Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BigBand der Bundeswehr


come_paglia
13.06.2007, 01:56
Heute hat zum vierten Mal die BigBand der Bundeswehr im Rahmen ihrer jährlichen Tournee in Erlangen Station gemacht. Damit habe ich mich heute auch das erste Mal an Konzertfotografie versucht. Was ich nach dem heutigen Abend vermisse: ein lichtstarkes Tele :(

Thomas Lieven:
http://www.hella-stroh.de/data/thumbnails/54/DSC02431w.jpg (http://www.hella-stroh.de/details.php?image_id=531)

Christoph Heftrig:
http://www.hella-stroh.de/data/thumbnails/54/DSC02487w.jpg (http://www.hella-stroh.de/details.php?image_id=535)

Bwalya:
http://www.hella-stroh.de/data/thumbnails/54/DSC02500w.jpg (http://www.hella-stroh.de/details.php?image_id=536)

Den Rest davon gibt's hier: :arrow: (http://www.hella-stroh.de/categories.php?cat_id=54)

Verbesserungsvorschläge?

LG, Hella

klaeuser
13.06.2007, 07:41
Moin Hella,

also mit Verbesserungsvorschlägen tu ich mich etwas schwer, aber deinen Wunsch nach einem lichtstarken Tele kann ich verstehen ;)

Die Bilder gefallen mir eigentlich recht gut, es kommt bei vielen auch die Stimmung rüber. Bei einem Rockkonzert wäre es wahrscheinlich mit mehr buntem Licht und Nebel noch etwas stimmungsvoller geworden.

Das erste Bild würde ich stärker beschneiden, aber vom Prinzip echt klasse. Die anderen beiden gefallen mir gut.

Da ich nachvollziehen kann wie schwer es ist solche Fotos zu machen, finde ich die Serie super gelungen :top:

come_paglia
13.06.2007, 08:56
Hallo Klaus,

danke für Deinen Kommentar! :D
Habe gerade mal Deinen Hinweis mit dem Beschnitt beim Ersten probiert, sieht viel besser aus. :top:

Nebelstimmungen gab es schon auch, aber mit denen bin ich nicht zurecht gekommen. Erstens hat mich da der ansonsten beim Konzert relativ treffsichere Autofokus im Stich gelassen, und zweitens sahen die Nebelstimmungen dann doch sehr vergrieselt aus (bei einer s/w-Umsetzung konnte ich das einigermaßen beheben). Die ISO 800 der :alpha: sind halt schon arg verrauscht, deswegen hätte ich mir etwas Lichtstärkeres gewünscht, um die Empfindlichkeit reduzieren zu können (oder meine D7D aus Bremen zurück). Der SSS der :alpha: würde ich so aus dem Bauch raus sagen ist besser als der der D7D.

LG, Hella

come_paglia
14.06.2007, 09:17
Fällt sonst noch jemandem was zu den Bildern ein? ;)
LG, Hella

Pixelmatz
14.06.2007, 10:16
Nebenbei, Leider schaffe ich es heute abend nicht zum Treffen zu können, dann hätten wir uns ein bisserl über Konzertfotografie austauschen können, DTM ist aber fest eingeplant.

Ich fotografiere des öfteren Konzerte (H. Lotti oder PUR vor 2 Wochen in Bamberg), Bilder gibt es zu sehen unter: www.bparty.de oder www.bamberg-guide.de

Ich fotografiere immer mit meiner D7D bei ISO800 und meinem 2.8/80-200mm. Da ich aber die Gelegenheit habe für die Bamberg Medien zu fotografieren, komme ich natürlich ganz nah ran und benutze daher auch oft mein 1.4/50mm, manchmal sogar das 2.8/100mm Macro.

Aber es ist wirklich wichtig, ein lichtstarkes Objektiv an der Hand zu haben, um das Rauschen zu verringern, kommt aber auch auf den Anspruch an. Wenn ich zB für og Internet Seiten fotografiere, dann spielt das Rauschen keine Rolle, wenn ich aber für mich Bilder mache, dann versuche ich höchstens mit ISO 400 zu operieren, dann bekomme ich das ganz gut unter Kontrolle.

come_paglia
14.06.2007, 12:20
Hallo Matthias,

bei der D7D habe ich auch keine Hemmungen mit ISO 800 zu fotografiere, bei der :alpha: empfinde ich das als fast nicht mehr nutzbar. Ich sehe schon, über kurz oder lang werde ich mir doch noch ein 70 oder 80-200/2.8 zulegen, welches auch immer. ;)

Da ich aber die Gelegenheit habe für die Bamberg Medien zu fotografieren, komme ich natürlich ganz nah ran und benutze daher auch oft mein 1.4/50mm, manchmal sogar das 2.8/100mm Macro.
Ja klar, das bietet sich dann natürlich an! :top:
Bei mir war das sozusagen Premiere, ich wollte es halt einfach mal ausprobieren und sehen, was bei rumkommt.

Schön, dass Du nächste Woche dabei bist!
Hella