Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ein neuer Browser
Backbone
12.06.2007, 09:20
Langsam wirds eng auf den Windowskisten, es wird noch ein neuer Browser fürs Internet kommen. Apple plant seinen Safari in Zukunft parallel für Windows und Mac zu veröffentlichen. Der eine oder andere mag sich denken, nunja was solls, aber hier kommts:
Unter MacO OS X kann Safarie Farbmanagement, und falls er diese Fähigkeit unter Windows mitbringt, wird er der erste und einzige Browser am Markt sein, der das kann.
Einer der bekanntesten Klassiker:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4763821
Unter Firefox, InternetExplorer, Opera und allen anderen zeigt das Bild einen "verdrehten" Farbkreis, weil das eingebettete Profil ignoriert wird. Erst wenn man das Bild speichert und beispielsweise mit Photoshop ansieht, stimmt die Darstellung. Safari dagegen, und das hab ich gerade probiert, kanns live im Web.
Hier kann man die Beta runterladen.
http://www.apple.com/safari/
Ab sofort ist damit ein getrennter Workflow für Web und Print obsolet.
Backbone
Na endlich kann ich meinen Lieblingsbrowser auch auf der ungeliebten Windows Kiste nutzen :top:
Wird heut Abend direkt mal draufgehackt.. :)
Thomas602
12.06.2007, 09:35
Ich habe mir die Software auch heruntergeladen und installiert. Wegen dem Beta-Status habe ich keine Software erwartet, die mit Geschwindigkeitsrekorden aufwartet, aber so zum Testen von Internetseiten ist eine weitere Alternative zu Firefox, Opera und dem komischen Browser aus Redmond immer gern gesehen.
Was die Firma aus Kalifornien da allerdings in auf meinen Rechner gepackt hat, lässt sich auch nicht mit dem Kultstatus, den Apple zwischenzeitlich bei einigen hat und der dadurch erhöhten Toleranzschwelle erklären. So eine unbenutzbare, instabile Software habe ich das letzte Mal getestet, als Software noch über Sharewaredisketten zum Test angeboten wurde und Windows nur eine grafische Benutzeroberfläche für DOS war.
Sämtliche Menüs wurden ohne Text angezeigt, spätestens nach dem fünften Klick verabschiedete sich dieser Programmierfehler aus Cupertino ins Nirwana. So schnell wurde bei mir noch keine Software wieder deinstalliert.
Und dann kommt noch dazu, dass wenn man beim Installieren zu schnell klickt, wird einem auch noch einen neuen Netzwerkdienst namens Bonjour untergejubelt. Wenn ich das richtig verstehe, gibt das Teil Dinge auf meinem Rechner frei, ohne mich zu fragen. Was soll das denn? Solche Eingriffe in die Systemsicherheit zur Erhöhung des Benutzungskomforts kannte ich bisher nur von Microsoft.
Also da muss Apple noch deutlich nachbessern.
Backbone
12.06.2007, 09:40
Also da muss Apple noch deutlich nachbessern.
Offen gestanden hab ich persönlich gar nicht vor das Ding in Zukunft zu benutzen, selbst wenns irgendwann benutzbar ist. Ich hoffe nur darauf, das das Feature Farbmanagement genug Druck auf die Hersteller der anderen Browser ausübt, sodass wir das leidige Thema bald los sind.
Backbone
Schtorsch
12.06.2007, 10:01
Apple kann mir gestohlen bleiben! Schon alleine wegen dem bekloppten Quicktime.
Dort isses ja auch fast so schlimm wie beim Realplayer - nur Werbung und Erinnerungen, dass ich mir doch endlich mal die Bezahlversion kaufen soll. Nee.
Und nun noch die Krönung: Apple ist gegen Quicktime Alternative vorgegangen - somit wird dieses tolle Produkt derzeit nicht mehr weiterentwickelt. Sauerei. :twisted:
Und wenn ich schon höre, dass auch irgendwelche Tools mit dem Ding mitkommen...
Und optisch sieht der doch aus wie der Fuchs - zumindest auf dem Bild.
Und was für Messungen haben die gemacht? An welcher Stelle soll Opera so viel langsamer als die anderen sein? HTML? Was messen die denn?!
Ab sofort ist damit ein getrennter Workflow für Web und Print obsolet.
Wohl kaum. Solange dieser Browser nicht eine Verbreitung nahe 100% besitzt, ist sRGB für das Web die einzig vernünftige Wahl. Daher ein nettes Feature, aber zur Zeit ohne Relevanz. Das ändert sich nur, wenn auch andere Browser nachziehen.
Viele Grüße,
Chris
Ich habs gestern Abend auch schon mal ausprobiert und es sieht ja ganz nett aus, aber leider ist es noch VIEL zu instabil. Naja mal abwarten, wie die fertige Version im Oktober wird.
emundem164
12.06.2007, 10:14
hab safari gestern abend auch gleich getestet. erster unangenehmer moment waren die zusätzlichen dinge zu installieren, welche schon angesprochen wurde: bonjour und quicktime.. dabei hab ich doch absichtlich die version ohne quicktime runtergeladen. gut, man kann sie natürlich deaktivieren. aber einmal zu schnell geklickt...
die software ist wirklich eine echte beta: verschiedene seiten werden nicht korrekt dargestellt. fehler beim anzeigen von css. abstürze. die scrollbar funktioniert nicht mit dem scrollbereich auf meinem touchpad.
aber er scheint wirklich schnell zu sein.
insofern aber noch nicht empfehlenswert. aber wer gerne neues ausprobiert und testet wird seine freude haben ;)
edit: dieses und andere auf der gleichen sw aufbauende forum sind übrigens nicht besurfbar min winsafari ;)
gruss
michel
Langsam wirds eng auf den Windowskisten, es wird noch ein neuer Browser fürs Internet kommen.
*Räusper*
Safari ist gar nicht so neu. Er basiert auf KHTML. Das wiederum gehört zum Konqueror unter KDE. Zitat:"Konqueror nutzt KHTML als Rendering Engine, deren Fork WebKit auch Verwendung in Apples Webbrowser Safari findet."
Anfangs gab es Probleme zwischen dem KDE-Team und Apples Safari-Team. Mittlerweile fliessen alle Patches und Neuerungen an das Konqueror-Team zurück.
Also holt sich jeder der Safari unter Windows installiert, ein grosses Stück Linux auf den Rechner :D
simply black
12.06.2007, 13:36
Also holt sich jeder der Safari unter Windows installiert, ein grosses Stück Linux auf den Rechner :D
Maic, ich nutze Linux seit 1993 (wenn ich mich recht erinnere eine Slackware 1.0.irgendwas). Linux ist gut, oft sinnvoll und ne feine Sache, w e i l es stabil und konfigurierbar ist.
Linux ist gut, w e i l ich nicht irgend ne instabile oder proprietäre ******e auf den Rechner mülle, sondern selbst festlegen kann, was ich wie haben will.
Dass ein grosses Stück von Linux durch diesen Safari Kram repräsentiert wird, halte ich für irrig. Ein alpha-instablies Programm, das mich mit Apple Kram zumüllt, den ich vermeiden will? KDE als Linux Referenz? Ich weiß nicht. Debian, Gnome, Free BSD, mir fallen das "grössere Stücke" ein ;-)
Christoph
Hi,
las gerade bei Golem, es gibt reichliche Sicherheitsprobleme.
http://www.golem.de/0706/52818.html
Mehr sag ich noch nicht dazu, mir reicht der FF, der einen Teil wegen solche Probs deinstalliert hat.
Stefan
[EDIT] by ManniC {12.06.2007 16:27}:
Folgeposting angehängt:
Und das fehlt noch:
http://www.golem.de/0706/52814.html
Grüße:oops:
KDE als Linux Referenz? Ich weiß nicht. Debian, Gnome, Free BSD, mir fallen das "grössere Stücke" ein ;-)
Christoph
Soll ich ganz ehrlich sein? Bei mir läuft E17 als Desktop-Manager. Weil ich keine Lust habe, das nach dem Start von KDE oder GNOME von meinen 2GB nur noch 1,5 frei sind. Die Kombi aus ein paar Diensten, schlanker Kernel, X + E17 braucht nicht ganz 150MB.
Aber das erzähl mal einem, der Vista auf dem Rechner hat :D
See ya, Maic.
PS: Wir werden langsam OFF-Topic. Es ging um den Apple Safari-Browser für Windows ;)
bianchifan
13.06.2007, 01:06
E17 als Desktop-Manager.:shock::?::?::roll:
Äh..nie gehört, wo hattu den denn ausjebuddelt?
Da han ick ne Bildungslücke...
Safari..
1. Danke für den Tip, dforum war scheller, samt Verriss bei golem:flop:
2. installiert auf Inet-Rechner..Dual Celeron auf ABit BP6, übertaktet mit ca. 550 MHz, XP SP2... Start (als INet-Anwender) und plumps.."Safari Web Browser hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
3. Start als ADmin..versucht ein Fenster zu malen, fdann auch plumps, gleiche Meldung, allerdings in einem anderen Modul, im Farbmanagement:P
Quintessenz: taucht nischt :flop:
simply black
13.06.2007, 08:05
Du kennst es als enlightment
Christoph
bianchifan
13.06.2007, 09:06
Du kennst es als enlightment
Ich leb schon hinterm Mond.. Development Release 17, hab ich bei gentoo gerade erfahren..vor 5 Jährchen galt enlightment auch noch als Performance Killer...so ändern sich die Zeiten:D FVWM:lol::lol::lol:
simply black
13.06.2007, 09:15
Stimmt. FVWM war der erste den ich genutzt habe, bin hängen geblieben. Mehr brauch ich nicht. Der ist wirklich schnell und zwar immer noch :twisted:
Christoph
bianchifan
13.06.2007, 10:27
Irgendwie konnte ich mich nie dran gewöhnen..aber Slackware hatte seinerzeit nichts besseres..
zurück zum Thema:
wie oben berichtet stürzt der Safari bei mir abhängig vom Benutzer unterschiedlich beim Start ab, er erstellt zwei Dateien, eine Text-datei mit dem XML-Startkram und einen Dump, beide werden gelöscht. Es ist nicht möglich, einen fehlerbericht zu erstellen und an die Appelköppe zu senden, auf die Textdatei kann ich während der "Laufzeit" des Absturzes zwar zugreifen, nicht jedoch auf den Dump.
c'T sieht den Safari als pre-Alpha : Safari ins Unvollkommene (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/91003&words=Safari&T=safari)
Der Sinn einer dermaßen misslungenen Premiere ist mir absolut schleierhaft.
Da ist die OpenSource Konkurrenz weiter..
Hab gestern auch gleich Safari unter Windows ausprobiert und war bitter enttäuscht. Selbst zu Hause auf meinem Mac nutze ich inzwischen Firefox.
Unter Windows kann beim Safari weder die Geschwindikeit, noch die Darstellung überzeugen. Auf der Heise Seite werden schlicht und ergreifend nur die Hälfte der Inhalte dargestellt. Überschriften z.B. fehlen völlig.
http://galerie.schmuttermaier.de/data/thumbnails/66/safari.jpg (http://galerie.schmuttermaier.de/img983.htm)
In meinen Augen ist das keine Beta, sondern eine pre-Alpha. Mit der Veröffentlichung zum jetzigen Entwicklungszeitpunkt hat sich Apple sicherlich selber keinen Gefallen getan.
Basti
Hab gestern auch gleich Safari unter Windows ausprobiert und war bitter enttäuscht. Selbst zu Hause auf meinem Mac nutze ich inzwischen Firefox.
Unter Windows kann beim Safari weder die Geschwindikeit, noch die Darstellung überzeugen. Auf der Heise Seite werden schlicht und ergreifend nur die Hälfte der Inhalte dargestellt. Überschriften z.B. fehlen völlig.
http://galerie.schmuttermaier.de/data/thumbnails/66/safari.jpg (http://galerie.schmuttermaier.de/img983.htm)
In meinen Augen ist das keine Beta, sondern eine pre-Alpha. Mit der Veröffentlichung zum jetzigen Entwicklungszeitpunkt hat sich Apple sicherlich selber keinen Gefallen getan.
Basti
Aber der bunte Kreis wird richtig angezeigt. Ansonsten nutze ich doch lieber meinen Opera.
Hi,
mit E17 ist natürlich Enlightenment Release 17 gemeint :oops:
Unter Enlightenment - Beauty at your fingertips.org/ (http://www.enlightenment.org/) kann sich der interessierte User darüber informieren.
Für spezielle Anwendungsfälle nutze ich auch einfach nur TWM als Desktop-Manager. Darauf wird dann nur eine VMWare gestartet. Hat den Vorteil, das von 2GB physikalischem Speicher circa 1,75 an das Gastsystem abgegeben werden können ;).
Okay, jetzt wird es aber für die anderen langweilig und ich werde Off-Topic :roll:.
Daher -> "Es ging um Apples Browser Safari"
See ya, Maic.
Jetzt hat Apple wohl zumindest in Sachen Darstellungsfehler schonmal weitere Fehler behoben - siehe hier. (http://www.heise.de/newsticker/meldung/91641)
Seiten sollen sich jetzt auch unter nicht englischen Windows Versionen korrekt anzeigen lassen. Es ist aber anscheinend in einigen Funktionen noch sehr langsam.