Djela
16.06.2007, 20:42
Wie ich als eingeschworener Nikon Fan von der analogen Nikon zur digitalen Sony wechselte:
Hallo liebe Alpha-Fans,
irgendwann erwischt es jeden Analogen, der seine Fotos in digitaler Form benötigt: der Umweg über Foto-CD, Scandienst oder was-auch-immer, kostet entweder Zeit oder Qualität, im üblichen Fall leider beides.
Bislang fotografiere ich mit meiner analogen Nikon, ein geliebtes Alt-Modell mit manuellen Fokus, warte ewig auf meine Abzüge, muss manche irgendwie digitalisieren, warte wiederum ewig, ....
Oder ich greife notgedrungen zur Kamera meines Mannes, eine Canon Powershot 2, ist zwar superbequem, und ich hab schnell meine Fotos zur Hand, aber das, was ich fotografieren will/soll/muss, geht damit nicht immer.
Also musste ich mich nun endlich dazu durchringen, die analoge Nikon durch eine digitale zu ersetzen. Um den Umstieg analog zu digital auf solide Füße– sprich DSLR- zu stellen, hab ich in diversen Foren viel gelesen.
Als ewiger Nikon-Fan mit dem verbindlichen Nikon Tunnelblick ausgestattet, hab ich mich auch gar nicht mit der Frage: Canon, Oly oder etwa Fuji ??? beschäftigen müssen.
Das Leben kann ja so einfach sein, wenn man über manche Möglichkeiten gar nicht nachdenken muss.
Stellt sich nur die Frage, was macht Nikon, welche Modelle gibt es, was brauche ich, welches kann das, was ich will.
Durch meine gründlichen nächtlichen Recherchen im Netz war mir schnell klar, dass die D70s bei mir finanziell und profilmäßig bestens passt.
Also in den nächsten Laden maschiert, mit wildem Kaufinteresse zielsicher zwischen D40 bis 200 die vorletzte D70 rausgefischt. Und dann?? Tja, da hatte ich das gute Stück endlich in der Hand, und hatte gleich so ein ungutes Gefühl. Irgendwas stimmte hier nicht, dann wurde mir langsam aber unausweichlich klar, die Nikon passt nicht.
Viieel zu groß, zu schwer, irgendwie unhandlich gaanz anders als gedacht und überhaupt nicht mehr meine Nikon. Da stand ich dann 30 Minuten im Laden, mit der Kamera in der Hand, hab vergeblich alles versucht, um sie mir schmackhaft zu machen.
So dann hab ich zögerlich und traurig das Monster zurückgebettet, und bin nach Hause.
Hab meinem Mann erklärt, das ich nun doch bei analog bleibe, mit nem guten Filmscanner ist alles in den Compi zu kriegen und überhaupt. Auf seine Frage: kann nicht sein, wie waren denn die anderen cams , kam meine spontane Rückfrage: was für andere cams bitte?????
Schlussendlich sind wir dann gemeinsam in den nächstegelegenen Laden gegangen, mir wurde Oly, Fuji, Pentax in scheinbar wilder Folge nacheinander in die Hand gedrückt, und nachdem ich daraufhin nächtelang gegrübelt hatte, musste ich zugeben, dass vielleicht die ein oder andere nicht ganz so unhandlich gewesen sein könnte wie die Nikon.
Das war der erste Schritt ins fremde Lager. Nur, in welches??
Bevor ich jetzt wieder die Tastatur quälte, wollt ich die Fremdlinge vorher mal anschauen, und meine Favoriten erst dann in entsprechenden Foren überprüfen.
Und von allen möglichen Kandidaten wars dann unter anderem auch die alpha, die so richtig gemütlich in meiner Hand lag.
Das war ja schon ein Meilensprung für mich, nicht nur digital, sondern auch noch sony.
Hab mich dennoch über Canon, Pentax etc.. schlau gemacht, auch sorgfältig die Testbilder der ct verglichen und mich nun für sony entschieden.
Zum nächsten Wochenende wird gekauft.
Nun, ich hab Nikon endlich ade gesagt, liebe meine alte Fe noch immer und werde auch weiterhin damit fotografieren.
Doch bald bricht hier eine neue Ära an, und so werde ich hier viel lesen, und hoffe auf kompetente Hilfe, wenn es denn mal hakt mit der Neuen.
Djela
Hallo liebe Alpha-Fans,
irgendwann erwischt es jeden Analogen, der seine Fotos in digitaler Form benötigt: der Umweg über Foto-CD, Scandienst oder was-auch-immer, kostet entweder Zeit oder Qualität, im üblichen Fall leider beides.
Bislang fotografiere ich mit meiner analogen Nikon, ein geliebtes Alt-Modell mit manuellen Fokus, warte ewig auf meine Abzüge, muss manche irgendwie digitalisieren, warte wiederum ewig, ....
Oder ich greife notgedrungen zur Kamera meines Mannes, eine Canon Powershot 2, ist zwar superbequem, und ich hab schnell meine Fotos zur Hand, aber das, was ich fotografieren will/soll/muss, geht damit nicht immer.
Also musste ich mich nun endlich dazu durchringen, die analoge Nikon durch eine digitale zu ersetzen. Um den Umstieg analog zu digital auf solide Füße– sprich DSLR- zu stellen, hab ich in diversen Foren viel gelesen.
Als ewiger Nikon-Fan mit dem verbindlichen Nikon Tunnelblick ausgestattet, hab ich mich auch gar nicht mit der Frage: Canon, Oly oder etwa Fuji ??? beschäftigen müssen.
Das Leben kann ja so einfach sein, wenn man über manche Möglichkeiten gar nicht nachdenken muss.
Stellt sich nur die Frage, was macht Nikon, welche Modelle gibt es, was brauche ich, welches kann das, was ich will.
Durch meine gründlichen nächtlichen Recherchen im Netz war mir schnell klar, dass die D70s bei mir finanziell und profilmäßig bestens passt.
Also in den nächsten Laden maschiert, mit wildem Kaufinteresse zielsicher zwischen D40 bis 200 die vorletzte D70 rausgefischt. Und dann?? Tja, da hatte ich das gute Stück endlich in der Hand, und hatte gleich so ein ungutes Gefühl. Irgendwas stimmte hier nicht, dann wurde mir langsam aber unausweichlich klar, die Nikon passt nicht.
Viieel zu groß, zu schwer, irgendwie unhandlich gaanz anders als gedacht und überhaupt nicht mehr meine Nikon. Da stand ich dann 30 Minuten im Laden, mit der Kamera in der Hand, hab vergeblich alles versucht, um sie mir schmackhaft zu machen.
So dann hab ich zögerlich und traurig das Monster zurückgebettet, und bin nach Hause.
Hab meinem Mann erklärt, das ich nun doch bei analog bleibe, mit nem guten Filmscanner ist alles in den Compi zu kriegen und überhaupt. Auf seine Frage: kann nicht sein, wie waren denn die anderen cams , kam meine spontane Rückfrage: was für andere cams bitte?????
Schlussendlich sind wir dann gemeinsam in den nächstegelegenen Laden gegangen, mir wurde Oly, Fuji, Pentax in scheinbar wilder Folge nacheinander in die Hand gedrückt, und nachdem ich daraufhin nächtelang gegrübelt hatte, musste ich zugeben, dass vielleicht die ein oder andere nicht ganz so unhandlich gewesen sein könnte wie die Nikon.
Das war der erste Schritt ins fremde Lager. Nur, in welches??
Bevor ich jetzt wieder die Tastatur quälte, wollt ich die Fremdlinge vorher mal anschauen, und meine Favoriten erst dann in entsprechenden Foren überprüfen.
Und von allen möglichen Kandidaten wars dann unter anderem auch die alpha, die so richtig gemütlich in meiner Hand lag.
Das war ja schon ein Meilensprung für mich, nicht nur digital, sondern auch noch sony.
Hab mich dennoch über Canon, Pentax etc.. schlau gemacht, auch sorgfältig die Testbilder der ct verglichen und mich nun für sony entschieden.
Zum nächsten Wochenende wird gekauft.
Nun, ich hab Nikon endlich ade gesagt, liebe meine alte Fe noch immer und werde auch weiterhin damit fotografieren.
Doch bald bricht hier eine neue Ära an, und so werde ich hier viel lesen, und hoffe auf kompetente Hilfe, wenn es denn mal hakt mit der Neuen.
Djela