Norbert-S
14.06.2007, 17:56
Hallo,
da mich einige gefragt haben wie viel Bilder ich den so für ein Bild brauche, schreibe ich mal etwas dazu.
Gerade war ich auf der Wiese und habe eine Libelle gesehen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01289k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40020)
Na, wer sieht sie :)
So sieht es aus wenn ich ein Motiv sehe.
Die Libelle was ca. 6 bis 8 Meter im Gestrüpp.
Also rein in den Urwald, und ran an das Objekt.
Das anpirschen dauert so ca. 1 bis 2 Minuten, wenn man Pech hat fliegt sie davon, hatte aber glück.
Nun kann es mit dem fotografieren los gehen.
Da es bewölkt und Windig war habe ich vor dem eintreten ins Gestrüpp die Kamera schon eingestellt.
Iso 200 (was bei der Alpha schon viel ist), vor allen bei Makros. Die Blend auf 6.3.
Die Belichtungskorrektur habe ich erfahrungsgemäß auch schon nach unten genommen.
Vor der Libelle stehend ging es dann auch schon los, Schärfe einstellen und abdrücken.
Die Position wurde, nach dem ich gemerkt hatte das die Libelle sich nicht stören läst, auch noch gleich verändert.
Dann folg sie davon, aber diese Tierchen verhalten sich fast immer gleich.
Also regungslos stehen geblieben und siehe da, sie landete wieder einen Halm weiter.
Nun ging es auch schon wieder los mit dem fotografieren.
Somit sind in einer Zeit von 8 Minuten 77 Bilder entstanden.
Da das Wette nicht optimal war ist der Ausschuß auch sehr hoch.
Von den 77 Bildern würde ich eins oder zwei bearbeiten, die anderen wandern in die Tonne.
Dies mal wandern sie aber nicht in die Tonne, nein, sie wandern ins Web :)
Damit Ihr mal seht das auch ich nur mit wasser koche, habe ich alle Original JPG Bilder der Shootings ins Web gestellt.
Normaler weise ist die Ausbeute um einiges höher aber die Aufnahmesituation lies nicht mehr zu.
Wer sich das mal ansehen möchte kann sich die Original JPG-Bilder ca. 185 MB (http://www.fotolan.de/lib.zip) herunterladen.
Von diesen Bildern werde ich keines bearbeiten, hatte zuvor noch einige Bilder gemacht, die mir besser gefallen. Da das Wetter zuvor auch um einiges besser war.
Also wenn jemand ein Bild bearbeiten möchte und es dann hier zeigt habe ich nichts dagegen.
Ich denke mal das Ihr so am besten sehen könnt das auch bei mir nicht immer alles glatt läuft.
da mich einige gefragt haben wie viel Bilder ich den so für ein Bild brauche, schreibe ich mal etwas dazu.
Gerade war ich auf der Wiese und habe eine Libelle gesehen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01289k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40020)
Na, wer sieht sie :)
So sieht es aus wenn ich ein Motiv sehe.
Die Libelle was ca. 6 bis 8 Meter im Gestrüpp.
Also rein in den Urwald, und ran an das Objekt.
Das anpirschen dauert so ca. 1 bis 2 Minuten, wenn man Pech hat fliegt sie davon, hatte aber glück.
Nun kann es mit dem fotografieren los gehen.
Da es bewölkt und Windig war habe ich vor dem eintreten ins Gestrüpp die Kamera schon eingestellt.
Iso 200 (was bei der Alpha schon viel ist), vor allen bei Makros. Die Blend auf 6.3.
Die Belichtungskorrektur habe ich erfahrungsgemäß auch schon nach unten genommen.
Vor der Libelle stehend ging es dann auch schon los, Schärfe einstellen und abdrücken.
Die Position wurde, nach dem ich gemerkt hatte das die Libelle sich nicht stören läst, auch noch gleich verändert.
Dann folg sie davon, aber diese Tierchen verhalten sich fast immer gleich.
Also regungslos stehen geblieben und siehe da, sie landete wieder einen Halm weiter.
Nun ging es auch schon wieder los mit dem fotografieren.
Somit sind in einer Zeit von 8 Minuten 77 Bilder entstanden.
Da das Wette nicht optimal war ist der Ausschuß auch sehr hoch.
Von den 77 Bildern würde ich eins oder zwei bearbeiten, die anderen wandern in die Tonne.
Dies mal wandern sie aber nicht in die Tonne, nein, sie wandern ins Web :)
Damit Ihr mal seht das auch ich nur mit wasser koche, habe ich alle Original JPG Bilder der Shootings ins Web gestellt.
Normaler weise ist die Ausbeute um einiges höher aber die Aufnahmesituation lies nicht mehr zu.
Wer sich das mal ansehen möchte kann sich die Original JPG-Bilder ca. 185 MB (http://www.fotolan.de/lib.zip) herunterladen.
Von diesen Bildern werde ich keines bearbeiten, hatte zuvor noch einige Bilder gemacht, die mir besser gefallen. Da das Wetter zuvor auch um einiges besser war.
Also wenn jemand ein Bild bearbeiten möchte und es dann hier zeigt habe ich nichts dagegen.
Ich denke mal das Ihr so am besten sehen könnt das auch bei mir nicht immer alles glatt läuft.