PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 3500xi


thokoe
14.06.2007, 21:11
Hallo,
ich könnte diesen Blitz von einem Forenmitglied kaufen. Funktioniert er mit der alpha und kann ich ihn als Slave einsetzen?
Danke für Eure Antwort

PeterHadTrapp
14.06.2007, 21:36
Grüß Dich Thomas

Funktioniert er mit der alpha

Jein. Er passt mechanisch auf den Blitzschuh. Er wird auch von der :alpha: ausgelöst.

aaber:
der Blitz wird immer mit voller Kraft abgefeuert, es ist keine Blitzbelichtungsmessung möglich, weil der Blitz keinen Meßvorblitz abgeben kann (dafür ist er schlicht nicht gebaut worden).
Das heißt, dass Du den Blitz NUR im vollmanuellen Modus einsetzen kannst (also Blende + Belichtungszeit von Hand für den Blitz passend einstellen).
Dazu kommt, dass der 3500xi (als "kleines Modell") noch nicht mal die Möglichkeit bietet, die Leistung die er abgibt AM Blitz zu reduzieren, sodass Dir letztlich NUR die manuell einzustellende Blende der Kamera (und in gewissem Umfang die ISO-Einstellung) als Steuerungsmittel für den Blitz bleibt.
Das macht weder Spaß, noch ist es flexibel und häufig einfach Glückssache richtig belichtete Biltzbilder zu bekommen wenn es mal schnellgehen muss und nicht genug Zeit ist um Anhand von Probeschüssen die Belichtung zu ermitteln.



und kann ich ihn als Slave einsetzen?
Nein. Die Minoltas/Sonys machen keinen Master-Slave-Modus im engeren Sinne. Sondern den Minolta-eigenen WL-Modus. Hier wird der entfesselte Blitz drahtlos über ein Moduliertes Lichtsignal des internen Blitzchens darüber informiert wie stark und wie lange er zu leuchten hat. Diese Kommunikation klappt zwischen 3500xi und Sony :alpha:100 leider nicht, er kann nicht drahtlos von der :alpha:100 ausgelöst werden.

Ich würde es bleiben lassen und lieber einen Minolta 3600 HS (D) suchen, deren Preise sind momentan im Sinkflug.

Gruß
PETER

wutzel
14.06.2007, 21:45
Ich würde es bleiben lassen und lieber einen Minolta 3600 HS (D) suchen, deren Preise sind momentan im Sinkflug.

Gruß
PETER

Echt Peter ich suche nähmlich einen.

thokoe
14.06.2007, 21:50
Das sind klasse Infos, danke schön. :D

PeterHadTrapp
14.06.2007, 23:50
Echt Peter ich suche nähmlich einen.

naja, die 3600er Blitzgeräte gibt es doch sogar schon in der Bucht für 170,00 Euro zum sofortkauf, d.h. mit etwas Geduld bekommt man ihn dort deutlich billiger.
Und den letzten Gebrauchten habe ich für 130,00 Euro hier im Forum gekauft. Es gab Zeiten da hat man 200 Dübel dafür bezahlt.

PETER

christoph.ruest
15.06.2007, 00:02
Also wenn es nicht unbedingt HSS sein muss, würde ich nach wie vor zu einem umgebauten 5400HS raten. Da hast du ordentlich Power dahinter und mit etwa 50€ bis 60€ bist du allemal dabei.
Und es funktioniert wirklich :top:

Gruss

Christoph

PeterHadTrapp
15.06.2007, 00:05
@Christoph:
Zum einen könnte ich mir vorstellen, dass sich Thomas unter dieser kurzen Antwort nicht ganz so viel vorstellen kann.

Zum anderen, und das ist eigentlich entscheidend, ist mein Kenntnisstand, dass der 5400-Sebi-Umbau mit der :alpha:100 nach wie vor nicht kompatibel ist ....

weswegen ich in meiner Antwort dieses Fass auch erst gar nicht aufgemacht habe.

Gruß
PETER

christoph.ruest
15.06.2007, 00:36
Zum anderen, und das ist eigentlich entscheidend, ist mein Kenntnisstand, dass der 5400-Sebi-Umbau mit der :alpha:100 nach wie vor nicht kompatibel ist ....


Hi Peter,

Ein kleines Update für dich:
Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=491759&postcount=512)

Gruss

Christoph

PeterHadTrapp
15.06.2007, 00:39
Das ist mir soweit bekannt Christoph. ABer das ist erstens noch Beta-Stadium und zweitens von dem User selbst in der Software seines Exemplares geändert worden - von Sebi gibt es noch kein fertiges Angebot für die :alpha:100 oder ?

PETER

christoph.ruest
15.06.2007, 00:47
Das ist mir soweit bekannt Christoph. ABer das ist erstens noch Beta-Stadium und zweitens von dem User selbst in der Software seines Exemplares geändert worden - von Sebi gibt es noch kein fertiges Angebot für die :alpha:100 oder ?

PETER

Hmm...warum eigentlich nicht? Wenn das Ding mit diesen Werten funktioniert, könnte Sebi doch einfach die Adpater auf diese Werte einstellen. Die Softwareänderung ist ja nicht so kompliziert.

Ich dachte eigentlich, dass nach diesem Erfolg nun auch Adapter für die Alpha lieferbar wären...zumindest auf Anfrage.

Sebi hat seine Internetseit halt schon länger nicht aktualisiert, daher ist dort nichts aktuelles darüber zu finden.

Gruss

Christoph

Snooper
15.06.2007, 00:57
Hmm...warum eigentlich nicht? Wenn das Ding mit diesen Werten funktioniert, könnte Sebi doch einfach die Adpater auf diese Werte einstellen. Die Softwareänderung ist ja nicht so kompliziert.

Ich dachte eigentlich, dass nach diesem Erfolg nun auch Adapter für die Alpha lieferbar wären...zumindest auf Anfrage.

Sebi hat seine Internetseit halt schon länger nicht aktualisiert, daher ist dort nichts aktuelles darüber zu finden.

Gruss

Christoph

Sebi bzw. ein weiterer User haben eine timingtabelle, die, wenn ich es richtig verstanden hab, wohl eine fast durchgängige Belichtung ermöglichen, aber eben nur fast.
Die Alpha muckt dort noch herum, während die Dynaxen recht einfach anzupassen waren.

MfG,
Dan

wutzel
15.06.2007, 07:52
naja, die 3600er Blitzgeräte gibt es doch sogar schon in der Bucht für 170,00 Euro zum sofortkauf, d.h. mit etwas Geduld bekommt man ihn dort deutlich billiger.
Und den letzten Gebrauchten habe ich für 130,00 Euro hier im Forum gekauft. Es gab Zeiten da hat man 200 Dübel dafür bezahlt.

PETER

Naja das ist aber nicht günstig wenn ich das Sony Pendant bereits neu ab 169€ kaufen kann, oder?

christoph.ruest
15.06.2007, 21:23
Sebi bzw. ein weiterer User haben eine timingtabelle, die, wenn ich es richtig verstanden hab, wohl eine fast durchgängige Belichtung ermöglichen, aber eben nur fast.
Die Alpha muckt dort noch herum, während die Dynaxen recht einfach anzupassen waren.

MfG,
Dan

Hi Dan,

Danke für die Info! Das wusste ich allerdings noch nicht. Tja, ich denke aber, es ist nur eine Frage der Zeit, bis das auch mit der Alpha funktioniert.. :top:

Gruss

Christoph

heldgop
18.06.2007, 10:16
Also wenn es nicht unbedingt HSS sein muss, würde ich nach wie vor zu einem umgebauten 5400HS raten. Da hast du ordentlich Power dahinter und mit etwa 50€ bis 60€ bist du allemal dabei.
Und es funktioniert wirklich :top:

Gruss

Christoph

wenn der blitz an der alpha so gut funktioiert wie an meiner d5 kann ich das auch nur empfehlen, allerdings werden 60€ nicht reichen.

der billigste 5400hs den ich bis jetzt im angebot gesehen habe hat 80€ gekostet, dann kommt noch der microcontroller dazu für 30€.

mfg

christoph.ruest
19.06.2007, 00:53
der billigste 5400hs den ich bis jetzt im angebot gesehen habe hat 80€ gekostet, dann kommt noch der microcontroller dazu für 30€.

Ach ja, ich vergass: Hochpreisinsel Deutschland :P

Letzte Woche kam mein dritter 5400HS an.
Der Blitz war bereit sca. 2 Monate im Internet (Fotobörse) und da er noch nicht als "verkauft" gemeldet war, habe ich mal vorsichtig angefragt.
Am nächsten Tag habe ich dem Verkäufer 25€ überwiesen und zwei Tage später hatte ich einen neuen Blitz. Bis auf die fehlende Original-Rechnung könnte das Ding direkt aus der Fabrik sein.

Meinen zweiten habe ich kurz vor Weihnachten in einem grossen Fotogeschäft für 20€ mitgenommen.

Nur für meinen ersten, den ich vor etwa zwei Jahren gekauft habe, habe ich mehr bezahlt.

Nach meiner Erfahrung hat es inzwischen so viele 5400er (die an einer Digitalkamera einfach nicht zum Arbeiten überredet werden können :P) auf dem Markt, dass es sich lohnt, ein paar Wochen zu warten und dann günstig einzukaufen.

Gruss

Christoph