PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 300/2,8


eac
12.06.2007, 20:00
Jetzt auch für Sony und Pentax.

Juhu.

Ich fang schon mal an zu sparen. *hüstel*

<klick mich> (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sigma_Japan_kuendigt_300mm_Tele_fuer_Sony_und_Pent ax_an/4097.aspx)

Somnium
12.06.2007, 20:34
Schade nur das es wieder kein HSM für uns gibt... aber schön das Sigma den Sony bestand etwas erweitert..

John Doe
12.06.2007, 21:43
Hallo zusammen,

hoffentlich ist das mit dem Ankündigen für Sony besser recherchiert, wie die technischen Daten des Objektivs. Laut Digitalkamera ist das nämlich ein Crop Objektiv, nur schade, dass das noch niemand Sigma gesagt hat, dann könnten die den Preis auch noch croppen :(.


Gruß Uwe

wutzel
13.06.2007, 07:31
Super, Sigma und angekündigt da kann man wohl noch länger warten. Es wird sicher das selbe wie die HSM Varianten kosten :flop:

John Doe
13.06.2007, 09:46
Hallo zusammen,

nun mal keine Panik was die Lieferbarkeit angeht. Sigma wird es sich nicht nehmen lassen, das Objektiv für Sony schnellstens auf den Markt zu bringen. Ich gehe mal davon aus, dass es spätestens zum Weihnachtsgeschäft (2017) im Handel sein wird :roll:.


Gruß Uwe

ChrisA
13.06.2007, 10:06
Hmm, ich glaube, ich würde nie im Leben einen solchen Betrag für ein Sigma ausgeben. Wenn man die ganzen Inkompatibilitäten mit Sigma-Objektiven an fast jeder neuen Kamera Revue passieren lässt...
Sofern das Budget nicht für ein 2,8/300 APO SSM G reicht, halte ich ein gebrauchtes Minolta 2,8/300 (HS) APO G und sogar ein 2,8/200 (HS) APO G mit 1,4x-Konverter für interessanter.

Viele Grüße,
Chris

eac
13.06.2007, 12:32
Nicht das ich ernsthaft jemals in die Verlegenheit käme, dieses Objektiv (oder ein entsprechendes Pendant eines anderen Herstellers) zu kaufen, aber ich finde es schon interessant, daß mal wieder ein Objektiv für Sony/Minolta angekündigt wird. Aber das es nun ausgerechnet dieses Objektiv sein muß, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Es gibt sicherlich einige Sigma Objektive, auf die mehr Leute warten (das 50-150/2,8 wäre sicher so eines).

wwjdo?
13.06.2007, 12:46
Das Sigma 300mm 2.8 EX soll offenblendtauglich sein. :top:

Ich hatte ja zeitweise den Vorgänger, der vom Kontrast und der Schärfe her das Forumstele locker in die Tasche gesteckt hatte.

Vor allem für Anwendungen mit Konverter ist ein 300mm 2.8 eine sehr interessante Option und hat durchaus seine Berechtigung!

Micha1972
13.06.2007, 22:25
Das Sigma 300mm 2.8 EX soll offenblendtauglich sein.

Ich hatte das EX mal für kurze Zeit gehabt (gebraucht für knapp 900 Euro).
Heute bereue ich, dass ich es wieder verkauft hatte, aber damals ich brauchte das Geld für etwas anderes sehr dringend :-(
Bei Offenblende war es sehr gut, zwar nicht so gut wie ein APO-G von Minolta aber dennoch schon sehr brauchbar.
Vor allem der AF war bei diesem Objektiv verdammt flott unterwegs.

Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass es jetzt hier für Sony angekündigt wird. Ich hatte es bereits vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft gehabt...

Jens N.
13.06.2007, 22:28
Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass es jetzt hier für Sony angekündigt wird. Ich hatte es bereits vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft gehabt...

Das bezieht sich dann wahrscheinlich auf die DG-Version (?), also die Neuvorstellung.

Micha1972
13.06.2007, 22:29
Kleiner Nachtrag:
Ich hatte damals die Non-DG-Version. Wie ich gerade sehe kostet bei Sigma die DG-Version (die vermutlich mit der normalen EX-Version bis auf die Rücklinsenvergütung und den geriffelten Fokussierring identisch sein dürfte) inzwischen mehr als das doppelte, nämlich 2.899 Euro UVP:flop:

wwjdo?
13.06.2007, 22:32
Ich hatte das EX mal für kurze Zeit gehabt (gebraucht für knapp 900 Euro).
Heute bereue ich, dass ich es wieder verkauft hatte, aber damals ich brauchte das Geld für etwas anderes sehr dringend :-(
Bei Offenblende war es sehr gut, zwar nicht so gut wie ein APO-G von Minolta aber dennoch schon sehr brauchbar.
Vor allem der AF war bei diesem Objektiv verdammt flott unterwegs.


Konntest du die beiden Tüten direkt miteinander vergleichen?

Den AF-speed der normalen Version fand ich an der D7D allerdings nicht so berauschend...:roll:

Micha1972
14.06.2007, 18:28
Konntest du die beiden Tüten direkt miteinander vergleichen?
Den AF-speed der normalen Version fand ich an der D7D allerdings nicht so berauschend...:roll:

Sorry, der Vergleich mit dem APO-G bezog sich auf einen weißen Riesen (80-200/2.8), nicht auf ein 300/2.8 APO-G
Ich kann jedenfalls bestätigen, dass der Weiße Riese bei Offenblende etwas schärfer ist als das Sigma EX 300/2.8, dennoch würde ich das Sigma als Offenblendtauglich bezeichnen.
Der AF war wirklich extrem schnell, ich hatte auch ein Sigma EX 70-200/2.8 zum Vergleich und das Sigma 300/2.8 war mindestens genauso schnell (was ja schon nicht schlecht ist wenn man es mit anderen Optiken vergleicht...)

Fazit: Für ein gebrauchtes Sigma EX 300 würde ich jederzeit wieder bis zu tausend Piepen investieren ;)

wwjdo?
14.06.2007, 18:36
Fazit: Für ein gebrauchtes Sigma EX 300 würde ich jederzeit wieder bis zu tausend Piepen investieren ;)


Ich wahrscheinlich auch, doch dann würde es wohl nix aus der neuen alpha werden...;)

Micha1972
14.06.2007, 18:50
Ich wahrscheinlich auch, doch dann würde es wohl nix aus der neuen alpha werden...;)
Na und? Meinst Du, mit einer neuen alpha würdest Du bessere Bilder machen? ;)

wwjdo?
14.06.2007, 19:07
Na und? Meinst Du, mit einer neuen alpha würdest Du bessere Bilder machen? ;)

Ehrlich gesagt nicht und daher überlege ich mir auch im Moment, ob ich nicht doch das Geld in ein Glas stecken soll...;)

wwjdo?
14.06.2007, 19:08
Na und? Meinst Du, mit einer neuen alpha würdest Du bessere Bilder machen? ;)

Ehrlich gesagt nicht und daher überlege ich mir auch im Moment, ob ich nicht doch das Geld in ein Glas stecken soll...;)

Das hat zudem den Vorteil des geringeren Wertverlustes! :lol:

fmerbitz
14.06.2007, 19:39
Ehrlich gesagt nicht und daher überlege ich mir auch im Moment, ob ich nicht doch das Geld in ein Glas stecken soll...;)

Das hat zudem den Vorteil des geringeren Wertverlustes! :lol:

Absolut - eine Kamera hat man vielleicht 2-4 Jahre.

Und eine neue Kamera gleich nach Erscheinen zu kaufen gibt den Early-Adopter Malus - hoher Preis, evtl. Kinderkrankheiten.

Für mich wird das frühestens irgendwann nächstes Jahr Frühjahr/Sommer was - wenn's überzeugende Vorteile gibt.

Somnium
14.06.2007, 20:00
Ehrlich gesagt nicht und daher überlege ich mir auch im Moment, ob ich nicht doch das Geld in ein Glas stecken soll...;)


http://www.c-rieger.at/preise_geldglas.jpg

Micha1972
14.06.2007, 20:12
eine Kamera hat man vielleicht 2-4 Jahre
Hmmm, ich habe meine immer länger gehabt.
Die letzte analoge war die Dynax 800si, die hatte ich bestimmt 7 Jahre und auch jetzt sehe ich keinen vernünftigen Grund meine D7D durch eine andere abzulösen um bessere Bilder hinzubekommen.

wwjdo?
14.06.2007, 20:20
http://www.c-rieger.at/preise_geldglas.jpg


:lol::lol::lol:

Der war gut! :top:

fmerbitz
14.06.2007, 21:22
Hmmm, ich habe meine immer länger gehabt.
Die letzte analoge war die Dynax 800si, die hatte ich bestimmt 7 Jahre und auch jetzt sehe ich keinen vernünftigen Grund meine D7D durch eine andere abzulösen um bessere Bilder hinzubekommen.

Die Analogwelt war natürlich noch anders - und ich denke wenn Sony die Technik im Griff hat werden sie schwer Fahrt aufnehmen, dann wird es öfter was neues geben.

Ob man dann mit einer 4 Jahre alten Kamera die 2 Generationen veraltet ist noch wirklich glücklich ist?

Abgesehen davon macht man ja viel mehr Bilder digital was auch irgendwann den Verschluss oder mehr kostet.

Brachypelma
14.06.2007, 22:11
Hallo zusammen,

hoffentlich ist das mit dem Ankündigen für Sony besser recherchiert, wie die technischen Daten des Objektivs. Laut Digitalkamera ist das nämlich ein Crop Objektiv, nur schade, dass das noch niemand Sigma gesagt hat, dann könnten die den Preis auch noch croppen :(.


Gruß Uwe

Hi!

Laut Sigma Homepage ist DG (=Digital Grade) also linsen etc. für digital optimiert, aber KB Kreis)

DC heißt da der verkleinerte APS-C Bildkreis

da jedoch das Objektiv DG im Namen hat ist es ein Vollformat Objektiv

MAtthias

mts
14.06.2007, 23:06
hoffentlich ist das mit dem Ankündigen für Sony besser recherchiert, wie die technischen Daten des Objektivs. Laut Digitalkamera ist das nämlich ein Crop Objektiv, nur schade, dass das noch niemand Sigma gesagt hat, dann könnten die den Preis auch noch croppen.Laut Sigma Homepage ist DG (=Digital Grade) also linsen etc. für digital optimiert, aber KB Kreis)
DC heißt da der verkleinerte APS-C Bildkreis
da jedoch das Objektiv DG im Namen hat ist es ein Vollformat ObjektivNatürlich ist das ein Kleinbildobjektiv. Und digitalkamera.de-Autor Hagemeyer behauptet ja auch nichts anderes. Nachdem Sony und Pentax derzeit nur digitale SLR mit Halbformat-Chip im Programm haben, passt auch die angegebene Kleinbild-äquivalente Brennweite beim Einsatz an einer digitalen Pentax- oder Sony-Spiegelreflexkamera. Lediglich, dass Hagemeyer das Minolta-A-Bajonett, wie auch Sigma, zum Sony-Bajonett umdeklariert hat und die Eignung für die Minolta- und Konica-Minolta-Kameras unter den Tisch fallen lässt, könnte man ihm vorwerfen.
Nachtrag: Derzeit stimmt die Tabelle mit den techn. Daten nicht. S. Kommentar unten.

Jens N.
14.06.2007, 23:12
Natürlich ist das ein Kleinbildobjektiv. Und digitalkamera.de-Autor Hagemeyer behauptet ja auch nichts anderes.

Ich musste auch etwas suchen, bis ich fand was Uwe meint: sechste Zeile "reduzierter Bildkreis: ja". Das ist falsch, aber nur ein Flüchtigkeitsfehler denke ich. Kann passieren.

Oliver Gregor
15.06.2007, 07:46
Jetzt auch für Sony und Pentax.

Juhu.

Ich fang schon mal an zu sparen. *hüstel*

<klick mich> (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sigma_Japan_kuendigt_300mm_Tele_fuer_Sony_und_Pent ax_an/4097.aspx)



Im vergleich zum Sony 300mm G ja richtig billig! :P

Tira
15.06.2007, 07:50
Im vergleich zum Sony 300mm G ja richtig billig! :P

Ja. Und in Verbindung mit dem Gehäuse-Stabi machen solche Linsen das System sehr attraktiv!:top: