Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotoflohmarkt im Hamburg-Haus am 16.6.07
Hi Leute,
und wohl eher hi Nordlichter jedenfalls wahrscheinlich für diesen Termin.
Am Samstag um 10 -15 Uhr gibt es wieder den Fotoflohmarkt
im HH-Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12. Guckst du hier (http://hamburger-fototage.de/neu/flohmrkt.htm).
Viel Spaß beim Stöbern.
Gruß Wrörgi
Hi nochmal,
wer war schon einmal im HH-Haus beim Fotoflohmarkt?
Wie ist die Stimmung vor Ort, eher gelassen gemütlich oder schubs und drängel?
Wird man dort überhaupt ein "Schnäppchen" machen können, es sind dort ja
wohl überwiegend "alte Hasen" am Start, die wissen, was ihre Schätze auf dem Markt bringen!?
Schönes WE euch Allen.
Gruß Wrörgi
Hansevogel
15.06.2007, 10:48
Ich war da noch nie. Das kann sich ja ändern. :D
Sollte ich den morgigen Tag erleben, bin ich kurz vor zehn Uhr am Eingang zu finden: Alter Mann mit weißen Haaren, Bauch, Jeanshose, schwarzes T-Shirt, offenes Khaki-Hemd (oder bei Schneefall Jeansjacke), Fototasche (Überfall zwecklos, nur A2 :lol: ).
Bei Nichtgefallen oder nach Rundgang kann ich mir noch eine kleine Fototour vorstellen, kein Auto, nur HHA u.ä.
Es ist Schauerwetter prognostiziert. :roll:
Gruß: Joachim
Sebastian W.
15.06.2007, 16:04
Ich war einmal da und das reichte auch.
Weit und breit Antiquitäten für Sammler und Liebhaber mit Schwerpunkt 60'er bis 70'er Jahre.
Kleinbildformat? Spielzeug, falls nicht von Leica.
TTL-Belichtungsmessung? Wofür gibt es Handbelichtungsmesser!
Autofokus? Auf den Poden mit dem Purschen!
Digital? Verbrennt ihn!!!
Für Minolta-AF gab's in einer Ecke ein paar alte Gurken mit Schnappverschluss vor der Frontlinse zum Neupreis. Sonst nix. Ein paar Rokkore habe ich gesehen. Ansonsten gaben auch die Grabbeltische viele Kleinteile her. Manuelle KB-Kameras, Mittelformat und der eine oder andere Großformatklopper waren zu bekommen. Auch Holzstative, MF-Stativköpfe waren für konkurrenzfähige Preise zu kaufen.
Die Händler gab's in fünf Ausführungen.
1. Der alte, erfahrene, weltoffene Fotomensch
reif, angenehm, bescheiden, wissend, interessiert, der perfekte Gesprächspartner, faire Preise, geht auf die Bedürfnisse des Kunden ein und bewertet seine Ware realistisch in ihrer Leistung und Eignung für einen bestimmten Zweck.
2. Der abgebrühte Verkäufer
Versucht, einem seinen veralteten und überteuerten Schrott schönzureden und anzudrehen, neigt zu Unwahrheiten, würde seine Oma verkaufen, völlig überhöhte Preise. Bedanken, umdrehen und weggehen. Nein, mit diesem Analog-Minolta-Blitz wird sicher kein TTL auf meiner digitalen funktionieren. Nein, mit dem alten Canon auch nicht. Obwohl TTL darauf steht.
Sicherlich kann ich einen Uralt-Systemblitz von Nikon zum Preis eines kleinen und direkt funktionierenden Metz-Blitzes kaufen, irgendwie auf meinen Minolta-Anschluss prügeln und nach Leitzahl blitzen. Theoretisch. Aber das möchte ich dann doch nicht.
3. Der alte fanatische Möchtegern
Alt aber nicht reif, hat viel erlebt aber nichts daraus gelernt und lebt für seine vorgefasste Meinung. Meist einer Marke zugetan. Entweder Nikon oder Leica. Verwandt mit dem Vergangenheitsschwärmer. Versucht zudem, jeden von seiner Marke zu überzeugen: "Was sie brauchen ein IR-Filter in dieser Größe? Hmm Ich habe nur jene Größe. Passt nicht auf ihr Objektiv? Dann verkaufen Sie es doch mitsamt Kamera und kaufen Sie sich eine Leica. Da passt auch das IR-Filter rauf." Ähm ja danke
4. Vergangenheitsschwärmer
Lebt in der Vergangenheit, sowohl was Technik als auch Preise angeht. Er ist der Meinung, daß jeder der die Technik von vorgestern nicht zu inflationsbereinigten Preisen von vorgestern kaufe, ein Verräter ist. Meist einer Marke zugetan. Selten Nikon, oft Leica. Verwandt mit dem alten fanatischen Möchtegern. Die Preisgestaltung ist an Leica orientiert. Er rechnet nicht in Euro sondern in Leica-Teilen. "Was zu teuer? Für das Geld kriegen Sie noch nicht einmal eine einzige Leica-Ersatzschraube"
"Kaufen Sie diesen Blitz. Der würde immer in voller Leistung blitzen? Dann regeln Sie doch die Blende runter. Hier ist eine Tabelle. Ich bin Profi. Vertrauen Sie mir blind." Tja Recht hat er aber... Dafür ist die Jugend von heute zu bequem und die Beugungsunschärfe und das Bokeh und und und... Nö
Außerdem sind alte Metz-Stabblitze heute nicht mehr annährend die verlangen 280€ wert. Meinen bekam ich für einen Bruchteil bei *flüster* eBay. Aber ich traue mich weder, ihm dies zu sagen, noch ihn zu bitten, auf meine technischen Anforderungen einzugenen, statt auf die die in seinem Kopf eingemeißelt sind oder anzuerkennen daß die Kunden sich nicht dafür schuldig fühlen müssen, daß die Gewinnspannen kleiner sind als damals und daß alte Produkte sich nicht mehr so gut verkaufen.
5. Lebender Kassenautomat
Sagt den Preis, lässt sich ein wenig runterhandeln, streckt die Hand aus, nimmt das Geld, gibt die Ware und versetzt sich wieder in seinen Grundzustand.
Auf der Eimsbüttler Messe waren wenige Typ 5. Typ 2, 3 und 4 dominierten. Das Angebot war nicht nennenswert. Mehr halte ich von der Fotomesse in der Handwerkskammer. Dort habe ich einiges gekauft und die Händler waren deutlich angenehmer. Sogar einige vom Typ 1 waren darunter. Minolta war weniger vertreten als andere Marken, es gab jedoch immer wieder ein gutes Objektiv und jede Menge solides Zubehör.
@Sebastian,
danke für deinen Bericht, in welchem Jahr warst du dort?
Ich werde aber doch 'mal schauen gehen. Man muß ja nix kaufen, oder meinst du
es ist so schlimm, dass man sich die zwei Euro Eintritt auch sparen sollte?
@Joachim,
ich kann nicht konkret sagen, wann ich da sein werde. Hinterher kann ich
leider auch nicht, dann mach ich in Familie und Altonale (drängel). Aber sollte ich dich
erkennen, dann gibt's auch einen Kontakt.
Gruß Wrörgi
(...) Die Händler gab's in fünf Ausführungen.(...)
Amüsant geschrieben - danke. Das mit dem "lebt in der Vergangenheit, was Preise und Attraktivität betrifft" gabs schon zu Zeiten des Printmediums ANNONCEN AVIS. Da wurden Synthesizer zum Neupreis offeriert, auch wenn es schon den NachNachfolger gab.
Auf Flohmärkten (die sich immer mehr zum arabischen Wochenmarkt wandeln, Rasierklingen, Batterien, Dentalwerkzeug, Textil Textil Textil) gehe ich beui solch abstrusen Angeboten einfach weiter. Mir ist meine Zeit zu schade da in eine Argumentation zu gehen.
Ich glaube das mit der Handwerkkammer werde ich in den nächsten Monaten mal angehen.
Gruß und schönes WE zusammen !
dbhh
Hi Forum,
ich war um ca. 12.30 im HH-Haus. Also mir hat's gefallen!
Habe von einem netten Herren eine Minox GL gekauft.
Der Herr, von mir gefragt was er denn gerne für die Kamera hätte, sagte "35 Euro".
Das war mir zu teuer, darauf er, "was würdest du mir denn geben wollen", ich bot ihn 20 Euro an und er meinte trocken "ok".
Dann suchte er noch einen passenden Blitz für die Minox
von seinem Verkaufstisch, drückte ihn mir in die Hand und sagte beiläufig "der gehört dazu".
Nun hatte ich plötzlich eine schicke Kompakt-Kleinbild-Kamera GL 35 inkl. Blitz inkl. aller
Batterien für insgesamt 23,30 Euro (20 Kaufpreis, 2 Eintritt sowie 1,30 Fahrgeld, zurück bin ich zu Fuß).
Abgesehen von der Dame an der Kasse, die weder zur Begrüßung
noch zum Abschied ihre Zähne auseinander bekam, war ich doch positiv überrascht.
Schönes Rest-WE für euch Alle.
Gruß Wrörgi
Hansevogel
16.06.2007, 22:04
Da freue ich mich doch über Deine Neuerwerbung! :top:
Als ich aus dem Haus wollte, so etwa nach dem Frühstück, kam so viel Wasser von oben runter, daß ich alle meine Pläne über den Haufen geworfen habe und beschloß, meine Allerliebste (nein, nicht die A2) noch ein wenig zu nerven. ;)
Es wurde ein lustiger Tag. :D
Gruß: Joachim
superburschi
17.06.2007, 00:20
Ich gehe oft zu den Flohmärkten in Stuttgart/Fellbach und München. Viel Minoltazeugs gibts da nicht aber die gleichen Verkäufertypen. Meist die arroganten. Aber ein Besuch ist es immer wert. mal für ein Schnäppchen ( AF 9000+50 1.4+100-200 im Köcher für 80 € :shock:) und mal für Sachen die ich mir nicht leisten kann. Ärgern tu ich mich darüber das ich letzten in Fellbach nicht das 15-35 3.5 G mit OVP und Köcher für 550€ nicht mitgenommen habe. Ich glaub da war ich nicht Herr meiner Sinne :evil:
PeterHadTrapp
17.06.2007, 00:28
... das ich letzten in Fellbach nicht das 15-35 3.5 G mit OVP und Köcher für 550€ nicht mitgenommen habe. Ich glaub da war ich nicht Herr meiner Sinne :evil:
sei froh, dass Du es nicht mitgenommen hast, so ein Objektiv gibt es gar nicht ... :P
Ich denke Du meinst das 17-35 G oder ?
PETER
superburschi
17.06.2007, 00:36
sei froh, dass Du es nicht mitgenommen hast, so ein Objektiv gibt es gar nicht ... :P
Ich denke Du meinst das 17-35 G oder ?
PETER
Ja stimmt Schreibfehler :!:;)
Sebastian W.
17.06.2007, 22:34
Meine zwei Besuche müssten im Herbst 05 und Anfang 06 gewesen sein. Der erste war kein richtiger, denn man sollte direkt nach der Eröffnung nach begehrten Dingen wie Objektiven Ausschau halten, nicht erst am frühen Nachmittag. Meine Eindrücke stammen aus dem zweiten Besuch.