topaxx
10.06.2007, 18:26
Ich hab mich heute beim Spazierengehen auch mal an Libellen rangewagt. Erste Erkenntnisse:
- Die Viecher sind ja sauschnell und im Flug wohl nur mit reichlich Glück zu erwischen (Greifvögel finde ich da eher einfacher einzufangen).
- Für sowas sollte man das Macro-Objektiv dabei haben - und ein Stativ!
- Ich bewundere die tollen Libellen-Macros unserer Spezialisten hier seit heute noch ein gutes Stückchen mehr als vorher :top:
Ich hab hier mal ein Bild vorbereitet, zu dem ich auch noch ein/zwei Fragen hätte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/2007-06-10_0047-klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39846)
1. Wie heißt denn diese Art? Ich fand diese sehr schön durch das goldglänzende Äußere und die war auch ziemlich groß; schätze so ca. 5cm Rumpflänge.
2. Diese Libelle tauchte in kurzen Abständen mit dem Hinterleib in die unten rechts sichtbare "grüne Grütze" ein. Wozu? Eiablage oder Ähnliches? Ich dachte zuerst, die würde trinken (trinken Libellen überhaupt?) und habe erst zuhause am Rechner gesehen, dass der Hinterleib eintauchte und nicht das Maul. Wie gesagt, die Vicher sind sehr flott ;)
Zum Bild selber:
Es ist ein minimal beschnittenes Bild, entstanden mit dem Superzoom Plastikobjektiv Nikon 28-200G. RAW-Konvertierung, Beschnitt, Tonwertkorrektur, Skalierung und USM mit PSE4.
- Die Viecher sind ja sauschnell und im Flug wohl nur mit reichlich Glück zu erwischen (Greifvögel finde ich da eher einfacher einzufangen).
- Für sowas sollte man das Macro-Objektiv dabei haben - und ein Stativ!
- Ich bewundere die tollen Libellen-Macros unserer Spezialisten hier seit heute noch ein gutes Stückchen mehr als vorher :top:
Ich hab hier mal ein Bild vorbereitet, zu dem ich auch noch ein/zwei Fragen hätte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/2007-06-10_0047-klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39846)
1. Wie heißt denn diese Art? Ich fand diese sehr schön durch das goldglänzende Äußere und die war auch ziemlich groß; schätze so ca. 5cm Rumpflänge.
2. Diese Libelle tauchte in kurzen Abständen mit dem Hinterleib in die unten rechts sichtbare "grüne Grütze" ein. Wozu? Eiablage oder Ähnliches? Ich dachte zuerst, die würde trinken (trinken Libellen überhaupt?) und habe erst zuhause am Rechner gesehen, dass der Hinterleib eintauchte und nicht das Maul. Wie gesagt, die Vicher sind sehr flott ;)
Zum Bild selber:
Es ist ein minimal beschnittenes Bild, entstanden mit dem Superzoom Plastikobjektiv Nikon 28-200G. RAW-Konvertierung, Beschnitt, Tonwertkorrektur, Skalierung und USM mit PSE4.