PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Wechsel von Nikon zur Sony


Djela
16.06.2007, 20:42
Wie ich als eingeschworener Nikon Fan von der analogen Nikon zur digitalen Sony wechselte:


Hallo liebe Alpha-Fans,

irgendwann erwischt es jeden Analogen, der seine Fotos in digitaler Form benötigt: der Umweg über Foto-CD, Scandienst oder was-auch-immer, kostet entweder Zeit oder Qualität, im üblichen Fall leider beides.

Bislang fotografiere ich mit meiner analogen Nikon, ein geliebtes Alt-Modell mit manuellen Fokus, warte ewig auf meine Abzüge, muss manche irgendwie digitalisieren, warte wiederum ewig, ....
Oder ich greife notgedrungen zur Kamera meines Mannes, eine Canon Powershot 2, ist zwar superbequem, und ich hab schnell meine Fotos zur Hand, aber das, was ich fotografieren will/soll/muss, geht damit nicht immer.

Also musste ich mich nun endlich dazu durchringen, die analoge Nikon durch eine digitale zu ersetzen. Um den Umstieg analog zu digital auf solide Füße– sprich DSLR- zu stellen, hab ich in diversen Foren viel gelesen.

Als ewiger Nikon-Fan mit dem verbindlichen Nikon Tunnelblick ausgestattet, hab ich mich auch gar nicht mit der Frage: Canon, Oly oder etwa Fuji ??? beschäftigen müssen.
Das Leben kann ja so einfach sein, wenn man über manche Möglichkeiten gar nicht nachdenken muss.
Stellt sich nur die Frage, was macht Nikon, welche Modelle gibt es, was brauche ich, welches kann das, was ich will.

Durch meine gründlichen nächtlichen Recherchen im Netz war mir schnell klar, dass die D70s bei mir finanziell und profilmäßig bestens passt.
Also in den nächsten Laden maschiert, mit wildem Kaufinteresse zielsicher zwischen D40 bis 200 die vorletzte D70 rausgefischt. Und dann?? Tja, da hatte ich das gute Stück endlich in der Hand, und hatte gleich so ein ungutes Gefühl. Irgendwas stimmte hier nicht, dann wurde mir langsam aber unausweichlich klar, die Nikon passt nicht.
Viieel zu groß, zu schwer, irgendwie unhandlich gaanz anders als gedacht und überhaupt nicht mehr meine Nikon. Da stand ich dann 30 Minuten im Laden, mit der Kamera in der Hand, hab vergeblich alles versucht, um sie mir schmackhaft zu machen.

So dann hab ich zögerlich und traurig das Monster zurückgebettet, und bin nach Hause.
Hab meinem Mann erklärt, das ich nun doch bei analog bleibe, mit nem guten Filmscanner ist alles in den Compi zu kriegen und überhaupt. Auf seine Frage: kann nicht sein, wie waren denn die anderen cams , kam meine spontane Rückfrage: was für andere cams bitte?????

Schlussendlich sind wir dann gemeinsam in den nächstegelegenen Laden gegangen, mir wurde Oly, Fuji, Pentax in scheinbar wilder Folge nacheinander in die Hand gedrückt, und nachdem ich daraufhin nächtelang gegrübelt hatte, musste ich zugeben, dass vielleicht die ein oder andere nicht ganz so unhandlich gewesen sein könnte wie die Nikon.

Das war der erste Schritt ins fremde Lager. Nur, in welches??
Bevor ich jetzt wieder die Tastatur quälte, wollt ich die Fremdlinge vorher mal anschauen, und meine Favoriten erst dann in entsprechenden Foren überprüfen.

Und von allen möglichen Kandidaten wars dann unter anderem auch die alpha, die so richtig gemütlich in meiner Hand lag.

Das war ja schon ein Meilensprung für mich, nicht nur digital, sondern auch noch sony.
Hab mich dennoch über Canon, Pentax etc.. schlau gemacht, auch sorgfältig die Testbilder der ct verglichen und mich nun für sony entschieden.
Zum nächsten Wochenende wird gekauft.

Nun, ich hab Nikon endlich ade gesagt, liebe meine alte Fe noch immer und werde auch weiterhin damit fotografieren.
Doch bald bricht hier eine neue Ära an, und so werde ich hier viel lesen, und hoffe auf kompetente Hilfe, wenn es denn mal hakt mit der Neuen.

Djela

come_paglia
16.06.2007, 20:49
Hallo Djela,

herzlich willkommen bei uns im Forum! :top:

Nette Geschichte, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen! :top:

LG, Hella

rmaa-ismng
16.06.2007, 21:00
Servus Djela, so kann's gehen!

Interessant, was Du da erzählst. Und ich dachte von Nikon gibt es keinen Weg hin zu Minolta/Sony?!

Aber Du behälst doch Deinen analogen Schatz? Oder wird Nikon jetzt ganz verstossen? Wieviele Objektive hast Du denn aktuell am Nikon-Bajonett?
Musst ja, wenn Du auf die Alpha umsteigst nochmal von Null anfangen!?

Sei auf alle Fälle begrüsst, Du wirst sehen hier gefällt es Dir...!

wutzel
16.06.2007, 21:14
Servus Djela, so kann's gehen!

Interessant, was Du da erzählst. Und ich dachte von Nikon gibt es keinen Weg hin zu Minolta/Sony?!


Gibts schon aber mit sicherheit nicht von einer D200 ;)

Willkommen auch von mir hier im Forum.

tesa7
16.06.2007, 21:21
Na dann mal herzlichen Willkommen :)

EdwinDrix
16.06.2007, 22:05
Sehr schön geschrieben!!!
Da hat der Underdog mal wieder ein Herz erobert.
Ich bin gespannt auf Deine ersten Bilder und Meinung die Du uns hier im Forum sicherlich nicht vorenthalten willst ;)

Herzlichen Glückwunsch zur Alpha und willkommen bei der schreibenden Fraktion im Forum.

Viele Grüße,
Edwin

PeterHadTrapp
16.06.2007, 22:14
Hi Djela

fühle Dich aufs herzlichste hier aufgenommen. Du wirst sicher auf Sicht vor der einen oder anderen Objektiv(anschaffungs-)frage stehen, da bist Du hier genau richtig.
Die Sony :alpha:100 hat halt immer noch jede Menge Minolta unter der Haube, in Punkto Handling ist das ein großer Pluspunkt.

@Ron:
Aber Du behälst doch Deinen analogen Schatz? Oder wird Nikon jetzt ganz verstossen?

Nun, ich hab Nikon endlich ade gesagt, liebe meine alte Fe noch immer und werde auch weiterhin damit fotografieren.
wer lesen kann ist klar ... *duw*

PETER

iMPALA
16.06.2007, 22:31
Auch von mir - herzlich willkommen. :)
Ich bin überzeugt, Du wirst Dich hier im Forum immer ein offenes Ohr finden.

Ich habe selbst vor einigen Monaten den Schritt von einem anderen System zu Sony gemacht und diesen Schritt nicht bereut. :top:

superburschi
16.06.2007, 22:32
Herzlich Willkommen
Du wirst hier bestimmt genausoviel lernen wie ich und manch anderer. Bevor ich mich hier rumgetrieben habe war ich eiin Nichts, bin ich bestimmt immer noch gegen manch andere hier :lol:

jms
17.06.2007, 11:16
Guten Morgen Djela,

das ist ja ne nette Geschichte ... ich dachte zuerst meinen Augen nicht zu trauen. Die Richtung KoMi/Sony -> Nikon kennt man ja inzwischen. Aber eine Geschichte Nikon -> Sony - das war mir neu.

Herzlich Willkommen hier ... ich denke Du hast Dir hier ein Forum rausgepickt, das Dir immer gerne bei Deiner Umstellung auf Sony behilflich sein kann/ist.

Beste Grüße jms

Djela
17.06.2007, 13:08
Hi,

das ist ja mal eine nette und vielstimmige Begrüßung, freut mich.

Natürlich hat meine Alte immer noch den Lieblingsplatz reserviert!! Da meine Objektive, soo viel sind es eh nicht, auch kein Autofokus haben, hätte ich sie auch ohne Systemwechsel nicht sinnvoll weiternutzen können/wollen.

Aber noch hab ich die alpha nicht, erst in 1 Woche, und dann werd ich nach Eingewöhnung mit dem Kit-Objektiv mal schauen, welche Objektive für meinen Einsatzbereich sinnvoll sind.

Djela

AndreasF.
17.06.2007, 16:35
Das stimmt nicht,viele (eigentlich die meisten) hättest du weiterbenutzen können.Viele alte Gläser sind sogar noch besser verarbeitet worden.
Mmh unhandlich soll die D70 sein !? Ich finde da passt alles.
Mit Batteriegriff ist es nahezu perfekt!

Aber jeder so wie er mag :-)

EdwinDrix
17.06.2007, 16:42
@ AndreasF.:

jeder hat ja auch andere Hände.
Mir liegt die Alpha auch am Besten, habe relativ kleine Hände.
Die Canon EOS 400D lag mir überhaupt nicht in der Hand, die Kamera war mir trotz meiner kleinen Hände zu fummelig und klein, die Nikon D80 ging schon ehr aber die A100 hat wie angegossen gepasst.

Edwin

ViewPix
18.06.2007, 07:26
Ein herzlich Willkommen auch von mir, komm rein und fühl Dich wohl Djela ;)

Auch ich bin seinerzeit im Mai 2006 von einer analogen Nikon (F60) in das digitale Lager der Minolta/Sony gewechselt.

Eigentlich wollte ich damals auch eine Nikon Kamera kaufen, aber leider hatte Nikon nichts passendes im Angebot. Die D100 gab es schon nicht mehr, die D70 war ein bischen zu nah an Canons 350 D angesiedelt vom Konzept. Und die D200 ist einfach viel zu teuer (mag sein das sie das Geld wert ist aber irgendwo muß man Grenzen ziehen).

Der Verkäufer drückte mir eine Dynax 7D in die Hand und ich wußte die muß es sein.
Einstellräder die man von analogen Kameras kennt, das handling einfach perfekt.
Und der Preis überzeugte auf der ganzen Linie :top:

Kürzlich hatte ein Kumpel eine D200 dabei, er hat sie erst 2 Wochen ist total überzeugt und zufrieden, mir gefällt das Handling im Vergleich zur Minolta überhaupt nicht - bin mir auch nicht sicher ob man den ganzen tech. Schnick-Schnack braucht...

rmaa-ismng
18.06.2007, 09:17
Das mit dem Handling scheint ein sehr wichtiger Punkt zu sein bei uns.
Ich hatte auch zuletzt Canon bevor ich dann im November/Dezember so das erste Mal an Minolta/Sony gedacht habe und letztlich umgestiegen bin.

Ich glaube man kann an solchen Aussagen sehr gut sehen, das es sich bei uns eben um Amateure (oder so ähnlich) handelt. Denn ein Profi sollte doch eigentlich mit allen Geräten die gleich guten Ergebnisse erziehlen können, solange zumindest die Optik vorhanden ist..! Also, ich will damit sagen, das der weniger auf die Haptik geht, oder ist das nicht so bei den Fotografen..!

ViewPix
18.06.2007, 09:48
Das mit dem Handling scheint ein sehr wichtiger Punkt zu sein bei uns.
Ich hatte auch zuletzt Canon bevor ich dann im November/Dezember so das erste Mal an Minolta/Sony gedacht habe und letztlich umgestiegen bin.

Ich glaube man kann an solchen Aussagen sehr gut sehen, das es sich bei uns eben um Amateure (oder so ähnlich) handelt. Denn ein Profi sollte doch eigentlich mit allen Geräten die gleich guten Ergebnisse erziehlen können, solange zumindest die Optik vorhanden ist..! Also, ich will damit sagen, das der weniger auf die Haptik geht, oder ist das nicht so bei den Fotografen..!

Ich denke das Handling bei jedem wichtig ist.
Auch ein Amateur wird/sollte in der Lage sein mit verschiedenen Werkzeugen annähjernd gleiche Ergebnisse zu erzielen.

Mir persönlich liegt das digitale Minolta/Sony-Konzept sehr, weil man weniger mit Menues arbeiten muss.

Ein weiteres Kriterium war bei der Dynax 7D der große Sucher.
Wenn man mal versucht mit einer Canon 350D, Nikon D70 etc. gescheit durch den Sucher zu schauen ohne sich vorher die Wimpern auszureichßen, weil die sonst immer anstoßen - der weiß was ich meine.

Auch die größeren Nikons, Canons etc. haben einen schönen großen Sucher ;)

Djela
18.06.2007, 09:57
Ich denke mal, wenn man ein Gerät, ob Kamera oder Küchenmesser, haben möchte, weil man von der Marke überzeugt ist, wird man egal ob Profi oder Laie auch gut und gerne damit arbeiten und die Fehler bei sich suchen und somit auch verbessern können. Kleine haptische Mängel kann man schon gut wegstecken.
Wenn man aber etwas hat, von dem man letztlich nicht überzeugt ist, dann ist es schnell das blöde Messer mit dem beknackten Griff mit dem man immer wieder in den Finger trifft, oder das Einstellrad an der cam, das so blöd zu bedienen ist- da ist der Hund schon abgehauen, eh man einstellen konnte.

Aber wenn das tolle Designerstück trotz bestem Willen für die Finger nicht passt, wird auch der Profi, auch nur ein Mensch mit vielleicht zu kurzen Fingern, lieber zum anderen Modell greifen. Und ein Profi muss doch eigentlich mehr auf die Haptik achten als ein Amateur, da er das Gerät viel länger und öfters benutzt.


Djela, die noch 4 Tage auf ihre alpha warten muss.

rmaa-ismng
18.06.2007, 14:38
4 Tage hälst Du noch aus..., oder was?

Djela
18.06.2007, 16:15
Jep, schaff ich, ich muss mich nur davon abhalten, die Stunden zu zählen...