PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bearbeitungstipps für geblitzte Konzerte


Tira
15.06.2007, 06:33
Moin,

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1011/DSC01108.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40031)

wenn die Bühne zu dunkel ist, hilft manchmal nur noch der Blitz, wie hier am Beispiel des Konzertes der Heavy Metal Band Silverstone Garage.

Meine Frage an die EBV-Experten hier wäre, wie man nachträglich da noch mehr Stimmung hineinzaubern kann, gerne mit Demonstration an anderen Beispielen, aber auch der Wiedereinstellung meines Bildes. Mich interessieren dabei durchaus die Details der Bearbeitung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das nicht nur für mich aufschlussreich wäre.

rhamsis
15.06.2007, 08:00
meine Philosophie ist eigentlich (fast) immer, das Bild gleich so weit wie möglich so aufzunehmen, wie ich es mir vorstelle. Erst draufhalten und dann in PS hinbiegen ist nicht meine Intension. Nachbearbeiten und optimieren bis zu einem gewissen Grad ist okay.Aber das ist meine ganz persönliche Einstellung.
Bei Konzertaufnahmen heißt das nach meiner Meinung eben ohne Blitz arbeiten, der zerschießt sonst gnadenlos die Stimmung. Da ist hinterher nicht mehr wirklich was zu reparieren, was dem echten Konzerteindruck entspricht. Hohe ISO-Einstellung und lichtstarke Objektive sind ein Muss für Konzerte.
Das einzige was mir einfallen würde, um das Bild anzupassen, wäre ein Tönung auf Kunstlicht, also mehr zu warmen orangen Farben hin und vielleicht eine leichte Abdunklung von Randpartien. Damit simuliert man ein wenig Kunstlicht mit Scheinwerfereffekt.

Gruss
Jürgen

Tira
15.06.2007, 08:31
Hallo Jürgen,

deine Belehrungen sind wahrscheinlich wirklich nett gemeint, aber nicht wirklich hilfreich. Wenn das Licht für ISO 1600 und Blende 1.4 nicht ausreicht, dann nützen die besten Absichten nichts. Aus diesem Geist heraus entstehen zwar oft sehr viele Fotos, die die Lichtstimmung der Bühne einfangen, dafür sind aber die Akteure oft unscharf oder kaum zu erkennen, und speziell bei der Alpha sehr hässlich verrauscht. Das gibt erst recht Bilder für die Tonne.

Daher ist es meine ebenfalls sehr persönliche Einstellung, lieber zunächst das Hauptmotiv gut einzufangen. Den Rest kann man evtl. per EBV gerade biegen und ist eine gute Fingerübung. Also nix für ungut - und danke für deine Tipps.

PeterHadTrapp
15.06.2007, 08:35
Hi Ralf

mehr als ich gestern schon in dem Bildthread geschrieben und gezeigt habe, fällt mir dazu wirklich nicht ein, mit diesem Problem habe ich mich auch schon herumschlagen müssen. Grade die kleinen clubs sind oft miserabel beleuchtet.

Wenn ich auf Bestellung foten soll, dann gehe ich ein bis zwei Tage vorher mal hin und versuche mit dem Menschen zu sprechen, der die Lightshow macht, oftmals lässt sich da noch was im Vorfeld optimieren, wenn man den Leuten die Schwierigkeiten erklärt, so dass dann zumindestens zeitweise (wenn es zu den Liedern passt) etwas mehr Licht auf die Bühne kommt.

PETER

austriaka
15.06.2007, 09:12
Hallo Ralf,
ich war so frei und habe mal an deinem Bild ein wenig rumgespielt:

einmal in Schwarz/weiß
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/musik_sw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40035)

und einmal in Farbe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/musik.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40036)

Ich habe in Photoshop mit Ebenen gearbeitet (Tonwertkorrektur, Farbton/Sättigung und Verlaufsumsetzung in der s/w Version mit leichtem Blaustich).
Im Prinzip habe ich nur die Kontraste erhöht, das Schwarz wieder schwarz gemacht und die Hautfarbe korrigiert.
Das Bild zugeschnitten, um den Fokus mehr auf die Musiker zu setzen und eine Vignette draufgelegt, um mehr Tiefe zu bekommen.
Dann noch einzelne Partien mit dem Hochpassfilter nachgeschärft.

Wenn du willst, kann ich dir gerne das Photoshop-Bild per PM schicken, dann hast du die Ebenen

LG
KArin

juchzgi
15.06.2007, 09:24
hallotje

hab mal auf die schnelle mit einem der zahlreichen beleuchtungseffekte gespielt,
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01108.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40037)
du findest diese in ps unter filter/rendering-filter/beleuchtungseffekte.

groetjes und a-dios, juchzgi

Backbone
15.06.2007, 09:49
Hallo,

ich hab mich auch mal dran versucht. Herausgekommen sind zwei SchwarzWeiß und eine bewusst surreal gehaltene Version. Ich finde, gerade bei Band&Konzertfotos muss es nicht immer technisch perfekt und glatt sein, eher im Gegenteil. Jede einzelne Variante ist aber sicher Geschmackssache.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Band_BW.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40038)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Band_BW_high_contrast.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40039)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Band_Fehlfarben.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40040)

Backbone

RainerV
15.06.2007, 10:20
Ich habe mal einige Bilder mit der :alpha: 100 gefunden, die mit einer bestimmten Technik erzeugt wurden. Ich fand die Bilder klasse, die Technik müßte sich m.E. auch in solchen Bühnensituationen sehr gut anwenden lassen.

An der Kamera wurde der Aufhellblitz eingestellt. Sprich um eine Blende unterbelichtet und durch den Blitz die ganze Szene aufgehellt, aber eben nicht erschlagen.

Es handelte sich um einen nächtlichen Umzug, die natürliche Stimmung (Fackeln, etc.) blieb durch eine Belichtungszeit von 1/8 Sekunde und abgeblendet auf Blende 4,5 (die Offenblende mit ihrer "Fokusproblematik" wurde vermieden) und ISO1600 vollständig erhalten, durch Bewegungs- und auch vermutlich auch Verwacklungsunschärfen kam die "Bewegung", die sich in der Szene abspielte perfekt rüber, ähnlich wie bei einem Mitzieher.

Der Blitz erschlug nicht alles, sondern sorgte dafür, daß erstens der Fokus passte, und außerdem eine Szene scharf eingefroren wurde, gleichzeitig erschlug er aber nicht die Lichtstimmung, das generelle Problem, daß nur ein kleiner Bereich ausgeleuchtet wird, war weitestgehend vermieden.

Ich denke, das solch eine Technik auch bei einem Konzert anwendbar sein müßte.

Wo die Bilder verlinkt waren, weiß ich leider nicht mehr genau, aber es war entweder auf Dyxum oder dpreview, sie wurden Ende Oktober oder Anfang November 2006 aufgenommen, also vermutlich kurz danach verlinkt. Falls jemand danach suchen will.

Rainer

Tira
15.06.2007, 10:29
Wunderbar, vielen Dank für diese schon sehr schönen Vorschläge und Tipps:D. Allein der Hinweis auf die Beleuchtungseffekte hat mir spontan diesen Versuch entlockt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01108tuned.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40041)

@Karin: Immer her damit!:top:
@Backbone: Fehlfarben und high contrast gefallen mir ausgezeichnet!

Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier noch einmal Peters Tipp aus dem Galerie-Thread: Farbige transparente Folie vor den Blitz kleben.

PeterHadTrapp
15.06.2007, 11:05
Also ... ich merke schon, ich habe da einen ganz anderen Ansatz ... hm ... eher die ganz dicke Kelle aber in Handarbeit.

Mein Vorschlag sähe in etwa so aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Konzertbild_bearbeitet.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40043)

PETER

austriaka
15.06.2007, 11:06
nun hab ich auch noch eine mit Beleuchtung gemacht, gute Idee!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/musik_bel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40042)

Ralf, ich bräuchte ne email-Addi
über das Forum kann ich keine Anhänge schicken

LG
KArin

Tira
15.06.2007, 11:15
Ralf, ich bräuchte ne email-Addi


Du hast eine PN.;)

@Peter: Sieht gut aus. Magst du erklären, was Handarbeit bedeutet? Ich tippe auf Verlaufsmaske - aber wie genau hast du es gemacht?

Hier noch eine weitere Variante von mir: Die erste Bearbeitungsvariante hergenommen, Helligkeit abgesenkt, Kontrast erhöht und dann an den Farbreglern geschoben:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01108tuned2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40044)

austriaka
15.06.2007, 11:26
Hier noch eine weitere Variante von mir: Die erste Bearbeitungsvariante hergenommen, Helligkeit abgesenkt, Kontrast erhöht und dann an den Farbreglern geschoben

hm, das ist mir ehrlich gesagt zu "ausgefressen"
LG
KArin

Tira
15.06.2007, 11:29
Ja, ist sicher ein Extrembeispiel. Gefällt mir aber trotzdem.

ChrisA
15.06.2007, 11:32
Nachdem ich alle Varianten gesehen habe, finde ich, dass man das Bild nicht retten kann. Eine Stimmung lässt sich nicht künstlich erschaffen, abgesehen davon, dass auch Komposition und Mimik der Musiker steigerungsfähig sind.

Viele Grüße,
Chris

PeterHadTrapp
15.06.2007, 11:39
Erstmal das Bild in mehrere Teilebenen unterteilt, mit großzügigen weichen Auswahlkanten. Die einzelnen Teile vorsichtig eingefärbt. Dann die Kanten/Übergänge mit Masken von Hand weich ineinander gefügt. Den "gelben Strahler" mit Ebenenmodus "ineinaderkopieren" verrechnet und als eingene Ebene nochmal drübergelegt.

PETER