Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer traut sich? Schwarzer Riese und Kenko TC 2x


superburschi
14.06.2007, 21:51
Große Datei im Originalformat. Freihand mit dem Schwarzen und einem Kenko TC 2x Out of the Cam
Meiner Meinung nach ist das doch nicht übel :top: Entfernung der Berspitze : 4 KM
Einmal klicken (http://www.almrausch.de/forum/DSC01261.JPG)

fmerbitz
14.06.2007, 21:58
Ist akzeptabel, aber ich denke mit einem Tokina 80-400 oder Tamron 200-400 ohne Tk kriegt man das schon noch etwas schärfer hin. Ist halt zusätzlicher Schleppaufwand.

Im Gegensatz zum 200HS, das ist mit 2fach Tk (Minolta APO) noch klar besser als alle Zooms die ich habe. Ok, Festbrennweiten sind halt was anderes.

superburschi
14.06.2007, 22:01
Aber für zwischendurch mal ohne Crop kann es sich sehen lassen. Z.B. als Bild für ne Homepage allemal ausreichend.
Klar, Prime ist besser :!:

rmaa-ismng
14.06.2007, 22:04
Ist akzeptabel, aber ich denke mit einem Tokina 80-400 oder Tamron 200-400 ohne Tk kriegt man das schon noch etwas schärfer hin. Ist halt zusätzlicher Schleppaufwand.

Im Gegensatz zum 200HS, das ist mit 2fach Tk (Minolta APO) noch klar besser als alle Zooms die ich habe. Ok, Festbrennweiten sind halt was anderes.

Das bezweifle ich jetzt mal ganz massiv. Das Tamron 80-400 kommt da nicht ran.
Habe meines deshalb wieder abgegeben.
Das 200-400 wohl eher auch nicht. Vielleicht das 200-500mm!?

superburschi
14.06.2007, 22:06
Übrigends der AF läuft einwandfrei :top:

rmaa-ismng
14.06.2007, 22:09
Diese Fabrsäume am Schnee teilweise nennt man wohl CA's oder?
Ist aber wohl normal mit dieser Kombi.
Da sollte ich mal hoch um mein 100-400 dagegen zu testen...!

superburschi
14.06.2007, 22:14
Diese Fabrsäume am Schnee teilweise nennt man wohl CA's oder?
Ist aber wohl normal mit dieser Kombi.
Da sollte ich mal hoch um mein 100-400 dagegen zu testen...!
Die CA's sind aber harmlos gegenüber dem schweren 75-300:roll:

superburschi
14.06.2007, 22:27
Hier ist noch eins was ich ein bisschen mit Tonwertkor. bearbeitet habe. Auch freihand, Entfernung zum Gipfel ca. 25 KM :shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/hochvogel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40028)

rmaa-ismng
14.06.2007, 22:36
Und wie lange hast da kraxln müssen? Sieht gut aus!!

superburschi
14.06.2007, 22:41
Und wie lange hast da kraxln müssen? Sieht gut aus!!
Höhendifferenz: 228m - Steigungsmittel: 2,4% - Durchschittsgeschw.: 2,4 km/h - Strecke 9,635 km Zeit: 3:58 h
Daten hab ich Dank meines Wintec 201 ;)

mic2908
15.06.2007, 08:32
Ist akzeptabel, aber ich denke mit einem Tokina 80-400 oder Tamron 200-400 ohne Tk kriegt man das schon noch etwas schärfer hin. Ist halt zusätzlicher Schleppaufwand.

Im Gegensatz zum 200HS, das ist mit 2fach Tk (Minolta APO) noch klar besser als alle Zooms die ich habe. Ok, Festbrennweiten sind halt was anderes.

Schliesse mich mal fmerbitz an, zumindest nicht viel besser als das Tamron 200-400, das ich selber habe. Leider wird es mit einem Vergleichfoto vom Tamron 200-400 schwierig, die meisten Gebiete liegen hier 1-2m unter dem Meeresspiegel, die hoechste Erhebung hier in der Gegend kommt auf rund 35m ueber normal null :lol:.

Hier laeuft einem eher sowas vor die Linse, unb. JPG aus der 7D mit Tamron 200-400, 3MB!

http://www.directupload.net/images/070615/temp/5paZS8cz.jpg (http://www.directupload.net/file/d/1094/5paZS8cz_jpg.htm)

ChrisA
15.06.2007, 08:36
Große Datei im Originalformat. Freihand mit dem Schwarzen und einem Kenko TC 2x Out of the Cam
Meiner Meinung nach ist das doch nicht übel :top: Entfernung der Berspitze : 4 KM
Einmal klicken (http://www.almrausch.de/forum/DSC01261.JPG)
Ich finde die Bildqualität schlecht. Die Schärfe wäre nicht geringer, hätte man auf den TK verzichtet und stattdessen auf 200% interpoliert. Die Farbsäume am Rand sind erschreckend.

Viele Grüße,
Chris

rmaa-ismng
15.06.2007, 16:32
Schliesse mich mal fmerbitz an, zumindest nicht viel besser als das Tamron 200-400, das ich selber habe. Leider wird es mit einem Vergleichfoto vom Tamron 200-400 schwierig, die meisten Gebiete liegen hier 1-2m unter dem Meeresspiegel, die hoechste Erhebung hier in der Gegend kommt auf rund 35m ueber normal null :lol:.

Hier laeuft einem eher sowas vor die Linse, unb. JPG aus der 7D mit Tamron 200-400, 3MB!

http://www.directupload.net/images/070615/temp/5paZS8cz.jpg (http://www.directupload.net/file/d/1094/5paZS8cz_jpg.htm)

Ja, zumindest bei diesem Bild scheint die Qualität nicht schlecht. Kann man aber wohl schlecht mit Unendlich vergleichen. Haste nicht ein Vergleichsbild mit Unendlich Einstellung. Da glaube ich siehts dann schon anders aus. Die werden ja alle etwas weich am Ende...! Beim 80-400 ist das definitiv so.

mic2908
15.06.2007, 22:53
Schlechtes Vergleichsbild, gebe ich zu, aber habe leider nichts besseres, da ich das Tamron eigentlich nur fuer Tierfotografie nehme.

Das Foto ist bei 400mm, da wird das Tamron schon etwas weich, muesste man mal schauen ob die Leistung bei Fokus auf unendlich nochmal einbricht :roll:. Vielleicht hat ja jemand anderes noch ein besseres Vergleichsbild.

fmerbitz
15.06.2007, 23:11
ich nutze die 400er auch meist für Tierfotografie, ich denke für Objekte in 4 km Entfernung hat die Luft dazwischen einen entscheidenden Einfluss auf die erzielbare Schärfe. Da wird man schwerlich einfach Bilder von irgendwas machen und vergleichen können.

PeterHadTrapp
15.06.2007, 23:32
ich nutze die 400er auch meist für Tierfotografie, ich denke für Objekte in 4 km Entfernung hat die Luft dazwischen einen entscheidenden Einfluss auf die erzielbare Schärfe. Da wird man schwerlich einfach Bilder von irgendwas machen und vergleichen können.

Dazu kommt, dass bei so langer Brennweite UND so großer Entfernung jede noch so kleine Verwacklung gnadenlos zu Buche schlägt. Das ist mit einem Tier in 10m Entfernung wirklich überhaupt nicht zu vergleichen.

PETER

mic2908
16.06.2007, 08:18
Wie gesagt, ich hatte nichts anderes zur Hand :oops:. Vielleicht gibt es ja eher vom schwarzen Riesen/Telekonverter ein Vergleichsbild zum Tamron.

Kam, glaube ich, schon ein paar mal die, imho recht interessante, Frage im Forum auf, wie ein 2.8er Zoom mit Telekonverter gegen ein bill... aeh preiswertes ;) 400er Zoom abschneidet.

wutzel
16.06.2007, 11:44
Wie gesagt, ich hatte nichts anderes zur Hand :oops:. Vielleicht gibt es ja eher vom schwarzen Riesen/Telekonverter ein Vergleichsbild zum Tamron.

Kam, glaube ich, schon ein paar mal die, imho recht interessante, Frage im Forum auf, wie ein 2.8er Zoom mit Telekonverter gegen ein bill... aeh preiswertes ;) 400er Zoom abschneidet.

Ich bekomme demnächst einen 2xTC und werde ihn mal ans Tokina 80-200 schnallen und direkt mit dem Tamron 200-400 vergleichen. Nun beim Tamron brauchte ich schon Glück um bei 400mm irgendwas brauchbar hinzukriegen. Aber es war an der Alpha besser als an 5D/7D evtl kleines fokusproblem?

wutzel
16.06.2007, 15:41
Also konverter ist da und das Tokina mit 2x TC sieht kein Land gegen das Tamron. Hatte den TC aber eh als ergänzung zum 90er Macro gekauft und da schlägt er sich nicht schlecht.

superburschi
17.06.2007, 08:21
habe jetzt hier im Forum einen Sigma APO 1.4 DG TC erstanden, hat den schon mal jemand auf dem Schwarzen Dicken getestet :shock: ??????

fmerbitz
17.06.2007, 09:55
habe jetzt hier im Forum einen Sigma APO 1.4 DG TC erstanden, hat den schon mal jemand auf dem Schwarzen Dicken getestet :shock: ??????

da hast du gute Chancen dass der nicht passt, die Bauart der Sigmas ist ähnlich den Minolta-APO-Konvertern und die passen schon mechanisch nur auf ganz bestimmte Objektive. Wenn's ein DG ist passt er prima auf's Forumstele :?

EdwinDrix
17.06.2007, 15:51
...habe mich auch mal getraut ;)


Objektiv: Minolta 80-200 f/2,8 APO (schwarzer Riese)

Das nette Firmenlogo war ca. 100-150m entfernt.
Ich habe jeweils von der größten möglichen Blende + 6EV zugegeben um in etwa das gleiche Blendenverhältnis zu haben. Ausnahme das letzte Bild, da war Hopfen und Malz verloren ;) Leider konnte ich nicht für gleiche Lichtverhältnisse sorgen, da ständig Wolken vor die Sonne zogen. Im Rawconverter wurde lediglich der Weissabgleich und die Schärfe angepasst (bei allen Bildern gleiche Werte).

Hier die Bilder (Links) mit jeweils einem 100% Crop (Rechts):

bei 200mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-1a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40151) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-1b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40152)

bei 200mm + Tamron AF Teleconverter 1,4x Mx-AF MC4
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-2a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40153) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-2b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40154)

bei 200mm + Kenko AF 2x Teleplus PRO 300
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-3a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40155) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-3b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40156)

bei 200mm + Kenko AF 2x Teleplus PRO 300 + Tamron AF Teleconverter 1,4x Mx-AF MC4
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-4a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40157) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/m80-200-4b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40158)

Bei der letzten Kombi hat es beim Auslösen wohl ein bisschen gewackelt :oops:

Urteilt selbst.

Edwin

wutzel
17.06.2007, 19:28
Ich habe nur mal schnell getestet wie sich das Tamron 200-400 gegen das Tokina 80-200 F2.8 mit 2fach TC schlägt.
Fazit das Tokina mit TC kann eigentlich nur bei 400mm mit dem Tamron mithalten (ist bei 400mm am schlechtesten).
Alles drunter ist mit dem Tamron etwas besser aber als notlösung ist das Tokina mit TC durchaus nutzbar (abgesehen von den CA´s)

Crop bei 400mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Zwischenablage.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40166)

superburschi
17.06.2007, 19:40
da hast du gute Chancen dass der nicht passt, die Bauart der Sigmas ist ähnlich den Minolta-APO-Konvertern und die passen schon mechanisch nur auf ganz bestimmte Objektive. Wenn's ein DG ist passt er prima auf's Forumstele :?
Hat sonst jemand Erfahrung mit dem Sigma APO 1.4 DG und dem schwarzen Riesen, wäre echt wichtig :!::!::!:

fmerbitz
17.06.2007, 19:47
Hat sonst jemand Erfahrung mit dem Sigma APO 1.4 DG und dem schwarzen Riesen, wäre echt wichtig :!::!::!:

Ich habe den Konverter hier und kann gerne irgend ein anderes Objektiv versuchen dranzusetzen das einen ähnlichen Aufbau hat - hast du einen Vorschlag? Vielleicht das 28-135 oder sowas?
Ich bin aber ziemlich sicher dass du dich auf die Liste bei Sigma verlassen kannst, selbst das 105er Makro geht tatsächlich nicht.

superburschi
17.06.2007, 19:52
Ich habe den Konverter hier und kann gerne irgend ein anderes Objektiv versuchen dranzusetzen das einen ähnlichen Aufbau hat - hast du einen Vorschlag? Vielleicht das 28-135 oder sowas?
Ich bin aber ziemlich sicher dass du dich auf die Liste bei Sigma verlassen kannst, selbst das 105er Makro geht tatsächlich nicht.
Hab mal geschaut aber keines meiner Objektive ist hinten ähnlich gebaut :roll:

[EDIT] by ManniC {17.06.2007 19:56}:
Folgebeitrag angehängt:

Es ist der APO 1.4 EX ohne DG :!:

fmerbitz
17.06.2007, 20:06
]

Es ist der APO 1.4 EX ohne DG :!:

auwei, der passt meinens Wissens nicht mal an's alte Forumstele (Elektronik).
Aber das hast du ja eh (noch) nicht :-)

Heutzutage wollen ja alle die schnellen kurzen 2.8er - warum eigentlich? Ich nutze die 300mm recht oft und liebe auch die 400 und 500mm. Mit Einbein im Wildpark genial.

Michi
17.06.2007, 20:32
auwei, der passt meinens Wissens nicht mal an's alte Forumstele (Elektronik).
Aber das hast du ja eh (noch) nicht :-)

Das leigt aber an den 3 fehlenden Kontakten des Konverters. An den Digital-Kameras brauchen Fremdobjektive mit 8 Kontakten auch einen Konverter mit 8 Kontakten.

Wenn der Sigma-Konverter mechanisch an den schwarzen Riesen paßt, dann wird diese Kombi auch funktionieren.

Gruß
Michi

superburschi
17.06.2007, 20:37
Ich hab nen Kenko mit 5 Kontakten da funktioniert alles, es geht um das mechanische passen :roll:

fmerbitz
17.06.2007, 20:40
ich wollte ja auch nur bescheiden darauf hinweisen dass der nicht-DG zu fast gar nix passt an Digitalkameras :roll:

Andererseits - Versuch macht klug. Probier es halt aus ...

PeterHadTrapp
17.06.2007, 22:30
Mein weißer Riese hat mit allen Konvertern funktioniert, die mir bisher in die Finger gekommen sind.

Das waren
- alter Sigma 1,4 (fünf Kontakte)
- Kenko 1,4 (8 Kontakte)
- Kenko 2fach (5 Kontakte)
- Tamron 1,4 (8 Kontakte)
- Soligor 1,4 pro (Kontakte).

Ich denke das Objektiv ist diesbezüglich realtiv unkritisch.
Wie das mit den Abbildungsleistungen angeht steht natürlich auf einem anderen Blatt.

PETER