Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel könnte ich bekommen (Ausrüstungsverkauf)
Guten Morgen zusammen,
mir wurde gestern eine sehr günstige D200 angeboten, und jetzt wollte ich mal fragen wiviel ich realistisch für meine Minolta-Ausrüstung bekommen könnte.
Dynax 7d
Minolta 17-25
Sigma 18-200
Sigma 28-70 2,8 EX
Minolta 50, 1,7
Sigma 70-200 2,8 EX
Sigma 70-300 4,5-5,6
Cosina 100 Macro
Minolta 5600 HS
vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben - Danke
reischi
superburschi
13.06.2007, 07:09
Wenn du so eine gute Ausrüstung hast, warum verkaufen???? Das versteh ich nicht :?
tja, ich könnte mir von demjenigen der mir die D200 verkaufen würde auch sehr hochwertige Nikon-Objektive leihen und so würde ich mit der D200 dem Nikon 18-200 und einem Blitz eine Gute Allround-Ausrüstung haben.
Und wenn ich mir sein 80-200 für Sportfotos ausleihe habe ich einen 10 MP-Body mit sehr schnellem AF-Modul und dem passenden Objektiv dazu.
Vielleicht liege ich mit meiner Überlegung ja falsch - aber Irgendwie geht bei Sony auch momentan nichts weiter - und wenn mich dann doch noch der Error 58 einholt . . .
reischi
tja, ich könnte mir von demjenigen der mir die D200 verkaufen würde auch sehr hochwertige Nikon-Objektive leihen und so würde ich mit der D200 dem Nikon 18-200 und einem Blitz eine Gute Allround-Ausrüstung haben.
Und wenn ich mir sein 80-200 für Sportfotos ausleihe habe ich einen 10 MP-Body mit sehr schnellem AF-Modul und dem passenden Objektiv dazu.
Vielleicht liege ich mit meiner Überlegung ja falsch - aber Irgendwie geht bei Sony auch momentan nichts weiter - und wenn mich dann doch noch der Error 58 einholt . . .
reischi
Err58 wird ja kostenlos repariert aber ich kann dich schon irgendwie auch verstehen denn mir gehts ganz ähnlich (flaue Gefühl das ich mit Sony nicht glücklich werde).
Ich schätze mal realistisch könnten für deine Sachen 1300-1500€ sein.
Ich schätze mal realistisch könnten für deine Sachen 1300-1500€ sein.
Tja - in dem Fall werd' ich wohl doch bei Sony/Minolta bleiben - ich hätte schon so um die 2000,- erhofft.
reischi
Tja - in dem Fall werd' ich wohl doch bei Sony/Minolta bleiben - ich hätte schon so um die 2000,- erhofft.
reischi
MHM schwierig bei ebay evtl. aber was gibt es denn als große Posten die 7D rund 500-600€, der Blitz 250-300€, Minolta 17-35 150€, das Sigma 70-200 kommt auf die Version an ca 400-700€. Naja könnten evtl auch 2000€ werden.
MHM schwierig bei ebay evtl. a
Ebay - lieber nicht, wenn dann würd ich gerne alles komplett verkaufen.
Vielleicht sollte ich ja auf Sony vertrauen. Irgendwie hab ich mich ja irgendwann mal für das System entschieden - und doch einiges an Geld in die diversen Anschaffungen gesteckt.
Mann wird halt neidisch wenn man dauernd mit Menschen zu tun hat die einem mit einer D2X samt angeschlossenen Edel-Optiken vor der Nase herumwedeln. Und wenn man dann die Bilder zur weiterverarbeitung bekommt dann kommt schon so ein "will-haben"-Gefühl auf.
Ebay - lieber nicht, wenn dann würd ich gerne alles komplett verkaufen.
Vielleicht sollte ich ja auf Sony vertrauen. Irgendwie hab ich mich ja irgendwann mal für das System entschieden - und doch einiges an Geld in die diversen Anschaffungen gesteckt.
Mann wird halt neidisch wenn man dauernd mit Menschen zu tun hat die einem mit einer D2X samt angeschlossenen Edel-Optiken vor der Nase herumwedeln. Und wenn man dann die Bilder zur weiterverarbeitung bekommt dann kommt schon so ein "will-haben"-Gefühl auf.
Naja eine D2X ist doch zuviel für mich. Bin eher auf EOS 30D, schöne Optiken Zubehör wie Batteriegriff und schneller AF und USM sind die Dinge die mir gefallen.
Auf Sony vertrauen, ja das wäre nicht schlecht aber von dem "Nachfolger" zur 7D erwarte ich mir nicht so extrem viel ausser dem hohen Preis, ich hoffe das mich mein Bauchgefühl täuscht.
Bin eher auf EOS 30D, schöne Optiken Zubehör wie Batteriegriff und schneller AF und USM sind die Dinge die mir gefallen.
Canon ist sicher nicht schlecht, aber alle Profis mit denen ich Arbeite vertrauen auf Nikon. Obwohl die 30D sicher eine tolle Kamera ist und auch die technischen Daten überzeugen ziehts mich nicht zu Canon. Ich hab die 30D mal beim Fotohändler befummelt und irgendwie war es keine liebe auf den 1. Blick - die D200 lag mir da besser in der Hand. Aber was solls ich darf meine Ausrüstung halt nicht mit den Profis vergleichen.
Sollte aber trotzdem jemand 2500,- für meine Sammlung ausgeben wollen - bitte melden.
lg reischi
Sollte aber trotzdem jemand 2500,- für meine Sammlung ausgeben wollen - bitte melden.
lg reischi
Viel Glück:top:
John Doe
13.06.2007, 10:14
Hallo zusammen,
....... mit einer D2X samt angeschlossenen Edel-Optiken vor der Nase herumwedeln. Und wenn man dann die Bilder zur weiterverarbeitung bekommt dann kommt schon so ein "will-haben"-Gefühl auf.
leider kommt dann einer mit einer Canon xDMark-haumichtot, die dann dies und das noch besser kann und viel professioneller aussieht und was weiss ich noch alles. Dann wirst Du eines schönen Sonntag Nachmittags durch den Wald/Park laufen, schwitzend wie ein Schwein, weil allein die Kamera und das Standardzoom mit über 2 Kilo am Hals zerren und die 15Kilo schwere Fototasche auf der Schulter drückt :lol::lol:.
Aber mal im Ernst, wozu braucht man das alles. Jeder Systemwechsel ist mit, teilweise brutalen Kosten verbunden. Außer in Einzelfällen, wirst Du niemals das bekommen, was Du bezahlt hast. Mit dem Sigma 70-200/2,8 hast Du doch eine lichtstarke Linse und vergiss nicht, dass Nikon keinen eingebauten AS hat. Letztlich ist das Gras auf der anderen Wiese immer grüner, egal welches System man hat. Die Informationspolitik von Sony ist nicht wirklich dazu geneigt, dem System treu zu bleiben, aber macht Canon es denn besser. Es wird gemunkelt und spekuliert (30D Nachfolger), aber keiner weiß was genaues- so wie bei Sony.
Letztlich muss jeder für sich entscheiden, meiner Meinung nach würde ich auch noch 2.000 Euro für realistisch halten, bei ebay wohl sogar noch etwas drüber, was aber locker durch die Gebühren aufgefressen werden dürfte. Als Paket dürfte das ohnehin problematisch werden, für einen Einsteiger ist das zu teuer, die anderen brauchen nur Einzelteile davon. Wenn Du verkaufen willst, würde ich Dir empfehlen, die Teile einzeln im Forum anzubieten und was Du da nicht los wirst, bei ebay einzustellen.
Gruß Uwe
Morphium
13.06.2007, 10:32
Guten Morgen zusammen,
mir wurde gestern eine sehr günstige D200 angeboten, und jetzt wollte ich mal fragen wiviel ich realistisch für meine Minolta-Ausrüstung bekommen könnte.
Dynax 7d
Minolta 17-25
Sigma 18-200
Sigma 28-70 2,8 EX
Minolta 50, 1,7
Sigma 70-200 2,8 EX
Sigma 70-300 4,5-5,6
Cosina 100 Macro
Minolta 5600 HS
vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben - Danke
reischi
Hab gerade einen Systemwechsel hinter mir. Ich rate dir zu einem Einzelverkauf. Deine Komponenten sind gut und werden gerne einzeln gesucht. In der Bucht kommen teilweise noch erfreuliche Preise zustande. Wenn du die Zeit und Geduld hast, mach es erstmal über die Foren und den Rest über die Bucht.
Ausgehend von einem guten bis sehr guten Zustand darfst du mit folgenden Preisen einzeln rechnen:
Dynax 7d > 500,00-550,00
Minolta 17-35 > 170,00-190,00
Sigma 18-200 > 200,00
Sigma 28-70 2,8 EX > 170,00-190,00
Minolta 50, 1,7 > 90,00
Sigma 70-200 2,8 EX > 550,00-580,00
Sigma 70-300 4,5-5,6 > 50,00-60,00
Cosina 100 Macro >50,00- 60,00
Minolta 5600 HS > 250,00-270,00
Mit ein bisschen Glück schaffst du die 2.000.
Lass dich nicht kirre machen. Wenn du der Meinung bist, dass dich ein Wechsel weiter bringt, dann tue es. Wäge Vor- und Nachteile genau ab und schau welche unterm Strich für dich relevant sind. Du hast ja das Fremdsystem in greifbarer Nähe und kannst es unter deinen Bedingungen testen und begrabbeln.
Sony wird sicherlich mit einem innovativen Nachfolger aufkommen. Sofern die Jungs aber auf Ihrem hohen Ross vom Preisgefüge im oberen Linsensegment und diversem Zubehör nicht mal runter kommen, sehe ich persönlich keine rosige Zukunft. Ich revidiere gerne meine Aussage wenn bei Erscheinen des Nachfolgers eine Rabatt Aktion gestartet wird, die bis jetzt zum locken neuer Kunden ausgeblieben ist.
Meine 2 Eurocents
SirSalomon
13.06.2007, 10:49
Ansonsten verfolge ienfach mal diese (http://cgi.ebay.de/Mega-Set-Minolta-Dynax-7D-4-Objektive-Filter_W0QQitemZ200118809101QQihZ010QQcategoryZ515 37QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Auktion, sie dürfte Deiner Ausstattung am nächsten kommen...
Morphium
13.06.2007, 11:05
Ansonsten verfolge ienfach mal diese (http://cgi.ebay.de/Mega-Set-Minolta-Dynax-7D-4-Objektive-Filter_W0QQitemZ200118809101QQihZ010QQcategoryZ515 37QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Auktion, sie dürfte Deiner Ausstattung am nächsten kommen...
Verluste gegenüber einem Einzelverkauf sind vorprogrammiert. Schauen mer ma.
SirSalomon
13.06.2007, 11:09
Verluste gegenüber einem Einzelverkauf sind vorprogrammiert. Schauen mer ma.
Das steht völlig außer Zweifel. Einzig der Umstand, dass "nicht übrig bleibt" zeigt den Vorteil. Wie schwer dieser dann wirkt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab mich dazu entschlossen, erst einmal auf Sony zu warten. Wenn dann von denen "nur Schrott" kommt (warum auch immer), ist meine D7D-Ausstattung mehr wert. ;)
Blackmike
13.06.2007, 12:04
Wenn dann auch Einzelverkauf, damit wirst du mehr erlösen als mit dem Komplettpaket...
AlexDragon
13.06.2007, 12:27
Hallo,
aus meinen langjährigen Erfahrungen bei eBay, bin seit 1998 dort, kann ich Dir nur raten, dort zu verkaufen und zwar ALLES Einzeln, dann bekommst Du definitiv mehr. Wenn hier Jemand das Alles übernehmen würde, wäre das natürlich perfekt, nur allein der Glaube fehlt mir !
LG
Alex
P.S. Werde mal versuchen zu berechnen, wieviel Du bekommen könntest !
Erledigt: Also ich denke Du könntest über die 2.000,-- € kommen !
Wenn du deine Objektive nicht zu teuer eingekauft hast, kommst du bei einem Systemwechsel sicher nicht schlecht davon.
Ob das wirklich ratsam ist, würde ich aber nicht allein vom finanziellen Aspekt abhängig machen sondern von den Anforderungen, die du an das System stellst!
Wenn du deine Objektive nicht zu teuer eingekauft hast, kommst du bei einem Systemwechsel sicher nicht schlecht davon.
Ob das wirklich ratsam ist, würde ich aber nicht allein vom finanziellen Aspekt abhängig machen sondern von den Anforderungen, die du an das System stellst!
Tja das 70-200 ist das schnellste Objektiv das ich habe und bei meinen Versuchen für unseren Fussballverein ein paar Action-Aufnahmen zu schießen ist es schon ziemlich hart an der Grenze - ich weiß ja nicht ob in Bezug auf AF-Geschwindigkeit mit einem 10 MP-Body von Sony noch eine Steigerung drinn wäre.
Wenn da noch was ginge gepaart mit den 10 MP hätte ich noch Ausschnitts-Reserven und könnte mir die Investition in ein 300er Tele sparen.
Kann mir wer sagen wie es sich von der AF-Geschwindigkeit zwischen dem Sigma 70-200 und dem "Forumstele" verhält. Vielleicht krieg ich ja jemanden dazu zu tauschen.
lg Jürgen
PeterHadTrapp
13.06.2007, 16:39
Das Forumstele ist auf jeden Fall langsamer. Ich halte es an Minolta-Sony-Bajonett nicht für Actiontauglich wenn es mit AF und nicht mit vorfokussieren gehen muss.
Ich hatte das Objektiv fast ein Jahr und einer der Gründe warum es bei mir nicht geblieben ist, war dass es einfach zu langsam war.
Gruß
PETER
Das Forumstele ist auf jeden Fall langsamer. Ich halte es an Minolta-Sony-Bajonett nicht für Actiontauglich wenn es mit AF und nicht mit vorfokussieren gehen muss.
Ich hatte das Objektiv fast ein Jahr und einer der Gründe warum es bei mir nicht geblieben ist, war dass es einfach zu langsam war.
Gruß
PETER
Ich bin mit der Qualität des 70-200 ganz zufrieden und es klappt auch mit der Action
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D7D_Sportfoto.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39969)
aber mir fehlen halt die Megapixel oder die 100 mm Brennweite für die Ausschnitte.
lg reischi
ch weiß ja nicht ob in Bezug auf AF-Geschwindigkeit mit einem 10 MP-Body von Sony noch eine Steigerung drinn wäre.
Zumindest am Ofenrohr und am Tamron 200-400 spürt man, vor allem im AF-C den Unterschied zwischen Dynax 7D und Alpha deutlich. Hab ja beide in fast täglicher Nutzung und grade bei Tier "Action" Bildern, also z.B. Hunde/Pferde in vollem Tempo, Reitturniere, Pferderennen, etc. bleibt die Dynax inzwischen eigentlich immer zuhause oder wird höchstens als 2. Body mit ner kleinen Brennweite genutzt. Die Alpha ist da einfach schneller und zuverlässiger.
Hab mir heut ein SSM bestellt, mal sehen wie sich das da verhält. Der Motor sollte da ja keine Rolle mehr spielen, nur der AF Prozessor ansich.
Wenn aber Action wirklich dein Hauptgebiet ist muss man natürlich überlegen ob nicht ein Wechsel Sinn macht. Ich für mich hab entschieden das ich sowohl auf den AS/SSS als auch auf die Benutzerführung der Kameras nicht verzichten möchte und "gönn" mir da lieber das SSM gezwungener Maßen. Mal sehen obs was bringt, oder ob dann bald ein SSM hier zum verkauf steht.. ;)
Bei mir musste das Forumstele aucg wegen dem zu langsamen AF in Verbindung mit der D7D gehen...
Die alpha und der schwarze Riese sind in der Bezeihung schon einen deutlichen Tacken schneller! :top:
Ein Nikon oder Canon USM Zoom an einem gescheiten body sind einer alpha sicher auch wieder überlegen. Du musst halt überlegen, was du wirklich brauchst. Ausschuss wirst du mit jedem System haben und den praktischen Stabi on board bekommst du weder bei C*** noch N*** für Geld bzw. gute Worte...
@reischi,
Das mit dem Systemwechsel würde ich mir sehr genau überlegen. Eine Menge Geld geht dadurch verloren.
Die D200 ist zwar eine feine Kamera(AF(S)/Belichtung/Blitz sind der D7D deutlich überlegen) aber sie verlangt auch gute Linsen. Und die sind bei Nikon verdammt teuer. Alleine das AFS 28-70/2,8 und das AFS 70-200/2,8VR kosten zusammen ca 3500€! Da du auf Sport zielst ist AFS sowieso Pflicht. Überlegs dir gut, denn das teure AFS18-200VR ist nicht für Sport geeignet obwohl es 750€ kostet. Das wäre mir für eine Durchschnittslinse(optisch und verarbeitungsmäßig) einfach zu viel. Außerdem verlierst du mit der D200 den AS, damit sind alle Fremdherstellerlinsen unstabilisiert. Für jemanden der den AS gewöhnt ist ein großer Nachteil.
Blackmike
13.06.2007, 19:44
So eine Überlegung ist immer mit viel Rechnerei verbunden...
Nur immo lassen sich die Optiken in der Bucht noch ziemlich gut absetzen.
Wenn er bei Sony bleiben würde, steht er irgendwann mal an dem Punkt, das SSm zu dem ..............(Selbstzensur) preis. Schlagen also ca 2300 teuros ins Konto.
Klar, die Investion steht bei Nikon auch an, aber es das VR 70-200/2.8 ist zum einen preiswerter, zum anderen optisch stabilisiert. Und bei Telebrennweiten gebe ich optischen Stabilisierungen ganz klar den Vorzug.
Sowas ist immer mit einigen Nächten drüberschlafen verbunden, war bei mir auch so gewesen
Black
Danke für Eure Meinungen und mitfühlenden Statements. Es ist ein verzwickte Ding, aber ich werd's mit Sony versuchen und hoffen dass ich mal über leistbares gebrauchtes 300er stolpere und Sony vielleicht doch demnächst einen neuen Body bringt denn obwohl man für Ausbelichtungen mit 6 MP locker auskommt hat man mit 10 MP doch in der EBV noch gute Reserven.
lg reischi
Nur als Tipp, wenn Du Dich trennen willst, unbedingt einzeln verkaufen, sonst wirst Du nicht annähernd einen annehmbaren Preis erzielen. Du kannst es ja auch erstmal in den Foren probieren und die Bucht als ultima ratio nehmen.
Dringender Rat, achte auch auf das Objektivsortiment, denn rein vom Body hat Nikon die Nase vorn, wenn es aber um Objektive (und Preise) geht hat Canon ggf wieder die Nase vorn.
Du wirst bei einem Systemwechsel sicher drauflegen müssen, es sei denn Deine Umgebung leiht Dir fast alles. Deshalb sollte schon ein grosser Mehrwert aus dem Wechsel resultieren
Hallo auch!
Tja - in dem Fall werd' ich wohl doch bei Sony/Minolta bleiben - ich hätte schon so um die 2000,- erhofft.
Sollte aber trotzdem jemand 2500,- für meine Sammlung ausgeben wollen - bitte melden.
Die Inflation ist aber schon ganz schön hoch bei Dir... :lol:
Gruß Ivo
Die Inflation ist aber schon ganz schön hoch bei Dir... :lol:
Was sagt uns das? Kaufen Kaufen Kaufen! Schon Morgen könnten es 3000€ sein. :top:
;)
Das Ding ist halt einfach, egal bei welcher Marke, Tempo, Lichtstärke und Brennweite kosten eben alles Geld. Ob es sich da eher lohnt die Ausrüstung zu verkaufen oder eben teure Objektive zu nehmen ist oft extrem relativ. Im Endeffekt würde ich es fast eher vom Bauchgefühl abhängig machen, als denn vom Effektiven nutzen. Die meisten Situationen gehen mit jedem System. Obs nun ne Alpha mit ssm oder ne Canon mit irgend nem L Tele ist wird sich da meistens nicht viel nehmen. Wenn man aber bei dem Kauf des SSM's Bauchschmerzen bekommt - oder mit Canon eigentlich nicht wirklich warm werden würde, weil die Bedienung oder sonstwas nicht gefällt - dann macht das alles wenig sinn. Das war jetzt am Ende für mich wirklich der einzige entscheidende Punkt. An Canon oder Nikon würde ich mit einem unguten gefühl rangehen, mir liegt die Minolta und die Sony einfach mehr. Ob da nun ein 70-200 L 2.8 schneller wäre als das SSM was nun unterwegs ist spielt da dann kaum mehr eine Rolle. Was bringts mehr vielleicht 1% weniger ausschuss zu haben, dafür mich aber mit ner Kamera rumzuärgern, die ich nicht mag?
Andersrum natürlich genauso.
John Doe
14.06.2007, 10:01
Hallo zusammen,
das unterschreibe ich aus tiefstem Herzen. Manchmal finde ich aber die Diskusionen über schnelle AFs recht lustig, man kann kaum glauben, dass es sogar schon gute Sportfotos gegeben hat, bevor es überhaupt einen AF gab :lol:. Sicherlich mag mit gutem AF-C so einiges leichter gehen, aber diejenigen, die jetzt gute Fotos machen, kriegen das auch mit einer kleineren Kamera hin. Erfahrung und Wissen ersetzt so manche Technik, aber die beste Technik kann weder Wissen noch Erfahrung ersetzen.
Gruß Uwe
Ausgehend von einem guten bis sehr guten Zustand darfst du mit folgenden Preisen einzeln rechnen:
Dynax 7d > 500,00-550,00
Minolta 17-35 > 170,00-190,00
Sigma 18-200 > 200,00
Sigma 28-70 2,8 EX > 170,00-190,00
Minolta 50, 1,7 > 90,00
Sigma 70-200 2,8 EX > 550,00-580,00
Sigma 70-300 4,5-5,6 > 50,00-60,00
Cosina 100 Macro >50,00- 60,00
Minolta 5600 HS > 250,00-270,00
Mit ein bisschen Glück schaffst du die 2.000.
Will Dich nicht zu Nikon treiben, aber eins musst Du beachten.
Den fettesten Anteil machen das Gehäuse und das 70-200 aus. Für beide wirst Du im Herbst, wenn wir wohl frühestens wissen, was die neuen Sony Gehäuse können, wohl deutlich weniger bekommen. Die Alpha wird nämlich im Preis noch rutschen, wenn die neuen Gehäuse in den Handel kommen und der Preisdruck wird sich auf die D7D übertragen. Dann wird es im Herbst vermutlich die neuen 70-200/2.8 Objektive von Sigma und Tamron geben. Wer jetzt für den Urlaub unbedingt ein 70-200/2.8 für südlich 1000 Euro haben möchte, der muss kräftig bei den wenigen angebotenen Sigmas oder Tokinas mitbieten. Deshalb erzielen die derzeit Spitzenpreise. Im Herbst ist das wohl vorbei.
Cecco
Was sagt uns das? Kaufen Kaufen Kaufen! Schon Morgen könnten es 3000€ sein. :top:
Die 2500,- resultieren daraus dass man hier im Forum sowieso wieder 20% nachlassen muss ;)
Aber Spass beiseite - je länger ich rumrechne ums mehr bleibe ich bei Sony und da ich mich ja eigentlich aufgrund des Bedienkonzeptes damals für Minolta entschieden habe. Ich muss wahrscheinlich nur noch an meiner Fotografietechnik feilen. Denn bei uns sagt mann: "Ein guter Handwerker kann auch mit schlechtem Werkzeug arbeiten"!
reischi
[EDIT] by ManniC {14.06.2007 11:59}:
Zitat repariert.
Morphium
14.06.2007, 12:29
Denn bei uns sagt mann: "Ein guter Handwerker kann auch mit schlechtem Werkzeug arbeiten"!
reischi
[EDIT] by ManniC {14.06.2007 11:59}:
Zitat repariert.
Aber nicht wenn da "Mannesmann Brüder" oder "Budget" drauf steht :lol:
Aber nicht wenn da "Mannesmann Brüder" oder "Budget" drauf steht :lol:
Aber mit Sony sollte es doch klappen . . .
reischi
PeterRo.
14.06.2007, 22:17
bei uns hat man immer gesagt, gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit. Wobei ich meine schwarze Dicke als gutes Werkzeug betrachte. Ich finde ein gutes Bedienkonzept kann in manchen Situationen um einiges mehr wert sein als ein schneller AF.
:)
Gruß,
Peter.
superburschi
14.06.2007, 22:30
Die 2500,- resultieren daraus dass man hier im Forum sowieso wieder 20% nachlassen muss ;)
Aber Spass beiseite - je länger ich rumrechne ums mehr bleibe ich bei Sony und da ich mich ja eigentlich aufgrund des Bedienkonzeptes damals für Minolta entschieden habe. Ich muss wahrscheinlich nur noch an meiner Fotografietechnik feilen. Denn bei uns sagt mann: "Ein guter Handwerker kann auch mit schlechtem Werkzeug arbeiten"!
reischi
[EDIT] by ManniC {14.06.2007 11:59}:
Zitat repariert.
Ja warum auch nicht. Ich für mich sehe gar keinen Grund zu wechseln. Ich hab alles was ich brauche, Fototechnisch jetzt mal gesehen ;)