PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z-5, Antishake tut nicht mehr


Peter Z.
12.06.2007, 07:19
Hallo!
Bei meiner nun ca 2-jährigen Z5 mit etwa 17'000 Auslösungen tut der Antishake ohne äussere Einwirkung wie Sturz oder ähnliches nicht mehr. Beim Einschalten der Kamera hört man ein leises Rattern, das Sucherbild wackelt ein bisschen und das Antishake-Symbol leuchtet rot auf dem Display. Alles unabhängig davon, ob das Antishake im Menü eingestellt ist oder nicht.
Fotografieren ist kein Problem, das Einschalten dauert einfach länger.
Der Versuch, auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Kennt jemand das Problem und ev. dessen Behebung? Lohnt sich eine Reparatur noch?
Gruss, Peter Z.

John Doe
12.06.2007, 10:24
Hallo Peter,

irgendwann geht alles mal kaputt, sogar ohne äussere Einwirkung. Das dieses natürlich so kurz nach Gewährleistungsablauf auftritt, ist zumindest ärgerlich. Evtl. kannst Du ja noch was auf Kulanz regeln, eine Frage kostet schließlich nichts.

Eine ordnungsgemäße Reparatur dürfte sich kaum lohnen. Derzeit wird die Z5 in neuwertigem Zustand um die 150€ gehandelt (ebay), durch das nahende Ferienloch ist ein Preis zwischen 100-150€ realistisch. Daher dürfte die Instandsetzung den Wiederbeschaffungswert übersteigen. Wenn Du auf den AS verzichten kannst, Fote einfach so weiter, sonst würde ich zum Ersatz raten.


Gruß Uwe

Peter Z.
13.06.2007, 07:08
Danke Uwe
Die Garantie ist in der Schweiz leider bereits nach 1 Jahr abgelaufen. Deshalb auch keine Kulanz.
Bei ebay-Schweiz fand ich 1 (!) Z5 zu min. 250.- SFR (gebraucht). Sertronics repariert meine Z5 (wieder 1 Jahr Garantie) zu 235.- SFR, inkl. neueste Firmware. Ich lass es machen.
Gruss, Peter Z.

Dethix
14.06.2007, 12:28
Hi,

genau das gleiche Problem hatte ich auch an meiner A200. Gestern ist sie aus Bremen zurückgekommen. Antishake wurde getauscht und anscheinend eine neue Software aufgespielt. Gekostet hat der Spaß insgesamt 95,20€.

Gruß
Dethix

Peter Z.
10.07.2007, 14:22
Danke Uwe
Die Garantie ist in der Schweiz leider bereits nach 1 Jahr abgelaufen. Deshalb auch keine Kulanz.
Bei ebay-Schweiz fand ich 1 (!) Z5 zu min. 250.- SFR (gebraucht). Sertronics repariert meine Z5 (wieder 1 Jahr Garantie) zu 235.- SFR, inkl. neueste Firmware. Ich lass es machen.
Gruss, Peter Z.

Die Kamera ist wieder bei mir -- gewesen. Der Antishake wurde repariert und eine neue Firmware ist aufgespielt. Nun tut aber die Blitzsynchronisation mit dem Aufsteckblitz nicht mehr, er blitzt neben den Verschluss. Die Kamera wurde umgehend an Sertronics retourniert.

Gruss, Peter Z.

Peter Z.
15.08.2007, 07:35
So, die Z5 ist das 2. Mal bei mir eingetroffen - nach guten 5 Wochen Abwesenheit (und ich war nur mit der Alpha 100 im Urlaub).

Während der Abwesenheit der Kamera wurde ich angerufen, ob ich auch den Blitz einschicken kann, was ich verneinte, da ich ihn benötige und er auf jeder anderen Kamera gut tut. Ja, man sollte eben beides zusammen prüfen, wawr die Antwort. Auf meine Frage, ob die Reparaturstelle denn über keinen eigenen Blitz oder ein Prüfgerät verfüge, hörte ich am anderen Ende des Drahtes nur ein virtuelles Achselzucken.

Nun sie sie wieder da. Alles tut wieder so, wie es soll (auch der Aufsteckblitz). Der Befund der Reparaturstelle: Keinen Fehler gefunden, unrepariert ohne Berechnung zurück an den Kunden...

Gruss, Peter Z.