Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetterfaker


Ölauge
15.06.2007, 09:40
Hallo, glücklicherweise ist bei uns das Wetter nicht so extrem!
Da aber bei uns die Schiffe über Brücken fahren, habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was so passieren kann, wenn es mal im Elbe-Seitenkanal kracht (hatten wir mal vor 20 Jahren ...)

:arrow:Gefaked (http://www.wierstorf.de/fotografie/manipulation/k1.jpg)
:arrow:Original (http://www.wierstorf.de/fotografie/manipulation/k.jpg)

Bilder ca. 15 kbyte pro Bild - Also keine Monster mehr :lol:

Ciao

P.S. Habe gestern meine Creative Suite bekommen - mußte erst einmal rumspielen ...

PeterHadTrapp
15.06.2007, 09:43
Hi Uwe

ohne den Regenbogen würde es sehr viel überzeugender wirken. Ich hätte ihn (wen überhaupt) zumindestens nicht so mittig und als vollen Halbkreis ins Bild gepappt, sondern als Kreisausschnitt aus einer der Seiten kommen lassen.

PETER

Ölauge
15.06.2007, 09:50
Ja, eigentlich hatte ich nur am Regenbogen gebastelt und wollte eine volle Darstellung - Dafür, das dies mein erster Regenbogen ist, finde ich es o.k.
Du hast aber vollkommen recht - Auch bei WiKiPeDia ist der "Halbkreis" viel besser
im echten Regenbogenfoto -
http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen

Hier die Änderung - Besser?
:arrow:Neu (http://www.wierstorf.de/fotografie/manipulation/k2.jpg)

Tira
15.06.2007, 11:48
Zu einem Regenbogen gehören immer Sonnenstrahlen!;)

hansauweiler
15.06.2007, 13:09
Hallo !
Wenn es dir bei dem fake nur um Bildwirkung ging, mag die Bastelei ja in Ordnung sein,
aber zeig es keinem, der weiß, wann und wie Regenbögen entstehen konnen.
Bei der vorhandenen Bewölkung halte ich es für fast ausgeschlossen und da er fast Halbkreisform hat, hätte die Sonne auch noch unmittelbar über dem Horizont stehen müssen.
Gruß HANS

Ölauge
15.06.2007, 13:52
Naja, kommt drauf an .. Ich habe nun ca. 50 Bilder gegoogelt und die Belichtungen sind sehr unterschiedlich bis nicht vorhanden. Nun hab ich es einfach mal übertrieben.
Hier das Ergebnis:

Mystisch (http://www.wierstorf.de/fotografie/manipulation/k3.jpg)

Hier mal ein altes Bildchen mit echtem Regenbogen und gefaktem Wasser
Echter RB (http://www.wierstorf.de/fotografie/manipulation/rbogen5.jpg)

Wenn es um echte Regenbögen geht, die auf Fachleute überzeugen sollen, muß natürlich mehr Zeit investiert weden -Und da spielt nicht nur der Stand der Sonne eine Rolle, sondern in Abhängigkeit dessen auch die farben des Regenbogens.

Das solls aber auch gewesen sein ...

Danke für Eure Kommentare! Das nächste mal muß ich wohl mit PovRay rendern ...:lol:

Ciao