Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blende defekt bei 85mm 1.4


Rainer Duesmann
16.06.2007, 14:54
Wär ja auch zu schön gewesen. :(
Hab gerade das günstig erworbene Minolta 85mm 1.4 abgeholt. Da ich im Stau stand kam ich passend zum Ladenschluß im Geschäft an. Ein Foto gemacht, geht, bezahlt und schönen Tag. Zu Hause stelle ich nun fest das die Blende, vorsichtig per Papierzipfel am Hebel geöffnet, schön offen bleibt und nicht zurückschnappt.
Ich kenne da nur den Fall einer verharzten Blende die diesen Effekt hervorruft. Gibts noch andere Fehlerquellen??

Was tun ist die Frage? Sicherlich könnte ich das Objektiv dem Händler zurückbringen. Ist ja ein Jahr Garantie drauf. Andererseits würde ich das Objektiv gern instandsetzen lassen und nutzen. Wer macht sowas, und was kostet sowas?

Warum immer ich? :cry:

Mist,
Rainer

Jens N.
16.06.2007, 14:58
Ich kenne da nur den Fall einer verharzten Blende die diesen Effekt hervorruft. Gibts noch andere Fehlerquellen??

Öl auf der Blende (nix Harz) oder der Blendenhebel klemmt irgendwo. Öl ist aber wahrscheinlicher. Klemmenden Blendenhebel kann man evtl. noch selber rausfinden und beheben, einfach mal das Bajonett ab und gucken.

Was tun ist die Frage? Sicherlich könnte ich das Objektiv dem Händler zurückbringen. Ist ja ein Jahr Garantie drauf. Andererseits würde ich das Objektiv gern instandsetzen lassen und nutzen. Wer macht sowas, und was kostet sowas?

Selbst ist der Mann ;) Nee ernsthaft, ans 85er würde ich mich auch nicht wagen, das kann man mit den kleineren FBWs wohl nicht vergleichen. Vielleicht mal Sunny fragen? Ansonsten: Kamera Klinik Kembouche oder evtl. Runtime.

Tut mir leid für dich, wäre wirklich zu schön gewesen. Hoffe du findest eine Einigung mit dem Händler, am besten wäre natürlich, er zahlt die Instandsetzung. Die Blende sollte man -speziell bei den lichtstarken Festbrennweiten- immer testen, also per Hebel, nicht nur per Testfotos.

Gotico
16.06.2007, 15:01
Au Mann. Ich glaub's einfach nicht. Ich kenne keinen, der soviel Pech beim Kauf von 85er Objektiven hat.

Wenn ich mal eins brauche, nehme ich Dich mit zum Händler. Wenn dort mehrere zur Auswahl sind, lasse ich Dich dann eines aussuchen. Das lassen wir dann dort und nehmen ein anderes :D

Nein, aber ganz im Ernst. Das 85er ist genauso eine FB wie die 24,28,50,etc.

Schon mal bei Pete Ganzel in den Tinkerings nachgesehen? -> PB - Repair (http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens)

Wie handwerklich geschickt bist Du denn? Werkzeug?

Eventuell auch mal eine PN an den Sunny schicken ;)

See ya, Maic.

Rainer Duesmann
16.06.2007, 15:13
Mein handwerkliches Geschick hält sich in Grenzen. Eine PN an Sunny mit Bitte um Hilfe ist unterwegs.
Hab gerade telefonisch beim Händler reklamiert. Der bot mir natürlich sofort an mir mein Geld zurück zu geben.
Ist aber, wie Ihr versteht, nicht mein Ziel. ;)

Ich hoffe das eine Instandsetzung bezahlbar ist und ich trotzdem mit dem Objektiv glücklich werde. :top:

Rainer

Rainer Duesmann
16.06.2007, 15:15
Hab das Objektiv gerade mal bei starkem Licht genau betrachtet. Auf der Blende ist eindeutig ein Feuchtigkeitsfilm zu sehen. Ein klassischer Fall also.

Ich geb die Hoffnung nicht auf,
Rainer

rmaa-ismng
16.06.2007, 15:16
Mist verdammter, Rainer, da hätse ja lieber das vom Carl genommen. Nix Öl, nix hängenbleiben..!
Also ob Sunny sich da rantraut, ich hoffe es, habe aber so meine Zweifel. Zu stolz der Preis, ist halt kein Fuffzger...!

Gotico
16.06.2007, 15:20
Zu stolz der Preis, ist halt kein Fuffzger...!

Preislich bestimmt nicht, technisch schon eher ;)

See ya, Maic.

PS: Schief gehen kann immer etwas. Habe vor ein paar Wochen ein Tokina 75-300 "gefragglet". Kommt vor. Deshalb höre ich mit dem basteln trotzdem nicht auf :D Sunny hat aber wesentlich mehr Erfahrung. (Kopf senk und verneig vor Sunny :top:)

wwjdo?
16.06.2007, 15:31
Ach Rainer, das ist wirklich schade. :(

Ich habe bei dem Händler ja auch schon gekauft und leider war nicht immer alles so, wie es zu sein schien. :roll:

Dass er den Preis zurückerstatten würde, ist ja korrekt aber kannst du dich vielleicht mit ihm darauf einigen, dass er die "Instandsetzungskosten" übernimmt, im Sinne einer Nachbesserung!?

Rainer Duesmann
16.06.2007, 15:35
Mist verdammter, Rainer, da hätse ja lieber das vom Carl genommen. Nix Öl, nix hängenbleiben..!
Also ob Sunny sich da rantraut, ich hoffe es, habe aber so meine Zweifel. Zu stolz der Preis, ist halt kein Fuffzger...!

Wer ist Carl, und welches Objektiv meinst Du??

Ich stelle mir als Laie die Blendenreinigung eines 85mm 1.4ers ähnlich kompliziert vor, wie die Blendenreinigung eines 50mm 1.4ers. Ist halt alles etwas größer und dicker, aber grundsätzlich doch ähnlich, oder? Ist ja kein großes Zoom oder so. Apropo, wo wurde denn der "Patient Schwarzer Riese" geheilt?

Rainer

Rainer Duesmann
16.06.2007, 15:36
Dass er den Preis zurückerstatten würde, ist ja korrekt aber kannst du dich vielleicht mit ihm darauf einigen, dass er die "Instandsetzungskosten" übernimmt, im Sinne einer Nachbesserung!?

Ist mein zweites Ziel. Jetzt muß ich erstmal jemanden finden der die Reinigung durchführt.

Rainer

wwjdo?
16.06.2007, 15:39
Apropo, wo wurde denn der "Patient Schwarzer Riese" geheilt?

PN doch mal den superburschi an, der hat doch einen schwarzen Riesen recht kostengünstig richten lassen!

Jens N.
16.06.2007, 15:43
Ich stelle mir als Laie die Blendenreinigung eines 85mm 1.4ers ähnlich kompliziert vor, wie die Blendenreinigung eines 50mm 1.4ers. Ist halt alles etwas größer und dicker, aber grundsätzlich doch ähnlich, oder?

Ein 85er hatte ich noch nicht auf, kenne es aber sonst aus eigener Erfahrung. Ich denke das kann man nicht vergleichen. Die 50er sind eigentlich extrem einfach aufgebaut und deren Reinigung ein Kinderspiel: den Plastikring vorne abzukriegen ist da noch die schwierigste Übung. Da wüsste ich beim 85er schon nicht, wie ich das machen würde (einfach wegen des Durchmessers). Und selbst wenn man das hinkriegt, glaube ich nicht, daß darunter nur ein paar Schräubchen warten, nach deren Entfernung man die nötigen Linsen als kompakte Einheit spielend entnehmen kann. Evtl. muß man da auch von hinten an die Blende ran, keine Ahnung. Und wenn es nötig sein sollte, Linsengruppen zu zerlegen, wird es ganz haarig. Leider gibt es bei Pete Ganzel keine Anleitung zum 85er und ich bezweifle, daß man die des 50ers so einfach übertragen kann. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren, interessieren würde mich das sehr.

Apropo, wo wurde denn der "Patient Schwarzer Riese" geheilt?

Ich kenne mindestens einen Bericht, nach dem Kembouche das gemacht hat. Sollen sie aber angeblich nicht mehr machen, dann doch wieder, keine Ahnung. Kembouche ist für Minolta aber wohl DER Ansprechpartner.

rmaa-ismng
16.06.2007, 15:45
Wer ist Carl, und welches Objektiv meinst Du??

Ich stelle mir als Laie die Blendenreinigung eines 85mm 1.4ers ähnlich kompliziert vor, wie die Blendenreinigung eines 50mm 1.4ers. Ist halt alles etwas größer und dicker, aber grundsätzlich doch ähnlich, oder? Ist ja kein großes Zoom oder so. Apropo, wo wurde denn der "Patient Schwarzer Riese" geheilt?

Rainer


Rainer, hast schon in der Hand gehabt vom Carl Zeiss...! ;)

Rainer Duesmann
16.06.2007, 15:56
Rainer, hast schon in der Hand gehabt vom Carl Zeiss...! ;)

Ah, jetzt versteh ichs. ;)
Steh gerade ein bischen auf der Leitung.
Ja, CZ ist ein Thema. Sollte ich keine bezahlbare Lösung zur Instandsetzung finden, gebe ich das Objektiv zurück. Nach den schlechten Erfahrungen der letzten Gebraucht-Käufe bin ich ernsthaft am Überlegen ob ich nicht wirklich einmal einen schmerzhaften Schnitt mache.

Rainer

rmaa-ismng
16.06.2007, 16:04
Ganz klar, Rainer, wenn der Sunny das kann, dann wird er es machen.
Ich denke dann hast Du auch gute Chancen das das noch was wird mit dem Teil.
Wenn nicht, ich glaube, Kembouche hatte nicht geantwortet. Muss ich mal raussuchen..!

Rainer Duesmann
16.06.2007, 16:13
Ich glaub Sunny ist im Urlaub, zumindest war er seit acht Tagen nicht mehr hier.

:twisted:Was kostet eigentlich eine Canon 5D mit 24-70 2.8?:twisted:

Rainer

Gotico
16.06.2007, 16:15
Rainer!

Versündige Dich nicht.

10 Ave Maria und 5 Rosenkränze sollen als Buße genügen. (Plus einmal Alpha 100 streicheln :D)

See ya, Maic.

rmaa-ismng
16.06.2007, 16:18
Die haben doch erst Stammtisch gehabt.., am 15.!
Kann ja gar nicht sein, daß der im Urlaub ist!

Rainer Duesmann
16.06.2007, 16:22
Dachte nur, weil: "Letzte Aktivität: 09.06.2007 19:45".

Rainer

Gotico
16.06.2007, 16:24
Stimmt aber,

unser Sunny ist recht ruhig im Moment. Sein Tagescounter ist schon auf "14,53 Beiträge pro Tag" gefallen.

Müssen wir uns Sorgen machen?

See ya, Maic.

fmerbitz
16.06.2007, 16:32
Wie alt ist denn das 85er? Die sollten doch noch gar nicht sooo alt sein, verölen die schon? Oder hat das mit dem Alter gar nix zu tun?
Die G-Objektive haben doch das Herstellungsdatum irgendwo am Bajonett eingeprägt wenn ich es richtig weiss.

EdwinDrix
16.06.2007, 16:34
Mensch Rainer, das ist ja echt besch...en. Und grade weil Du hinter dem Objektive schon her warst wie der Teufel hinter den Seelen.

Hmmm... ich habe Sunny vor einer Woche (können auch ein paar Tage mehr gewesen sein) gefragt ob er mein 135 2,8 öffnen kann, da ich ein kleines Staubkorn unter der letzten Linse am Bajonet habe. Sunny wollte da nicht ran, weil das Objektiv vier Linsen hat und nach der Öffnung wieder justiert werden müsste. Dafür hat er halt keine Gerätschaften.

Aber ich will nicht vorweggreifen, vielleicht ist das ja beim 85er nicht so daramatisch wie beim 135er.

Mal abwarten bis Sunny wieder auftaucht und dann fragen.

Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen und Zehen!!!!


Edwin

japro
16.06.2007, 16:34
Die G-Objektive haben doch das Herstellungsdatum irgendwo am Bajonett eingeprägt wenn ich es richtig weiss.

Nicht ganz. Es ist das Erscheinungsdatum des Modells. So haben z.B. alle 80-200 HS 1993 im Bajonet stehen. Sie wurde aber wohl kaum alle in dem Jahr hergestellt.

Jens N.
16.06.2007, 16:34
Wie alt ist denn das 85er? Die sollten doch noch gar nicht sooo alt sein, verölen die schon? Oder hat das mit dem Alter gar nix zu tun?

Mit dem Alter hat das auch zu tun, es ist aber wohl vor allem eine Frage der Lagerung des Objektivs (stehend, nicht liegend!) und wie oft man es benutzt. Evtl. waren die Schmiermittel früher auch nicht so gut oder Minolta hat es zu gut damit gemeint. Von einem verölten 85er höre ich allerdings auch zum ersten Mal.

Das Sunny hier in letzter Zeit fehlt, ist mir auch aufgefallen.

wwjdo?
16.06.2007, 16:39
:twisted:Was kostet eigentlich eine Canon 5D mit 24-70 2.8?:twisted:

Rainer

Viel zu viel! ;):lol:

rmaa-ismng
16.06.2007, 16:40
Na, bei meinem 85er G RS stimmt das zufällig überein. Erscheinungsdatum des RS war 1993. Das steht auch im Bajonett. (c) Minolta 1993.

Jens N.
16.06.2007, 16:44
Hmmm... ich habe Sunny vor einer Woche (können auch ein paar Tage mehr gewesen sein) gefragt ob er mein 135 2,8 öffnen kann, da ich ein kleines Staubkorn unter der letzten Linse am Bajonet habe.

Dazu ein kleiner Tip: einfach abwarten, das erledigt sich evtl. von selbst. Bei meinem 50mm /1,4 war hinten auch ein rel. großes Teilchen drin - sah man nicht auf Bildern, also habe ich mich nicht weiter drum gekümmert (abgesehen von einem erfolglosen Versuch mit dem Staubsauger). Irgendwann später ist mir dann aufgefallen: weg :)

Öffnen würde ich ein Objektiv deswegen nicht, vor allem auch weil man dann immer Gefahr läuft, daß nur mehr Staub reinkommt. Perfekt staubfrei kann man kaum arbeiten und so wird aus einem großen Staubkorn schnell viele kleine.

Rainer Duesmann
16.06.2007, 16:58
So schauts aus: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/OELBlende.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40102)

Das Objektiv ist ein RS mit dem Zusatz D. Ich dachte eigentlich auch das das nicht so alt sein könnte. An Ölblende hab ich ehrlich gesagt nicht im Traum gedacht:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Nummer85.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40103)

Rainer

binbald
16.06.2007, 17:00
Mein Beileid!

Aber von verölten 85ern habe ich schon öfters gelesen, und auch schon selber eines in der Hand gehabt (meine eigenen sind bisher glücklicherweise davon verschont geblieben). Selbst rantrauen würde ich mich da nicht. Auseinanderbasteln ist vermutlich kein Problem, aber dann wieder richtig zusammenbekommen, dass auch alles wieder fein passt und der Strahlengang wieder perfekt ist... naja, da lieber zum Fachmann und zahlen. Ich habe keine Ahnung, aber ich denke, dreistellig dürfte das schon werden, schlichtweg auf Grund der aufgewandten Arbeitszeit. Achte aber darauf (wenn überhaupt möglich), dass nicht nur die Lamellen gereinigt werden, sondern auch alles andere Fett beseitigt wird - ansonsten hast Du bald wieder das Problem.

Sieh's sportlich: selbst wenn Du 150€ löhnen musst, bist Du immer noch günstiger weggekommen :-)

rmaa-ismng
16.06.2007, 17:03
So schauts aus: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/OELBlende.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40102)

Das Objektiv ist ein RS mit dem Zusatz D. Ich dachte eigentlich auch das das nicht so alt sein könnte. An Ölblende hab ich ehrlich gesagt nicht im Traum gedacht:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Nummer85.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40103)

Rainer


Mach mal den Bajonettdeckel weg, und schau mal zwischen Silber und Schwarzem Rand, da steht irgendwo ein Copyright eingedruckt...! Also stirnseitig.

Ackbar
16.06.2007, 17:18
Wenn es einer aus dem Forum machen kann ist es sicher günstiger aber auch bei Runtime kostet sowas nicht die Welt! Ich hatte gerade mein 85/1,4 G und mein 28-70/2,8 G bei denen zur Überprüfung und beim 28-70/2,8 G aucheil die Blende schon leicht verharzt war und sowas kostet 80€ + MwSt. also 95,20€ (also reinigen und kleine Reparaturen wie z.B. Fokusring tauschen usw. ). Wenn du nicht eh gerade nach Bremen willst kommt da dann natürlich noch Versand dazu.

Rainer Duesmann
16.06.2007, 17:21
Mein Beileid!

Sieh's sportlich: selbst wenn Du 150€ löhnen musst, bist Du immer noch günstiger weggekommen :-)

So seh ichs auch. Wohin würdest Du das Objektiv geben?? Runtime?

Rainer

Rainer Duesmann
16.06.2007, 17:23
Wenn es einer aus dem Forum machen kann ist es sicher günstiger aber auch bei Runtime kostet sowas nicht die Welt! Ich hatte gerade mein 85/1,4 G und mein 28-70/2,8 G bei denen zur Überprüfung und beim 28-70/2,8 G aucheil die Blende schon leicht verharzt war und sowas kostet 80€ + MwSt. also 95,20€ (also reinigen und kleine Reparaturen wie z.B. Fokusring tauschen usw. ). Wenn du nicht eh gerade nach Bremen willst kommt da dann natürlich noch Versand dazu.

Das hört sich gut an! :top:
Ein Hunni wäre durchaus OK. Ich hatte sowieso daran gedacht, das gebraucht gekaufte Objektiv zum allgemeinen Checken dort hinzu geben. Dann können die doch auch gleich Fokus und so prüfen und Grundreinigen, oder??

Rainer

[EDIT] by ManniC {16.06.2007 17:30}:
Folgeposting angehängt:
Mach mal den Bajonettdeckel weg, und schau mal zwischen Silber und Schwarzem Rand, da steht irgendwo ein Copyright eingedruckt...! Also stirnseitig.

Hab alles penibel abgesucht, find nix. :oops:

Rainer

.....

Grundsätzlich wäre mir eine Instandsetzung bei einer offiziellen Werkstatt sogar am liebsten. Die müßen hinterher ja auch Garantie dafür geben, was ein Freund aus dem Forum nie könnte. Auch wenn bei der Reparatur ein ungewolltes Mißgeschick passiert, steht jemand aus dem Forum blöd da.
Werde das Teil also am Montag mal auf die Reise nach Bremen schicken.

Wie lange dauerte die Reparatur bei Dir Ackbar?

Gibts eine Alternative zu Runtime, die Ihr vorziehen würdet??

Rainer

binbald
16.06.2007, 17:33
So seh ichs auch. Wohin würdest Du das Objektiv geben?? Runtime?

Rainer

Ja, mein Schwiegervater und ich haben ausschließlich positive Erfahrungen mit Runtime gemacht. Schnell, zuverlässig und kompetent. Auch wenn hier viel über Runtime geschimpft wird - man schreibt halt das Negative, und seltener das Positive.
Ansonsten zu Kembouche, das sind ja (soweit ich informiert bin) zum Teil Ex-Mitarbeiter von KM.
Den preislichen Rahmen des Kollegen (unter 100) finde ich sogar erfreulich niedrig. Ich hätte mit mehr gerechnet.

rmaa-ismng
16.06.2007, 17:41
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/070616172736-02996Gal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40105)

Also hier die Prägung im Bajonett des 85mm f1.4 G RS.
Hätte ich ohne entsprechenden Hinweis niemals entdeckt...!

Rainer Duesmann
16.06.2007, 17:56
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/070616172736-02996Gal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40105)

Also hier die Prägung im Bajonett des 85mm f1.4 G RS.
Hätte ich ohne entsprechenden Hinweis niemals entdeckt...!

Hab ich echt nicht. Ich hab sogar mittels Taschenlampe die Seitenflanken abgeleuchtet.
Nischt.

Rainer

Ackbar
16.06.2007, 18:18
Das eine konnte ich noch am selben Tag wieder mitnehmen (bin hingefahren) und für das 85/1,4 G mussten sie noch ein Ersatzteil bestellen, deshalb haben sie es geschickt, das war dann 3 Tage später bei mir! Kann sein, dass sie erst die Sachen machen, die man ihnen bringt, aber ich denke schon, dass das recht schnell gehen dürfte.

Rainer Duesmann
16.06.2007, 19:37
Mal ein paar dumme Fragen bezüglich Instandsetzung. Klar da werden die Lamellen gereinigt und der "Herd" des Öles wahrscheinlich gleich mit bereinigt. Kann man bei der Gelegenheit auch justieren und einstellen?? Man hört oft das bei so einer Gelegenheit die Kamera miteingeschickt wird. Macht das Sinn? Ginge bei Runtime ja gar nicht weil kein Alpha Support. Kann ein "Drittanbieter" wie Kembouche so was eigentlich? Kann das grundsätzlich jede Kamerawerkstatt??

Grübel,
Rainer

SirSalomon
16.06.2007, 21:55
Man hört oft das bei so einer Gelegenheit die Kamera miteingeschickt wird. Macht das Sinn? Ginge bei Runtime ja gar nicht weil kein Alpha Support. Kann ein "Drittanbieter" wie Kembouche so was eigentlich? Kann das grundsätzlich jede Kamerawerkstatt??

Rainer, ruf in Bremen (Herr Klumpe?) an, erklär denen das Problem und mach einen Termin aus. Dann hast Du Dein Objektiv gleich gemacht und justiert.

Ist halt wie ein Zahnarzt-Termin, musst etwas Zeit mitbringen. Aber von Münster aus würde ich grundsätzlich nach Bremen fahren, weiß nicht warum :D

Vielleicht weil mir schon drei Pakete auf den Weg in den Norden verloren gegangen sind...

helmut-online
16.06.2007, 23:54
Du kannst natürlich das Objektiv auch erst mal mit dem Fön anwärmen - nicht kochen!!!
Wenn es nur wenig Öl ist hilft das manchmal schon.
Gruß Helmut

superburschi
17.06.2007, 00:01
Du kannst natürlich das Objektiv auch erst mal mit dem Fön anwärmen - nicht kochen!!!
Wenn es nur wenig Öl ist hilft das manchmal schon.
Gruß Helmut
Dann besteht doch die Gefahr das noch mehr von dem Dreck nachläuft :twisted: auch wenn es schon versaut ist :roll:

binbald
17.06.2007, 00:05
nein! lass das mit dem Fön lieber - die Gefahr, dass die Hitze zu viel wird, ist zu groß; und gemäß den Fotos ist da zu viel Öl drin.

Ich würde eher viele Fotos mit Offenblende schießen, um Front- oder Backfokus festzustellen, bevor das Objektiv nach Bremen geht.

Tom
17.06.2007, 00:21
Da Du Gewährleistung vom Händler hast, bring das Ding zurück und laß es vom Händler instandsetzen.

Oder halt einen Teil des Kaufpreises wegen Minderung zurückverlangen (sollte natürlich den Preis für die Reparatur abdecken).

superburschi
17.06.2007, 00:23
Da Du Gewährleistung vom Händler hast, bring das Ding zurück und laß es vom Händler instandsetzen.

Oder halt einen Teil des Kaufpreises wegen Minderung zurückverlangen (sollte natürlich den Preis für die Reparatur abdecken).
Das ist die Frage ob der Händler das macht :!: Ich denke hier geht es darum ein funktionierendes Objektiv zu besitzen. Ist ne Rechenfrage: Kaufpreis+Reparatur= Marktwert:roll:

Tom
17.06.2007, 00:27
Das ist die Frage ob der Händler das macht :!
Wieso, hat er denn die Wahl?
Käufer bezahlt einwandfreie Ware, erhält aber fehlerhafte. Händler muß nachbessern.
Händler kann natürlich Rückabwicklung vorschlagen aber Käufer muß nicht drauf eingehen.
So seh ich das...

superburschi
17.06.2007, 00:29
Wieso, hat er denn die Wahl?
Käufer bezahlt einwandfreie Ware, erhält aber fehlerhafte. Händler muß nachbessern.
Händler kann natürlich Rückabwicklung vorschlagen aber Käufer muß nicht drauf eingehen.
So seh ich das...
Wenn er sich aber querstellt und sagt das er das Objektiv nur zurücknimmt und sich nicht auf Nachlass wegen der Reparatur einlässt was dann :?:

PeterHadTrapp
17.06.2007, 00:31
Ich würde auf jeden Fall bei runtime anfragen, was eine Blendenreinigung nebst Justage kosten würde, am besten per eMail, die kannst Du dann ausgedruckt mitnehmen und dann ist der erste Weg der zum Verkäufer. Damit argumentierst Du dann nicht im Luftleeren Raum, sondern es kann konkret verhandelt werden wie man es regeln könnte.

PETER

baerlichkeit
17.06.2007, 00:35
Hi,
ich hatte bei diesem Händler nen Metz gekauft, der nen Knacks weg hatte... ich habe den dann bei Metz reparieren lassen, der Händler hat vorher offen gesagt wie weit er mitgeht (von wegen Gewinnspanne und so) und ich habe dann den Rest raufgelegt. Der Blitz war dann immer noch billiger als bei Ebay und habe jetzt immer noch einen mit Restgarantie.

Ich meine man sollte es diesbezüglich nicht zu weit treiben, er ist zwar Händler, aber wenn der jetzt anfangen müsste defekte Objektive zu Unsummen (hier ja wohl nicht der Fall) instandzusetzen wird der früher oder später aufhören die Teile zu verkaufen.

Ich würde das einfach mit dem abkaspern, vielleicht hat er ja noch Spielraum, der Rest ist dann wohl Rainers Entscheidung :top:

Grüße Andreas

Rainer Duesmann
17.06.2007, 08:21
Vielen Dank für Eure rege Teilnahme. :D
Für mich ist das Ganze ein einfaches Rechenexempel. Bezahlt habe ich 420 für ein 85mm/1.4 G im äußerlichen Bestzustand mit Lederbeutel. Das Teil geht am Montag nach Runtime mit der Bitte um Prüfung und Kostenvoranschlag für Reinigung und Justage. Ists nicht mehr, sollte das um die 100 Euro kosten. Ich werde den Händler nett drauf ansprechen ob er sich die Kosten mit mir teilt. Macht er das, schön. Macht ers nicht, habe ich immer noch ein 85er mit Runtime Garantie für um die 550 Euro. Da ich bereit war zwischen 750 und knapp über 800 Euro für so ein Objektiv auszugeben, bin ich immer noch sehr happy. Meldet Runtime irgendeinen unreparablen Schaden geht das Teil zurück zum Händler und ich krieg meine 420 Euro wieder. Da ich Preise von beinahe 900,-- Euro für ein gebrauchtes Glas für zu hoch halte, kaufe ich mir dann ein CZ 85er.
Wenn die Erfahrung Richtung Objektiveinstellung bei Runtime positiv ist, überlege ich sogar meine anderen gebraucht erworbenen Objektive jetzt und in Zukunft auch alle da hin zu geben. Ist doch irgendwie ein beruhigendes Gefühl die Objektive die man tatsächlich nutzt, im 100% Zustand zu wissen. Ansonsten bleibt doch immer irgendwie der Hintergedanke im Kopf: "Es geht noch einen Tick besser".

Beste Grüße,
Rainer

superburschi
17.06.2007, 08:22
Vielen Dank für Eure rege Teilnahme. :D
Für mich ist das Ganze ein einfaches Rechenexempel. Bezahlt habe ich 420 für ein 85mm/1.4 G im äußerlichen Bestzustand mit Lederbeutel. Das Teil geht am Montag nach Runtime mit der Bitte um Prüfung und Kostenvoranschlag für Reinigung und Justage. Ists nicht mehr, sollte das um die 100 Euro kosten. Ich werde den Händler nett drauf ansprechen ob er sich die Kosten mit mir teilt. Macht er das, schön. Macht ers nicht, habe ich immer noch ein 85er mit Runtime Garantie für um die 550 Euro. Da ich bereit war zwischen 750 und knapp über 800 Euro für so ein Objektiv auszugeben, bin ich immer noch sehr happy. Meldet Runtime irgendeinen unreparablen Schaden geht das Teil zurück zum Händler und ich krieg meine 420 Euro wieder. Da ich Preise von beinahe 900,-- Euro für ein gebrauchtes Glas für zu hoch halte, kaufe ich mir dann ein CZ 85er.
Wenn die Erfahrung Richtung Objektiveinstellung bei Runtime positiv ist, überlege ich sogar meine anderen gebraucht erworbenen Objektive jetzt und in Zukunft auch alle da hin zu geben. Ist doch irgendwie ein beruhigendes Gefühl die Objektive die man tatsächlich nutzt, im 100% Zustand zu wissen. Ansonsten bleibt doch immer irgendwie der Hintergedanke im Kopf: "Es geht noch einen Tick besser".

Beste Grüße,
Rainer
Ein vernünftiger Mann dieser Rainer :top:

Rainer Duesmann
17.06.2007, 08:46
Danke für die Blumen. :D

Nee, ernsthaft. Ich finde man kann es auch überziehen. Jetzt da den Max beim Händler zu machen und auf Nachbesserungen zu bestehen halte ich für gelinde gesagt unverhältnismäßig. Hätte ich 800 Euro bezahlt OK. Aber nicht bei 420 Euro. Der Händler ist doch schon fair genug und sagte sofort das er mir anstandslos das Geld zurückgibt.

Im Gegensatz zu anderen hier im Forum, benutze ich nur drei Objektive. Die Häufigkeit von den Brennweiten sieht dann so aus:

17-35: ca. 20%
35-70: ca. 30%
85er : ca. 50%

Bei so einem "bescheidenem" Objektivverhalten ist doch wirklich die Frage ob ich das 17-35 nicht gleich mit einschicke um schon mal die zwei aktuellen, von Runtime mit Service abgedeckten Linsen, auf Vordermann bringen lasse.

Das 35-70 könnte ich hierhin geben: http://www.grah-optik.de/

Rainer

superburschi
17.06.2007, 08:53
Danke für die Blumen. :D



Das 35-70 könnte ich hierhin geben: http://www.grah-optik.de/

Rainer
Das wäre aber unverhältnismäßig :roll: Kosten Reparatur = Kosten Objektiv

Rainer Duesmann
17.06.2007, 10:35
Da hast Du allerdings recht. :oops:

Rainer

Rainer Duesmann
17.06.2007, 12:27
So, habe denn nun das sehr nette Angebot eines Forumsmitglied mal unverbindlich in das Objektiv zu schauen abgelehnt. Ist sicher besser für beide Seiten wenn das jemand macht der auch Garantie drauf geben kann. ;)

Abschließende Frage: Wen soll ich Morgen Früh telefonisch bei Runtime ansprechen? Bei meinen bisherigen Besuchen gings ja immer um meine damalige defekte D7D. Jetzt gehts ja um ein Minolta Objektiv. Kennt Ihr da einen Spezialisten bei denen im Hause??

Beste Grüße,
Rainer

Gotico
17.06.2007, 12:40
Rainer, ruf in Bremen (Herr Klumpe?) an, erklär denen das Problem und mach einen Termin aus. Dann hast Du Dein Objektiv gleich gemacht und justiert.

Ist halt wie ein Zahnarzt-Termin, musst etwas Zeit mitbringen. Aber von Münster aus würde ich grundsätzlich nach Bremen fahren, weiß nicht warum :D

Vielleicht weil mir schon drei Pakete auf den Weg in den Norden verloren gegangen sind...

Schau mal hier Rainer,

Deine Frage wurde schon beantwortet... :D

See ya, maic.

Rainer Duesmann
17.06.2007, 12:53
Hatte ich auch registriert. :D War allerdings mit Fragezeichen versehen und da dachte ich frag noch mal nach.

Hab gerade übrigens mal bei Offenblende eines Fokus Test gemacht. Der sitzt perfekt. Wird also wohl auf reines Reinigen und justieren hinauslaufen.

Beste Grüße,
Rainer

SirSalomon
17.06.2007, 18:15
Hatte ich auch registriert. :D War allerdings mit Fragezeichen versehen und da dachte ich frag noch mal nach.

Dann frag doch endlich :D

Ne, das Fragezeichen bezog sich darauf, dass ich nicht ganz genau den Namen weis. Mein liebster Vater war diese Woche in Bremen und hat zwei Stunden auf die Reparatur gewartet.

Da er, genau so wie ich auch, mehr Angst wie Vaterlandsliebe hat, wenn es um die 7D geht, fährt er hin. Ist aber auch nicht so wirklich weit weg, aber immer noch teurer wie die Versandkosten ;)

Einen überragenden Vorteil hat der Vor-Ort-Termin aber doch. Du bist direkt dabei, um zu sehen, ob ein Fehler behoben ist, oder nicht. Sonst kann es tatsächlich passieren, dass eine Kamera ohne Reparatur und ohne Fehler zurückgeschickt wird, weil es eben ein "komm ich heut nicht, komm ich morgen"-Fehler ist ;)

Rainer Duesmann
17.06.2007, 18:18
Jo, dann werde ich den Herrn Klumpe Morgen Früh mal anrufen. Mal sehen was er sagt.

Besten Dank,
Rainer

Rainer Duesmann
18.06.2007, 08:41
Herrn Klumpe kennt bei Runtime keiner. :?
Eine Frau Stelter prüft ob sie das Objektiv überhaupt zur Reperatur annehmen und ob überhaupt Teile da sind. Sie ruft mich zurück.

Bei Kembouche läuft ein Band. Die sind im Urlaub.

Läuft wieder richtig geschmeideig an. :roll:

Rainer

rmaa-ismng
18.06.2007, 08:49
Du scheinst ja echt Pech zu haben mit Deinem 85er.

Man kann ja wohl davon ausgehen, daß Minolta oder Runtime keine Teile mehr herstellt um die auf dem Markt befindlichen Objektive noch zu reparieren. Das sind also alles Restbestände??

mittsommar
18.06.2007, 08:59
Hallo Rainer,
ich kann mich nur nochmal wiederholen, für Objektivreparaturen ist auch die Fa. Fototechnik Tessmann in Hameln sehr gut, diese Werkstatt wird sogar von Runtime empfohlen wenn es denen zu schwierig wird.
Gruß
mittsommar;)

rmaa-ismng
18.06.2007, 09:00
Von denen habe ich noch nie was gehört. Woran liegt's? Haben die einen Internet-Auftritt?


Okay, Frage beantwortet: Haben Sie.
Hier der Link :!: (http://www.foto-tessmann.de/werkstatt/index.html)

Rainer Duesmann
18.06.2007, 09:05
Der Tipp ist schon angekommen. :D
Hab denen auch eine email geschrieben und versuche die telefonisch zu erreichen. Bisher geht keiner ran. :D

Rainer

Rainer Duesmann
18.06.2007, 09:19
So hab jetzt Herrn Tessmann erreicht. Sende das Objektiv ein.
Herr Tessmann erstellt einen Kostenvoranschlag und rechnet dann mit 14 Tagen Dauer.

Ich gebe mal durch wie die anderen sich geäußert haben und was es dann schlußendlich gekostet hat.

Besten Dank an Alle für die Hilfestellungen,
Rainer

Rainer Duesmann
18.06.2007, 10:40
Hatte jetzt auch von Foto Grah eine positive Rückmeldung bekommen:

"Schönen guten Tag,
nach Ihren Angaben können wir die Reparaturkosten nur schätzen.
Wir gehen davon aus das Objektiv komplett zerlegt werden muß und die Blende vollständig gereinigt werden muß.
Kosten werden ca. bei 60.-70.- Euro plus 8,50 Porto plus Mehrwertsteuer betragen. Mit freundlichen Grüßen..."

Insgesamt sind mir jetzt also drei seriöse Anbieter bekannt:

1. Runtime in Bremen: http://www.runtimeag.de/?pi=402

2. Foto Tessmann in Hameln: http://www.foto-tessmann.de/werkstatt/kontakt.html

3. Optik Grah in Duisburg:http://www.grah-optik.de/

Ich bitte um Erweiterung falls Ihr noch mehr Adressen kennt.

Beste Grüße,
Rainer

screech
18.06.2007, 12:47
Klingt doch gut! Falls du's zu dem Kurs nicht reparieren lassen willst gib's mir, ich schick's ein :lol:

Gut zu wissen, was für Alternativen man für die Reparatur so hat!

Rainer Duesmann
21.06.2007, 16:08
Hab gerade bei Tessmann angerufen und nach meinem Objektiv gefragt. Die Dame am Telefon:

"Ja, das habe ich gerade erfasst. Das geht jetzt zur Werkstatt."

Na Super! Dienstag Morgen wurde es zugestellt, zweineinhalb Tage später wirds sogar schon erfasst! Jetzt weiß ich warum ich groß "Eilt" draufgeschrieben habe! :roll:

Auf meine Frage warum das Objektiv so lange rumlag, wurde die Tante auch noch komisch: "Woher wollen Sie denn wissen das es schon seit Dienstag hier ist?" war die schnippische Frage!

Dumm wenn man einen UPS-Empfangsbeleg unterschreibt und nicht weiß was das bedeutet.

Rainer

setihound
21.06.2007, 21:49
Abend,

runtime hat auch ne eigene Homepage

http://www.runtimecontract.biz/

Wobei da noch nicht wirklich viel drauf ist :lol:

SirSalomon
22.06.2007, 19:00
Abend,

runtime hat auch ne eigene Homepage

http://www.runtimecontract.biz/

Wobei da noch nicht wirklich viel drauf ist :lol:

Ach, is nich' wahr :mrgreen:

superburschi
22.06.2007, 19:05
Abend,

runtime hat auch ne eigene Homepage

http://www.runtimecontract.biz/

Wobei da noch nicht wirklich viel drauf ist :lol:
Armutszeugnis, sowas :flop:

wwjdo?
22.06.2007, 19:19
Armutszeugnis, sowas :flop:

So lange sie gute Arbeit liefern ist so etwas doch wurscht...;)

superburschi
22.06.2007, 19:21
So lange sie gute Arbeit liefern ist so etwas doch wurscht...;)
Nur noch mal kurz um nicht ins OT zu fallen.
Das ist doch ne Firma die echt was zu tun hat. Aus ganz D und wohl auch etwas aus den Nachbarländern. Ein bisschen mehr Info würde auch das Vertrauen verstärken :top:
EDIT
Das steht ja das sie ihre Seite noch machen, fragt sich nur wann :lol:

wwjdo?
22.06.2007, 19:22
Ein bisschen mehr Info würde auch das Vertrauen verstärken

Och, du kennst doch den SprucH: "Ist der Ruf erst runiert. lebt es ich gänzlich..." :lol:

Conny1
22.06.2007, 19:28
Mir ist es völlig wurscht wie Runtime sich im Internet darstellt, solange die Firma einwandfreien Service bietet. Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen mit Runtime gemacht. Die Belegschaft war mir gegenüber immer freundlich und zuvorkommend. Der Eindruck am Telefon hat sich auch im persönlichen Kontakt jeweils bestätigt. Aktuell konnte gerade ein ausländisches Dyxum Mitglied, in einem Fall, der Recherche und persönliches Engagement in einem etwas komplizierteren Fall voraussetzte, von der unbürokratischen und kompetenten Hilfe der Mitarbeiter von Runtime profitieren.

Rainer Duesmann
26.06.2007, 09:55
Hallo Rainer,
ich kann mich nur nochmal wiederholen, für Objektivreparaturen ist auch die Fa. Fototechnik Tessmann in Hameln sehr gut, diese Werkstatt wird sogar von Runtime empfohlen wenn es denen zu schwierig wird.
Gruß
mittsommar;)

Hallo mittsommar,
schön und gut, aber wie lange haben die denn bei Dir gebraucht bis sie mal ein Lebenszeichen von sich gaben??
Die haben jetzt das Objektiv eine Woche und nix ist. Bin ich zu ungeduldig?

Rainer

Rainer Duesmann
26.06.2007, 10:49
Da scheine ich ja eine echt tolle Adresse bekommen zu haben. :shock:

Habe nachdem unter den auf der Tessmann Seite angegebenen zwei Nummern nie einer ran geht per Auskunft eine weitere Nummer gefunden und angewählt. Dort erreichte ich Herrn Tessmann.

Zitat:"Objektiv? Welches Objektiv? Minolta 85 1.4? Nicht gesehen. Haben sie bestimmt per Post zugesandt... Oh, ist Dienstag hier schon per UPS eingegangen. Soso, sie haben eilt draufgeschrieben. Also passen sie mal auf, schnell geht hier gar nichts. Ich hab je keine Werkstatt mehr. Mache nur noch so ein bischen nebenbei. Ich such das Objektiv mal Heut Nachmittag und dann sehen wir weiter."

Mir wird schlecht. :cry:

Rainer

rmaa-ismng
26.06.2007, 10:54
:shock::shock::shock:

Rainer wohin hast Du Dein 85er geschickt...

Hoffentlich weiss der das die Fontlinse so gekrümmt sein muss und schleift sie nicht plan... :lol::lol:

Rainer Duesmann
26.06.2007, 10:57
:shock::shock::shock:

Rainer wohin hast Du Dein 85er geschickt...


Na hier hin: http://www.foto-tessmann.de/werkstatt/index.html

Ich glaub ich steig bald um auf Modelleisenbahn. Ist irgendwie besser für die Nerven...

Rainer

PeterHadTrapp
26.06.2007, 11:03
drücke Dir die Daumen, dass das alles ein gutes Ende findet ... du hast echt schon genug Pech gehabt.

PETER

CB450
26.06.2007, 11:08
Da scheine ich ja eine echt tolle Adresse bekommen zu haben. :shock:

Habe nachdem unter den auf der Tessmann Seite angegebenen zwei Nummern nie einer ran geht per Auskunft eine weitere Nummer gefunden und angewählt. Dort erreichte ich Herrn Tessmann.

Zitat:"Objektiv? Welches Objektiv? Minolta 85 1.4? Nicht gesehen. Haben sie bestimmt per Post zugesandt... Oh, ist Dienstag hier schon per UPS eingegangen. Soso, sie haben eilt draufgeschrieben. Also passen sie mal auf, schnell geht hier gar nichts. Ich hab je keine Werkstatt mehr. Mache nur noch so ein bischen nebenbei. Ich such das Objektiv mal Heut Nachmittag und dann sehen wir weiter."

Mir wird schlecht. :cry:

Rainer

Als meine A1 bei Runtime weilte, hat es 4 Wochen und mehrere Nachfragen gebraucht bis ich eine Eingangsbestätigung bekam.
Dann lief aber alles zu meiner Zufriedenheit.

Deshalb einfach mal abwarten und dann das Resultat beurteilen, auch wenns schwer fällt;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall dass du bald erstklassige Bilder mir deiner Sahnelinse machen kannst.

mittsommar
26.06.2007, 11:23
Lieber Rainer,
die von mir genannte Adresse wurde zumindest bis vor wenigen Monaten zusammen mit Kembouche seitens Runtime zur Reparatur von etwas komlizierteren G-Objektiven
empfohlen. Diese Empfehlung habe ich so weitergegeben ohne Anspruch auf Gültigkeit.

Mal ganz ehrlich, bevor ich ein teures Objektiv irgendwo hinschicke, kläre ich alles nötige vorher telefonisch ab und starte keinen Blindflug.

Ich wünsche Dir zwar auch viel Glück bei Deiner unendlichen 85er-Odyssee, werde aber zunehmend das Gefühl nicht los, daß eine Menge der Schwierigkeiten echt hausgemacht sind und daher klinke ich mich hier jetzt aus.

Gruß
mittsommar;)

Rainer Duesmann
26.06.2007, 11:46
Lieber Rainer,
die von mir genannte Adresse wurde zumindest bis vor wenigen Monaten zusammen mit Kembouche seitens Runtime zur Reparatur von etwas komlizierteren G-Objektiven
empfohlen. Diese Empfehlung habe ich so weitergegeben ohne Anspruch auf Gültigkeit.
Gruß
mittsommar;)

Das sollte auch kein Vorwurf an Dich sein, die Adresse wurde auch von anderer Seite empfohlen. ;)

Mal ganz ehrlich, bevor ich ein teures Objektiv irgendwo hinschicke, kläre ich alles nötige vorher telefonisch ab und starte keinen Blindflug.
Gruß
mittsommar;)

Ach was?! Tolle Idee. Was meinst Du was ich Montag letzter Woche gemacht habe? Genau! Bei Tessmann angerufen und nach dem zuständigen Mitarbeiter gefragt. Dem netten Mann habe ich explizit erklärt, welches Objektiv, welcher Fehler, das ich das Objektiv gern in drei Wochen wiederhätte. Antwort: "Kein Problem, schicken sie mal ruhig zu."


Ich wünsche Dir zwar auch viel Glück bei Deiner unendlichen 85er-Odyssee, werde aber zunehmend das Gefühl nicht los, daß eine Menge der Schwierigkeiten echt hausgemacht sind und daher klinke ich mich hier jetzt aus.

Gruß
mittsommar;)


Ja, Du mich auch.

Schönen Tag noch,
Rainer

-TM-
26.06.2007, 12:10
"[...] Ich hab je keine Werkstatt mehr. Mache nur noch so ein bischen nebenbei. [...]"
In dem Fall sollte Herr Tessmann dringendst mal seine Homepage anpassen!
Im Internet großspurig mit "empfohlene Werkstatt" zu werben und ellenlange Anweisungen zur Einsendung reparaturbedürftiger Hardware abzuspulen, macht irgendwie den Eindruck, daß der Laden brummt. Und nicht, daß das der (Senior-?) Chef das als Hobby betreibt. :?

SirSalomon
26.06.2007, 13:12
Ich wünsche Dir zwar auch viel Glück bei Deiner unendlichen 85er-Odyssee, werde aber zunehmend das Gefühl nicht los, daß eine Menge der Schwierigkeiten echt hausgemacht sind und daher klinke ich mich hier jetzt aus.

Mal ganz ehrlich, wenn sich jemand Mühe gibt Fehler zu vermeiden dann ist es Rainer. Er hat genügend Probleme mit KoMi-Produkten gehabt.

Da UPS das Paket ja abgegeben hat, muss es ja jemanden geben, der sich damit auseinander gesetzt hat.

UPS kann Dir den Empfänger-Namen, den der unterschrieben hat, nennen (wenn das nicht schon passiert ist).

Rainer, schreib mal den Tessmann an und schildere ihm das Thema, samt einer Kopie der Versandunterlagen mit Unterschrift. ;) Wenn er das Paket im Hause bekommen hat, sollte sich der Umstand auch klären lassen...

Rainer Duesmann
27.06.2007, 20:26
Hallo,
danke für Euer reges Interesse. :top:

Ich hab die letzten Tage einfach mal abgewartet und siehe da: Heute kam per Fax der Kostenvoranschlag. Scheint bei Denen ein ziemlich "eingefahrenes" System zu sein. Mein Kollege aus dem Versand meinte die avisierte Versandart sei mit einem Paketdienst angekündigt den es schon über fünf Jahre nicht mehr gibt. :D

Egal. Der Service kostet 152,-- Euro. Mit sowas hatte ich ja gerechnet. Dauer nach Eingang des unterschriebenen Kostenvoranschlages: 3 Wochen.

Ist mir mittlerweile auch egal. Hauptsache die machen anständige Arbeit und das Objektiv ist wieder wie neu. Ich kenne einen HiFi-Händler der seine Kunden seit 20 Jahren durch übelste Laune nervt. Auf der anderen Seite ist er der Top-Mann in Deutschland was den Aufbau und die Justage von komplexen Plattenspielern angeht. Da stelle ich die Ohren auf Durchzug und freue mich hinterher am Ergebnis. Genauso werd ichs jetzt auch machen.

Ich geb Bescheid wenn das Teil zurück ist.

Beste Grüße,
Rainer

SirSalomon
27.06.2007, 20:41
Ich kenne einen HiFi-Händler der seine Kunden seit 20 Jahren durch übelste Laune nervt. Auf der anderen Seite ist er der Top-Mann in Deutschland was den Aufbau und die Justage von komplexen Plattenspielern angeht. Da stelle ich die Ohren auf Durchzug und freue mich hinterher am Ergebnis. Genauso werd ichs jetzt auch machen.

Hallo Rainer,

es gibt eben Menschen, die muss man so nehmen wie sie sind, da gibt es keine Atlernative. Im Amateurfunktbereich gibt es einen Holländer, der kann Dir sogar sagen wie weit Du ein Potentiometer drehen musst, um einen bestimmten Effekt zu erreichen.

Menschlich scheinen solche Menschen eben die schlechtesten der Welt zu sein, aber technisch unbezahlbar. Da muss man eben Prioritäten setzen ;)

Rainer Duesmann
05.07.2007, 13:27
Mein Gott. Ich bin fassungslos.
Gerade ist das 85er per Nachnahme zurückgekommen. Kuli gezückt, Blendenhebel gezogen, hui der schnellt aber nicht sauber zurück. Ein Blick ins Objektiv:
Deutlicher Schmierfilm auf allen Lamellen!
Die Verunreinigung ist geringer als vor drei Wochen. Für mich ein klarer Fall von nur oberflächlich gereinigten Lamellen und der Nichtbeseitigung der Herkunft des Schmiermittels.

Ich hab keinen Bock mehr,
Rainer

rmaa-ismng
05.07.2007, 13:31
Oh Gott SUPERGAU. Sofort zurück und Reklamation!! Das kanns ja nicht sein!

chri$ti@n
05.07.2007, 13:38
Mein Beileid!
Ursprünglich wäre ich auch an der Linse drangewesen, jetzt bin ich froh, dass ich sie nicht bekommen habe. Gibt es denn keinen Forumsuser, der sich da drübertraut?

Ich wünsche dir, dass das Thema doch noch in Ordnung kommt!

Rainer Duesmann
05.07.2007, 13:42
Mein Beileid!
Ursprünglich wäre ich auch an der Linse drangewesen, jetzt bin ich froh, dass ich sie nicht bekommen habe. Gibt es denn keinen Forumsuser, der sich da drübertraut?

Ich wünsche dir, dass das Thema doch noch in Ordnung kommt!

Nun, ich hab über 150 Euro für eine schlampige Instandsetzungsarbeit bezahlt. Da heißt es natürlich erstmal Reklamation. Das Teil geht direkt wieder zur "Fachwerkstatt" Tessmann zurück. Kriegen die das beim zweiten Mal nicht hin, verlange ich mein Geld zurück.

Rainer

SirSalomon
05.07.2007, 13:45
Oh Gott SUPERGAU. Sofort zurück und Reklamation!! Das kanns ja nicht sein!

Ähm, ich würd's im Vorfeld mit einem Telefonat versuchen. Alein schon um zu klären, was da gemacht worden sein sollte (Himmel, was für ein Deutsch... :shock:). Weiterhin hilft evt. der Hinweis, dass Du einen unabhängigen Foto-Fachhandel das Objektiv vorgeführt hast und um deren Meinung gebeten hast (Zeugen-Nennung ;)).

Weiterhin einfach mal fragen, wie die sich ein weiteres Vorgehen vorstellen.

Übrigens, ab diesem Stadium hilft nur noch Einschreiben mit Rückanwort (der Nachweisführung wegen) ;)

Natürlich auch der Vorschlag von Deiner Seite, Rainer, der kostenlosen Nachbesserung seitens der Firma. Ach, bitte, denk daran, auch von jetzt an: Fristen setzen, Postweg ist mit drei Tagen zu veranschlagen. Termine in Werktagen berechnen.

Leider, Rainer, hast Du wohl echtes Pech mit dem 85'er Objektiv und ich beneide Dich nicht wirklich, da bin ich ja mal ehrlich :)

Rainer Duesmann
05.07.2007, 13:59
...ich beneide Dich nicht wirklich, da bin ich ja mal ehrlich :)

Ach, halb so schlimm. Natürlich hatte ich erst einen Riesenhals, aber was bringt das? Soll ich tobend durchs Haus laufen? Kostet nur Nerven und Lebenszeit. Habs Objektiv eigepackt und brings jetzt zur Post.

Rainer

harumpel
05.07.2007, 22:26
Wie ist das eigentlich mit dem Öl: wenn es im Gehäuse "läuft", dann fehlt es doch an irgendwelchen Stellen wo es eigentlich hingehört oder nicht? Aber die Lamellen sauber zu bekommen, sollte die Fachwerkstatt doch eigentlich hinbekommen. Ich drücke Dir die Daumen :top:

SirSalomon
06.07.2007, 09:37
Aber die Lamellen sauber zu bekommen, sollte die Fachwerkstatt doch eigentlich hinbekommen.

Naja, der Vorgang ist nicht ganz einfach, abgesehen vom zerlegen des Objektives.

Die Lamellen sind zwischen zwei Ringen fixiert, wobei einer dieser Ringe die Blendensteuerung vornimmt. Das heißt im Grunde, alles aus dem Objektiv, die beiden Ringe mit raus, dann vorsichtig öffnen und mit ein wenig Glück geht weder eine Lamelle verloren noch kaputt.

Erst dann ist die Reinigung dran, Lamellen wie auch Lamellenring.

Das das nicht nicht macht, bzw. machen kann, ist mir schon klar. Aber von einer Fachwerkstatt, die sich selbst als solches bezeichnet, sollte man das erwarten dürfen. Zumal sie ja auch als KoMi-Fachwerkstatt genannt wird...

Nachtrag: Ich hab keine Ahnung mehr, was in dem letzten Absatz stehen sollte, vergesst den erste Satz und packt ihn unter die geistige Verwirrung :mrgreen:

rmaa-ismng
06.07.2007, 09:42
Das sollte wohl für eine Fachwerkstatt eine der leichteren Übungen sein.
Aber man weiss ja nicht um den Status dieser Fachwerkstatt. Im Internet sieht es so aus als gäbe es sie, Rainer hingegen sagte das beim Telefonat nur etwas von nebenbei gesagt wurde. Sehr merkwürdig.

Tom
06.07.2007, 09:44
Das das nicht nicht macht, bzw. machen kann, ist mir schon klar.
Wie meinen?

SirSalomon
06.07.2007, 10:28
Wie meinen?

Äh... :shock:

Keine Ahnung, was da stehen sollte, Tschuldigung :mrgreen:

Rainer Duesmann
06.07.2007, 10:44
Aber man weiss ja nicht um den Status dieser Fachwerkstatt. Im Internet sieht es so aus als gäbe es sie, Rainer hingegen sagte das beim Telefonat nur etwas von nebenbei gesagt wurde. Sehr merkwürdig.

Die Fakten sind klar:
- Hr. Tessmann sagte wörtlich, daß er keine große Werkstatt mehr hat, sondern das Ganze "nebenbei" erledigt.
- Dazu passt das das verwendete Kostenvoranschlag-Formular veraltet ist. Den angekündigte Versender gibts seit fünf Jahren nicht mehr.
- Die Dame im Büro erklärte mit die Tatsache das mein Objektiv drei Tage vom Eingang in den Laden bis zur Aufnahme im System brauchte, damit, daß sie nur noch ein, zwei Tage die Woche im Büro ist.
- Telefonisch ist auf drei verschiedenen Rufnummrn seltenst jemand zu erreichen. Trotz Rufnummernkennung ruft auch grundsätzlich niemand zurück.
- Auf dem Rechnungsformulare ist ein zugefügter Vermerk "Achtung neue Anschrift". Das verwendete Formular ist also auch nicht mehr aktuell.

Ich mutmaße folgendes:

Herr Tessmann zieht sich (Altersgründe?) aus dem Tagesgeschäft zurück und löst seine Werkstatt langsam auf. Bei diesem "Umwandlungsprozess" gibt es Reibungsverluste. Ähnliches kenne ich von Bekannten die eine alteingessene Uhrmacherwerkstatt auflösten.

Ich hoffe das das Objektiv nach dem zweiten Versuch endlich reibunglos funktioniert. Ob ich es behalte ist allerdings zweifelhaft. Ich habe die dumme Angewohnheit gewisse Restzweifel nicht ablegen zu können. Bestes Beispiel ist meine D7D die mir nach dem vierten Aufenthalt in Bremen einfach nicht mehr das Gefühl der sicheren Funktion gab. Ist zwar blöde, aber so ist es halt mit den Gefühlen. Momentan spiele ich mit dem Gedanken das Objektiv (mit der Reperaturbescheinigung der Fachwerkstatt Tessmann) gereinigt und geprüft für teures Geld bei eBay zu verkaufen. "Normale" 85 1.4 G D gehen da ja zur Zeit für weit über 800 weg. Eines mit Garantie sollte mit Glück vielleicht sogar 900 bringen. Da ist die Differenz zu einem Zeiss überschaubar.

Mal sehen,
Rainer

harumpel
07.07.2007, 12:06
"Normale" 85 1.4 G D gehen da ja zur Zeit für weit über 800 weg. Eines mit Garantie sollte mit Glück vielleicht sogar 900 bringen. Da ist die Differenz zu einem Zeiss überschaubar.

Ist Dir das wirklich wert :shock: >1200 Euros für ein 85/1.4 Objektiv ?! Ich finde 500-600 sind eigentlich schon zu viel.. Eigentlich sollte in unserem System irgendwann auch ein 85/1.8 mit SSM für 3xx zu haben sein.

Rainer Duesmann
07.07.2007, 12:27
Ist Dir das wirklich wert :shock: >1200 Euros für ein 85/1.4 Objektiv ?!

Da sprichst Du einen wunden Punkt an. Ich zweifele auch mittlerweile. Ich hatte diese Woche die Gelegenheit mit der Pentax K 10D eines Kunden zu spielen. Der Gute hatte die kleinen Pancakes. Ich bin tief beeindruckt. Wenn ich dann überlege das ich für den Preis eines Zeiss 85mm 1.4 ein komplettes Trio 21/3.2 + SMC-FA 43/1.9 + SMC-DA 70/2.4 bekomme!! Auch die K 10D hat eigentlich alles was ich an meiner Alpha 100 vemisse. Spritzwasserschutz, heller Sucher und ein Neupreis der mit 790 Euro sehr wahrscheinlich bei der Hälfte der nächsten Alpha liegt.

Sehr nachdenklich,
Rainer

RainerV
07.07.2007, 14:20
Ich hoffe das das Objektiv nach dem zweiten Versuch endlich reibunglos funktioniert. Ob ich es behalte ist allerdings zweifelhaft. Ich habe die dumme Angewohnheit gewisse Restzweifel nicht ablegen zu können. Bestes Beispiel ist meine D7D die mir nach dem vierten Aufenthalt in Bremen einfach nicht mehr das Gefühl der sicheren Funktion gab. Ist zwar blöde, aber so ist es halt mit den Gefühlen. Momentan spiele ich mit dem Gedanken das Objektiv (mit der Reperaturbescheinigung der Fachwerkstatt Tessmann) gereinigt und geprüft für teures Geld bei eBay zu verkaufen. "Normale" 85 1.4 G D gehen da ja zur Zeit für weit über 800 weg. Eines mit Garantie sollte mit Glück vielleicht sogar 900 bringen. Da ist die Differenz zu einem Zeiss überschaubar.

Kennst Du diesen (http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-85F14CZ/Carl-zeiss-SAL-85F14CZ_review.asp) Bericht auf dyxum? Auch wenn das so explizit nicht drin steht, glaube ich herauslesen zu können, daß der Autor das Minolta 1,4/85 aufgrund des typischen "Minolta-Bokehs" dem CZ klar vorzieht. Aber vielleicht interpretiere ich das auch falsch. Einen Vorteil des CZ gegenüber dem Minolta kann ich aufgrund dieses Berichtes nicht erkennen. Eher umgekehrt.

Wenn ich dann überlege das ich für den Preis eines Zeiss 85mm 1.4 ein komplettes Trio 21/3.2 + SMC-FA 43/1.9 + SMC-DA 70/2.4 bekomme!! Auch die K 10D hat eigentlich alles was ich an meiner Alpha 100 vemisse.

Dann bleib doch einfach bei Deinem Minolta-Objektiv. :shock:

Ganz offen gesagt kann ich Deine Probleme mit dem 85er nicht ganz nachvollziehen. Das ist meines Wissens nun das vierte 85er, das Du Dir gekauft hast. Und wenn es nach der Reparatur in Ordnung ist, dann paßt es doch. Du müßtest doch nun eigentlich wissen, daß das Minolta 1,4/85mm ein absolut phantastisches Objektiv ist, oder was stört Dich daran, daß Du Dich so gar nicht entscheiden kannst es einfach zu behalten?

Rainer

Rainer Duesmann
07.07.2007, 14:24
Dann bleib doch einfach bei Deinem Minolta-Objektiv. :shock:

Ganz offen gesagt kann ich Deine Probleme mit dem 85er nicht ganz nachvollziehen. Rainer

Hallo Rainer,
Hintergrund ist einfach die Befürchtung das die den "Sumpf" im Objektiv nicht richtig trockenlegen können und man in einem halben Jahr wieder mit verschmierten Lamellen rumhampelt.

Rainer

harumpel
07.07.2007, 15:28
Hallo Rainer,
Hintergrund ist einfach die Befürchtung das die den "Sumpf" im Objektiv nicht richtig trockenlegen können und man in einem halben Jahr wieder mit verschmierten Lamellen rumhampelt.

Rainer

85/1.4 1. Version kostet mit Sicherheit weniger als die Hälfte vom Zeiss und ist optisch nicht wirklich schlechter. So wie das schöne 85/1.4, welches ich von Dir bekommen habe :D Für den Rest könntest Du auf die kommende Alpha aufrüsten zum Beispiel. Nach Pentax würde ich nicht rüberrennen, das lohnt sich jetzt gar nicht mehr.