegenwert nicht vergessen.
PeterHadTrapp
19.06.2007, 08:18
öhm ... Ron ...
du hast aber schon diesen Satz hier gelesen:
Nachdem ich mir die ersten Fotos auf dem Rechner angesehen habe, fielen mir im sprichwörtlichen Sinne fast die Augen aus dem Kopf. Dieses Suppenzoom scheint im Brennweitenbereich vom Kit, nämlich 18-70 mm, diesem eindeutig überlegen zu sein.
Ich weiß nicht ob es wirklich so sinnvoll ist in Zusammenhang mit einem derart schlechten Exemplar die guten Eigenschaften des Kit-Objektives zu loben.
PETER
rmaa-ismng
19.06.2007, 08:23
Das wundert mich, da muss er echt ein schlechtes Teil erwischt haben..!
Das kann ich für mein 18-70 nicht sagen. Allerdings schnitt es bei mir auch schlechter ab als das Tamron 28-75. Aber das war für mich nicht weiter verwunderlich.
Trotzdem bleibe ich dabei zu sagen, er solle es behalten. Denn auf dem Gebrauchtmarkt wird er kaum etwas dafür kriegen. Hier im Forum wohl gar nichts.
Ich habe auf einem Gelsenkirchener Stammtisch mal nur so zum Spass das KoMi 18-70 vom Kollegen Kläuser ausprobiert. Die damit gemachten Bilder haben mich so etwas von überzeugt, das ich noch in der gleichen Woche ein Sony 18-70 gekauft habe.
Wenn ich mich nicht irre, hat Klauser damals das 18-70 von mir gekauft. Ich war froh, daß es weg war... .;)
Ich hatte es seinerzeit zu Gunsten des 17-35 und des 28-85 verkauft.
rmaa-ismng
19.06.2007, 08:45
Ich weiss nicht ob es richtig ist zu sagen das o.g. Objektiv ist derart schlecht.
Vielleicht, Ihr wisst ja alle besser als ich wie das mit solchen Vergleichen ist, waren die Vergleichs-Umstände auch nur so schlecht. Mit dem 18-200 Tamron sollte das Kit eigentlich schon mithalten können. Gerade bei 18mm. Mich wunderts.
Wie dem auch sei. Das kann man aus der Ferne immer schlecht beurteilen. Auch, und das habe ich oben schon geschrieben, darf man natürlich den Gegenwert nicht vergessen. Für 55 Euro, soviel hat mein Kit gebracht, kriege ich kein Tamron 28-75.
Im Leben nicht.
Moin
Ich hab das Kit Objektiv verkauft, da ich noch ein Minolta 28-75 2,8 besitze. Manchmal vermisse ich es schon, weil es einfach wesentlich 'leichter' ist. Bei einer Fahrradtour, oder wenn mann einfach nur mit den Kindern auf dem Spielplatz oder im Garten ist, kann das schon verdammt lästig sein, immer gleich 600 gr an der Alpha zu haben. Ich hab deshalb immer öfter eine 50 mm FB bei solchen Gelegenheiten an der Alpha, nur weil sie dann handlicher wird. Momentan bekommste nur so zwischen 35 und 45€ dafür. Dafür würde ich es nicht mehr weggeben! Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es so schlecht ist. Meins hat recht ordentliche Fotos gemacht!
olli
EdwinDrix
19.06.2007, 12:12
So alt kann das Kitobjektiv ja nicht sein und müsste doch noch Garantie haben.
Ich würde es erst mal einschicken und gucken was Sony sagt / machen kann.
Wenn es dann justiert zurück kommt und immer noch nicht gefällt, kann man es zumindest guten Gewissens verkaufen.
Edwin
PeterHadTrapp
19.06.2007, 12:14
Ich habe mein erstes (war ein KoMi-Exemplar) auch mal justieren lassen. Danach fand ich es völlig OK. Wurde im Rahmen der Garantie kostenlos durchgeführt.
PETER
Hallo,
ich habe es meinem Fotohändler zurückgebracht und ein neues bekommen. Einwandfrei, aber nicht besser als das Tamron 18-200 im Bereich 18-70 mm. Ich habe gestern mit dem Tamron in Berlin Nachtaufnahmen gemacht. Zunächst habe ich nicht viel erwartet.
Ich war dann angenehm überrascht. Habe u. A. das Nachtprogramm verwendet und bin von ISO 800 auf 400, 200, 100 gegangen. Die Bilder sind alle recht gut geworden. Über den gesamten Brennweitenbereich des Tamron erhielt ich gut ausbelichtete scharfe Bilder bei ISO 100. Natürlich mit Stativ und teilweise Selbstauslösung. Ich hätte das von einem Suppenzoom jetzt nicht unbedingt erwartet. Bei Gebäuden verzerrt das Tamron auch nicht schlimmer als das Kit (stürzende Linien).
Trotzdem: Was spricht für die Verwendung von den Kits 18-70 und 75-300 - die sind ja leicht und man kann sie noch gut mitnehmen - statt eines Suppenzooms? Ich bin ja lernfähig und nehme Ratschläge gern an.
Gruß
Andreas
Bei Gebäuden verzerrt das Tamron auch nicht schlimmer als das Kit (stürzende Linien).
Wer hätte das gedacht :P
Sogar ein 1000€ G Objektiv, ja sogar ein Zeiss produziert genau dieselben Stürzenden Linien. Ausser das Objektiv ist shiftbar und wurde korrekt benutzt.
Wer hätte das gedacht :P
Sogar ein 1000€ G Objektiv, ja sogar ein Zeiss produziert genau dieselben Stürzenden Linien. Ausser das Objektiv ist shiftbar und wurde korrekt benutzt.
Dann kann man ja Geld sparen :)
[...]Trotzdem: Was spricht für die Verwendung von den Kits 18-70 und 75-300 - die sind ja leicht und man kann sie noch gut mitnehmen - statt eines Suppenzooms? Ich bin ja lernfähig und nehme Ratschläge gern an.
Gruß
Andreas
Für mich spricht absolut nichts dafür - bis auf die längere Brennweite von 300mm.
Nun ja und vielleicht die Tatsache, daß diese Suppenhühner im Nahbereich keine "echten" 200mm, sondern eher so 140-150mm bringen, was man aber natürlich erst im direkten Vergleich mit einem richtigen Tele merkt. Den AF eines mal ausprobierten 18-200 fand ich zudem quälend langsam. Ansonsten kann man damit sicher leben denke ich, alles eine Frage der Ansprüche und wenn die Ergebnisse zufrieden stellen, ist ja alles in Butter. Mit wachsender Erfahrung wird man aber stärker für Abbildungsfehler, AF-Geschwindigkeit, Haptik usw. sensibilisiert und das Urteil über Superzooms u.ä. wird dann oft wieder relativiert - auch deshalb riet ich dazu, das Kitobjektiv zu behalten - kann aber natürlich wirklich gut sein, daß es eine Gurke ist. Laut Photozone sollten das 18-70 eigentlich in fast allen Belangen etwas bessere Leistungen als das 18-200 bringen.
Hallo,
meine Kritik am Kit 18-70 bezog sich eigentlich eher auf die Schärfe. Hier sind einige Bilder, die ich mit dem Tamron 18-200 gemacht habe. Ich mußte beim Kit bei gleicher Kameraeinstellung regelmäßig nachschärfen, beim Tamron nicht. Ich hoffe, die Bilder sind trotz Komprimierung noch aussagefähig. Ich habe alle Bilder mit Lightroom nach Photoimpact exportiert und verkleinert. Beim Export sind die Bilder nach sRGB umgewandelt worden, die Originale sind einen Tick heller.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Dom1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40267)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Dom2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40268)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/friedrich.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40269)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schinkelplatz1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40270)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schinkelplatz2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40271)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/schinkelplatz3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40273)
Gruß
Andreas