Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18.06.2007: Mond bedeckt Venus
Hallo,
morgen bedeckt der Mond am Taghimmel die Venus Uhrzeit: ca. 16:20 - 17:40. Vielleicht richtet ja jemand um die Zeit seine Augen zum Himmel, in der Nähe des Mondes sollte die Venus auch mit bloßen Augen erkennbar sein. Ich persönlich würde mich auch über Fotos freuen. Ich selbst hocke um die Zeit leider im Büro :?.
Mehr Infos. (http://www.astronomische-reisen.de/bedeckung/venusbedeckung_180607.htm)
Zeiten für 16 Städte (D / A / CH). (http://www.astrofotografie.org/archiv/venus-18-06-07.htm)
Gruß,
Justus
EdwinDrix
17.06.2007, 23:23
Ich denke das wäre was für unseren SirSalomon mit seinem Maksutov und seinen zwei 2x TCs ;)
WOOOOOLFGAAAAANG!!!!! :mrgreen:
Edwin
SirSalomon
17.06.2007, 23:33
Ich denke das wäre was für unseren SirSalomon mit seinem Maksutov und seinen zwei 2x TCs ;)
WOOOOOLFGAAAAANG!!!!! :mrgreen:
Edwin
Ja, klasse :D
Mal sehen, hab mir gerade mal die Zeit zwischen 16:00 und 17:00 Uhr "frei genommen"...
Aber 2000mm müssen reichen, sonst wird das zu wackelig ;) Aber auch daran hab ich arbeiten lassen und bekomme Ende Juli eine Konstruktion vorgeführt, die ein "Verwackeln" verhindern soll ;)
Eigentlich wird das ja nur kurz vor und nach der Bedeckungszeit interessant...
Vorher habe ich noch Zeit, nachher leider nicht mehr. Aber das REFLEX 500 und der Konverter stehen schon in den Startlöchern...
SirSalomon
17.06.2007, 23:48
Ich hab dummerweise keine Ahnung, wo sich morgen der Mond befinden wird... :?
Aber wird wohl auftauchen, hoffe ich mal. Ansonsten muss StarryNight mir den Weg weisen :D
Ich hab dummerweise keine Ahnung, wo sich morgen der Mond befinden wird... :?
Ich tippe mal aus dem Bauch raus: ca. 30° "links" von der Sonne (eher entlang der Ekliptik - Sonnenlaufbahn).
walter_w
18.06.2007, 10:36
Und wer keine Zeit hat dies live zu schauen, der lade sich das excellente Astro-Programm "Stellarium" runter und schaut nach Feierabend halt am PC zu, wie die Venus hinter dem Mond hindurchrauscht.
Walter
Schtorsch
18.06.2007, 10:46
Ich hab dummerweise keine Ahnung, wo sich morgen der Mond befinden wird... :?
Aber wird wohl auftauchen, hoffe ich mal. Ansonsten muss StarryNight mir den Weg weisen :D
Viel mehr Sorgen müssen wir uns um die Wolken machen...
Hat gerade erst aufgehört zu regnen und der Himmel ist vollkommen bedeckt und einheitsgrau... :?
Hmm, im schönen Süden ist gerade kein Wölkchen am Himmel zu sehen. Hoffen wir, daß es so bleibt, die Vorhersage war nicht so perfekt.
Rainer
TorstenG
18.06.2007, 12:17
Viel mehr Sorgen müssen wir uns um die Wolken machen...
Hat gerade erst aufgehört zu regnen und der Himmel ist vollkommen bedeckt und einheitsgrau... :?
Bei uns bedecken die Wolken auch den Mond und die Venus! Naja, muß man halt auch versuchen es positiv zu sehen! (Obwohl, man kann es ja garnicht sehen!)
:roll:
Vielleicht ne blöde Frage:
Zwischen 16 und 17.30 sieht man da den Mond überhaupt?
Aus dem Bauch raus würde ich sagen es ist viel zu hell dazu...
Man sieht den Mond doch häufig tagsüber...
Wird schon werden! :top:
Schtorsch
18.06.2007, 12:49
Jetzt wird das Wetter besser in der Residenzstadt! Hoffentlich hälts durch - ich bin gespannt auf Wolfgangs Bilder... :top:
Und wer keine Zeit hat dies live zu schauen, der lade sich das excellente Astro-Programm "Stellarium" runter und schaut nach Feierabend halt am PC zu, wie die Venus hinter dem Mond hindurchrauscht.
Walter
Hi Walter,
klasse Programm, danke für den Tipp. Jetzt kann ich die Venus-Finsternis wg. des Schietwetters wenigstens am PC miterleben.
Gruß Wrörgi
Hallo, ich habe meinen Newton ausgerichtet und die Sony dranmontiert. Habe nun einen Serie aufgenommen und bin nun gespannt was rauskommt.
Gruß WoBa
shit - ich habs verpennt. Hätte aus meinem Bürofenster sicherlich den Mond gesehen .. war aber zu beschäftigt :-(
Jibbet schon Bilder?
Grüße jms
SirSalomon
18.06.2007, 18:02
Jetzt wird das Wetter besser in der Residenzstadt! Hoffentlich hälts durch - ich bin gespannt auf Wolfgangs Bilder... :top:
Ja, nix is' mit Bildern, ich bin zu Blöd für diese Welt und hab den Mond nicht gesehen (bzw. gefunden) :cry:
Hier meine Aufnahme von der Venus und dem Mond, musste wegen den Wolken schnell gehen, desshalb ohne Stativ.
Hab noch einen Ausschnitt gemacht, da 800mm zuwenig waren.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Venus.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40206)
Grüsse aus der Schweiz
Steff
[EDIT] by ManniC {18.06.2007 18:25}:
Thumb-Link ergänzt ;)
rmaa-ismng
18.06.2007, 18:53
Das ist doch schonmal eine schöne Vorgabe..!
Aus der Hand?? Kann ich kaum glauben!? Ehrlisch... :shock:
Aber aufgestützt oder?
Hallo Steff,
super Bild! Man sieht sogar die Venussichel! :top:
Ich hätte hier in Bremen bzw. Delmenhorst wohl sowieso kein Glück gehabt. Sehr viele Wolken tagsüber (soweit ich das aus dem Büro mitbekommen habe).
Ich hoffe, daß es die nächsten 1-2 Stunden noch etwas aufklart, damit ich wenigstens ein paar schicke "Venus nah am Mond"-Bilder machen kann.
Gruß,
Justus
Bei uns waren Wolken, so weit das Auge reicht... :(
austriaka
18.06.2007, 23:46
Ist zwar weit weg von "Mond bedeckt Venus", aber ich hab den Thread zu spät gelesen :roll:
Abgesehen davon kann ich eh nur mit 200mm aufwarten, dafür sind aber beide im Bild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/06183904-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40257)
KArin
rmaa-ismng
19.06.2007, 07:46
Ist zwar weit weg von "Mond bedeckt Venus", aber ich hab den Thread zu spät gelesen :roll:
Abgesehen davon kann ich eh nur mit 200mm aufwarten, dafür sind aber beide im Bild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/06183904-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40257)
KArin
200mm ja, danke für das Bild, fange ich gar nicht erst an sowas.
Das Bild könnte eher den Titel tragen "Mond jagt Venus" oder "Venus auf der Flucht"... ;)
austriaka
19.06.2007, 12:12
200mm ja, danke für das Bild, fange ich gar nicht erst an sowas.
Sorry, wußte nicht, dass man eine Mindestausstattung braucht, um hier Bilder zu posten :roll:
Oder hab ich was übersehen?
Das Bild könnte eher den Titel tragen "Mond jagt Venus" oder "Venus auf der Flucht"...
Das Bild trägt den Titel "Mond & Venus", und Venus hat gewonnen ;-)
KArin
Hansevogel
19.06.2007, 21:09
Das Bild trägt den Titel "Mond & Venus", und Venus hat gewonnen ;-)
Ist doch klar: Die Venus bescheint den Mond, und wenn sie, die Venus, ihr Licht aus macht ist es für den Mond zappenduster. :lol:
Gruß: Joachim
rmaa-ismng
20.06.2007, 07:44
Sorry, wußte nicht, dass man eine Mindestausstattung braucht, um hier Bilder zu posten :roll:
Oder hab ich was übersehen?
Das Bild trägt den Titel "Mond & Venus", und Venus hat gewonnen ;-)
KArin
Karin das war nichts gegen Dich. Im Gegenteil, bin ich Dir nämlich dankbar das Du mir rechtzeitig gezeigt hast, mit der Astrofotografie gar nicht erst anzufangen. Hin und wieder habe ich nämlich diesen Gedanken. Aber das geht dann fix ins Geld.
Ich würde es sogar auf 400mm bringen, mit Konverter sogar auf 800mm. Aber ich weiss nicht ob mir das Ergebnis gefallen würde. Also lass ich es lieber bleiben.
Du siehst ja selbst anhand der bisher gezeigten Beispielbilder die Unterschiede. ;);)
austriaka
20.06.2007, 07:53
Karin das war nichts gegen Dich. Im Gegenteil, bin ich Dir nämlich dankbar das Du mir rechtzeitig gezeigt hast, mit der Astrofotografie gar nicht erst anzufangen. Hin und wieder habe ich nämlich diesen Gedanken. Aber das geht dann fix ins Geld.
Ich würde es sogar auf 400mm bringen, mit Konverter sogar auf 800mm. Aber ich weiss nicht ob mir das Ergebnis gefallen würde. Also lass ich es lieber bleiben.
Du siehst ja selbst anhand der bisher gezeigten Beispielbilder die Unterschiede. ;);)
Ich weiß nicht, ich finde, man darf alles mal versuchen (was nicht weh tut ;-))
Ich hätte mein Bild auch nicht als "Astrofotografie" bezeichnet, es war eher der Versuch, diese Nachtstimmung einzufangen, Mond und Venus hinter dem Dach, dazu diese kitschigen Wolken... Den Thread hier habe ich erst danach gelesen.
Was mich am meisten überrascht hat ist, dass ich auf den Bildern mehr sehe, als in Wirklichkeit: den Mond selbst habe ich in Natura gar nicht gesehen, nur die Sichel.
Bei einem anderen Bild, wo ich versuchte, die nächtlichen Schäfchenwolken abzu"lichten", sieht man auf dem Bild hunderte andere Sterne, von denen du ohne Objektiv gar nichts siehst. Das fand ich spannend :-)
LG
KArin