Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma EX 50-500


ARJ
18.06.2007, 09:25
Hallo, ich kann für 750 Euro ein neuwertiges Sigma 50-500 EX 1:4-6,3 bekommen,

Zuschlagen oder Finger weg ?

Der Verkäufer hat die Leistungsfähigkeit mit SUPER Bildern dokumentiert.

Ich bitte um Eure Meinungen.


Gruß Alex:D

ManniC
18.06.2007, 09:30
750 € ist ein guter Kurs :top: Ich habe im letzten Jahr auch mit diesem Objektiv geflirtet, mich aber dann für das 170-500 entschieden.

rmaa-ismng
18.06.2007, 09:32
Soll ein schönes Objektiv sein das Bigma.
Ist ein riesen Teil im Vergleich zu meinem 80-400 Tokina. Da wirkt das Tokina dagegen wie ein Spielzeug. Ist zumindest eine Überlegung wert.

fmerbitz
18.06.2007, 09:34
Hallo, ich kann für 750 Euro ein neuwertiges Sigma 50-500 EX 1:4-6,3 bekommen,

Zuschlagen oder Finger weg ?

Der Verkäufer hat die Leistungsfähigkeit mit SUPER Bildern dokumentiert.

Ich bitte um Eure Meinungen.


hmm, ich habe ja damals das etwas ramponierte Bigma von Justus gekauft und bin eigentlich ganz glücklich damit. Es ist halt ein "Reportageobjektiv".
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=503195&postcount=4

Es ist 1.8kg schwer und meiner Meinung nach gehört ein Einbein drunter.

Dann ist es sehr universell und von der Qualität etwas unter dem Forumstele und etwas über den preiswerten Teles.
Da ist ja noch die Sache mit den zu starken AF-Motoren der D7D die das Objektiv gerne schrotten - meines hält bis jetzt gut, aber meistens an D5D oder Alpha. Ich glaube Sigma repariert es auch kostenlos wenn "es" passiert.

Peter-GBW
18.06.2007, 10:47
Der Preis ist gut und das Objektiv mit Einschränkungen auch. Sagenhaft ist natürlich der große Brennweitenbereich. Schwer ist es auch. Auf die Dauer tut ein Stativ gut. In den Grenzbereichen der Brennweiten mußt Du unbedingt eine oder besser zwei Blenden ablenden, sonst leidet die Qualität stark. Insgesamt aber ein schönes Objektiv, das ich aufgrund seiner Flexibiltät gerne für die Tierfotografie einsetze.

Somnium
18.06.2007, 11:02
Da ist ja noch die Sache mit den zu starken AF-Motoren der D7D die das Objektiv gerne schrotten

Ist da eigentlich wirklich was dran, oder ist das eher so ne Internetlegende? Gehört hat sicher jeder schon davon - nur gesehen hab ichs noch nie.

ManniC
18.06.2007, 11:19
Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe: Sebastian Stelter hat wohl zwei Stück geschrottet.

ARJ
18.06.2007, 11:36
Da ich es an einer Alpha betreiben möchte...sollte das doch wohl kein Problem sein hoffe ich...

Gruß Alex

Jens N.
18.06.2007, 12:10
Da ich es an einer Alpha betreiben möchte...sollte das doch wohl kein Problem sein hoffe ich...

Die soll ja noch schneller fokussieren, also müsste sie auch einen stärkeren Motor haben, oder? Aber vielleicht geht sie ja trotzdem irgendwie "sanfter" mit den Objektiven um. Vielleicht stimmte auch mit der D7D von Sebastian was nicht, allerdings gab es auch noch mehr Fälle wenn ich mich richtig erinnere.

Jörg W.
18.06.2007, 12:47
Von welchem 50-500 wird den hier geschrieben, laut Datenbank existieren ja 2 Arten, einmal mit DG und ohne.:?:

Jörg W.

eac
18.06.2007, 13:23
Stimmt das wirkich auch noch für aktuelle Bigmas? Sigma bewirbt ja ausdrücklich auch die Eignung des Sigma EX 2fach Telekonverters für das Objektiv. Damit müßte das Objektiv ja eigentlich sofort geschrottet werden (wobei bei Blende 8-12,6 ja ohnehin kein AF mehr funktioniert).

Peter-GBW
18.06.2007, 14:38
Ist da eigentlich wirklich was dran, oder ist das eher so ne Internetlegende? Gehört hat sicher jeder schon davon - nur gesehen hab ichs noch nie.

Meins war einmal hin. Wurde aber innerhalb von 4 Werktagen inkl. Postweg durch Sigma in der Garantiezeit problem- und kostenlos repariert.

Von welchem 50-500 wird den hier geschrieben, laut Datenbank existieren ja 2 Arten, einmal mit DG und ohne

Gute Frage, also ich meinte die DG-Version. Für eine Nicht-DG-Version fände ich 750 € etwas viel. Wobei sich die Gelehrten ja streiten, ob die DG-Vergütung wirklich etwas bringt.

Michi
18.06.2007, 19:11
Ich habe gestern ein Non-DG in der Bucht geschossen. Das Objektiv war mit 462 Euro ziemlich günstig. Heute ging ein Non-DG für fast 700 Euro weg. Das Sigma 5,6/400 und das Tamron Spiegeltele werden jetzt gehen müssen. Aber auch das Sigma APO 4/300 Macro ist auf dem Prüfstand. Das Minolta 2,8/200 HS G und der schwarze Riese bleiben aber auf jeden Fall.

Gruß
Michi

Phillmint
21.06.2007, 17:38
750 € ist ein guter Kurs :top: Ich habe im letzten Jahr auch mit diesem Objektiv geflirtet, mich aber dann für das 170-500 entschieden.

Servus,
Manni, warum hattest Du Dich denn für das 170-500 gegenüber dem 50-500 entschieden?
Das Gewicht kann es ja kaum gewesen sein:) Und der Preis nimmt sich auch nicht soviel...

Grüsse
Phill

ManniC
21.06.2007, 18:30
Ganz einfach Phill: Bauchgefühl -- in diesem Brennweitenbereich war MIR 10-fach-Zoom einfach suspekt.

eac
21.06.2007, 21:12
Irgendeinen Grund wird Sigma aber sicher haben, warum das 50-500 ein EX spendiert bekommt und das 170-500 nicht.

Phillmint
22.06.2007, 08:39
Ahhh,
ihr macht mich fertig!
Eigentlich hatte ich mich jetzt auf das Bigma eingeschossen und war schon im ganz München unterwegs, um vielleicht mal eines ansetzen zu dürfen.
KoMi - Anschluss hat natürlich keiner, daher wollten mir Sauter und Nuernberger gleich noch eine Canon dazu verkaufen:evil:
Interessante Preisunterschiede übrigens...
Vielleicht lass ich es doch lieber ganz und Hoffe aus eine Alpha mit 20MP und hole mir meinen Zoom nachträglich aus dem Crop:)

Danke
Phill